Angst vor Knallern etc.

Re: Angst vor Knallern etc.

Beitragvon saba80 » Mo 22. Dez 2008 23:26

hallo,

da sind wir mit unserem Diggen sehr verwöhnt.

er mag gern rausgehen und der knallerei zusehen.
er schaut richtig in den himmel den raketen hinterher.
wir hoffen die kleine schaut sich das von ihm ab im nächsten jahr, nicht das sie schon dieses sylvester versaut wird :roll:

lg saba + digger
saba80
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo 22. Dez 2008 23:03

Re: Angst vor Knallern etc.

Beitragvon Claudia + KY » Di 23. Dez 2008 12:16

@ Jenny
Einerseits könnt ich die Leute erwürgen die jetzt schon herum knallen, aber in Deinem Fall ist´s sicher besser so gewesen.
Hast Du schon mit Deinem TA gesprochen?

@Saba
Du bist echt zu beneiden! :D
Ich glaub schon das die kleine sich das abschauen wird, vorausgesetzt sie hat keine negativen Erlebnisse damit.

LG Claudia
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Angst vor Knallern etc.

Beitragvon Kiara » Di 23. Dez 2008 14:32

Claudia + KY hat geschrieben:Sedierende Medikamente mag ich nämlich nicht.


Ich im Grunde genommen auch nicht. Ich habe Kiara sogar ohne Sedierung fliegen lassen, was sie ja wunderbar überstanden hatte. Da wir in der Nähe eine große Konzertbühne wohnen, wo sie öfter Feuerweke abschießen, konnte ich schon gut genug beobachten, wie Kiara reagiert. Ich hab versucht, es so zu trainieren (positiv bestärkt mit Futter, Spiel etc.) und auch Baldrian- und Rescuetropfen haben nichts gebracht. Bevor ich dann wieder einen total verängstigten Hund habe, der sich tagelang nicht in die Nähe vom Balkon traut, leg ich sie lieber einen Abend lang flach.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Angst vor Knallern etc.

Beitragvon LilithNarzissa » Di 23. Dez 2008 20:34

Hallo,
habe heute erstmal rescue-tropfen geholt und da einige Fragen.
in der Apotheke wurde mir gesagt es reicht wenn ihm ihm an sylvester 4 mal 4 tropfen gebe, hier wurde mir aber nun gesagt das ich schon ein paar tage früher anfangen soll...was stimmt denn nun?
wenn ja wohin genau muss er es kriegenß

LG jenny


ich beneide jeden dessen hund keine angt hat...
LilithNarzissa
 
Beiträge: 182
Registriert: Mi 6. Aug 2008 20:05
Wohnort: Berlin

Re: Angst vor Knallern etc.

Beitragvon LilithNarzissa » Mi 24. Dez 2008 23:53

hallo nochmal,
könnte mir vielleicht jemand näher erklären wie ich die rescue-tropfen gebe und wie oft und welche dosierung??

LG Jenny
LilithNarzissa
 
Beiträge: 182
Registriert: Mi 6. Aug 2008 20:05
Wohnort: Berlin

Re: Angst vor Knallern etc.

Beitragvon Jenni » Fr 26. Dez 2008 23:24

Hallo Jenny,

also die Rescue Tropfen sind sogenannte Notfalltropfen, die eigentlich nur eingesetzt werden, wenn der Notfall eintritt. Sie haben selten eine Wirkung vorab! Außer dass sie insgesamt ruhiger machen.

Wenn Du Deine Maus insgesamt etwas ruhiger bekommen möchtest, dann solltest Du Dir speziell für sie Bachblüten auswerten lassen.

Es macht es aber sicher nicht schlimmer, wenn Du die Bachblüten jetzt schon gibst. Bei etwas über 20kg würde ich nicht ganz eine halbe Pipette geben. Dr. Bach empfiehlt, sich auf sein Gefühl zu verlassen.
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Angst vor Knallern etc.

Beitragvon LilithNarzissa » Sa 27. Dez 2008 11:04

Hallo Jenni,

ja die Tropfen sind dafür gedacht das er an Sylvester nicht wie ein angestochenes Kalb durch die Gegend rennt.
Er hat totale Angst bei den Knallern etc. deshalb wollt ich ihm die geben damit er nicht ganz so gestresst ist.
Wir werden zwar rolls runter machen und türen zu, aber da hier auch auf dem hinterhof geknallt wird schallt das ganz schön.

LG Jenny
LilithNarzissa
 
Beiträge: 182
Registriert: Mi 6. Aug 2008 20:05
Wohnort: Berlin

Re: Angst vor Knallern etc.

Beitragvon k-p » Sa 27. Dez 2008 23:24

Ich weis nur das Rescue Tropfen kurzfristig helfen

Gib die deinem Hund, aber früh genug.
Im Notfall nochmal geben.
Ist absolut ungefährlich, kannst du auch keinen Hund mit übertropfen.
k-p
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa 27. Dez 2008 22:19

Re: Angst vor Knallern etc.

Beitragvon Claudia + KY » So 28. Dez 2008 14:22

Hallo Jenny!

KY bekommt 3x 1/2 Pipette am Tag von den abgemischten Tropfen direkt in´s Maul.
Das kannst Du bei den Rescue Tropfen auch so machen.
Meine Ärztin hat mir gesagt das ich dann zu Silvester nach Gefühl geben soll, also ruhig auch mehr.
Du brauchst keine Angst vor einer Überdosierung zu haben.
Wichtig ist auch das Du die Tropfen nach Silvester weiter gibst. Ein paar Tage halt, solange noch geschossen wird.

Ich habe auch noch eine Mischung für die Duftlampe bekommen, soll KY auch beruhigen.
Jetzt setzte ich es ein wenn die Hunde entspannt sind, damit sie den Duft damit verbinden.
Mal schaun wie´s zu Silvester dann läuft. ;)


@Kiara
Das ist natürlich klar.
Ich bin mir halt nur nicht so sicher ob die Hunde das dann nicht doch mitbekommen und sich nur nicht bemerkbar machen können. Darum mag ich es halt nicht.
Aber bevor der Hund einen Herzinfarkt hat muss man das natürlich machen.
Sollte auch kein Vorwurf sein. :mrgreen:

LG Claudia, KY - der Angsthaste und Luna - die Standhafte :D
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Angst vor Knallern etc.

Beitragvon Clou » So 28. Dez 2008 18:05

Ich habe Clou Rescue Tropfen letztes Jahr gegeben. Bei ihm war keine Besserung zu merken. Dieses Jahr versuche ich es mit Baldrian Tropfen. Von einer aufputschenden Reaktion habe ich noch nichts gehört. Werde es einfach probieren, wenn ich die Tropfen irgendwie in ihn reinkriege. Werde es mit Nassfutter versuchen. Ansonsten liegt er nämlich während der Knallerei zitternd im Flur und ist ewig nicht zu bewegen die Wohnung zum Gassi gehen zu verlassen. Er soll ja nicht nachts raus, aber am 1. Januar, vormittags, muss er ja auch mal wieder pullern
LG Frauke
Clou
 
Beiträge: 10
Registriert: Do 25. Dez 2008 22:20

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste