

ich treib mich seit tagen in diesem forum rum, und dank der hilfe von shortys frauchen kann ich jetzt sogar mein problem an euch weiterleiten! (danke noch mal auf diesem weg an shortys frauchen)
ich hätte gern ein paar erfahrungen ausgetauscht mit hundebesitzern, die ihren wauzi nicht als welpen bekommen haben.
da ich wieder einen hund haben möchte, habe ich mich im internet umgesehen und einen havaneser jungen gefunden, der schon 1 jahr alt ist.
er verliert seinen platz wegen zeitmangel.
ich bin seit 2 wochen mit der familie in email-kontakt und benjamin ist sehr lieb beschrieben worden.
jetzt mach ich mich am freitag 300 km auf den weg, um den süßen zu holen, wenn die chemie stimmt.
wird wahrscheinlich trotzallem schwierg werden, das so kurzfristig zu entscheiden.
jetzt zerbrich ich mir natürlich über manches den kopf z.b...
wird er sehr jammern und traurig sein wenn er von seiner familie wegkommt
wielange wird er brauchen bis er wieder vertrauen aufbaut (wegen verlassen worden sein) und woran kann ich das dann merken?
ich weiß, er geht brav an der leine, freilaufen ist eine katastrophe weil er sich nicht mehr einfangen läßt.... (halt ich zwar für ein unterordnungsproblem, aber mal sehen)
freue mich schon auf eure erfahrungen, als los gehts...