Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!

Re: Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!

Beitragvon Akira » So 8. Feb 2009 12:20

Ach meinst nur Mellie . So lange ihm keiner erzählt was er verpaßt . :mrgreen: Oder was er haben könnte wird er auch nicht protestieren :mrgreen:

LG Akira und Heidi
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!

Beitragvon zoe » So 8. Feb 2009 13:22

Hätte eine 16 monatige Schäferhündin sehr kinderlieb und verspielt in geeignete Hände abzugeben.
Über eine fleischlose Ernährung müssten wir uns allerdings noch unterhalten.Wenn Interesse besteht bitte Kontakt mit mir aufnehmen
zoe
 
Beiträge: 1
Registriert: So 8. Feb 2009 12:52

Re: Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!

Beitragvon Pfiffikus » So 8. Feb 2009 13:26

Mellie hat geschrieben:
Der Arme!
:(


Das wäre er, wenn er ausgesetzt werden würde und ihn evtl. Leute quälen oder er gar kein Essen bekommt, evtl. an einem Baum angebunden verhungert oder so ...
Also bitte, wie unreflektiert ist diese Aussage bitte?
Mancher Hund, der Fleisch von kranken Tieren und Tiermehl im Fertigfutter zu sich nimmt ist wirklich arm dran!
Aber denke man nur nicht weiter darüber nach. Schon gar nicht daran, dass ein Hund bei Weitem gesünder lebt, wenn er vegetarische Nahrung zu sich nimmt. Und z. B. Parasiten fühlen sich bei so einem vegetarischen Hund schonmal gleich gar nicht wohl. Z.B. das Entwurmen von Hunden wird mit Chemiekeulen durchgeführt. Ein Hund, der auch gekochte Karotten und kein Fleisch zu sich nimmt, bietet den Parasiten keinen günstigen Nährboden und dessen Darm wird auch nicht in Etappen schwach und krank gemacht.
:D

Und jetzt ... JUHU JUHU JUHU JUHU *gröllllllll*
Unser Charly kommt zu uns. Die Dame war heute da und alles hat super geklappt! Sarah war mit dem Hund der Tierschützerin superlieb und diese von unserer Tochter sehr angetan und hat sie auch ab und an gelobt. Und Sarah hat sich total gefreut, dass wir Hundebesuch hatten.
Ein voller Erfolg.
Nun warten wir, bis er Mitte März zu uns fliegt und dann beschnuppern wir uns alle die 1. Woche. Ist das schön. Wenn alles passt, dann haben wir ein neues Familienmitglied. Einen wuscheligen Hundi.

;) Soviel vom neuesten Stand der Dinge! Bis März, wenn wir Micky live erleben dürfen.

...

Gruß Susanne
Zuletzt geändert von Pfiffikus am So 8. Feb 2009 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
Pfiffikus
 
Beiträge: 71
Registriert: So 1. Feb 2009 12:01

Re: Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!

Beitragvon Pfiffikus » So 8. Feb 2009 13:27

Hallo,

wir haben schon einen Hund in Aussicht! Aber vielen Dank für die Info!

Gruß Susanne :)
Pfiffikus
 
Beiträge: 71
Registriert: So 1. Feb 2009 12:01

Re: Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!

Beitragvon ShortysFrauchen » So 8. Feb 2009 15:14

:D Ich freu mich für euch!

Aber man kann ganz gut ohne chem.Gift entwurmen!
Darüber findest du Infos in dem Link,den ich dir mal geschickt hatte.

Das man mit Würmern beim Hund und Kleinkindern aufpassen muß,wirst du wissen ;)
Darum denke ich,muß man mit Hunden aus dem Ausland noch vorsichtiger sein.
Hat die TS-Dame euch gesagt,wie und ob die Hunde untersucht wurden?
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!

Beitragvon Pfiffikus » So 8. Feb 2009 16:19

ShortysFrauchen hat geschrieben::D Ich freu mich für euch!

Aber man kann ganz gut ohne chem.Gift entwurmen!
Darüber findest du Infos in dem Link,den ich dir mal geschickt hatte.

Das man mit Würmern beim Hund und Kleinkindern aufpassen muß,wirst du wissen ;)
Darum denke ich,muß man mit Hunden aus dem Ausland noch vorsichtiger sein.
Hat die TS-Dame euch gesagt,wie und ob die Hunde untersucht wurden?


Hallo,

die Hunde sind alle geimpft, gechipt und gegen Mittelmeerkrankheiten getestet. Der Standart eben. Entwurmt wird er auch. Allerdings sollen wir ihn dann ein paar Wochen nach Ankunft nochmals entwurmen. Sie meinte, gleich nach dem Flug (er bekommt Beruhigungstropfen) ist das nicht so toll. Da ist er eh schon geschwächt und wird aufgrund der neuen Situation evtl. ein schwächeres Immunsystem haben.
Für die Entwurmung erhalten wir ein Mittel von der Organisation. Aber ich werde es nicht geben, sondern den Link nutzen und es mit natürlichen Mitteln versuchen. Bezüglich Entwurmung bin ich Profi. Ich kenne da die tollsten Tricks. Insofern hab ich keine Angst. Auch in Bezug auf meine Tochter und dem Hund.

