ja das kenn ich- wenn wir allein unterwegs sind gehts mittlerweile auch schon
aber wehe da ist jemand dabei- oder es geht wer den wir kennen vor uns, ....
irgendwann geht das dann auch *holzklopfHOLZKLOPF*
Stress in der Stadt
32 Beiträge
• Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Stress in der Stadtja das kenn ich- wenn wir allein unterwegs sind gehts mittlerweile auch schon
aber wehe da ist jemand dabei- oder es geht wer den wir kennen vor uns, .... irgendwann geht das dann auch *holzklopfHOLZKLOPF*
Re: Stress in der StadtHallo auch,
so nett, wie das mit den Geschirren auch sein mag - ein Halsband oder sogar ein Halti würde ich ihr zur Sicherheit aber auch anziehen. Man braucht es ja nicht dauernd einzusetzen, aber in brenzlichen Situationen muss man seinen Hund auch HALTEN KÖNNEN! Das kann bei 40 kg schon ein ziemlicher Kraftakt werden. Würde ich mir mit Geschirr allein nicht zutrauen. VG Gudrun
Re: Stress in der Stadthallo
ich auch nochmal ich hätte eigentlich auch angenommen, dass der hund mit geschirr besser zu halten ist als mit halsband mir ist schon klar, dass ein hund wenn er gerade lernt an der leine zu gehen mit halsband anfangs sicher nicht so zieht wie mit geschirr aber der hund hier ist doch schon mit stachelhalsband gelaufen, jetzt mit würger und hat es nie gelernt- was ja heißt, das ihn das überhaupt nicht mehr juckt ob da am hals was weh tut oder nicht- der hat sich entweder daran gewöhnt und ist abgehärtet oder wird zusätzlich noch angespornt dadurch jetzt geht es doch allein mal um den kraftaufwand den man benötigt diesen riesen halten zu können und da geht das doch mit einem geschirr leichter- und besagter henkel am rücken, das weiß ich von meinen nachbarn mit ihrem riesen war bei denen damals in der pubertät der letzte anker um den rüden halten zu können und halti ist doch wenn der hund fixiert und auf bestimmte "Ziele" zusteuert- oder doch nicht? hab ich das schon wieder nicht richtig verstanden? lg
Re: Stress in der Stadt
Ein Hund, der wie verrückt zieht, gerade in der Stadt, lässt sich durch ein Halsband sicherlich besser zurückhalten. Leah ist sehr gut leinenführig und läuft am Geschirr, ab und an kriegt sie aber doch ein Halsband um, damit ich sie besser "im Griff" habe. Gerade bei Stadtgängen, da sie diese nur selten erlebt. Und die vielen Gerüche sind halt für ihre Nase doch zu aufregend. Aber ich mag Halsbänder nicht, weil ich selber Atemnot bekomme, wenn ich meinen Hund mal zurückziehen muss. Es gab auch schon die Situation, dass Leah am Geschirr lossprinten wollte (Katze) und ich ordentlich zu tun hatte, sie zu halten. Leah wiegt 20 Kilo. Und ich bin mit meinen 1,75m nicht gerade klein und mit meinem Gewicht von *hüstel* naja, normal halt, im Prinzip ein gutes Gegengewicht zu meiner Hündin. Unterschätze bitte nicht die Kraft eines sehr großen Hundes. Ich habe also mit beidem -Halsband und Geschirr- meine Erfahrung gemacht.
Re: Stress in der StadtHallo
Halti hätte ich nie und nimmer geholt. Mit dem Teil habe ich schon genug Erfahrungen machen dürfen, das hole ich mir noch nichtmal, wenns ein Trainer sagt ![]() Dezember letzten Jahres hatte ich mal einen Hund Gassi geführt. Das war ein Rottweiler-Schäfer Mix (oder sowas... der Rottweiler war nicht zu übersehen), gut 45kg, grad mal 9 Monate alt, 70cm hoch. Ein riesen Viech. Die Besitzer waren sich zu faul oder was auch immer, dem Hund die Leinenführigkeit beizubringen. Der hatte, zum besseren Halten, ein Halti um. Nach einmal Gassi gehen hatte es mir gereicht, mir tat jeder Knochen weh. Die Besitzer haben den Hund kurz darauf leider ins Tierheim gegeben (oder Gott sei Dank). Deswegen habe ich mir vorgenommen, meinem nächsten Hund von Anfang an die Leinenführigkeit beizubringen, egal welches Alter. Eigentlich wollte ich einen Welpen, da ich (ich rede nur von mir) mit dem Welpen quasi "aufwachse" und so eine andere Bindung kriege, wie zu einem erwachsenen Hund. Ich lebe seit meiner Kindheit mit Hunden zusammen, mein verstorbener Hund war mein erster Eigener, Welpe eben. Zu dem hatte ich, wahrscheinlich weils eben auch mein erster Eigener war, eine ganz andere Bindung, wie ich derzeit zu Ronja habe, kann natürlich auch daran liegen, dass ich Ronja aufgrund ihres Verhaltens noch nicht vertrauen kann. Nehmt mir diese Worte nicht übel, aber so ist mein Empfinden. Ronja wird von Allen geliebt, von meinem Kind besonders, von meinem Freund, der auf Montage ist, meinen Eltern, meiner Freundin und meinen Geschwistern.... nur für mich ist es, durch ihr Verhalten, sehr schwer ihr zu vertrauen. Zumal sie auf jeden fremden Mann besser hört als auf mich. Edit, was vergessen: Nochmal zum Geschirr. Ich werde mal testen, wies mit Geschirr klappt. Sollte es mit Geschirr klappen, werde ich MIT HB und Geschirr unterwegs sein, die Leine aber nur im Geschirr eingehakt (Beides sieht so... "gefährlich" aus).
Re: Stress in der StadtRonjasFrauchen,
ein Halti sollte nur dann benutzt werden, wenn Dir ein Trainer zeigt, wie das Ding funktioniert. Steht sogar auf der Verpackung drauf. Also warst Du total unerfahren und aus dieser Unerfahrenheit heraus sagst Du: kein Halti! Finde ich nicht so gut. Und was bitteschön sieht denn gefährlich aus, wenn ein Hund ein Geschirr und ein Halsband an hat? Ich kann die Leine dann am Halsband, am ersten oder zweiten Ring des Geschirrs einklipsen. Da sieht nix gefährlich aus. Ein Geschirr ist doch nicht nur für schlecht erzogene Hunde da! Komische Ansicht und Einstellung hast Du da, muss ich sagen. Schließlich geht es hier um eine gute Hundeerziehung und nicht, was irgendwie Deiner Meinung nach "gefährlich" aussieht. Oder hab ich dich irgendwie falsch verstanden?
Re: Stress in der StadtIch hab ein ähnliches Gefühl wie Mellie. RonjasFrauchen, was willst du eigentlich hören?
Re: Stress in der StadtHallo
Ja, du hast definitiv was falsch verstanden. Ich war dabei, als eine Freundin unter Traineranleitung das Halti nutzen sollte. Genützt hat es Nix, weil Hund sich dermaßen gegen das Teil gewehrt hat! Es ging dabei um Leinenagression par excellence. Der Hund zerrte und machte, da nützte das Halti als Hilfe Nix. Sogar die Trainerin sagte irgendwann, dass in diesem Fall kein Halti hilft. Und da ich auch keinen Trainer an der Hand habe und eben bisher noch keinen Nutzen im Halti gesehen habe, möchte ich es nicht nutzen. Und zum Geschirr, denn da besteht das größte Missverständnis. Ich werde ein Geschirr besorgen, testen, ob ich sie überhaupt damit halten kann und wenn das nicht funktioniert, dann werde ich eben weiterhin am Halsband führen. Da ich aber, bei ihrer Kraft, Angst habe, ein normales HB könnte reißen (also die Normalen, aus Gurtband), möchte ich weiterhin ein Kettenhalsband nutzen, sei es nun ein Stoppwürger (ich nutze keine Endloswürger, da habe ich mal erlebt, dass der Würger sich nicht mehr geöffnet hat, weil die Glieder nicht fein genug waren!) oder eben nur ein Kettenhalsband ohne Würgefunktion (ihr Halsband ist im "würgenden" Zustand noch immer weit genug, sodass meine Hand dazwischen passt). Edit: Wie, was will ich hören? Ich nehme Tips an, versuche die umzusetzen und wenns aber für mich nix is, isses halt so. Nehme Kontakt mit Trainern auf, werde ein Geschirr (versuchen zu) benutzen... was wollt ihr denn?
Re: Stress in der Stadtso ich schon wieder
nochmal zum thema halsband vs geschirr in diesem fall tut leid fürs schon wieder abschweifen AAAABER: was ich eigentlich angenommen habe ist, dass wenn ein hund schon mit würger und stachel herumgelaufen ist, dann muss der am hals doch schon so abgestumpft sein dass es im piep egal ist wenn er mit karacho gegen das halsband läuft und zeitweise schwer luft bekommt und das ist doch normalerweise der grund dafür das der hund mit halsband leichter zu halten ist, weils eben ein stopp gibt ab dem der hund nicht mehr so stark weiterziehen kann, weils am hals weh tut, er schwer atmen kann usw- das hat man ja beim geschirr nicht, da kann der hund frisch fröhlich ziehen aber eben in dem fall denk ich nicht dass er mit geschirr noch stärker ziehen kann so irgendwie bring ichs heut nicht klarer rüber (sollt doch nochnal die kaffeemaschine einschalten- tut leid ronjasfrauchen fürs offtopicen) lg
Re: Stress in der Stadt
M A O A M!!! ![]() ![]() ![]() Im Ernst jetzt: vom Zusehen bei einem anderen Hund, der ganz andere Verhaltensauffälligkeiten hat als Deiner, lernt es sich natürlich nicht, mit einem Halti umzugehen, dass wirst Du doch einsehen können. Ich denke mal, dass Du sicherlich mit einem guten Trainer/Hundeschule besser beraten bist, als eine trockene Forumsdiskussion. Abgesehen davon hab ich mir erst vorgestern hier kritische Worte zum Verhalten meiner Hündin anhören dürfen/müssen und habe die Empfehlungen und gute Tipps in die Tat umgesetzt und sogar schon Erfolge heute erzielt. Soviel zum Thema "Kritische Worte anhören, drüber nachdenken, eventuell verstehen und Tipps neu umsetzen können".
32 Beiträge
• Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste |