erstmal, wenn die hündin problemlos allein im wohnzimmer schläft: lass sie da

glaub mir, es ist ein langwieriger und nerviger kampf, dem hund das bett oder das schlafzimmer wieder abzugewöhnen
generell muss jeder selbst wissen, ob Hund im bett schlafen darf oder nicht. Bei uns gabs schon beides.
als willy zu uns kam, haben wir genau zwei nächte durchgehalten und herr Hund zog abends mit Sack und Pack (also seinem Kissen) ins schlafzimmer. der arme, arme Hund kann ja nicht allein schlafen. aber ehrlich gesagt, ging es eher um unseren schlaf und unsere nerven

dann dauerte es natürlich nicht lange und willy lag irgendwann nachts quer im bett, einfach reingeschlichen, der drecksack....
dann kam die Zeit mit Charly, immense Probleme unsere Rolle als Chef rauszubringen, etc. pp... in der Zeit gab es zeitweise NICHTS. kein sofa, kein bett (charly sowieso nicht, hat er nie versucht), keine freie platzwahl... vier wochen keine Regung von allein quasi...
Auch wenn charly nicht mehr da ist, haben wir das bettverbot für Willy beibehalten. er shcläft zwar im schlafzimmer, einfach weil wir im flur direkt die treppe haben und er sonst morgens bei der ersten regung im haus unten (wohnung meiner eltern) die treppe rauf und runter toben würde... also schläft willy auf seinem bett bei uns im schlafzimmer und er hat NIE wieder anstalten gemacht, ins bett zu krabbeln. ist scheinbar doch angenehmer, sich breitmachen zu können, ohne dafür nen knuffer in die seite zu kriegen