Lieben Gruß und noch schönen Restsonntag!

Susanne
Pfiffikus
 
Beiträge: 71
Registriert: So 1. Feb 2009 12:01

Re: Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!

Beitragvon Morfie » So 8. Feb 2009 18:25

ShortysFrauchen hat geschrieben::D
Aber man kann ganz gut ohne chem.Gift entwurmen!
Darüber findest du Infos in dem Link,den ich dir mal geschickt hatte.



Hei!

Kannst du mir den link bezüglich der Entwurmung auch mal schicken?

LG, Kirsten.
Morfie
 
Beiträge: 356
Registriert: So 7. Sep 2008 17:04

Re: Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!

Beitragvon Pfiffikus » Do 5. Mär 2009 19:45

Hallo,

wir haben nun vor ein paar Tagen leider erfahren müssen, dass der Hund aus Italien nicht zu uns kommen wird.
Angeblich hat die Auffangstation dort einen anderen Hund an eine Familie verkauft und dabei wurde beobachtet, wie "unser" Hund vor dem hinterherlaufenden Kleinkind der Familie davongelaufen ist und dann in einer Ecke Zähne fletschend, verängstigt, stehen blieb.
Da die Tierschutzorganisation kein Risiko eingehen will, haben sie weiteres Vorgehen eingestellt.

Tja, irgendwie schon komisch. Erst hieß es, wir würden den Hund bekommen (zunächst zur Pflege - um alles mal zu testen), weil der für eine Familie geeignet wäre, so lustig und nett ist.
(Der Hund selbst musste von zwei Mädchen abgeben werden, da die Eltern der Kinder ihn nicht behalten wollten ...)

Aber egal. Wir haben uns gefreut und schon alles organisiert. Auch vom Vermieter die Genehmigung genau für diesen Hund erhalten ... und dann das ...

Am selben Tag noch waren wir bei uns im Tierheim und sind mit einem Hund Gassi gegangen. Wir haben unser Interesse an einem Hund (evtl. 2-3 Jahre) - welchen müssen wir noch gucken - schonmal kund getan und gefragt, was wir tun sollen.
Diesen Sonntag gehen wir dann mal dahin und sehen uns die Hunde an + erfragen, wer für eine Familie geeignet sei und werden uns dann mit diesem näher beschäftigen. Vielleicht haben wir Glück. Es wäre sehr schön, denn wir haben uns so auf einen Hund gefreut. :(

Gruß Susanne
Pfiffikus
 
Beiträge: 71
Registriert: So 1. Feb 2009 12:01

Re: Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!

Beitragvon Freitag » Do 5. Mär 2009 21:04

Hallo Susanne,
denke dass es gerade wenn man ein kleines Kind hat sowieso besser ist, den (zukünftigen) Hund persöhnlich kennen lernen zu können, bevor man ihn zu sich ins Haus holt. Einen Hund aus dem Ausland zu nehmen den man nur von einem Foto und einer mehr oder weniger guten Beschreibung "kennt" ist da schon riskant.
Wünsche euch bei der Auswahl des passenden Hundes ein gutes Händchen und wäre schön, wenn ihr weiter berichtet wie es euch mit dem hundischen Zuwachs so ergeht.

Viele Grüße,
Sanja
Freitag
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo 16. Feb 2009 15:50

Re: Wir würden uns über einen 1Jährigen Hund freuen!

Beitragvon first maggot » Mi 11. Mär 2009 19:54

Wir haben vor einigen Monaten auch einen Hund aus Spanien, aus der Tötungsstation zur Pflege genommen. Das war ein Beagle eigentlich ruhiges Wesen. Laut Tierschutzverein sollte er Kinderlieb sein, bis zur 4 Stunden alleine bleiben und entwurmt, gecheckt etc. Als er bei uns ankam war alles ok, er hat sich sofort wohl gefühlt und meine kleine Tochter hat ihm sogar aus der Hand Futter gegeben. Beim ersten Gassi gehen stellte ich fest er ist anderen Hunden gegenüber agressiv. Dann stellte sich raus er hatte Ungeziefer, die Viecher krabbelten auf dem Teppich (so kleine komische Larven), er versuchte im Bett meiner Tochter zu schlafen und drengte sich richtig ins Bett rein. Als sie den weggeschubst hat dann hat er geknurrt. Und da hab ich gesagt, nein danke, denn wer weisst, wie der Hund reagiert, wenn er dann mal einen moment mit der Kleinen alleine bleibt. Wir haben ihm dann dem Tierschutzverein wieder gebracht. Ich habe paar Wochen später erfahren, dass der HUnd massive Probleme hat und mittlerweile schn bei der 6 Pflegestelle ist, weil es immer wieder Probleme gab.
Deswegen würde ich mich an deiner Stelle genaustens erkundigen, vor allem über Vorgeschichten etc. damit euch solche Enttäuschung erspart bleibt.
first maggot
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo 16. Feb 2009 19:06
Wohnort: Ruhrgebiet

VorherigeNächste

Zurück zu Tiere in Not

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste