2 Hundegeschwister

2 Hundegeschwister

Beitragvon bvb01 » Fr 30. Jan 2009 18:53

Ich habe mich gerade registriert und habe auch gleich ein Problem:
Wir haben seit mehreren Jahren Schäferhunde. Zur Zeit haben wir das erste Mal 2 davon. Sie sind aus einem Wurf und nunmehr 1 Jahr und sieben Monate. Neben vielen schönen neuen Erlebnissen mit den Beiden haben wir jetzt seit ein paar Wochen folgendes festgestellt: Unsere Dame Gina ist die aufgewecktere von beiden und unser Herr Ben ist die etwas ruhigere Teddynatur. Am Anfang "neckte" Gina Ben sehr häufig und war meist der treibende Teil zum Toben. Seit Kurzem versucht Ben sehr häufig seine Dominanz zum Ausdruck zu bringen. Er wird dann sehr "grob" zu ihr, so dass sie aufheult und davon rennt. Danach ist dann meist für beide wieder alles in Ordnung. Wie kann man da sinnvoll entgegenwirken, ohne Ben ständig zurechtzuweisen ? Ist das vielleicht nur eine vorübergehende Zeit, bis die Rangordnung umfassend geklärt ist ?
bvb01
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr 30. Jan 2009 18:30

Re: 2 Hundegeschwister

Beitragvon swaazesWölfchen » Fr 30. Jan 2009 19:11

Ich denke solange die beiden sich nicht ernsthaft etwas antun sollte man sie machen lassen, ich denke wie du auch dass sie eventuell eine neue Rangordnung ausmachen. Wenns nicht besser wird vielleicht mal zur Hundeschule und dort nachfragen und gg. dem Verhalten entgegenwirken.
swaazesWölfchen
 
Beiträge: 51
Registriert: Fr 31. Okt 2008 14:53

Re: 2 Hundegeschwister

Beitragvon Gudrun » Fr 30. Jan 2009 19:32

Hallo bvb,

kann es sein, dass Eure Führung relativ schwach ist? Dieses Getue um die Rangordnung kommt oft erst dann auf, wenn den Hunden nicht mehr genug ist, dass sie BEIDE rangordnungsmäßig deutlich unter ihrem Hundeführer stehen und DER alles für sie wichtige regelt.

Neben der verstärkten Demonstration der eigenen Dominanz sollten natürlich Streitobjekte nie herumliegen. Knochen, Kauknochen, Spielzeug und Futter gehören gezielt und unter Aufsicht vergeben und wieder eingesammelt, bevor es darum Streit geben kann.

Bei uns wird unter Hunden nichts geregelt, da geh ich zwischen, obwohl ich weiß, dass es für meine Gesundheit gefährlich ist. Es kommt nur noch sehr selten vor, dass einer meint, ein anderes Rudelmitglied anstänkern und dominieren zu müssen. In besagtem Alter musste ich schon manches Mal dazwischen gehen. Das ist eben das gefährliche, wenn man gleichzeitig 2 Welpen aufzieht. Werd ich mir nie wieder antun, obwohl es natürlich auch wieder schöne Seiten gibt, wenn wieder alles harmonisch zugeht. Meine 3 bei mir gebliebenen bzw. zurückgekehrten A-Wurf-Geschwister sind jetzt schon 9 Jahre alt.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: 2 Hundegeschwister

Beitragvon Jenni » Sa 31. Jan 2009 12:58

Hallo bvb,

ich möchte mich Gudrun anschließen!!

Ich habe selbst auch Wurfgeschwister und arbeite seit vielen Jahren mit Hunden zusammen. Ich selbst lasse in meinem "Kleinrudel", aber auch wenn ich Pensionsgäste habe, sowie auf meinem Platz KEINERLEI Aggression zu. Sie dürfen disziplinieren und korrigieren, aber nicht roh und "gewalttätig" sein. Oder jemanden so zusammenstauchen, dass der fiepend wegrennt!

Meiner Ansicht nach scheiterts zu 95% aller Fälle an den Menschen, wenns scheppert! Der Mensch stellt die Regeln auf und der Hund muss sich dran halten. Und nicht nur das, er will sich ja auch dran halten. Hunde brauchen Regeln und Grenzen!

Wenn - ist nicht böse gemeint, also bitte nicht falsch verstehen - die Führung der Menschen im Rudel zu lasch ist, dann versuchen die Hunde natürlich etwas untereinander auszumachen. Ihr solltet Euch also klar überlegen, was Ihr wollt und was Ihr nicht wollt und da entsprechend deutlich auch eingreifen!

Grade für Mehrhundehaltung und so weiter... wenn Ihr gerne leßt, holt Euch mal die Bücher von Cesar Millan...
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: 2 Hundegeschwister

Beitragvon bvb01 » So 1. Feb 2009 11:00

Danke für Eure Ratschläge. Wir werden mal schauen, wie sich das weiter entwickelt und Eure Tipps bei unserem Handeln mit berücksichtigen.
bvb01
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr 30. Jan 2009 18:30


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 6 Gäste