Zweithund

Zweithund

Beitragvon Morfie » Sa 10. Jan 2009 11:50

Hallo zusammen,

noch hat unser erster Hund nicht Einzug gehalten und schon denke ich über einen Zweiten nach.

nein, im Ernst. Ich möchte gern mal eure Erfahrungen hören. Wir werden ja im Laufe des Frühlings (hoffentlich) unseren portugiesischen Wasserhundwelpen bekommen. Da ich es eigentlich schöner finde, wenn die Hunde mit einem Artgenossen aufwachsen (wir haben auch zwei Katzen und es ist einfach schön, die beiden zusammen aufwachsen zu sehen), habe ich mir über einen evtl. Zweithund Gedanken gemacht. Dazu hätte ich gern eure Meinung gehört.

-Wann ist der beste zeitpunkt für einen Zweithund?

-Zwei Welpen oder einen erwachsenen Hund und einen Welpen?

-Warten, bis der Welpe älter ist?

-Welche Geschlechterkombination ist ratsam?

Schüttet mich zu mit Meinungen, hab zwar Hundeerfahrung, aber immer nur mit einem.

LG aus dem "warmen" Norden Europas.

Kirsten.
Morfie
 
Beiträge: 356
Registriert: So 7. Sep 2008 17:04

Re: Zweithund

Beitragvon Wisgard » Sa 10. Jan 2009 12:41

Hallo Kirsten,

da möchte ich dir ein Buch empfehlen.

Es heisst "Hundereich" von Mirjam Cordt.

Mirjam Cordt schreibt in ihrem Buch über Rudelhaltung und wie man Zusammenführungen am besten anstellt. Sie selbst hat Hunde aus dem Tierschutz aufgenommen, die als nicht vermittelbar oder nicht mehr zu sozialisieren galten und diese Hunde erfolgreich in ihr Rudel integriert. Es ist sehr schön geschrieben und gibt auch sehr viele allgemeine Tipps.

Lieben Gruß
Wisgard
Wisgard
 
Beiträge: 152
Registriert: Mi 14. Mai 2008 13:30
Wohnort: Wedel bei Hamburg

Re: Zweithund

Beitragvon Morfie » Sa 10. Jan 2009 12:44

Hallo Wisgard,

danke für den Tipp, dann werde ich mal wieder Amazon.de bemühen. Hab eh noch einen Gutschein offen.

LG, Kirsten.
Morfie
 
Beiträge: 356
Registriert: So 7. Sep 2008 17:04

Re: Zweithund

Beitragvon ShortysFrauchen » Sa 10. Jan 2009 13:53

Hallo Kirsten!
Ich habe als Züchter immer geraten,zuerst den ersten Hund (der als Welpe zu den neuen Besitzern kam) richtig und ordentlich zu erziehen und dann,wenn der Hund ca.18 Monate alt ist,den Gedanken an den Zweiten (sollte es den dann noch geben ;) ) wieder auf zu nehmen.
Meist ist es dann so,das der Zweithund vom gleichen Züchter kommen soll und da weiss man ja meistens wie die Würfe geplant sind.
Ich habe immer zum "Gegengeschlecht" geraten,der Rüde unterwirft sich meist der Hündin.
Bei 2 Hündinnen kann es zu Problemen kommen,wenn die Jüngere geschlechtsreif ist,2 Rüden können sich um die Rangordnung heftig "in die Köppe" kriegen.

Wir hatten beide Probleme,die aber auch ganz gut in den Griff bekommen.

Ist Alles eine Einstellungssache,aber mit etwas Hundeverstand bekommt man das in den Griff!
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Zweithund

Beitragvon dragongirly1988 » Sa 10. Jan 2009 17:36

Hallo,
ich habe damit Erfahrung gemacht als wir unseren Hund aufnahmen haben wir zur gleichen Zeit noch einen 2 zur Pflege genommen beide waren da noch Welpen. (von einem TSV)
Es war sehr anstrengend muss ich dazu sagen hat der eine grad sein Geschäftenchen gemacht hat der andere damit angefangen. Das war vielleicht ein Gerenne :) . Und zwei Gleichzeitig zu Erziehen ist halt auch sehr schwer. Aber es hat auch Spaß gemacht muss ich dazu sagen und ich will die Zeit nicht missen. Es war ein Rüde und ein Weibchen die beiden waren fast ein halbes jahr zusammen.
Was ich für schwirig fand war das sie zur gleichen Zeit Geschlechtsreif waren und der Rüde sehr schwer von unserer Leila abzuhalten war aber wir haben es geschafft.
Den einen Hund haben wir jetzt nicht mehr er kam in eine neue Familie. Aber ich vermisse die Zeit mit zwei Hunden zu leben. Nur was ich jetzt weis ich würde das nächste mal das nicht mehr machen sondern eher so wie Shortys Frauchen das geschrieben hat. Wenn wir dann auch mal mehr Platz haben kommt auch mal ein zweiter Hund dazu.
Gruß Monia
dragongirly1988
 
Beiträge: 131
Registriert: Sa 4. Okt 2008 15:48
Wohnort: Rheinweiler

Re: Zweithund

Beitragvon Kiara » Sa 10. Jan 2009 17:40

Schau erstmal, ob der erste dir alle Haare und Nerven vom Kopf frisst, konzentriere dich auf seine Erziehung und dann reden wir nochmal :mrgreen:
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Zweithund

Beitragvon Morfie » Sa 10. Jan 2009 17:53

Hallo ihr,

danke für eure zahlreichen Tipps.

Die Anregung von Shortys Frauchen gefällt mir sehr gut. 18 Monate halte ich für einen guten Zeitraum, dann hat man wahrscheinlich auch wieder Nerven für einen neuen Welpen. Und was die Rasse betrifft, ich hatte schon darüber nachgedacht, einen zweiten Portugiesen zu holen.

Aber erstmal muss ja Nummer 1 Einzug halten und dann sehen wir weiter. Es war bei unseren ersten beiden Hunden auch immer mein Wunsch, einen Zweiten dazu zu holen. Wir hatten aber in Deutschland einfach nicht den Platz dafür. Außerdem hatte mich auch die hohe Hundesteuer für den Zweiten abgeschreckt.

Da Hundesteuer jetzt ja wegfällt und wir reichlich Platz drinnen wie draußen haben, ist der Wunsch jetzt wieder da. Aber wie gesagt, erstmal Nummer 1 und dann sehen wir weiter.

Ich halte euch auf dem Laufenden.

LG, Kirsten.
Morfie
 
Beiträge: 356
Registriert: So 7. Sep 2008 17:04

Re: Zweithund

Beitragvon Morfie » Sa 10. Jan 2009 20:21

Hallo Elo,

genau das ist auch meine Überlegung. Das dein Kamerad da ist. Wenn ich unsere zwei katzenkinder ansehe, ist schon nett für die, das sie zu zweit sind.

Aber ich denke, das ich mir doch ein bisschen Zeit lasse, erstmal den Ersten gut hinbekommen, es gibt ja auch noch vier Zweibeiner, die mich brauchen.

LG, Kirsten.
Morfie
 
Beiträge: 356
Registriert: So 7. Sep 2008 17:04

Re: Zweithund

Beitragvon DonParrot » So 11. Jan 2009 11:44

Hi Morfie, würde mich auf jeden Fall meinen Vorrednern anschließen :nacheinander, nicht auf ein mal. Zwei Hunde gleichzeitig erziehen ist doch schwieriger als nacheinander.

Aber - wir haben zwei Chows und zwei Shar Pei - Hunde sind Rassisten, nimm also wenn irgend möglich den zweiten von der gleichen Rasse. Dann werden die beiden unseren Erfahrungen nach ein wesentlich engeres Verhältnis miteinander haben als wenn Du zwei verschiedenrassige Hunde miteinander hältst.
DonParrot
 
Beiträge: 46
Registriert: Di 22. Jul 2008 08:34
Wohnort: 31199 Barienrode

Re: Zweithund

Beitragvon Morfie » So 11. Jan 2009 13:01

Hallo Don Parrot,

das bestätigt nochmal, was ich eh schon geplant hatte. Hintereinander und möglichst dieselbe Rasse. Ach ich wünschte, die Mutter wäre endlich läufig. Diese elende Warterei. Ich spreche schon fast jeden Hundebesitzer auf der Straße an, diese Warterei :? .

LG, Kirsten.
Morfie
 
Beiträge: 356
Registriert: So 7. Sep 2008 17:04

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste