Unser Rüde wird von allen bestiegen

Unser Rüde wird von allen bestiegen

Beitragvon ivonne77 » Fr 7. Mär 2008 13:33

Hallo,

ich bin neu hier und hätte mal eine Frage, die mich schon lange beschäftigt.
Unser Maxime ist ein 17 Monate alter, kastrierter, blonder Labrador. Wenn wir auf dem Feld andere Rüden treffen, wird er gründsätzlich und extrem aufdringlich von den anderen bestiegen. Es ist wirklich ganz massiv. Egal ob kastrierter oder nicht, die sind permanent auf ihm. Aber wirklich nur auf ihm. Auch wenn eine Hündin dabei ist, steht Maxime immer im Mittelpunkt der anderen. Er bleibt dann immer ruhig stehen und knurrt nicht oder sonst was. Wenn das mal vorkommt, fänd ich das ja nicht besonders auffällig, aber es ist IMMER so und egal welcher andere Rüde, sie machen es alle. Weiß hier vielleicht jemand, warum das so ist???? Ich find es halt nur nicht schön, daß die anderen nicht einfach nur mal spielen können. Deren Besitzer finden das eher belustigend :evil: . Da fällt mir noch ein, daß er mal mit einem Golden Retriever gespielt hat, der die gleiche Fellfarbe wie er hat. Der hat es nicht gemacht. Könnte es etwa an der Fellfarbe liegen :?:
Ich danke Euch schonmal für Eure Beiträge.

Viele Grüße

Ivonne
ivonne77
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr 7. Mär 2008 13:15

Re: Unser Rüde wird von allen bestiegen

Beitragvon dodger » Fr 7. Mär 2008 23:57

hallo Ivonne,

erst mal einige fragen... besteigen die ihn nur, wenn hündinnen dabei sind oder auch, wenn er alleine mit den rüden auf dem feld ist? diese rüden... sind diese dann kastriert oder nicht? wann ist dein rüde kastriert worden?

auf jedenfall solltest du versuchen das zu unterbinden. das besteigen hat verschiedene gründe.
1. kann es eine dominanzgeste sein
2. eine übersprungshandlung, die aber eher in welpenalter passiert
3. reines mobbing
etc.
es gibt weitere gründe...
du solltest deinem hund die sicherheit bieten, dass er nicht gemobbt wird oder an ihm dominanz ausgeübt wird.
versuche mal, dazwischen zu gehen,... versuche die hunde, die das tuen tief und heftig an zu knurren (ich weiß, klingt blöd, aber hilft oft sehr gut), dabei den aggierenden hund fixieren und den oberkörper in seine richtung nach vorne beugen.
versichere dich aber bitte erst, ob der zu "strafende" hund ansonsten ok ist. in jedem fall sollten die halter ihre hunde entfernen. bestehe darauf!!! ich weiß, dass man sich damit keine freunde auf dem feld macht, aber dein hund braucht dich jetzt!!! er ist noch kein erwachsener und du bist seine führung. wenn du es einfach geschehen läßt, läßt du ihn im stich und das wird sich irgendwann in unsicherheit und frust äußern. im schlimmsten fall lernt er daraus - lieber erstmal den dicken machen, motzen, knurren, bellen... oder gar beissen , damit er in ruhe gelassen wird -
das wäre sehr schade. ich finde halter, die das lustig finden ätzend. die sollten mal erleben, wie eine wilde bande menschen sie in der gegend rumschubbst :evil:
hilf deinem hund, indem du ihn verteidigst... wenn er schon dominaz erfährt, dann doch bitte von dir.

wenn du noch fragen hast... nur zu. das ist ein schwieriges thema und du wirst auf viel missverständniss stossen, aber bleib tapfer und mutig, dein hund wird es dir danken und schließlich teilst du dein leben mit ihm und nicht mit den anderen hundehaltern

liebe grüße und ein dickes fell
ixe & dodger
dodger
 
Beiträge: 109
Registriert: Di 31. Jul 2007 09:54
Wohnort: 86430 Adriers

Re: Unser Rüde wird von allen bestiegen

Beitragvon ivonne77 » Mo 10. Mär 2008 08:26

Guten Morgen,

erstmal vielen Dank für die ausführliche Antwort. Maxime wird auch bestiegen, wenn eine Hündin dabei ist und auch von kastrierten. Zumindest von den beiden, die da so extrem sind. Das ist ein 2 Jahre alter Boxer und ein 5 Jahre alter Colli. Am Freitag war es ja so extrem, daß beide gleichzeitig auf ihm waren und dann hab ich auch gesagt, daß jetzt mal Schluß ist. Der eine Besitzer ist dann auch gegangen. Der andere war da etwas hartneckiger, so daß ich mit unserem weg bin. Wir haben noch Bekannte, mit einem kastrierten Mischling, der zwar auch ab und zu auf ihn steigt, daß bewerte ich jedoch als nicht extrem, weil sie überwiegend wunderbar spielen. Am Samstag haben wir dann mal einen neuen Spielgefährten getroffen, der garkeine Anstalten gemacht hat, ihn zu besteigen. Ich überlege ja schon, ob es vielleicht an den Besitzern des Boxers und Collis liegt. Unseren kann man ohne weiteres vom Spiel abrufen. Er kommt und wir gehen. Diese besagten anderen lassen dann jedoch immer noch nicht ab und müssen grundsätzlich von ihren Besitzern angeleint und förmlich "weggeschleppt" werden. Ich freu mich dann immer, daß Maxime da so prima hört :D Hunde, die eine gute Bindung zu ihrem Besitzer haben und hören, besteigen unseren nicht. Vielleicht liegt es auch daran. Vielleicht läuft da was im Rudel der beiden falsch, daß sie sich so aufführen müssen. Ich find es auf jedem Fall total unmöglich und ärger mich über die Herrchen :evil: .

Liebe Grüße
Ivonne
ivonne77
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr 7. Mär 2008 13:15

Re: Unser Rüde wird von allen bestiegen

Beitragvon dodger » Mo 10. Mär 2008 21:43

hallo ivonne,

na, das hört sich doch gut an. setze dich durch. kack (´tschuldige das wort) die menschen ruhig an. SIE sollten erkennen, was passiert. ich finde es richtig, dass du ihn schütz, denn mobbing ist ätzen!!!

so wie du schreibst geht es überwiegend um diesen boxer (übrigens ne sehr schwierige rasse, da sehr ursprünglich und sehr dominant (sicher... es gibt ausnahmen!!!)) ... für einen collie allerdings eher ungewöhnlich.
gehören die zusammen? dann könnte es sein, das diese beiden konkurieren... wer dominiert die meisten fremden hunde z.b.
aber... auch der hund des bekannten sollte das nicht tun. also... obacht....sie sollen spielen, klar, wenn es ausartet (besteigung) ... kurze spielpause.
als führung solltest du das spiel regeln... auch mal beenden und neu starten lassen... bleib dabei und überlasse deinen hund nicht sich selbst.

noch fragen? nur zu...
viel erfolg weiterhin
gruß ixe
dodger
 
Beiträge: 109
Registriert: Di 31. Jul 2007 09:54
Wohnort: 86430 Adriers

Re: Unser Rüde wird von allen bestiegen

Beitragvon Gudrun » Di 11. Mär 2008 08:58

Hallo auch,

das Besteigen mancher kastrierter Rüden ist bei meinen beiden unkastrierten Collierüden auch extrem, aber ich gehe immer dazwischen und erlaube es nicht. Meine lassen dafür selbst heiße Hündinnen links liegen. Scheint aber wirklich am Aroma zu liegen. Irgendjemand hat mir mal erklärt, dass sich das Aroma bei schlecht kastrierten so aufbaut, wenn vom Hodensack zuviel bleibt. Keine Ahnung, ob das so ist, aber die geruchsbedingte Erregung ist in unseren Fällen wirklich deutlich zu beobachten. Meine Rüden reiten sonst weder auf nicht läufige Hündinnen noch auf andere Rüden auf und haben auch kein überzogenes Dominanzverhalten.

Viele Grüße

Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Unser Rüde wird von allen bestiegen

Beitragvon Kiara » Sa 19. Apr 2008 23:26

Eine ähnliche Frage habe ich nun: Wenn Kiara bei einem anderen Hund aufreitet, dann wird das von mir sofort unterbunden und das Spiel ist aus. Nun haben wir neulich auf dem Spaziergang zwei Hunde getroffen. Davon hat der Rüde Kiara ständig bestiegen, so dass sie sich zu mir flüchtete. Ich meinte dann zu der Besitzerin des Rüden, dass ich es nicht möchte, dass ihr Hund meinen Welpen so unterbuttert. Daraufhin sie: "Das ist ganz normales Dominanzverhalten". Ich sah es jedenfalls nicht ein, es weiter zuzulassen: Wir sind gegangen.

