Spanien-Hund kommt!

Spanien-Hund kommt!

Beitragvon fame1966 » Mo 14. Feb 2011 06:45

Ihr Lieben

Dank eurer Hilfe haben wir einen Spanien-Hund gefunden. Es ist eine ca. 35 cm grosse Hündin (Mischling). Sie ist fünf Jahre alt und kam auf Umwegen in die Schweiz. Hier ist sie im Moment bei einem Hundetrainer, welcher uns mit Tipps und Tricks zu unterstützen versucht, wenn die Hündin kommt. Am Donnerstag gegen Abend wird es soweit sein.... Habt ihr noch Tricks, Ideen oder Erfahrung, wie ich Hund und Katze aneinander gewöhnen kann. Wie kann ich meinen verwöhnten zwei "Katzendivas" das neue Familienmitglied schmackthaft mache`? Wie läuft bei euch der Alltag mit verschiedenen Tieren ab. Ich arbeite halbtags...(muss also am Morgen früh raus/meine Teenager wären aber länger daheim). Wenn ich um 5.30 Uhr aufstehe, füttere ich zuerst meine Katzen, meine Nager, etc.... laufe dann eine Runde für mich (ab Freitag dann mit dem Hund)...frühstücke anschliessend und gehe ins Bad, dann zur Arbeit. Wie und wann füttert ihr? Wie halte ich den Hund vom Katzennapf fern, damit ich ihn erst nach dem Morgenspaziergang füttern kann? (der Hund hat im Moment noch Untergewicht...und bekommt spezielles Aufbaufutter). Der Hund ist also wirklich scharf auf jegliche Arten von "Essen". Wer kennt eine Situation, welche ähnlich ist und kann mir Tipps und Tricks aus dem Alltag und der Erfahrung geben. Vielen lieben Dank. Mit herzlichen Grüssen
Verena
fame1966
 
Beiträge: 13
Registriert: So 16. Jan 2011 09:24

Re: Spanien-Hund kommt!

Beitragvon Geena » Mo 14. Feb 2011 08:21

Hallo Verena,
mach dich darauf gefasst, dass deine Katzen erstmal beleidigt sein werden :) sie nehmen es einem nämlich ziemlich übel auf einmal so einen sabbernden Schwanzwedler gegeüber zu stehen. 8-)
Meine Erfahrung, lass sie nicht aus den Augen und sich in ihrem eigenen Tempo annähern, nimm sie nicht auf den Arm oder versuch sie nicht unter Zwang an den Hund dranzukriegen... sie werden erstmal nen Buckel machen und fauchen und sich wahrscheinlich ein Versteck suchen. Stell dich drauf ein, dass sie knurren und fauchen werden.

Das Katzenfutter würde ich bzw. habe ich auf einem Tisch/Schrank zu stehen (im Bad ist eigentlich ein Küchenunterschrank mit nem Stück Arbeitsplatte) Problem ist halt nur, sind deine Katzen bisher gewöhnt, nicht auf den Tisch zu dürfen, kann es passieren, dass sie dir demnächst überall draufhoppsen :roll:

Alltag mit Hund... wenn du eh jeden Morgen laufen (ich nehm an joggen) gehst, ist zumindest das erstmal kein Problem. Mein Hund bekommt nach der Morgenrunde sein Futter (halbe Ration) hingestellt.
Mein Morgen sieht so ähnlich aus, ich füttere nach dem Aufstehen erstmal die Katzen (3 an der Zahl), dann geh ich duschen und ziehe mich an. Anschließend mach ich die Frühstücksbrote für mich und die Familie, trink nebenbei nen Kaffee, ess ggf. noch nen Toast. Wenn ich damit durch bin gehts nochmal kurz ins Bad, erst die Katzenklos säubern (bzw. kontrollieren, derzeit gehen sie wieder draußen), dann sind meine Zähne dran und ein bissl Make-up. Wenn ich aus dem Bad komme steht Apollo schon an der Tür und wartet. Anziehen und raus... große Runde aufs Feld ... dabei baue ich immer ein paar Bleib-Übungen und Ranruf-Übungen mit ein. Wenn wir zurückkommen, kriegt er noch ein paar Leckerlis zum Abschied und ich schieb ihn nur noch ins Haus rein und fahre dann zur Arbeit.
Daheim bleiben mein Mann und meine Tochter... die gehen erst ca. 2 Stunden nach mir ausm Haus. Geplant ist, sobald es ein wenig wärmer wird (mind. 10°C morgends) das Apollo dann tagsüber im Garten bleibt. Wir haben einen großen Schuppen in den er sich zurückziehen kann sollte es plötzlich anfangen zu regnen. Derzeit ist allerdings unser Garten noch nicht 100% hundesicher :cry: er kann zwar nicht mehr oben über den Zaun springen... leider buddelt er mir noch zu viel in meinen Beeten rum.


Viel Spaß und bitte berichte wie das erste Treffen der Tiere verlief
LG Geena
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Re: Spanien-Hund kommt!

Beitragvon lotte » Mo 14. Feb 2011 11:33

gegen hundenasen im katzennapf hilft eigentlich nur hochstellen. ich denke bei einem staßenhund umso mehr... katzenfutter riecht einfach unheimlich gut. meine hündin geht nichtmal an rumstehende leckerlies wenn sie alleine ist, aber in den katzennapf würde sie reinklettern während ich daneben stehe wenn sie könnte.

zu anfang würde ich evtl sowieso räumlich getrennt füttern, da futter oft ein auslöser von streit ist...
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Spanien-Hund kommt!

Beitragvon fame1966 » Di 15. Feb 2011 09:08

Liebe Geena, liebe Lotte

Dann könnte es also klappen? Wie lange hat es bei euch gedauert... bis Hund und Katze sich "leben" liessen...? Kann ich es irgendwie positiv beinflussen mit Gerüchen... die Katzen im Hundebett schlafen lassen....? Ich habe echt bammel..... aber vielleicht ist es ja nicht so schwierig, wie es scheint.. manchmal sieht mann Berge, welche dann keine sind.

Ich halte euch einfach auf dem "laufenden". Mit herzlichen Grüssen
Verena
fame1966
 
Beiträge: 13
Registriert: So 16. Jan 2011 09:24

Re: Spanien-Hund kommt!

Beitragvon Geena » Di 15. Feb 2011 10:08

bei mir war es ein bisschen anders... ich hatte erst den Hund (Geena) und hab ihr 2 kleine Katzenbabies vor die Nase gesetzt. Die Beiden fanden das zwar erst auch nicht so prickelnd und haben gefaucht und nen Buckel gemacht aber da Geena eher uninteressiert war an anderem Viechzeug, war das bald ein friedliches miteinander. Aber weit entfernt von gegenseitiger Liebe ;)
Nach Geenas Tod stand für mich ziemlich schnell fest, dass ein neuer Hund möglichst bald einziehen muss, damit die Katzen noch wissen wie es sich mit Hund lebt. Daher ist Apollo eingezogen noch nicht mal eine Woche nach Geenas weggang und das war zumindest für meinen Kater (der grad erst ca 12 Wochen alt war und auch noch ein Neuzugang) genau das Richtige. Die beiden spielen zusammen, fressen zusammen und überhaupt :D und auch meine beiden Damen lassen sich vom Hund beschnuppern (wie Hunde das so machen am Hintern) und stupsen und wenn es ihnen zuviel wird zeigen sie ihm die Krallen (meist ohne wirkliche Krallen, sie hauen halt nur so zu) und fauchen ihn kurz an. Er trollt sich dann und nimmt bei nächster Gelegenheit neu Kontakt auf.
Kommen die Katzen ins Haus rein, dann gehen sie auch mal zum Hund und streichen ihm um die Beine, reiben Köfpchen an ihm :P
Einziges Problem bleibt die Straße... wenn wir den Katzen dort begegnen werden sie gnadenlos gejagt von Apollo :? aber da arbeite ich dran... Katzen egal ob eigene oder fremde dürfen einfach nicht gejagt werden :evil:
Meine Nachbarin hat auch jede Menge Katzen (derzeit 3 eigene und 3 zur Vermittlung) auch mit denen klappt es super.
Es sieht immer sehr lustig aus, wenn wir spazieren gehen mit den Hunden: 2 Frauen, mind 3 Hunde und eine Schar von Katzen aller Coleur die uns folgen :mrgreen:

Können deine Katzen raus? haben sie Freigang? dann ist es bestimmt einfacher weil sie sich aus dem Weg gehen können.
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Re: Spanien-Hund kommt!

Beitragvon lotte » Di 15. Feb 2011 13:15

bei mir war es auch andersrum, ich habe auch katzenbaby zu hund gesetzt. 2 tage lang wollte mein hund den kater fressen. dann hatte katerle raus, dass ich den hund festhalte und hat angefangen zu provozieren, was dazu geführt hatte, dass hund 2 tage lang angst vor dem kater hatte :lol: und am 5. tag haben sie erste spielansätze gezeigt und zusammen gelegen.

cih hab sie aber immer sher gut beobachtet, auch wenn ich mir ziemlich sicher war, dass mein hund nichts tut. aber es sind halt tiere und man kann nie 100% sicher sein und damals waren die größenverhältnisse halt auch noch andere (inzwischen hat der kater den hund fast eingeholt, mal sehen wer das rennen gewinnt :D)

noch eine ganze weile waren sie räumlich getrennt wenn niemand da war und auch nur wenn ich ins bad gegeangen bin oder so...

als der kater dazugekommen ist hab ich den hund in ein zimmer und den kater den rest der wohnung inspizieren lassen. dann haben sie zimmer getauscht und somit auch gerüche... meine hündin hats allerdings überhaupt nicht kapiert und dachte sie solle irgendwas tun - wahrscheinlich weil 3 leute sie erwartungsvoll angestarrt haben :lol: auch doof von uns... eigentlich sollte man eher ganz normal tun, aber es war halt SOO aufregend :mrgreen:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Spanien-Hund kommt!

Beitragvon fame1966 » Di 15. Feb 2011 13:33

Umgekehrt geht ja vielleicht wirklich einfacher..? Nein! Keine Ahnung. Meine beiden "Divas" sind 6 und 10 Jahre alt und leben in der Wohnung. Deshalb scheint mir ein friedliches miteinander wirklich auch wichtig. Füttern auf dem Tisch ginge schon... zumal unser Spanien-Hund zuerst aufgepäppelt werden muss. Aber wie kriegen wir den Kampf und Körbchen und Bettcher geregelt... ich hoffe, ich kann bald positives berichten....

Mit lieben Grüssen

Verena
fame1966
 
Beiträge: 13
Registriert: So 16. Jan 2011 09:24

Re: Spanien-Hund kommt!

Beitragvon Geena » Di 15. Feb 2011 15:00

ach na darum mach dir mal nicht so den Kopf - da wird sich der Hund anpassen müssen 8-) meiner räumt jedenfalls freiwillig das Feld wenn "Mona" (Katze, ca. 1,5 Jahre und gute 5 kg leicht) in den Hundekorb will, sie latscht dann einfach weiter über den Hund halb drüber und das ist ihm dann nix und er legt sich schnaufend davor :lol:
In mein Bett kommt der Hund eh nicht (zu groß) das ist Katzenplatz und auch hier werden sich die 3 einig ich hab nie oder sehr selten mehr als eine drin liegen.
Biete genügend Alternativen an für die Katzen... allerdings hat Mona ab und an die Schlafplätze vom Hund markiert :evil: frag nicht wie oft ich in letzter Zeit das Hundebett gewaschen hab. Könnte also durchaus passieren, dass deine auch so reagieren. Katzen sind da ja manchmal ein bissl komisch :roll: 8-)

Die beste Konstellation Katze/Hund soll wohl ältere Katze und Hundebaby sein... dein Spanier ist ja auch schon älter, oder?
In der Pflegestelle gab es keine Katzen oder haben die gesagt wie der Hund zu Katzen steht?
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Re: Spanien-Hund kommt!

Beitragvon lotte » Di 15. Feb 2011 19:04

Geena hat geschrieben: ach na darum mach dir mal nicht so den Kopf - da wird sich der Hund anpassen müssen 8-) meiner räumt jedenfalls freiwillig das Feld wenn "Mona" (Katze, ca. 1,5 Jahre und gute 5 kg leicht) in den Hundekorb will, sie latscht dann einfach weiter über den Hund halb drüber und das ist ihm dann nix und er legt sich schnaufend davor :lol:


naja je nach hundecharakter kann es auch sein, dass der hund dann z.b. schnappt. haben die katzen denn "hundekörbe"? unser voriger kater hatte garnicht sowas, der hat halt auf sofa, bett, .. gelegen und hatte so ein schaffell auf der heizung.
ich kenne das eher, das katzen gern erhöht liegen. murphy hat jetzt e inen kratzbaum auf dem er manchmal thront und so eine heizungsliege, die man da einhängt. hätten die beiden sicih schlechter verstanden, hätte er auch noch diese liegen bekommen die man an die wand schraubt, so dass er ganz aus dem weg kann wenn er will...
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Spanien-Hund kommt!

Beitragvon fame1966 » Mi 16. Feb 2011 10:27

Mir wurde gesagt, dass der Spanien-Hund (heisst Leila) Katzen mag, resp. sie ignoriert! und.. nein meine Katzen haben keine Hundekörbe.. aber ich habe den Korb halt mal für den Hund hingestellt und die beiden Damen haben ihn für sich beansprucht. Meine Katzen sind auch so "richtige" Katzen.. grössere Damen mit guten 5 Kilo Gewicht (könnten also einen Hundekorb brauchen). Und schlafen auf dem Bett, in Waschzeinen, etc. Und der Hund.. den brauche ich nicht auf dem Bett! Es ist übrigens ein eher kleiner Hund (35cm) im Moment noch mehr oder weniger Haut und Knochen.

Ihr schreibt so spannend und so schnell. Finde ich mega. Wir Schweizer scheinen da wirklich ein bisschen träger zu sein (hoffe ich trete jetzt nicht in einen Fettnapf.).

Grüessli Verena
fame1966
 
Beiträge: 13
Registriert: So 16. Jan 2011 09:24

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron