Grössenwahnsinniges Verbellen...

Grössenwahnsinniges Verbellen...

Beitragvon Lisann » Fr 9. Jan 2009 19:18

Hallo!
Habe seit August einen Yorkshiremischling aus dem Tierheim. Er ist 1 Jahr alt und nicht kastriert. Ein kleines aufgedrehtes Wusel. Im Haus das liebste Hündchen der Welt, aber wehe wir gehen nach draussen...
Er verbellt alles was ihm begegnet - Menschen, Katzen, Vögel und vorallem Hunde!
Ich war schon in 2 Hundeschulen habe das Problem aber noch nicht im Griff... Viele Hunde, die nicht angeleint sind, reagieren agressiv auf sein Gebell - obwohl die Besitzer immer behaupten der macht nix und dann immer sehr erstaunt sind, wenn es fast zur Beisserei kommt-. Letztens fühlte sich ein Neufundländer von ihm provoziert und hat ihn angegriffen... Hätte er kein Mäntelchen und 10 Schutzengel gehabt, wäre er heute nicht mehr da... Ich bin seitdem total traumatisiert und gehe gleich in eine andere Richtung sobald ich nur einen Hund sehe...
Das Verbellen der Leute haben wir schon relativ gut im Griff. Schlimmer ist aber das Verbellen seiner Artgenossen! Würde evtl. eine Kastration seinem Grössenwahnsinn Abhilfe schaffen? Kann mir jemand weiterhelfen oder eine Anlaufstelle nennen?
Lieben Dank, Lisann
Lisann
 
Beiträge: 15
Registriert: Fr 9. Jan 2009 18:58

Re: Grössenwahnsinniges Verbellen...

Beitragvon SigridM » Fr 9. Jan 2009 23:46

Hallöchen,
wie habt ihr denn das verbellen von Menschen in den Griff bekommen? Könnte man das nicht ähnlich machen?
Wie wohnst du denn,triffst du viele Hunde?Oder kannst du es vermeiden auf hunde zu treffen?
Ich würde versuchen anfangs unkontrollierte Hundebegegnungen zu vermeiden aber dafür mich evtl.mit Hundehaltern verabreden,daß du üben kannst.
Und zwar würde ich folgendermaßen vorgehen:
Die anderen Hunde sollten am Anfang relativ weit entfernt sein.Und bevor dein Hund zu bellen anfängt (ganz wichtig ist das Timing!!!)ihn mit Spiel oder leckerlie ablenken und an den anderen Hunden vorbei gehen.Wie gesagt anfangs große Entfernung,dann in kleinen Schritten immer näher dran.Wichtig ist,daß du ihn nicht ausversehen für sein bellen belohnst,deshalb ablenken und spielen bervor er anfängt zu fixieren (normlerweise machen hunde das bevor die Kläfferei losgeht).
Aber dieses Training wird einige zeit in Anspruch nehmen das muß dir bewußt sein.hat er Kontakt mit Hunden mit denen er spielen kann?
Wenn du Hundebegegnungen nicht vermeiden kannst würde ich trotzdem auch so vorgehen,nur mußt du dann wirklich aufmerksam sein und die Hunde vor ihm entdecken und eine für ihn ganz tolle Ablenkung finden die ihn mehr interessiert als andere Hunde anmachen.

PS : Kastrieren wird wohl nicht helfen.
LG
Sigrid und Co
SigridM
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi 25. Jun 2008 22:21

Re: Grössenwahnsinniges Verbellen...

Beitragvon Lisann » Sa 10. Jan 2009 11:10

Danke für eure Antworten. Ja, ich weiss, er ist wohl ein typischer Terrier... Die kriegt man wohl nie ganz ruhig... Durch die etlichen Hundeschulen habe ich schon ein bisschen Erfahrung dazugewonnen. Wenn uns Leute begegnen halte ich ihn ganz kurz neben mir. Und wenn ich merke, er will doch vorbräschen, ziehe ich ihn kurz aber bestimmt zurück, dass er kapiert das ich die Bgegnung bestimme und das regle. Das klappt im Normalfall ganz gut. Aber wehe ich bin unaufmerksam und er läuft vorneweg, da hat das Gegenüber keine Chance... In der Hundeschule habe ich gelernt, ich soll mich immer zwischen ihn und die fremde Sache stellen. Ist aber echt anstrengend dauernd so auf der Hut zu sein...
Diese Vorgehensweise klappt leider bei Hundebegegnungen überhaupt nicht. Da ist er völlig von der Rolle und lässt sich überhaupt nicht beeinflussen...
Ich habe mich jetzt bei einer Hundetrainerin angemeldet, die sich auf Hundebegegnungen spezialisiert hat. Mal abwarten, ob uns daß weiterbringt. Leider haben wir keine Hundekontakte. Bei uns in der Gegend gibt es fast nur unkastrierte Rüden, und mit denen klappt es schon garnicht. Im Frühjahr gehen wir wieder in die Spielstunde, damit er wenigstens ein bisschen was Positives hündisches erlebt... Die eine Hundetrainerin hat ihn als ängstlich eingeschätzt, die anderen behaupteten er sei sehr selbstbewusst. So scheiden sich die Geister... Ich hoffe, ich gelange irgendwann mal an die richtige Adresse...
Lisann
 
Beiträge: 15
Registriert: Fr 9. Jan 2009 18:58

Re: Grössenwahnsinniges Verbellen...

Beitragvon Wisgard » Sa 10. Jan 2009 12:00

Hallo Lisan,

das dich das kurzhalten und zurückziehen nicht wirklich weiterbringt, hast du schon bemerkt.
Alles was dein Hund verstanden hat ist, dass er schnell genug sein muss wenn du nicht aufpasst.
Fremde Leute sind mögliche Freunde.. oder uninteressant. DAS ist es, was dein Hund lernen muss!
Und nicht, dass beim Anblick fremder Menschen auch noch Druck auf ihn ausgeübt wird.

Wenn du hier etwas stöberst, findest du die Tipps die ich dazu gebe, nämlich ein Distanztraining.
Das kannst du für Menschen und Hunde einsetzen.

Lieben Gruß
Wisgard
Wisgard
 
Beiträge: 152
Registriert: Mi 14. Mai 2008 13:30
Wohnort: Wedel bei Hamburg


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste