nachdem ich schon ewig bei euch mitlese, habe ich michheute endlich mal angemeldet und habe natürlich prompt ne Frage.
Also: Ich werde Ende Januar meine Border Terrier Hündin, dann 10 Wochen, bei der Züchterin abholen.
Ich versetzte mich immer in die Lage des Hundes, besonders wenn ich alle kleinen Moppels so süß zusammen kuscheln sehe. Ich komme mir dann immer ganz schrecklich vor, weil ich doch eigentlich auch 2 Welpen nehmen könnte, dann wäre die Einsamkeit nicht so groß. Mit Einsamkeit meine ich nicht, dass mein Hund alleine bleiben muss - sondern z.B. das alleine im Körbchen liegen usw.
Was meint ihr dazu ? Das Welpen Arbeit bedeuten ist klar, ich denke halt so nach dem Motto "ob ein oder zwei - für die Hunde bestimmt schöner!"
Zu meiner Person/Gegebenheiten:
ich bin hunde (terrier) erfahren. Mein Hund/e dürfen mit ins Büro. Vor der Arbeit Spaziergang und Pferdestall. Mittags laufen und abends Program wie morgens. Haus mit riesen Garten, meine Eltern wohnen auf dem gleichen Grundstück und haben auch nen Hund (seit über 30 Jahren). Es kommt quasi nie vor, dass ein Hund mal alleine sein muss - was ich schon irgendwie ziemlich gut finde

Was ich halt echt nicht einschätzen kann ist ob es sinnvoll ist 2 Welpen aus einem Wurf zu nehmen.
Die Literatur hilft auch nicht wirklich weiter. Die einen sagen so und die anderen so ....
Was meint ihr ?