Hallo Lullu,
also erstmal herzlich willkommen hier im Forum! Zweitens GAAAAAANZ RUHIG!! Was Dein Hund zeigt ist völlig normal... Zeigt zwar nicht jeder Welpe, aber doch recht viele.
Jeder Welpe hat bis zur 16. Woche eine natürliche Ortsbindung. In freier Wildbahn würde auch ein Wildhundwelpe seinen näheren Bau nicht großartig verlassen, bzw. immer in näherer Umgebung bleiben. Keine Angst, Deine Hündin wird nach und nach größere Strecken auch vom Haus weg gehen!
Lullu hat geschrieben:Außerdem ist sie ein reinrassiger Border-Collie und braucht viel Auslauf.
In erster Linie ist sie ein Hund und ein Welpe und braucht immer so viel Auslauf am Stück, wie sie alt an Wochen ist. Wenn sie also 10 Wochen alt ist, dann nicht länger als 10 Minuten am Stück. Du willst sie ja wahrscheinlich 1. nicht überfordern, 2. ihre Gelenke nicht kaputt machen und 3. willst Du sicherlich auch keinen Hochleistungssportler erziehen. Wichtiger ist grade für so einen gescheiten Hund immer die Kopfarbeit und nicht so sehr die körperliche Arbeit. Einen Border Collie MUSS man dringend (!!!) zur Ruhe erziehen und nicht zur Arbeit. Das können die von ganz allein.
Lullu hat geschrieben:Wir haben es schon mit vielen Mitteln versucht: Leckerlie, rufen, loben, sanft ziehen, aber nichts hat geklappt.
Wenn sie sich hinlegt, dann nimm sie auf den Arm, trag sie ein paar 100 m vom Haus weg und versuchs dann nochmal. Legt sie sich wieder hin, dann nochmal hochnehmen und ein paar 100m weiter wieder versuchen.
Lullu hat geschrieben:Zwar sieht sie uns als Frauchen und Herrchen an, das merkt man an ihrem Verhalten
Entschuldige, ich muss ein wenig lachen. Wie lange habt Ihr sie denn? Ist das Euer erster Hund? Frauchen und Herrchen und jemanden als solch einen ansehen hat etwas mit Bindung und Beziehung zu tun. Hunde bauen diese ihr Leben lang auf. Im Normalfall braucht der Hund erstmal gute 4 - 8 Wochen um eine gute Anfangsbeziehung und somit Vertrauen aufzubauen. Ich gehe davon aus, dass Ihr sie weder 4 noch 8 Wochen habt, oder. Geduld! Alles wird gut!
Lullu hat geschrieben:Deskalb haben wir uns auch schon überlegt einen ein oder zwei Jahre älteren Leithund zu holen. Schließlich wollen wir sie ja nicht weggeben.
Also entschuldige, aber wenn ich das lese, sträuben sich mir ein wenig die Nackenhaare. Habt Ihr Euch GAR NICHT vorher über Hunde und Hundeverhalten erkundigt? Ich meine, wegen etwas was völlig normal ist, sich solche Gedanken zu machen... Entschuldige, aber was wollt Ihr machen, wenn Euer Hund in die Pubertät kommt und dann evtl. mal richtige Probleme macht? Habt Ihr Bekannte mit Hunden? Fragt die doch, ob die mit Euch Gassi gehen. Dann kann Euer Welpe sich an dem orientieren und BITTE geht in ein vernünftiges Welpenspiel, wo man Euch solche Sachen und ggf. weitere Fragen auch in der Praxis erklären kann!
Lieber Gruß
Jenni