War die Entscheidung richtig? Hatte die andere Besitzerin Recht, ihren Rüden nicht zurückzuhalten?
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Unser Rüde wird von allen bestiegen

Beitragvon Gudrun » So 20. Apr 2008 08:15

Hallo Evelyn,

bevor Deine Maus Animositäten gegenüber anderen Hunden aufbaut, nur, weil sie sich von solch einseitig begabten Exemplaren genervt fühlt, ist es schon besser, Ihr geht dann mal. Hätte mich auch so verhalten.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Unser Rüde wird von allen bestiegen

Beitragvon Bluebell » Do 15. Mai 2008 22:46

Hallo Ivonne, hallo Dodger, hallo Gudrun,

finde ich sehr interessantes Thema.

Wenn Dein Hundi erst 11 Monate alt ist, kenne ich das unter dem Begriff Frühkastrat! Generell würde ich immer versuchen einen Rüden wie ein Hündin gar nicht zu kastrieren und dann nicht vor dem 18 Monat, wenns nicht anders geht.

Dazu kann ich 1. sagen, dass das besteigen Deines Rüden wahrscheinlich nicht unbedingt etwas mit Dominanz zu tun hat. Ein Rüde produziert Hormone über die Nebennierenrinde und über seinen Genitalbereich. Die Hoden sind bei Deinem nun weg, also bleibt ihm noch die Nebennierenrinde. Dort werden aber auch Pheromone produziert und offensichtlich riechen einige frühkastrierte Rüden mehr nach läufiger Hündin, als nach allem anderen. Das sind meine Erfahrungen mit den allermeisten Frühkastraten! Aber bitte nicht pauschalisieren. Von daher glaube ich nicht, dass es ein Dominanzproblem ist. Ich gehe davon aus, dass die anderen Rüden wirklich "verliebt" sind. Wenn man sie nicht abpflücken würde, würden sie Deinen Rüden wahrscheinlich sogar vergewaltigen!

Zweitens: Ich habe vier Hündinnen und sieben Rüden. Von den Rüden ist nur einer kastriert und ich war das nicht *lach*. Aber besteigen darf keiner von meinen Hunden fremde Hunde. Untereinander achte ich darauf, dass sie den Kastraten nicht belästigen, alles andere klappt wunderbar und keiner besteigt da irgendjemanden. Ich gehe komplett konform damit, den Hund zu verteidigen! Lass es nicht zu, dass andere Rüden ihn besteigen. Es gibt hier keinen Grund, Deinem Hund eine Domianz aufzuerlegen. Den gäbe es nur, wenn der entsprechende Hund mit Deinem in einem Rudel zusammen leben müsste. Wenn die sich alle paar Male auf einem Spaziergang treffen, müssen die nichts ausmachen. Eine stabile Rangordnung ergibt sich nur bei Hunden, die miteinander leben. Nicht aber, wenn sie sich nur ab und zu mal treffen! Es gibt also echt keinen Grund, dass die etwas unter sich ausmachen. Schon gar nicht, wenn Du dabei bist. Stell Dir vor Du hättest mehrere Hunde und ein Rudelmitglied würde von einem fremden Hund bestiegen werden, was glaubst Du was passiert? Mein Rudel reagiert darauf ausgesprochen allergisch! Und so solltest Du es auch handhaben..

Und noch ein kleiner Tip. Hol Dir aus der Apotheke mal Chlorophylltabletten (ich hoffe, das ist jetzt richtig geschrieben). Dir gibst Du ihm übers Futter. Eine Freundin von mir hat auch einen Labbi mit dem gleichen Problem. Sie gibt ihm jetzt die Tabletten. Er musste sich erst dran gewöhnen, hat ein bißchen viel Gase produziert (wenn Du verstehst, was ich meine) und ist jetzt aber gut. Und er wird von viel weniger Rüden als "Sexobjekt" angesehen. Chlorophyll wird auch von Menschen verwendet, die stark transpieren, es hemmt den körpereigenen Duft und das funktioniert oft auch bei Hunden. Vielleicht machst Du es Deinem Hundi damit noch ein wenig einfacher!

Und Kiara, es gibt kein ganz normales Dominanzverhalten, wenn Du dabei bist. Warum sollte ein fremder Hund Deinen Hund dominieren dürfen? Aus was für einem Grund, die beiden haben nichts abzukaspern, zumindest nicht so, wenn Du dabei stehst.. Ich wäre auch gegangen oder hätte meinen Hund verteidigt.
Bei mir darf keiner meiner Hunde einen Fremden besteigen und ich lasse sie auch nicht besteigen, außer eben im eigenen Rudel, wenns im Maß bleibt!

Lieber Gruß

Bluebell
Bluebell
 
Beiträge: 528
Registriert: Mi 7. Mai 2008 08:54
Wohnort: Rheinmünster


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste