Stubenreinheit

Stubenreinheit

Beitragvon Lars85 » Mo 2. Feb 2009 11:36

Hallo zusammen,
wieder einmal ein kleines Problem, wo ich mir Hilfe von euch erfahrenden Hunde / Welpenhalter erhoffe.
Mein Freki (Huskymischling, ziemlich genau 4 Monate alt) macht noch immer in die Wohnung, zwar schon deutlich weniger als am Anfang, aber ich weiß nicht genau, was ich mit ihm falsch mache, medizinische Blasenprobleme wurden noch nicht ausgeschlossen. Also an sich gehe ich mit ihm zur Zeit fast alle 2 Stunden, nach dem er geschlafen hat, paar Minuten nachdem er was getrunken hat, nach dem spielen. Meistens macht er auch in den Wohnungsflur, in den anderen Zimmern eher weniger bis gar nicht. Groß macht er auch nur noch draußen und wenn wir mit ihm rausgehen macht er auch ohne Probleme sein kleines Geschäft draußen, aber manchmal wenn wir z.b. gerade vor 20-30 Minuten draußen waren, macht er wieder in die Wohnung, ist das normal? Bin ich zu ungeduldig? Wir loben ihn auch noch immer wie früher, wenn ihm alles draußen ohne Probleme gelingt. Ihm fällt es schwer sich an neuen Orten zu lösen. Wenn er in die Wohnung macht strafen wir ihn in der Regel nicht, lediglich wenn wir direkt daneben stehen bekommt er ein Pfui von uns zu hören, aber wir haben es schon mit vielen Sachen ausprobiert, schimpfen, ignorieren usw. Hat er vielleicht mit dem Wohnungsflur irgendwas falsch verknüpft oder machen wir was falsch? Würde mich über jede Hilfe sehr freuen. Ich weiß, das Hunde in dem Alter noch ab und an ein Missgeschick geschieht, aber er macht an Tagen wo es häufig passiert bis zu 7-8 mal in die Wohnung, trotz ständiges hinausgerenne. Nachts muss er zur Zeit noch so alle 4-5 Stunden raus, was auch kein Thema ist. Nur wenn er in die Wohnung macht fiepst er eigentlich auch nie davor oder ähnliches, wir versuchen schon durch ihm im Auge behalten zu vermeiden das es wieder drinnen passiert. Bisher haben wir das auf sein Alter geschoben und dachten, das das nunmal bei Welpen passiert, aber mittlerweile ist er ja 4 Monate alt und schon 2 Monate bei uns, wir wären ja schon froh, wenn er sich öfters melden würde, denn das tut er nur eher selten.

Danke für eure Hilfe

Gruss Lars
Lars85
 
Beiträge: 133
Registriert: Fr 10. Okt 2008 11:10

Re: Stubenreinheit

Beitragvon Lea » Mo 2. Feb 2009 11:52

huhu
keine expertenmeinung, aber eine meinung :mrgreen:
also ich würde mir da noch keine gedanken machen vier monate ist ja immer noch jung
aber sicherheitshalber zum ta abklären ob gesundheitlich alles ok ist und es nicht daran scheitert kann nie falsch sein
was mir bei lea aufgefallen ist,und das macht sie heute noch- wenn es draußen nass und kalt ist muss sie öfter pinkeln- ich wollte wieder mal zum arzt, aber meine mutter meinte zum beispiel (ja ischon wieder vermenschlichung) das kleine kinder bei feuchtem wetter auch öfter in die windeln machen
kalte, nase füße und hände usw. und sie müssen schon wieder
aja und wenn bei euch noch schnee liegt- schaut mal wie viel der kleine davon in seiner begeisterung runterschluckt- das muss ja dann auch alles wieder raus (lea schafft tonnen in einer sekunde und ich reagier immer zu langsam) vielleicht liegts ja auch daran
lg und
lalalafotosfotoslala
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Stubenreinheit

Beitragvon Lars85 » Mo 2. Feb 2009 11:59

Hey,
schon mal danke für deine antwort :), naja Schnee liegt zwar keiner mehr, aber er trinkt allgemein sehr viel da wir ihn nur Trockenfutter geben, aber dachte trotzdem wärs nen wenig viel, deswegen frag ich hier lieber mal nach ^^.


Lieber Gruss

Lars
Lars85
 
Beiträge: 133
Registriert: Fr 10. Okt 2008 11:10

Re: Stubenreinheit

Beitragvon Claudia + KY » Mo 2. Feb 2009 12:00

Hallo Lars!

Ist Freki in der Nacht in einer Welpenbox neben Eurem Bett?
Wenn Ihr ihn Tagsüber erwischt (wenn er gerade pieselt) nimmst Du ihn dann auch wortlos hinauf und gehst mit ihm raus in die Wiese?
Habt ihr einmal mit ihm geschimpft/erschreckt als das passierte?
Wie wurde er die 2 Monate gehalten bevor Du ihn bekommen hast?
Wie lange dauern Eure Gassirunden?
Ist er dabei sehr abgelenkt (Spielen, schnuppern, u.s.w.)

Ich habe, wenn KY seine Geschäftchen verrichtet hat, immer entweder "Lackie machen" oder "Haufen machen" dazu gesagt. Jetzt macht er das schon auf Kommando. :D

Es kann schon mal passieren das ein Welpe irgendetwas Negatives mit dem Pieseln verbunden hat und dadurch länger braucht um Stubenrein zu werden.
Ob er wirklich Blasenprobleme hat würde ich auf jeden Fall checken lassen. Es gibt dann auch tolle Homäopathische Mittel die dabei helfen.

Vielleicht können uns Deine Antworten weiterhelfen.

LG Claudia + Bande
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Stubenreinheit

Beitragvon Lars85 » Mo 2. Feb 2009 12:19

Hallo Claudia,
also Freki war anfangs in einer Welpenbox, mittlerweile ist er dazu einfach zu groß, entweder würde er diese dann umwerfen um raus zu kommen oder sonst irgendeinen weg finden, er ist für sein alter allgemein schon ziemlich groß (knapp 14 Kg). Also wenn wir ihm beim pieseln erwischen gehen wir in der Regel direkt mit ihm danach raus, damit er dort weiter machen kann, uns ist auch aufgefallen, dass wenn er sich in der Wohnung löst immer nur soviel raus kommt, wie allen schein nach raus muss, weil draußen kommt dann der Rest des Sees ^^.
Also wenn wir ihn direkt erwischen bekommt er ein PFUI von uns zu hören, was ihn aber nicht wirklich davon abkommen lässt sich zu erleichtern, lediglich der Blick den er uns danach zuwirft zeigt, das er es irgendwie bereut(zumindest sieht das so aus :)) Bevor wir ihn bekommen hatten lebte er bei der Halterin mit seinen Geschwistern im Haus und sobald diese laufen konnten sind sie auch öfters mal mit ihnen raus gegangen, wie oft genau, weiß ich leider nicht. Naja unsere Gassirunden, dauern zwischen 5 und 15 Minuten, je nach Tageszeit, nachts halt meist nur 5 Minuten, weil da will er auch schon selbst wieder schnell rein ins warme Körbchen, ansonsten geh ich auch mehrmals die Woche länger mit ihm spazieren. Schnuppern tut er immer gerne und spielen hin und wieder mal, aber im Grunde lassen wir ihn sich auf seine Geschäfte konzentrieren.
Abchecken lassen wollen wir auch bald machen lassen, müssen nächste Woche eh zur Tierärztin um ihn Chippen zu lassen.
Ja das mit den Lösungswort machen wir auch schon von Anfang an und meistens funktioniert es auch. Nur allen anschein nach lässt er halt nicht immer alles raus ;).

Danke für deine Antwort :).

Gruss Lars
Lars85
 
Beiträge: 133
Registriert: Fr 10. Okt 2008 11:10

Re: Stubenreinheit

Beitragvon Claudia + KY » Mo 2. Feb 2009 12:44

Hi Lars!

Als Freki noch in der Welpenbox war hat er sich dann gemeldet wenn er raus mußte?
Ist natürlich doof wenn er da nicht mehr reinpasst. :D
Kannst Du Dir vielleicht eine grössere Gitterbox ausborgen?
Er muss sich aber auch wohl fühlen in der Box und sie als sein Nest betrachten (Kauleckerlies drinn fressen lassen).

Leinst Du ihn zuerst an uns lässt ihn dann selbst rauslaufen oder nimmst Du Freki hoch und setzt ihn erst auf der Wiese wieder ab?
Hast Du Haus oder Wohnung (ich frag nur wegen einem möglichen Garten)?

Es kann ja auch sein das Freki sich das bei seiner vorigen Halterin so angewöhnt hat.
Wenn sie nicht dafür gesorgt hat das sie öfters raus kommen kann das schon sein und Du bist dann der Leidtragende. :(

Bei KY war es so das ich anfangs zu kurz draussen war und er dann bald wieder raus musste. Er war aber brav und hat sich gottseidank gemeldet. Er war aber auch unabsichtlich von der Züchterin so konditioniert das er nur auf der Wiese sein Geschäft verrichtet hat.
Er macht auf keinem anderen Untergrund - Hauptsache es sind ein paar Büschel Gräser vorhanden! :lol:

Vielleicht solltest Du doch ein bischen länger mit ihm draussen bleiben und ihn in der Nacht wieder in die (grössere) Box geben damit er auch lernt zu melden. Manchmal haben die Hunde irgendeinen Geruch in der Nase der sie vom Wesentlichen abhält. :lol:

Frag auf jeden Fall bei Deinem TA noch mal nach. Kann ja nicht schaden. :D

LG Claudia + Bande
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Stubenreinheit

Beitragvon Lars85 » Mo 2. Feb 2009 12:58

Also in der Welpenbox hat er sich schon gemeldet jedenfalls anfangs, aber er hat da so schnell Wege und mittel gefunden um da raus zu kommen :roll: . Leider habe ich nicht die möglichkeit mir irgendwo so eine Box auszuleihen und eine kaufen möchte ich eigtl. erst wenn er einigermaßen ausgewachsen ist, weil ich mir nicht irgendwann wieder eine neue Kaufen muss, weil er nicht mehr hineinpasst, ist ja nicht unbedingt eine günstige angelegenheit.
Also zur Zeit wohnen wir in einer Mietswohnungin der 1. Etage, ziehen aber in 2 Monaten um in eine größere Erdgeschosswohnung.
Im Normalfall Leine ich ihn schnell an und gehe dann direkt mit ihm hinaus, hoch trage ich ihn öfters mal wegen Treppen etc.
Ja draußen macht er sein Geschäft auch nur auf der Wiese oder im Laub, woanders fühlt er sich da auch nicht unbedingt wohl. Hoffe das ganze noch in Griff zu bekommen :|

Lars
Lars85
 
Beiträge: 133
Registriert: Fr 10. Okt 2008 11:10

Re: Stubenreinheit

Beitragvon Claudia + KY » Mo 2. Feb 2009 13:51

Kannst Du ca. einschätzen wie groß Freki mal wird?
Dann könntest Du ja die Box in der Größe kaufen die er später mal brauchen wird.

Wenn das Maleur passiert würde ich ihn wortlos hochnehmen (dann hört er auf zu pieseln) und sofort mit ihm runter zur Wiese und ihn dort dann für´s weiter pieseln loben und sogar auch mit einem Leckerlie belohnen. Dann aber ohne spielen oder sonst was wieder zurück in die Wohnung. Sonst lernt er durch in die Wohnung pieseln komm ich raus zum Spielen, Schnüffeln,....... Das heist für Dich immer Leckerlies eingesteckt haben und Freki das Geschirr/Halsband auch in der Wohnung tragen lassen, die Leine kannst Du ja unterwegs drann machen.
Wenn ihr wieder in der Wohnung seit, beseitigst Du die Spuren ohne ihn anzuschauen bzw. zu reden. Einfach ignorieren und später ganz normal weiter in der "Haushaltsordnung". :D

Wenn es wirklich nur eine falsch konditionierte Handlung von Freki ist bekommt ihr das sicher in den Griff. Durch die Box in der Nacht lernt er halt das er durch Meldung seinerseits zum Ziel ohne Komplikationen kommt.
Wenn es doch gesundheitliche Probleme sein sollten dann hilft Dir ja Dein TA bzw. die Homäopathie. :D

Ich hoffe das hilft Dir, berichte bitte wie´s weiter klappt. :mrgreen:

LG Claudia + Bande
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Stubenreinheit

Beitragvon Jenni » Mo 2. Feb 2009 14:33

Hallo Lars,

also was ich erstmal loswerden möchte, weil ich Dein "Leid" soooooo gut verstehen kann. MACH DIR KEINEN KOPF!!

Warum?
1. Können alle Hunde erst mit 5 - 6 Monaten Blase und Darm wirklich richtig kontrollieren! Ich weiß, einige schaffen es ehr, aber es ist nicht ungewöhnlich, wenns länger dauert. Naya und Cassidy waren erst mit 6,5 Monaten wirklich stubenrein und ich war schon total verzweifelt.

Dann würde ich Dir auch raten, Dir eine Box zu kaufen, in die Fleki reinpasst, wenn er ausgewachsen ist. Falls niemand eine bessere und günstigere Adresse hat, guck mal hier: http://www.hundeshop.de/hund/23/index.php... 14. von oben - Transportkäfig/ Hundebox... Ich habe einmal die XXL-Box, da passen meine locker zu zweit rein, was sie ab und an mal ganz gerne machen und die L-Box. Ich schätze, dass Du weder mit der XL noch mit der XXL Box etwas falsch machst. Da paßt er garantiert noch rein, wenn er ausgewachsen ist.

Dann guck mal, womit Du seine Pfützchen beseitigst... in den meisten Reinigern sind Lockstoffe wie z. B. Katzenpipi drin... das verleitet viele Hunde da nochmal hinzu machen. Ich nehme immer Essigreiniger oder Zitronensäure, wenn ich z. B. mal einen nicht ganz "dichten", jungen, oder markierenden Pflegi habe.. geht super. Zumindest haben hier noch nicht zwei Rüden an die gleiche Stelle gepinkelt! *lach*

Und guck mal, wie viel er wirklich trinkt. 60ml pro KG Körpergewicht wären normal. Also bei 14kg 840ml über den Tag verteilt mit Trockenfutter. Wenn er sehr viel trinkt, kanns daran liegen und dann würde ich mal die Blutwerte checken lassen. Weils dann sein kann, dass er eine Entzündung im Körper hat.

Die Hündin einer Freundin von mir hat über den Tag schon als Welpe teilweise bis zu zwei Liter getrunken und musste dann entsprechend viel und zwar oft aus Langweile. Wenn halt mal nichts los war, ist sie trinken gegangen. Die hat dann angefangen zuzuteilen. Morgens und mittags den Mammutanteil und für die Nacht nochmal so eine Tasse voll, falls sie großen Durst hat. Damit hat sie sich das Langeweilesaufen abgewöhnt und trinkt jetzt ganz normal und auch das Problem mit der Stubenreinheit hatte sich dann in drei Wochen gelöst.
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Stubenreinheit

Beitragvon Claudia + KY » Mo 2. Feb 2009 15:21

Jenni hat geschrieben:Dann guck mal, womit Du seine Pfützchen beseitigst... in den meisten Reinigern sind Lockstoffe wie z. B. Katzenpipi drin...


Bitte WAS!!!???? :shock: :shock:
Das ist ja ekelhaft!
Weist Du vielleicht welche Reiniger davon betroffen sind?
Unter welchem "Decknamen" ist das auf der Verpackung ausgezeichnet?

Ich bin schockiert........
Aber andererseits bei der heutigen Industrie nicht mehr verwunderlich. :?

LG Claudia
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron