Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!

Re: Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!

Beitragvon lotte » So 1. Feb 2009 17:35

*you made my day*

Pfiffikus hat geschrieben:
lotte hat geschrieben:also jetzt muss ich ja dochmal mitmischen... dass es euch und dem kind gut geht ist schön. wenn es hier und da auswärts etwas fleisch bekommt ist das ja eine gesunde mischkost. weil eigentlich sollte jedem menschen hier und da mal ein bisschen fleisch ausreichen. wo wir wieder bei der natürlichkeit wären, früher haben menschen ja auch nicht jeden tag oder jede woche fleisch gehabt.


Was ich aber interessant finde ist, dass meine Tochter zu Hause kein Fleisch und keine Wurst essen würde. Hab ich schon versucht. Sie hat einmal sogar eine Wiener dankend abgelehnt. Ist sie jedoch bei Oma zu Besuch und die haben keine veganen Aufstriche oder andere Möglichkeiten, als Käse und Wurst und Honig aufs Brot, dann muss sie eben nehmen was da ist. ;)
Natürlichkeit gibt es in der heutigen Zeit eh nimmer. Schon allein die Verarbeitung eines Lebensmittels, ist sowas von unnatürlich. Oder hängt Wurst oder ein veganer Aufstrich auf Bäumen?
Nö, aber wir Menschen gehen ja mit der Zeit. Oder lebst du noch in der Höhle?


war ein argument FÜR euch, aber egal...

Pfiffikus hat geschrieben:
ich bin seit 17 meiner 22 jahren auch strenger vegetatier, weil ich mit 5 selbst entschieden habe, dass es ziemlich eklig ist totes, verrottetes tier zu essen.


Schön und das Mutest du dann deinem Hund zu?


ja weil mein hund ein hund ist.

Pfiffikus hat geschrieben:"Obwohl der Hund zu der Ordnung der Fleischfresser (Carnivor) gezählt wird, ist er von Natur aus auch ein Allesfresser (Omnivor). Sein Verdauungstrakt ist zum Teil dazu geeignet, pflanzliche Nahrung aufzunehmen und zu verdauen."

Quelle: http://www.tierservice.com/deutsch/info ... /index.asp


ZUM TEIL geeignet, pflanzliche nahrung AUFZUNEHMEN und zu VERDAUEN. nicht aber, sich alle nährstoffe, die er braucht aus guter hirse und co. zu ziehen.

Pfiffikus hat geschrieben:Wir haben nichtmal einen Fernseher, also kein Argument! Immerhin kann man seine Freizeit sinnvoller gestalten.

äh.. ihr habt ständig von fernsehern geredet... (hat mich sowieso gewundert)

Pfiffikus hat geschrieben:Oh, hat der nicht vielleicht einen natürlichen Instinkt und würde ungenießbares liegen lassen?
Ich kenn da eine lustige Geschichte die meinen Vater und den Pudel betrifft. Mein Vater hat vergammeltes Hackfleisch gegessen, der Hund (der sonst gerne mal nascht) hat geschnüffelt und ist weg.


frag mal diverse leute, deren hund in letzter zeit vergiftet wurde. gift ist nicht gleich ungenießbar. und wenn ein gefundenes tier eine krankheit hatte "riecht" das dein hund auch nicht unbedingt.

Pfiffikus hat geschrieben:
Aber ja, das Fleisch vom Metzger könnte ja nur BSE oder Schweinepest haben.


was habt denn ihr für metzger???

Pfiffikus hat geschrieben: Auch gute Argumente, oder?


nein!

Pfiffikus hat geschrieben:
ich kenne jemanden, der ist 60 und raucht sein ganzes leben. und dem gehts voll gut glaub ich. also wieso sollte rauchen schädlich sein??


Blödes Argument. Es ist klar, dass das Rauchen schädlich ist.


denk nochmal drüber nach. ...das war ein, inhaltlich übertriebener, aber äquivalenter vergleich zu deinem argument mit nachbars lumpi, 6 jahre vegan.

Pfiffikus hat geschrieben:
Meine Güte. Hier muss man sich ja rechtfertigen. Bist du ich? Willst du den Hund hier betreuen oder kann ich das auch allein mit meiner Familie? Irgendwie fehlts mir jetzt dir zu folgen. Wir entscheiden das selbst, okay! Was du tun würdest ist auch deine Entscheidung.


versteh ich jetzt nicht. ich hab nur von meiner schlechten erfahrung mit einem "gebrauchten" hund erzählt. ob du auch allein mit deiner familie einen hund betreuen kannst, der evtl. alle außer dir angeht und versucht zu beißen kann ich nicht beurteilen. klar, oft geht es gut. aber dies ist ein gutes negativbeispiel, was passieren KÖNNTE. mir wäre das zu heikel mit kleinem kind, zumal du ja schwanger bist.
dass dir fehlt mir zu folgen hab ich auch bemerkt.

Jenni hat geschrieben:Ich kann hier mal wieder meinen Lieblingsspruch anbringen: IGNORANZ IST MACHT!!

Hier will jemand keine Lösungen und schon gar nicht vernünftig sein!! also *KLICK*


*KLICK* :D ja langsam wirds mir auch zu blöd... das mein ich mit vegetarier-bild in den dreck ziehen. sektenmäßiges bekehren und aufdrängen. es gibt keine andere meinung. wir wissen mehr und setzen unser wissen um. dumme dumme menschheit!

kommt mal runter von eurem hohen ross, fressen und gefressen werden, das ist die natur. da könnt ich ja glatt aus protest zum fleischfresser werden... haha ih :mrgreen:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!

Beitragvon Pfiffikus » So 1. Feb 2009 17:39

hm... die einzigen die hier missionieren, sind... niemand. ich seh hier keinen, der anderen sagt, was sie tun sollen.

fressen und gefressen werden, das ist die natur.


das gilt da draussen, nicht hier drin. ansonsten wäre es ja völlig ok, wenn ich alte omas überfalle, das recht des stärkere und so...
Pfiffikus
 
Beiträge: 71
Registriert: So 1. Feb 2009 12:01

Re: Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!

Beitragvon ShortysFrauchen » So 1. Feb 2009 17:56

sektenmäßiges bekehren und aufdrängen. es gibt keine andere meinung. wir wissen mehr und setzen unser wissen um. dumme dumme menschheit!
Stimmt Lotte:
Ähnlich wie bei diesen total BARFern ........... voll Panne!

Und ich mach mir noch die Mühe und such über google gute Links für die PN :roll:
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!

Beitragvon PrincessFuture » So 1. Feb 2009 18:01

Hallo!

Könntet ihr euch auch vorstellen, einen Hund aus dem Tierschutz aufzunehmen?
Dann kann ich euch www.zergportal.de empfehlen, da stellen sehr viele Tierschutzvereine Hunde ein, aus Deutschland und dem Ausland. Da findet ihr bestimmt was passendes.

Auf dem HuPla habe ich eine Veganerin kennengelernt, die ihre Hunde vegetarisch ernährt. Ich würde das nicht machen, aber sie ist sehr rigoros und sagt, es gibt keine Studien, die belegen, dass es schädlich ist. Okay, dem kann ich zwar nur die allgemein bekannten Dinge entgegensetzen, die hier ja auch schon mehrere genannt haben, aber wer überzeugt ist, ist eben überzeugt.

Allerdings hab ich eine Bitte: ernährt den Hund vegetarisch..denn ein bißchen tierisches Eiweiß bzw. Protein ist schon wichtig. Und informiert euch GUT über die vegetarischen Futtersorten und sucht euch ein hochwertiges aus.

LG
PrincessFuture
 
Beiträge: 82
Registriert: Mo 26. Jan 2009 01:47
Wohnort: Berlin

Re: Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!

Beitragvon Akira » So 1. Feb 2009 18:18

Hallo Pfiffikus

bin ja echt ganz fasziniert wie einfach Du Dir das Leben mit pubertierendem Hund , Kleinkind und Baby vorstellst.
Du weißt schon das Du Dir da einiges zumutest ? Und das ist auch prima das Dein ( tagsüber arbeitender ) Partner genau weiß wie man mit einem Hund umgeht .

Wußtest Du auch das die ganzen Tiere die auf unseren Tellern landen alle extra nur zum Verzehr gezüchtet werden ? ;)

Wenn Du mal was wirklich interressantes lesen möchtest empfehle ich Dir das Buch .:

Ich sehe die Welt wie ein frohes Tier . Von Temple Grandin und Catherine Johnson

Und in diesem Buch erfährst Du alles über Hunde -Ernährung .:

Katzen würden Mäuse kaufen . Von Hans-Ulrich Grimm .

Wünsche Dir viel Geduld , Ruhe und Energie , damit Du Dir Deinen Traum vom Hund erfüllen kannst. Weil genau davon brauchst Du ohne Ende . :mrgreen:

Gruß Akira und Heidi
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!

Beitragvon Sparky Spooner » So 1. Feb 2009 19:11

Hey Pfiffikus,
meine Güte, so hättest Du, Dir die Reaktionen auf Deine Frage wahrscheinlich nicht vorgestellt!?
Also, erstmal möchte ich aus eigener Erfahrung sprechen. Ich bin mit einem Hund, (Riesenschnauzer-Rottimix), aufgewachsen. Dieser musste sein Leben lang, wegen einer Eiweiß Intoleranz, vegetarisch ernährt werden. Tommy konnte damit wunderbar leben und wurde bibliche 17 Jahre alt.

Ich beschäftige mich auch schon sehr lange mit dem Thema, meinen Hund Sparky, vegetarisch zu ernähren, da auch ich aus Überzeugung kein Fleisch esse. Tiere werden dafür gezüchtet etc. ist die eine Sache, aber wie sie für uns sterben müssen die Andere. Aber das nur nebenbei, ist ein anderes Thema.

Du wirst wahrscheinlich auch viele Rezepte kennen, die das Fleisch in vollem Maße ersetzen, Linsen mit Kartoffeln, und das ist nur ein Beispiel.
Klar ist der Hund ein Fleischfresser, aber das unser heutiges Fleisch gut ist, dass wurde ja schon häufig wiederlegt. Alleine die Wachstumshormone, die der Mensch mit dem Fleisch aufnimmt sind überaus schädlich. Und dann fragen sich die Leute noch, warum die Pubertät der Kinder immer früher einsetzt.

Ich denke, Du wirst wissen wie man die "fehlenden" Nährstoffe ersetzt, und das richtige tun. Google mal einfach "Hunde in Not". Aber achte bitte dringend auf die Seriösität und Durchsichtigkeit der Vereine. Es muss eine Vorkontrolle bei Dir stattfinden, der Hund sollte auf den Umgang mit Kindern getestet werden (wobei auch das niemals eine Garantie ist), es muss ein Schutzvertrag gemacht werden und der Hund muss gechipt und geimpft sein. Sollte er aus südlichen Ländern kommen, muss er auch auf Mittelmeerkrankheiten getestet werden.
Oder schaut einfach mal in verschiedenen Tierheimen nach, dort könnt ihr ja auch sofort in direkten Kontakt mit dem Hund treten.

LG Anke
Sparky Spooner
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo 29. Dez 2008 21:27

Re: Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!

Beitragvon Kiara » So 1. Feb 2009 20:40

Ich raufe mir die Haare...

Wie Lotte schon erwähnt hat: Der Verdauungstrakt eines Hunde arbeitet anders und daher lassen sich die Nährwerte, die im Fleisch vorhanden sind, eben nicht so einfach durch Getreide, Gemüse, Obst und andere vegetarische Kosten substituieren! Ich habe auch eine Zeit lang vegetarisch gelebt, aber ich wäre nie auf die Idee gekommen, einen Fleischfresse (Hund, Katze...) vegetarisch zu ernähren. Meine Hündin wird gebarft, damit ich eben weiß, was bei ihr im Napf ist. Sie bekommt meist Bio-Nahrungsmittel dazu und ich weiß, wo ihr Futterfleisch herkommt.

Ich halte es für perfide, ein Tier, das zeit Jahrhunderten von Fleisch als Hauptbestandteil der Nahrung lebt, dazu zu zwingen, fleischlos zu leben. Stellt dem vegan gefütterten Hund, den ihr kennt, mal zwei Näpfe vor die Nase - einer mit vegetarischer Kost, der andere mit grünem Pansen. Wenn der Hund halbwegs hoch im Instinkt ist, wird er den Pansen wählen. Vielleicht vermenschliche ich in diesem Aspekt auch zu sehr, aber ich gönne meiner Hündin den Spaß am Fressen und daher gibt es ab und zu besondere Leckerbissen. Zu überzeugen seid ihr sowieso nicht, ich jedoch halte es für wider der Natur, einen Hund vegetarisch zu ernähren, so lange keine medizinische Indikation dafür besteht.

Zum Alter: Ich schließe mich zum Großteil Akira und Gudrun an. Einen Einjährigen empfehle ich ausgesprochen nicht, da dieser meistens mitten in der Pubertät steckt, was denkbar ein schlechter Zeitpunkt ist, ihn in eine Familie mit zwei Kindern zu integrieren. Wenn ihr euch sicher sein wollt, was der Hund schon erlebt hat, nehmt euch einen 8- bis 12-wöchigen Welpen. Ansonsten sucht euch einen etwas älteren Hund ab ca. drei Jahren, der mit Kindern und in einer eurer ähnlichen Umgebung aufgewachsen ist.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!

Beitragvon Pfiffikus » So 1. Feb 2009 21:02

Stellt dem vegan gefütterten Hund, den ihr kennt, mal zwei Näpfe vor die Nase - einer mit vegetarischer Kost, der andere mit grünem Pansen.


ist schon passiert - er bevorzugt veganes futter gegenüber normalem, ließ ein totes huhn, welches ein anderer hund erlegt hatte links liegen und das einzig fleischliche, worauf er richtig heiß war, waren ochsenpenisse.

jeder hund hat nen anderen geschmack.
Pfiffikus
 
Beiträge: 71
Registriert: So 1. Feb 2009 12:01

Re: Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!

Beitragvon Sparky Spooner » So 1. Feb 2009 21:10

Stelle einem Hund mal eine Sahnetorte und ein Stück Fleisch hin. Was wird er wohl nehmen?
Das ist alles Spekulation und hier wirklich nicht angebracht.

LG Anke
Sparky Spooner
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo 29. Dez 2008 21:27

Re: Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!

Beitragvon ShortysFrauchen » So 1. Feb 2009 21:34

Elo,es wurde erklärt,das er Ochsenziemer mag,Alles Andere an Fleisch aber nicht.
(so hab ich es jetzt verstanden)
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

VorherigeNächste

Zurück zu Tiere in Not

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste