Schlafplatzwechsel

Schlafplatzwechsel

Beitragvon wilma » Do 9. Sep 2010 21:07

Hallo zusammen,

es ist mal wieder soweit, wir diskutieren darüber, das die Hunde nicht mehr im Bett schlafen sollen. ;) ;) ;) ;)
Ich liebe es, wenn die Hunde sich ankuscheln, mag die wärme die sie verbreiten und den ruhigen Atemzug. :oops: :oops: :oops: :oops:
Aber, ich habe seid nunmehr 4 Jahre keine einzige Nacht mehr durchgeschlafen. Ich wache jedes mal auf, wenn ich mich umdrehen will. Ich habe Angst, das ich mich auf die Hundis rolle. Seid dem Hilde da ist, ist es noch um ein vielfaches schlimmer geworden. Bedingt durch meine Krankheit ist ein ruhiger Schlaf jedoch noch wichtiger geworden.
Beide Dackels schlafen unter der Decke, brauchen Körperkontakt und Höhlengefühl. Sagt mir doch mal bitte, was ich ihnen am besten als Schlafplatz anbieten kann? Mache mir ganz viele Gedanken darüber. Danke eine Box (Flugbox z.B.) ist ihnen nicht "höhlig" genug?! :? :? :? :?
Wenn ich sie dann aus dem Bett verbanne, soll ich sie in die "Box oder was auch immer " einsperren, die Tür zu und aushalten???
Das Ding ist halt, das ich sie ja eigentlich total gerne mit im Bett habe, aber mein Verstand...... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

ALso Mädels und Jungens Tips her.......
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Re: Schlafplatzwechsel

Beitragvon Mini » Do 9. Sep 2010 21:36

ohhh doch, eine Flugbox (keine Gitterbox) ist höhlig ;)
Seitenwand, Decke...das ist schon viel Höhle. Dazu dann schön ausgepolstert...da geht einiges ;)
Wenn nicht genug Höhle kannst du eine Decke drüberwerfen um die Luftgitter zuzudecken, vorne durch die Öffnung kommt ja genug Luft.

Direkt einsperren würde ich sie nicht. Viele mögen es, in der Box zu liegen und den Kopf rauszustrecken. Quasi sicher in der Höhle aber man bekommt alles mit :D
Ev kannst du ein eigenes Kommando einführen? Bei uns gibt es "Box" oder "rein da". Wenn du die Wuffels dann nur noch auf Einladung ins Bett lässt werden sie sicher schnell die Nacht gerne in ihren Höhlen verbringen wollen. Aber sich dann wie ein Schnitzel freuen, wenn du sie auf eine Kuschelrunde einlädst.

Aushalten musst du dann nur das konsequente Umsetzen von "geschlafen wird in euren Höhlen, gekuschelt wird nur noch auf Einladung" :mrgreen:
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Schlafplatzwechsel

Beitragvon Shiba-Rudel » Do 9. Sep 2010 22:23

also ich würde es mit kleinen stoff-kudden mit hohem rand probieren und die evtl. sogar am anfang mit ins bett nehmen.

oder eben sie ganz konsequent aus dem schlafzimmer verbannen.

wünsche dir viel glück und ganz gute stabile nerven.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Schlafplatzwechsel

Beitragvon Tosama » Fr 10. Sep 2010 05:46

oOh das wird schwer......

zu einem werden sie es erst mal nicht verstehen und immer wieder ins Bett springen und zum anderen werden sie die ganze Zeit vorm Bett sitzen und jammern jammern und nochhmals jammern.... da brauchst Du starke Nerven und einen noch staerkeren Willen es wirklich durchzuziehen, denn die ersten Naechte wirst Du mit Sicherheit dann noch weniger schlafen ;)

so zumindest bei Toby als wir den Versuch gestartet haben das er nicht mehr im Bett schlaeft.... der ist fehlgeschlagen :(
Habe ihn immer in seine Box gelegt, er ist da sogar von ganz alleine rein wenn wir ins Schlafzimmer gegangen sind, aber er hat in der Box dann nur gewartet bis ich soweit war, die Bettdecke hochgeschlagen habe und schwups war er im Bett und ist unter die Decke gekrabbelt... und wieder raus mit ihm.... er wieder rein.... wieder raus mit ihm.... er wieder rein.... Du kennst ja Toby er kann sehr sehr sehr geduldig sein, wenn er was erreichen moechte ;). Mich hat das Wahnsinnig gemacht.... dann hat er angfangen sich vors Bett zu setzen, oder sich mit den Vorderpfoten ans Bett zu stellen und ganz erbaermlich zu jammern, so richtig schoen herzerweichend :? :roll:
Da haette ich wohl hart bleiben muessen, denn zumindest ist er schon mal nicht mehr direkt ins Bett gesprungen... also hatte er zumindest schon mal verstanden, das er nicht rein soll....

Da ich es gefuehlsmaessig auch nicht unbedingt wollte (Mir hat es gefehlt seinen kleinen warmen weichen Koerper zu spueren) sondern mehr vom Verstand her und weil Ronny es wollte, habe ich ziemlich schnell aufgegeben :oops: Dachte mir dann immer wenn er will das die Hunde nicht im Bett schlafen soll er es doch durchsetzen :lol:

Bei Lissy haben wir zumindest erreicht, das sie in ihre Box geht wenn wir beide im Bett liegen... ist nur einer von uns im Bett liegt sie auf der Seite des anderen...;). Allerdings ist sie auch schon frueher Nachts hin und wieder auf ihren Platz gegangen und schlief eigentlich selten die ganze Nacht mit im Bett.... ok Toby ist frueher manchmal auch Nachts in seine Box gegangen... aber das kommt mittlerweile gar nicht mehr vor :roll:

Schaetze mal ab Montag wird auch Lissy zumindest unter der Woche wieder die ganze Nacht im Bett liegen ;)

Hab hier noch eine (kleine)Box stehen, die nicht genutzt wird (steht im Wintergarten), bevor Du Dir welche kaufst, kannst Du die gerne mal ausprobieren und vielleicht erst einfach mal hinstellen und schauen ob sie die ueberhaupt annehmen.... also erst mal im Wohnzimmer oder so....
Wenn Du es wirklich durchsetzen willst wuensche ich Dir starke Nerven und viel viel mehr Geduld, als ich sie hatte ;)

achsoja hoehlig genug sind diese Boxen schon und wie Mini geschrieben hat kann man sie ja noch auspolstern oder so, fuer die Waerme koennte man ja eventuell eine Waermflasche mit reinlegen ;)

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Schlafplatzwechsel

Beitragvon Alice66 » Fr 10. Sep 2010 08:48

Vielleicht hilft es ja auch wenn du ein Teil von dir mit in der Box oder das Körbchen legst, z.b. ein T-Shirt, Socken oder Pullover, so das er/sie/alle *gg...riechen das du definitiv in der Nähe bist.

Schwiegermutter hat uns zum Umzug nun auch ein Körbchen geschenkt, wir haben es im Schlafzimmer neben meinem Bett stehen. Ab und an geht Cara rein, kommt ins Bett, merkt das Frauchen doch sehr viel wühlt im Schlaf und steht auch hin und wieder auf um ins Körbchen zu gehen.

Nun, jetzt habe ich angefangen sie mit der Decke zuzudecken, aber ich glaube das gefällt ihr *gg

Viel Glück wünsche ich dir aber und vor allem das du nicht nachgiebst :P
Alice66
 
Beiträge: 87
Registriert: Do 29. Jul 2010 08:10
Wohnort: MG

Re: Schlafplatzwechsel

Beitragvon wilma » Fr 10. Sep 2010 10:05

Ach ich hasse dieses Thema.
Gestern, nachdem ich das hier geschrieben habe, bin ich ins Bett, Hermann und Hilde wie immer gleich mit. Solange das Licht an ist, liegen sie irgendwo auf dem Bett rum. Wenn Frauchen dann das Licht aus macht, dann kommen sie ans Kopfende, stupsen mich an und wollen unter die Decke. Hermann in die Kniekehlen und Hilde an den Bauch. Dann ertönt ein zweistimmiges zufriedenes seufzen und die beiden kuscheln sich richtig ein. Wenn ich dann morgens so langsam wach werde, dann kommen sie unter der Decke hervor, stupsen meine Nase an und freuen sich einen Ast ab, wenn ich die Augen auf mache.
Hilde macht dann immer Augenfangen mit mir. Ich mache dann immer ein Auge auf und eines zu und sie stupst immer mit der Pfote oder der Nase das geschlossene Auge an. Dabei liegt sie auf mir und wedelt wie verrückt. Hermann nutzt die Zeit dann immer noch für ein zwei Minuten extra schlaf und Wilma kommt dann auch ans Bett und wird gestreichelt.
Dieses Ritual, dieses Gefühl von Rudel und von WIR das tut mir einfach gut und ich denke den Hunden auch.
Aber der Verstand....................................
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Re: Schlafplatzwechsel

Beitragvon Shiba-Rudel » Fr 10. Sep 2010 12:19

na ja du könntest sie doch morgens zu dir rein lassen und dann eine kuschelrunde einleiten.

du bist das alphatierchen und nabelst jetzt quasi deine brut von dir ab. für den einen eben etwas länger als für den anderen aber jetzt ist eben der abnabelungsprozess gekommen. basta.

du und deine hunde müssen ja nicht auf alles verzichten. du zeigst eben jetzt halt eine grenze die du haben möchtest.

ich würde dazu aber wirklich die hunde vor das schlafzimmer tun und die tür zu machen weil es für alle so leichter zu händeln und zu verstehen ist.

das mit der kudde im bett kann auch eher nach hinten losgehen wenn sie nachts doch unter die decke kriechen.

wenn ein hund mit einem anderen nicht kuscheln möchte dann macht er dies recht schnell und schonungslos klar und dann ist es auch gut.

du musst eben nur dieses kuschelige, mitleidige, schmusige, menschliche verhalten bei dir abstellen und da ist glaube ich eher das große problem. ;)

also zieh es jetzt auf hündische art durch und deine hunde werden es lernen und evtl. sogar schneller als du selbst.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Schlafplatzwechsel

Beitragvon lotte » Fr 10. Sep 2010 13:28

als ich es eingeführt habe habe ich gleichzeitigdas betthupferl geben eingeführt. neben maditas bett auf der kommode steht eine blechdose mit größeren keksen drin. wenn sie merkt dass ich mich bettfertig mache liegt sie schon voller erwrtung auf meinem bett und starrt mich an. sobald ich sie anschaue oder mit der dose klappere springt sie auf, wirft sich in ihr bett und will ihren keks.

inzwischen darf sie wieder mehr ins bett, also steht sie morgens meist über mir, freut sich auch nen ast ab wenn ich die augen aufmache (einmal hab ich nur eins aufgemacht, da war sie höchst verwirrt und hat immer wieder innegehalten in ihrem freudentanz und geschaut ob ich jetzt wach bin oder was :lol: )
am anfang als sie dann garnicht reindurfte nachts stand sie morgens vor dem bett, hat mich angestarrt bis ich aufwachen musste und hat auf eine einladung gewartet.

also auf dein morgenritual musst du ja nicht verzichten!

am anfang ist sie halt nachts noch ab und zu rein, die ersten 3 tage musste ich sie rausschieben (das ist dann wirklich hart), dann hat ein "geh in dein bettchen gereicht" und inzwischen tuts ein verpenntes "mmmmhh" :D (manchmal seufzt sie bevor sie runterspringt... herzzerreißend)

da ich eigentlich gut schlafe mit ihr (überroll ich sie halt :mrgreen: manchmal versuche ich mit dem fuß irgendwas hartes störendes wegzuschieben bis mir einfällt dass ich ja nen hund hab) und es nur aus prinzip wollte dass sie draußen schläft hab ich mich dann ab und zu schlafend gestellt wenn sie abends wieder rein gehupft ist *hihihi*

also ich denke dass es für dich wie immer am härtesten wird ;) vorallem da sie ja nicht allein sind in ihrer höle dann. also ein warmes rudelgefühl können sie trotzdem haben (im gegensatz zu dir :? ) aber jedes mal aufwachen wenn man sich drehen will ist doch nix! ich glaube man schläft dann auch insgesamt schlecht, weil man sich unbewusst schonmal weniger drehen will und so ewig gleich daliegt...hatte das damals bei meinem katerle auch. der hat dann ne eigene bettdecke bekommen und ich hab viel erholsamer geschlafen
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Schlafplatzwechsel

Beitragvon Sanchez » Fr 10. Sep 2010 17:37

Das ist echt ungerecht, ich hätte so gerne dass Sanchez nachts bei mir schläft und kuschelt, vor allem wenn mein Mann Nachtschicht hat. Aber Sanchez ist kein Kuschelhund und will beim schlafen seine Ruhe.... :cry:
Sorry fürs OT.
Ich finde auch, dass du das morgens-kuscheln-und-zusammen-aufwachen-Ritual nicht komplett abschaffen musst. Das ist doch der schönste Tagesbeginn den es gibt, wenn Hundi sich nochmal an einen kuschelt (morgens macht Sanchez das auch)und sich freut dass DU endlich wach bist und Zeit für ihn hast. Ich wollte das nicht missen....

Ach ja, Ich habe vor einiger Zeit das hier gesehen, finde das schön höhlig und voll süß wenn die Hundies da drin kuscheln:
http://www.vondir.de/tools/view?id=159160

Leider gibts das nicht in Sanchez Größe..... :cry:
Sanchez
 
Beiträge: 376
Registriert: So 20. Sep 2009 15:47
Wohnort: Worms

Re: Schlafplatzwechsel

Beitragvon Kiara » Sa 11. Sep 2010 14:28

Liebe Sandra, du musst schon wissen, was du willst. So ein Halbwollen nehmen deine Hunde sehr schnell und verstehen die Welt nicht mehr, weil sie eben merken, dass du das, was du "sagst" gar nicht so meinst. Wie denn also nun? Komm erst einmal mit dir selbst ins Reine: Willst du deiner Gesundheit etwas Gutes tun und durchschlafen? Oder wird dein schlechtes Gewissen zu groß und die Hunde dürfen weiterhin im Bett schlafen?
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 11 Gäste