Gassi, Leine, Hund...das klappt nicht

Gassi, Leine, Hund...das klappt nicht

Beitragvon Lullu » Mi 15. Jul 2009 20:04

Hallo!
Wir haben eine 10 Wochen alte Hündin namens Tara. Alles klappt gut, nur das Gassigehn ist das größte Problem! Sie ist zwar noch jung, aber da wir in der Stadt wohnen, müssen wir sie oft anleinen. Außerdem ist sie ein reinrassiger Border-Collie und braucht viel Auslauf.
Wir haben es schon mit vielen Mitteln versucht: Leckerlie, rufen, loben, sanft ziehen, aber nichts hat geklappt.Zwar sieht sie uns als Frauchen und Herrchen an, das merkt man an ihrem Verhalten, aber kaum ist sie an der Leine, legt sie sich sofort hin und steht nicht wieder auf.
Unsere Katze Pamina ist zwei Jahre alt und fast genauso groß und Tara läuft ihr immer artig hinterher, wenn wir draußen sind und sieht sie wie ein Rudelmitglied an, was Pamina eigentlich egal ist. Deskalb haben wir uns auch schon überlegt einen ein oder zwei Jahre älteren Leithund zu holen. Schließlich wollen wir sie ja nicht weggeben. Habt ihr noch eine andere Idee, wie ich sie zum laufen auf dem Hof, sowie beim Verkehr bringen kann??? Bitte schreibt zurück!
lg lullu :(
Lullu
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi 15. Jul 2009 18:49

Re: Gassi, Leine, Hund...das klappt nicht

Beitragvon Jenni » Mi 15. Jul 2009 20:33

Hallo Lullu,

also erstmal herzlich willkommen hier im Forum! Zweitens GAAAAAANZ RUHIG!! Was Dein Hund zeigt ist völlig normal... Zeigt zwar nicht jeder Welpe, aber doch recht viele.

Jeder Welpe hat bis zur 16. Woche eine natürliche Ortsbindung. In freier Wildbahn würde auch ein Wildhundwelpe seinen näheren Bau nicht großartig verlassen, bzw. immer in näherer Umgebung bleiben. Keine Angst, Deine Hündin wird nach und nach größere Strecken auch vom Haus weg gehen!

Lullu hat geschrieben:Außerdem ist sie ein reinrassiger Border-Collie und braucht viel Auslauf.
In erster Linie ist sie ein Hund und ein Welpe und braucht immer so viel Auslauf am Stück, wie sie alt an Wochen ist. Wenn sie also 10 Wochen alt ist, dann nicht länger als 10 Minuten am Stück. Du willst sie ja wahrscheinlich 1. nicht überfordern, 2. ihre Gelenke nicht kaputt machen und 3. willst Du sicherlich auch keinen Hochleistungssportler erziehen. Wichtiger ist grade für so einen gescheiten Hund immer die Kopfarbeit und nicht so sehr die körperliche Arbeit. Einen Border Collie MUSS man dringend (!!!) zur Ruhe erziehen und nicht zur Arbeit. Das können die von ganz allein.

Lullu hat geschrieben:Wir haben es schon mit vielen Mitteln versucht: Leckerlie, rufen, loben, sanft ziehen, aber nichts hat geklappt.
Wenn sie sich hinlegt, dann nimm sie auf den Arm, trag sie ein paar 100 m vom Haus weg und versuchs dann nochmal. Legt sie sich wieder hin, dann nochmal hochnehmen und ein paar 100m weiter wieder versuchen.

Lullu hat geschrieben:Zwar sieht sie uns als Frauchen und Herrchen an, das merkt man an ihrem Verhalten
Entschuldige, ich muss ein wenig lachen. Wie lange habt Ihr sie denn? Ist das Euer erster Hund? Frauchen und Herrchen und jemanden als solch einen ansehen hat etwas mit Bindung und Beziehung zu tun. Hunde bauen diese ihr Leben lang auf. Im Normalfall braucht der Hund erstmal gute 4 - 8 Wochen um eine gute Anfangsbeziehung und somit Vertrauen aufzubauen. Ich gehe davon aus, dass Ihr sie weder 4 noch 8 Wochen habt, oder. Geduld! Alles wird gut!

Lullu hat geschrieben:Deskalb haben wir uns auch schon überlegt einen ein oder zwei Jahre älteren Leithund zu holen. Schließlich wollen wir sie ja nicht weggeben.
Also entschuldige, aber wenn ich das lese, sträuben sich mir ein wenig die Nackenhaare. Habt Ihr Euch GAR NICHT vorher über Hunde und Hundeverhalten erkundigt? Ich meine, wegen etwas was völlig normal ist, sich solche Gedanken zu machen... Entschuldige, aber was wollt Ihr machen, wenn Euer Hund in die Pubertät kommt und dann evtl. mal richtige Probleme macht? Habt Ihr Bekannte mit Hunden? Fragt die doch, ob die mit Euch Gassi gehen. Dann kann Euer Welpe sich an dem orientieren und BITTE geht in ein vernünftiges Welpenspiel, wo man Euch solche Sachen und ggf. weitere Fragen auch in der Praxis erklären kann!

Lieber Gruß

Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Gassi, Leine, Hund...das klappt nicht

Beitragvon Lullu » Mi 15. Jul 2009 20:49

Nett, dass du zurückgeschrieben hast. Wir haben sie schon zwei Wochen undeigentlich hört sie auch gnz gut. Wir hatten schon viele Hunde, das ist nicht unser erster Hund und da wir von vorne einen anfangen wollten, da unser alter Hund leider eingeschläfert werden musste, wollten wir uns nicht nur einen Hund holen. Also wir holen nicht nur wegen Tara einen Hund.
Bloß frage ich mich, ob ihr das tragen nicht zur Gewohnheit wird?! Vielleicht klingt das ein bisschen doof und dämlich, aber so ein Problem hatten wir noch nie, Vielen Dank, dass du zurück geschrieben hast, ich nehme deine Antworten sehr zur Kenntnis. lg lullu
Lullu
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi 15. Jul 2009 18:49

Re: Gassi, Leine, Hund...das klappt nicht

Beitragvon Jenni » Mi 15. Jul 2009 20:54

Hallo nochmal,

ne brauchste keine Angst zu haben. Das ist wie mit kleinen Kindern. Erst finden sie es auf dem Arm vielleicht ganz spannend, irgendwann wirds langweiliger, dann peinlich und dann wollen sie nicht mehr. Ich kenne keinen einzigen Hund, der eine Weile immer mal wieder getragen wurde, der dann immer getragen werden wollte. Hunde finden das normalerweise irgendwann doof!

Mach Dir keinen Kopf... alles wird gut! Das ist echt normal. Wir haben momentan 18 Welpen in zwei Gruppen.. ich will nicht lügen, aber davon haben MINDESTENS acht genau das gleiche "Problem" wie Du und auch von denen, die vorher im Welpenspiel waren, hatten das einige.. die laufen jetzt ALLE selbst ;)
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Gassi, Leine, Hund...das klappt nicht

Beitragvon Tosama » Do 16. Jul 2009 05:00

Hallo

meine Bekannte hatte auch das Problem, das ihr Hund nicht an der Leine laufen wollte, hat sich immer sofort hingelegt, allerdings ist er ohne Leine Problemlos mit.

Dann sind wir einfach mal mit Lissy zu ihnen hin und sind zusammen losgegangen, er sah wie schoen Lissy an der Leine geht und wollte ihr natuerlich hinterher... seit dem ist es bei ihm kein Problem mehr und er laeuft Problemlos an der Leine.

Toby bleibt ja auch gern mal zwischendrin einfach liegen und will nicht mehr... zu einem mag er halt nicht auf Asphalt laufen (an manchen Tagen ist der ihm einfach zu heiss, er setzt sich dann in den Schatten eines Autos) und zum anderen mag er nicht nach Hause wenn wir auf dem Playground sind.

Anfangs habe ich ihn auch immer mit Leckerli gelockt doch 10 m weiter isser wieder sitzen geblieben... auf dem Playground lass ich dann mittlerweile einfach die Leine fallen und sag bye bye und geh mit Lissy rasch weiter ... spaetestens nach 30m sprintet er dann hinter uns her und strahlt mich dann wie ein Honigkuchenpferd an wenn er uns eingeholt hat... dann kann ich ihn wieder an der Leine nehmen und er laeuft dann meist problemlos weiter...
Das kann ich allerdings auf der Strasse nicht machen, das waer mir dann zu Gefaehrlich, hier gibt es keine Buergersteige wie in Deutschland, also muessen wir mitten auf der Strasse laufen... :(
Da trage ich ihn dann immer ein paar Meter... meistens will er dann von ganz alleine wieder runter und selber laufen....

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Gassi, Leine, Hund...das klappt nicht

Beitragvon Lullu » Do 16. Jul 2009 16:04

Dankeschön für eure Antworten. Dann müsste es ja bald klappen! :)
Lullu
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi 15. Jul 2009 18:49


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste