Grundstück

Grundstück

Beitragvon BO2009 » Mo 12. Jan 2009 09:20

Hallo,

ich werde einem Tierheim-Hund ein neues Zuhause geben.

Wir wohnen auf einem Großen Hof mit noch einer Partei... rundrum ist das Grundstück eingezäunt aber der Hund soll auf unserem Teil bleiben und bei uns im Garten, quasi nicht in die andere Hälfte...kann man ihm das Beibringen (ohne Zaun)?

Ich hörte mal das "Abgehen" helfen soll? Also den Hund immer wieder am Grundstück Rand langlaufen lassen, funktioniert das? Wie genau muss man das machen?

Viele Grüße!
BO2009
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo 12. Jan 2009 08:59

Re: Grundstück

Beitragvon Gudrun » Mo 12. Jan 2009 17:45

Hallo zurück,

ich glaube nicht, dass Ihr das ohne Zaun tierschutzkonform hinkriegt. Alle Starkzwang-Einwirkungen können die Hundepsyche so kaputt machen, dass Ihr auch nicht lange Spaß an ihm habt. Würde ich nicht ausprobieren.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Grundstück

Beitragvon Jenni » Mo 12. Jan 2009 17:50

Hallo Bo,

wie alt ist denn der Hund, der zu Euch kommt, was für Eigenschaften hat er (gehört er z. B. einer jagigen Rasse an)? Das dürfte tatsächlich schwierig werden.
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Grundstück

Beitragvon Wisgard » Mo 12. Jan 2009 21:07

Hallo,

ich kann mich Gudrun nur voll und ganz anschließen!

Lieben Gruß
Wisgard
Wisgard
 
Beiträge: 152
Registriert: Mi 14. Mai 2008 13:30
Wohnort: Wedel bei Hamburg

Re: Grundstück

Beitragvon BO2009 » Di 13. Jan 2009 12:25

Er ist ein Schäferhund-Mix, laut Tierheim ca. 3 Jahre alt, aber er sieht jünger aus, hat noch ein sehr welpiges Gesicht und auch die Zähne.

Ich bin ja auch pro Zaun nur meine Mutter würde unger ihren zauberhaften verwachsenen Märchengarten durch einen Zaun zerstören :) aber ich denke für den kleinen Stinker muss das drin sein..

Dann noch ne Frage bezüglich Hundehütte, welche Maße sollte die haben für einen Schäferhund? Und sind die einfachen besser oder die, die evtl. noch nen Vorraum haben etc.?

Viele Grüße
und danke!
BO2009
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo 12. Jan 2009 08:59

Re: Grundstück

Beitragvon ShortysFrauchen » Di 13. Jan 2009 12:34

Hallo .........
BO2009 hat geschrieben:Dann noch ne Frage bezüglich Hundehütte, welche Maße sollte die haben für einen Schäferhund

Soll der Hund draußen ,auf dem Hof leben?
BO2009 hat geschrieben:Er ist ein Schäferhund-Mix, laut Tierheim ca. 3 Jahre alt, aber er sieht jünger aus, hat noch ein sehr welpiges Gesicht und auch die Zähne.

Was ist ein "welpiges" Gesicht?
Der Zahnwechsel ist mit ca.6 Monaten abgeschlossen!
Es gibt Hunde,die noch mit 10 Jahren super weisse Zähne haben,genau so gibt es Hunde,die mit 2 Jahren super schlechte Zähne haben.
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Grundstück

Beitragvon BO2009 » Di 13. Jan 2009 13:07

@ ShortysFrauchen - spüre ich da leichte Aggressivität? :roll:

Wenn du ein welpiges Gesicht siehst, wirst du wissen was ein welpiges Gesicht ist. ;)

Meine Schwester ist leitende Tierarzthelferin, sie meinte die Zähne sind nicht die eines Dreijährigen und die wirds wohl wissen. :mrgreen:

Und, nein der Hund soll nicht auf dem Hof leben, aber er wird den Tag auf dem Hof bzw im Garten sein - natürlich mit Rückzugsmöglichkeit (deswegen die Frage nach der Hütte ^^) - nachmittags/bzw abends drinnen in der Wohnung. Es ist aber den ganzen Tag jemand auf dem Hof, also wird er nicht vereinsamen, keine Angst!
BO2009
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo 12. Jan 2009 08:59

Re: Grundstück

Beitragvon ShortysFrauchen » Di 13. Jan 2009 13:55

BO2009 hat geschrieben:ShortysFrauchen - spüre ich da leichte Aggressivität?

:?: Bitte :!: :?: Ich habe gefragt,ob er auf dem Hof leben soll!
Agressiv ist anders :!:
BO2009 hat geschrieben:Wenn du ein welpiges Gesicht siehst, wirst du wissen was ein welpiges Gesicht ist.

Ja ne iss klar :o
Ich habe schon zig Welpen,Junghunde und erw.Hunde gesehen!
[Da ich früher gezüchtet habe,mich(bevor der Entschluss feststand zu züchten)von Grund auf um dieses Thema schlau gemacht habe,zig Züchter und Rüdenbesitzer besucht habe.]
Aber welpiges Gesicht sagt mir nichts!
BO2009 hat geschrieben:Meine Schwester ist leitende Tierarzthelferin, sie meinte die Zähne sind nicht die eines Dreijährigen und die wirds wohl wissen..

Erfahrene TÄ haben sogar SEHR oft Probleme an den Zähnen das Alter fest zu machen!
Aber eine leitendende TA-Helferin wird es sicher wissen! ;) :idea:

ICH habe keine Angst das der Hund vereinsamt !
Nur könnte es Probleme mit dem TS geben,jedenfalls ist es bei seriösen TSV so,das Hunde nicht abgegeben werden,um nachher auf einem großen Hof in einer Hütte zu leben.

Im Net schreiben sehr viele unbedarfte User,die Hilfe suchen oder Meinungen hören wollen!
Darum habe ich nur mal nachgefragt ............... nicht mehr und nicht weniger :!:
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Grundstück

Beitragvon BO2009 » Di 13. Jan 2009 14:09

Also ich denke nicht das es ein Problem sein sollte, wenn der Hund den Tag draussen im Garten verbringt sofern er ein Haus hat in das er sich zurückziehen kann?!
Ich würde morgens mit ihm gehen, dann wäre er ab halb acht draussen (oder später wenn ich ihn drin lasse und meine Mutter ihn rausbringt) und ab fünf bin ich wieder daheim und eine große Runde kann folgen und danach wäre er ja bei mir im Haus.

Und am Wochenende ist ja dann endlich Zeit für Spiel und Spaß. ;)

Klar ist es schöner wenn den ganzen Tag jemand da ist und sich mit ihm beschäftigt aber ich bin (glücklicherweise) berufstätig und so geht das nunmal nicht anders. Wenn die Leute vom Tierheim sagen "Ne so geht das nicht." muss ich damit leben klar, aber ist doch nicht sooo ein riesiges Problem, oder?
Wenn es andere potenielle Herrchen gibt die ihn nehmen und bekommen und die ihm das oben genannte beiten können wäre ich sehr traurig aber würde mich natürlich auch für ihn freuen. Ich mag den Kleinen und will das er ein schönes Zuhause hat!!
BO2009
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo 12. Jan 2009 08:59

Re: Grundstück

Beitragvon ShortysFrauchen » Di 13. Jan 2009 14:38

ICH denke,das nur am WE Spiel&Spaß zu wenig ist!

Sollte es ein "Arbeitstier" sein,muß er jeden Tag richtig beschäftigt werden,dazu gehört auch Kopfarbeit.
Das sollten die TS-Leute aber schon gemerkt haben und die Interessenten darauf aufmerksam machen.

Du mußt damit rechnen,das die dich irgendwann besuchen,darum spiel mit offenen Karten!
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste