Herkunft Name "Hund"

Herkunft Name "Hund"

Beitragvon Basilikum » So 30. Nov 2008 18:42

Hallo,

mein Sohn muss für die Schule herausfinden woher Das Wort "Hund" stammt.

Kann uns da jemand weiterhelfen??

Vielen Dank

Basilikum und Flo
Basilikum
 
Beiträge: 3
Registriert: So 30. Nov 2008 18:38

Re: Herkunft Name "Hund"

Beitragvon Kiara » So 30. Nov 2008 19:03

Mein Kluge sagt mir etwa Ähnliches wie hier:

Hund, M., >Hund<, mhd. hunt, M.,
>Hund<, ahd. hunt (E. 8. Jh.), M., >Hund<,
as. hund, N., >Hund<, germ. *hunda,
*hundaz, M., >Hund<, zu idg. *kuon-, kun-,
M., >Hund<
(Quelle: http://www.koeblergerhard.de/der/DERH.pdf)

Und wie immer gibt Wikipedia einiges her, das dürfte für den Schulgebrauch in Ordnung gehen:
http://de.wiktionary.org/wiki/Hund
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Herkunft Name "Hund"

Beitragvon Basilikum » So 30. Nov 2008 19:41

Hallo Kiara,

vielen vielen Dank für die schnelle Antwort :D :D !!

weil . . . die Hausaufgaben für Montag kommen immer sooo überraschend . . . ;)

Jetzt kann die neue Woche kommen :)

Gruß
Basilikum und Flo (der Sohn, nicht der Hund ;) )
Basilikum
 
Beiträge: 3
Registriert: So 30. Nov 2008 18:38

Re: Herkunft Name "Hund"

Beitragvon Basilikum » So 30. Nov 2008 23:50

Hallo Evelyn,

(und nicht Kiara) :oops: :oops: :oops: :oops:
.... hab nur auf das Foto geschaut, nicht auf die Unterschrift, sorry!!

Gruß
Basilikum
Basilikum
 
Beiträge: 3
Registriert: So 30. Nov 2008 18:38

Re: Herkunft Name "Hund"

Beitragvon Kiara » Mo 1. Dez 2008 00:00

Gar kein Problem - ich seh es als Kompliment =) Unter den Begriffen "Etymologie Hund" spuckt Tante Google auch noch mehr zum Thema aus.

Bei meinen Nachhilfeschülern kommen die Hausaufgaben und Klassenarbeiten auch immer ganz plötzlich... einfach so!
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste