guten start für meinen neuen havaneser-jungen

guten start für meinen neuen havaneser-jungen

Beitragvon duckgirl » Mi 19. Nov 2008 22:04

:) ich begrüße euch fellnasen-freunde alle ganz herzlich! :)
ich treib mich seit tagen in diesem forum rum, und dank der hilfe von shortys frauchen kann ich jetzt sogar mein problem an euch weiterleiten! (danke noch mal auf diesem weg an shortys frauchen)

ich hätte gern ein paar erfahrungen ausgetauscht mit hundebesitzern, die ihren wauzi nicht als welpen bekommen haben.

da ich wieder einen hund haben möchte, habe ich mich im internet umgesehen und einen havaneser jungen gefunden, der schon 1 jahr alt ist.
er verliert seinen platz wegen zeitmangel.
ich bin seit 2 wochen mit der familie in email-kontakt und benjamin ist sehr lieb beschrieben worden.

jetzt mach ich mich am freitag 300 km auf den weg, um den süßen zu holen, wenn die chemie stimmt.

wird wahrscheinlich trotzallem schwierg werden, das so kurzfristig zu entscheiden.

jetzt zerbrich ich mir natürlich über manches den kopf z.b...

wird er sehr jammern und traurig sein wenn er von seiner familie wegkommt

wielange wird er brauchen bis er wieder vertrauen aufbaut (wegen verlassen worden sein) und woran kann ich das dann merken?

ich weiß, er geht brav an der leine, freilaufen ist eine katastrophe weil er sich nicht mehr einfangen läßt.... (halt ich zwar für ein unterordnungsproblem, aber mal sehen)

freue mich schon auf eure erfahrungen, als los gehts...
duckgirl
 
Beiträge: 6
Registriert: So 2. Nov 2008 11:03

Re: guten start für meinen neuen havaneser-jungen

Beitragvon Akira » Mi 19. Nov 2008 22:36

Hallo Duckgirl
kann da zwar nicht mit reden , wünsch Dir aber viel Glück. ;)

LG Akira und Frauchen
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: guten start für meinen neuen havaneser-jungen

Beitragvon Jenni » Mi 19. Nov 2008 23:04

Hallo Duckgirl,

also nach meinen Erfahrungen ist das suuuuper unterschiedlich!

Meine Eltern haben eine "Gebrauchte" Hündin von einer jungen Familie übernommen, wo sie nur gebellt hat, an der Leine gezogen hat, abgehauen ist, nicht gehört hat. Sie ist nun seit über 5 Jahren bei meinen Eltern und abgesehen vom Leine ziehen hat sie NIE auch nur eine negative von den genannten Verhaltensweisen gezeigt.

Die war sofort zu Hause und ist es bis heute.

Und so sehe ich es auch immer bei meinen Bekannten, Kunden, Freunden, die sich einen "Gebrauchten" holen. Der neue Hund einer Kollegin, den sie vor einer knappen Woche bekommen hat, hat einen Tag und eine Nacht geweint... dann wars gut! Jetzt hat er sich gut eingelebt und macht sich hervorragend.

Also nur Mut... er wird merken, wenn er bei Euch willkommen ist und sich sicherlich sehr wohl fühlen!

Lieber Gruß

Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: guten start für meinen neuen havaneser-jungen

Beitragvon duckgirl » Do 20. Nov 2008 07:26

hallo alle zusammen :D

danke für eure antworten und die guten wünsche!

wegen dem traurigsein mach ich mir eigentlich nur gedanken, weil der email--kontakt mit der besitzerin sehr nett ist, und je näher tag x kommt kann man merken wie traurig sie wird.

ich hab nicht das gefühl das es benjamin an liebe gefehlt hat, aber die eltern haben sich selbständig gemacht und plötzlich fehlt es so an zeit das der wuff erkennbar traurig ist. darum haben sie sich zu dem schritt entschlossen.

unart als solches hat er eigentlich nur, das er sich nicht zurückrufen läßt wenn er von der leine gelassen wird. kann aber sein das er das von klein auf als spiel versteht und einen heidenspaß hat wenn man ihn einfangen will.

und autofahren tut er auch nicht so gern! das wird natürlich auch nett wenn unsere erste begegnung 3 oder 4 stunden im auto endet :roll:

aber da müssen wir durch :D

langsam ändert sich das viele nachdenken eh in voll aufgeregt sein!

würd mich trotzdem weiterhin über tipps und erfahrungen freuen!

liebe grüße und schönen tag, petra
duckgirl
 
Beiträge: 6
Registriert: So 2. Nov 2008 11:03

Re: guten start für meinen neuen havaneser-jungen

Beitragvon ShortysFrauchen » Do 20. Nov 2008 21:14

Hallo Petra! (kurz auch mal hier ;) )
Das Beste wäre,wenn der kleine Kerl 2-3Std.bevor ihr fahrt nichts mehr frisst.
Dann kommts während der Fahrt nicht raus und er hat nicht gleich diese schlechte Erfahrung im Auto machen müssen.
Es gibt auch etwas Homöopathisches gegen Reisekrankheiten ..........
Ich versuchs mal zu finden!
Auch die Homöopathie kennt Mittel gegen Reisekrankheit. Ist Ihr Liebling wahrend der Fahrt unruhig, steht er die ganze Zeit, will er sich nicht setzen, jault er und stürzt von einer Seite des Fahrzeugs zu der anderen? Dann sollten Sie ihm Nux vomica D30 geben.
Ein ideales Mittel ist Cocculus in den Potenzen D6 und D30, das man am besten 15 Minuten vor Antritt der Reise verabreicht, um einer Übelkeit vorzubeugen.
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: guten start für meinen neuen havaneser-jungen

Beitragvon duckgirl » Fr 21. Nov 2008 07:43

guten morgen alle zusammen!
jetzt dauert es nicht mehr lange, dann mach ich mich auf den weg!! mit landkarte und geliehenen navi damit ich nicht in die falsche richtung fahr vor lauter nervös :D

hab gestern noch mit benjis frauchen gemailt, und sie sagt man merkt nur an seinem vorwurfsvollen blick das er nicht autofahren mag. hört sich nicht so schlimm an, werd aber den tipp mit den alten handtüchern beherzigen, man weiß ja nie.

mein bauchgefühl sagt mir eher, das der abschied auch ein tränenreicher wird. dann muß ich vielleicht auch weinen und dann denkt benjamin vielleicht nur, das wir zuviel wasser getrunken haben :lol: :lol: :lol:

wird schon alles gut gehen.

bräuchte noch einen tipp!
nachdem benji nicht gewohnt ist, ohne leine zu gehen (weil er sich nicht mehr einfangen läßt) ist das wohl eines der dringendsten dinge, die wir üben sollten.
wie soll er denn mit anderen fellnasen toben, wenn er an der leine ist, das geht ja gar nicht :?

vermutlich hab ich auch mal einen bonus, weil er ja noch nicht weiß was bei mir durch geht und was nicht.

also.... wie fang ich das am besten an. soll ich ihn an einer langlaufleine (rückziehleine oder wie die heißen) laufen lassen... oder wie übt man das am besten????

danke für die hilfe!!!!

ps. meld mich am abend noch wies gelaufen ist

liebe grüße petra
duckgirl
 
Beiträge: 6
Registriert: So 2. Nov 2008 11:03

Re: guten start für meinen neuen havaneser-jungen

Beitragvon Kiara » Fr 21. Nov 2008 09:50

duckgirl hat geschrieben:hab gestern noch mit benjis frauchen gemailt, und sie sagt man merkt nur an seinem vorwurfsvollen blick das er nicht autofahren mag. hört sich nicht so schlimm an, werd aber den tipp mit den alten handtüchern beherzigen, man weiß ja nie.

Wo fährt er denn normalerweise im Auto? Meine Hündin mochte Autofahren auch nicht gerne. Irgendwann habe ich dann begriffen, dass sie auf der Rückbank das Gleichgewicht nur schwer halten kann. Seit ich sie im Kofferraum fahre lasse, steigt sie von selbst ganz fröhlich ins Auto ein.

duckgirl hat geschrieben:nachdem benji nicht gewohnt ist, ohne leine zu gehen (weil er sich nicht mehr einfangen läßt) ist das wohl eines der dringendsten dinge, die wir üben sollten.
wie soll er denn mit anderen fellnasen toben, wenn er an der leine ist, das geht ja gar nicht :?

Das Zauberwort heißt wie so oft: Schleppleine. Und auch Hundeschule. Bisher fing für den Kleinen der Spaß immer erst an, wenn er von der Leine gelassen wurde. Du musst den Spieß nun umdrehen. Ich würde ihn vorerst gar nicht ableinen, damit es für ihn Gewohnheit wird, in deiner Nähe zu bleiben. Unterlass erst einmal Werf-Spiele, die ihn ja von dir wegschicken. Spiel dafür nah am Körper mit ihm (Tau, Schnurball etc.). Bei dir muss es immer tolle Sachen geben. So kannst du dann langsam Komm/ Hier trainieren. Und erst wenn das sitzt und er freudig zu dir kommt, würde ich ihn zeitweise ableinen.

Und bitte, bitte: Nimm keine selbstaufrollende Leine.

Viel Glück und Spaß euch beiden für den Einzug.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: guten start für meinen neuen havaneser-jungen

Beitragvon duckgirl » Sa 22. Nov 2008 11:36

:D guten morgen!

wir sind beide wieder gut zuhause angekommen!

autofahren war blos schlimm wegen extremen schneefall, benjamin ist von selber auf die rückbank geklettert und hat sich zwischen hundenetz und kopfstützen eingeklemmt. dort ist er die ganzen 3 stunden gelegen, ganz brav.

bei meiner ankunft hat er mich total freudig begrüßt, und hat sich während dem gespäch auch gleich zu meinen füßen gelegt, jubel :D

die ganze familie war sehr sehr nett, und man hat gemerkt das benjamin nicht wegkommt weil er lästig ist, sondern einfach die zeit fehlt. (schlimme geschichte mit scheidung und so).

kommandos kennt er sitz, platz und nein...
und ich mein kennen, ganz ernst nehmen tut er sie wohl noch nicht.

gelaufen ist er nätürlich jetzt mit einer selbstaufroll leine.
er kennt keinen unterschied zwischen gehweg und straße und weil rüde markiert er überall sofort wild drauf los.

das geht natürlich nicht, weil vor der haustür ist der kinderspielplatz und bei hausmauern und ähnlichem ist das auch nicht notwendig.

jetzt ist guter rat teuer womit ich als erster anfangen soll, um ihn nicht komplett zu überfordern :?:

manchmal jammert er noch, aber dann wird er abgelenkt und gut is.... :)
und er hat sich auch schon neben uns wohlig auf den rücken gelegt und sich den bauch streicheln lassen, ist ja auch kein schlechtes zeichen für den ersten tag, oder?

auf jeden fall mach ich mich jetzt mal auf den weg und kauf eine schleppleine und seh mich um wegen spielzeug das ihn bei mir hält.

wird noch ein bißchen arbeit, aber ich freu mich schon drauf!!!

danke für eure hilfe, und bis bald
duckgirl
 
Beiträge: 6
Registriert: So 2. Nov 2008 11:03


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron