|
von Sabse » Mo 9. Feb 2009 17:00
.... Hallo liebe Foris,
ich hab da mal ne blöde Frage!
Es ist ja so, dass ich bei meinen eigenen Hunden niiiiieeeee klar denken kann, dazu liebe ich sie viel zu sehr, vielleicht geht das anderen hier ja auch so!?
Nun zu meinem kleien Problem:
Wenn André und ich zusammen mit unseren Süßen unterwegs sind und uns andere Hunde entgegenkommen, haben wir null Probleme, sie auf uns aufmerksam zu machen, sie laufen dann ganz toll "bei Fuß" mit. Aaaaber, wenn einer von uns allein mit den Beiden unterwegs ist, sieht das ganz anders aus, dann wollen sie zu dem anderen Hund und in Ihren Hirnen scheint nur noch: spielen, spielen, spielen zu sein! Das ist natürlich grad für mich total unangenehm, da ich 70Kg nur schwer dann gehändelt bekomme, ich kriegs zwar hin, ist aber 1. peinlich und 2. auch nicht Sinn der Sache so an anderen vorbei"zustolpern"!
Hat jemand nen Tipp, wie ich die Aufmerksamkeit der Beiden auf mich lenken kann? Und warum machen sie das nur, wenn nur einer von uns Beiden mit ihnen Unterwegs ist???
LG, Sabse
-
Sabse
-
- Beiträge: 299
- Registriert: Mi 7. Jan 2009 18:27
- Wohnort: Hilter am Teutoburger Wald
-
von Gudrun » Mo 9. Feb 2009 21:45
Hallo Sabse,
vielleicht liegt es daran, dass die beiden sich ihrer Kräfte durchaus bewusst sind und sehr gut wissen, dass sie sich einem einzelnen Hundeführer gegenüber mehr Ungehorsam leisten können, als wenn sie von 2 Hundeführern korrigiert werden können. Nachdem meine Collies zu fünft mal die Erfahrung machten, dass sie ihr Frauchen ja doch gegen ihren Willen wegziehen konnten, schaltete ich etliche Spaziergänge mit Halti ein, jedenfalls dann, wenn ich alle 5 mit raus nahm, damit genau das nicht einreißt. Ich erzähl das jetzt nicht, um Dir Haltis zu empfehlen. Stelle ich mir bei der Kopfform Deiner Hunde eh schwierig vor, die sicher zu installieren *grinz*. Vielleicht genügt es, alleine umso energischer Übungen abzuverlangen, selbst den Chef rauszukehren, Richtungswechsel und andere Überraschungen einzubauen, um die beiden so zu beeindrucken und auf sich zu fixieren, dass sie solche Versuche lassen.
VG Gudrun
-
Gudrun
-
- Beiträge: 3271
- Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
- Wohnort: Wildemann im Harz
-
von Sabse » Mo 9. Feb 2009 22:25
Naja Gudrun, ich hatte auch schon überlegt Haltis anzutrainieren! Vielleicht spreche ich Jenni nächste Woche mal drauf an!
Es ist ja nicht so, dass meine Beiden den anderen Hunden was wollen, sie wollen nur spielen, gehen wirklich postiv drauf zu, aber mir ist es peinlich, einige Leute fragen dann schon: Können sie die Beiden überhaupt halten???? *rotwerd*
Also, ich frage Jenni mal nach nem Haltitraining, sind die ganze nächste Woche bei ihr!
Noch peinlicher ist ja, dass ich letztes Jahr meine Trainerausbildung bei Jenni gut bestanden hab, nun meine eigene HuSchu eröffnen will, aber bei meinen eigenen Hunden soooo emotional bin, das ich manchmal nicht klar denken und handeln kann... was natürlich auch nicht für meinen Ruf hier im Dorf spricht, wenn es sich denn rumspricht... weisst schon was ich meine! lol
-
Sabse
-
- Beiträge: 299
- Registriert: Mi 7. Jan 2009 18:27
- Wohnort: Hilter am Teutoburger Wald
-
von Gudrun » Mo 9. Feb 2009 23:50
Hallo nochmal,
ich versteh Dich sehr gut! Für meine eigenen 50 kg sind Haltis schon ein Segen, so an mehreren Hunden, die zusammen über das doppelte wiegen wie ich. Bei uns gab es auch noch nie Verletzungen oder dgl. Man muss natürlich sensibel genug führen. Wer sich das Rucken erst einmal angewöhnt hat, läuft da eher Gefahr, seinen Hund zu schädigen.
VG Gudrun
-
Gudrun
-
- Beiträge: 3271
- Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
- Wohnort: Wildemann im Harz
-
von PrincessFuture » Di 10. Feb 2009 00:27
Hey! Leinst Du die Beiden an, kurz bevor die anderen Hunde näher kommen? Und ist es machbar, nen größeren Abstand einzuhalten? Ich denk mal, die Beiden sind nicht doof, die wissen ja auch, dass einer von euch alleine weniger Chancen gegen sie hat Was machst Du denn genau, wenn ein Hund entgegen kommt? Versuchst Du weiterzugehen, lässt Du sie Sitz/Platz machen, müssen sie Fuß gehen...? LG Jella PS: Ja wiiiie, ne ganze Woche bei Jenni?  *neidischguck*
-
PrincessFuture
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Mo 26. Jan 2009 01:47
- Wohnort: Berlin
von Sabse » Di 10. Feb 2009 10:11
Also ich spreche jetzt eher davon, wenn sie eh schon an der Leine sind!
Meistens gehe ich so dran vorbei, wenn sie die entgegenkommenden Hunde sehen, versuche ich dann, meist mit Leckerlie, die Aufmerksamkeit auf mich zu lenken. Das klappt aber leider nur kurz, umso näher der Hund dann kommt, desto weniger Aufmerksamkeit bekomme ich! Ein "Nein" bringt auch nichts, ich habe auch schon versucht sie ins sitz zu bringen und die anderen uns passieren zu lassen, das sitz wird dann aber von ihnen aufgelöst!
Ich glaube ja nicht, das es für uns eine Ausweglose Situation ist, denn die Beiden sind ja noch jung, Caya ist 18 Monate und Achilles 158 Monate, Bulldogs stecken da mitten in der Puibertät, sind halt Spätzünder!
Gibt es noch weitere Vorschläge von Euch? Abgesehen vom Halti? Denn da hätt ich ja quasi 4 Leinen in der Hand! Hmmm...
-
Sabse
-
- Beiträge: 299
- Registriert: Mi 7. Jan 2009 18:27
- Wohnort: Hilter am Teutoburger Wald
-
von Claudia + KY » Di 10. Feb 2009 10:33
Hallo Sabse! Kann es sein das DU Dich dann auch anders verhältst? Bei mir war das am Anfang so. Ich wollte diese peinlichen Momente unbedingt verhindern und hab dann total anders reagiert wenn fremde Menschen mit Hunden kamen. Meine Hunde natürlich total am Rad gedreht. Luna und KY wollten unbedingt hin um den Hund zu begrüssen (was ja bei KY schwierig ist da er schon 2 mal als Junghund gebissen wurde als er beschwichtigt hatte und daher sehr schnell von seinem Verhalten umschlagen kann). Und wir sind dann meist sehr holprig an denen vorbei gekommen. Bis ich mir dachte - das kanns ja nicht sein, meinen Kunden erzähl ich ja auch was anderes! Konstequent sein, nix durchgehen lassen, u.s.w. Hab mich an der eigenen Nase genommen und am Anfang sehr bestimmt und auch etwas strenger meinen Standpunkt behauptet. EGAL was die anderen Denken ! Schliesslich will ich ja ohne mich um einen Laternenmast zu wickeln an anderen Hunden vorbei kommen. Und siehe da es geht! Es erfordert halt genauso Training wie wenn ich meinem Hund Sitz, Platz oder was anderes lernen will. Mit Leckerlies ablenken ist halt so ne Sache. Entweder es sind supertolle auf die sie total abfahren und alles andere stehen lassen oder sie wirken nicht. Nimm vielleicht in einer Bauchtasche rohe Hühnerhälse mit die sie nur in solchen "Extremsituationen" hinterher für braves ausführen Deiner Kommandos bekommen. Lösen sie Kommandos von selbst auf oder horchen nicht - gibt´s auch nix. So haben meine ziemlich schnell gelernt das es sich lohnt auf das zu hören was ich sage. Also nicht ablenken sondern das gewünschte Verhalten belohnen. LG Claudia + Bande (Ich hoffe ich hab verständlich geschrieben das es einen Unterschied zwischen ablenken und belohnen gibt. Wenn nicht bitte sagen.  )
-
Claudia + KY
-
- Beiträge: 1266
- Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55
-
von Sabse » Di 10. Feb 2009 10:44
Doch Claudia, das hast Du super beschrieben! Außerdem tröstet es mich, das Du, auch als Hundetrainerin, auch solche Probleme hattest!!! looool Und in Deinem Satz: "egal was andere denken" erkenne ich mich anderherum wieder, mir ist es eher peinlich wenn ich etwas besrimmter reden muss und andere es hören, vielleicht sollte ich das erstmal ablegen! Mit den Hühnerhälsen, dass ist auch ne gute Idee! DANKE!!!
-
Sabse
-
- Beiträge: 299
- Registriert: Mi 7. Jan 2009 18:27
- Wohnort: Hilter am Teutoburger Wald
-
von Claudia + KY » Di 10. Feb 2009 12:32
Ich glaub das geht jedem Hundebesitzer so, egal ob Trainer oder nicht! Man hat einen ganz anderen Bezug zu seinem eigenen Tier und - und das ist mein größtes Handicap - man sieht sich selbst nicht!!! Mir war´s ja eben auch peinlich bis ich halt dachte - "Eigentlich ist es viel peinlicher wenn die Hunde nicht folgen!!" Glaub mir, DAS Leckerlie zieht IMMER!! Freu mich schon wenn ich Deine Erfolgsberichte lesen kann!! LG Claudia + Bande
-
Claudia + KY
-
- Beiträge: 1266
- Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55
-
von Jenni » Di 10. Feb 2009 12:39
Hallo Sabse, ich schreibs einfach nochmal hier!! Was ich nur unterstreichen kann ist, was schon gesagt wurde: 1. Ablenken ist keine gute Alternative! Timing ist so schon schwer genug. Aber wenn Du über Ablenkung gehst, läufst Du sehr stark in der Gefahr den Hund zu belohnen für unerwünschtes Verhalten! 2. Ganz generell würde ein arbeiten mit Halti in Betracht ziehen, wobei ich nicht glaube, dass es letztendlich zielführend ist, weil sie ja wissen, wenns ab ist, haben wir wieder die Möglichkeit und Eure Hunde sind einfach vom Typus her ganz anders gelagert als Gudruns. Ganz davon ab, dass es wirklich schon schwer genug sein kann ein Halti anzutrainieren. Bei einem kurzschnauzigen Hund ist es dreimal so schwer. 3. Du musst Dir einfach immer vor Augen führen, dass Du nicht mit den Leuten zusammen lebst, die Dir da auf dem Weg begegnen, sondern mit Deinen Hunden. Wenn es notwendig ist, lege ich meine Hunde auch mitten in der Fussgängerzone auf die Seite (ist einmal bei Naya passiert, weil sie - da waren Josie und Anton mit dabei - die Initiatorin war beim anmachen eines Hundes). Wann soll ich ihr denn sonst zeigen, dass das auch in den Momenten nicht geht? Und auf die Frage des anderen Hundebesitzers, ob das nicht etwas roh wäre, meinte ich nur: "Ja! Aber ich versprechen ihnen, "roh" hätte einen ganz anderen Tonus bekommen, wenn meine vier zusammen sich entschlossen hätten ihren ebenfalls recht provokanten JRT mal durch die Mangel zu nehmen. Das wäre sicher weder in ihrem noch in meinem Interesse gewesen!" Ich persönlich kenne die Nummer ja auch nur etwas verschärft. Du weißt ja, das Naya und Cassidy mitten in der Pubertät steckend auch immer wie zwei Bekloppte auf andere Hunde zugestürmt sind, die angemacht haben (ohne zu attackieren, aber das wußten oft genug weder die anderen Hunde, noch die dazugehörigen Besitzer) und erst dann auf mein Rufen gehört haben. DAS ist viel peinlicher! Und ehrlich, bei zwei Am. Bulldogs wäre es mir wurscht, ob die spielen wollen oder nicht... ich würde DICH als Halterin unangespitzt in den Boden rammen, wenn Du Deine Hunde nicht im Griff hättest und sie dann auf meine wollten, egal aus welchem Grund. Denn bei so einem Überfall würde Naya definitiv aggressiv reagieren und Cassidy würde schreiend wegrennen! Es wäre mir dann auch egal, wie Du die beiden in den Griff bekommst! Es ist doch viel schlimmer, wenn Du erst den Ruf der "Hundetrainerin mit den aggressiven Kampfhunden" hast. Die Leute wollen DANN nicht mehr genau wissen, obs vielleicht nur Spiel ist und obs vielleicht keine Kampfhunde sind! Ehrlich, dann habe ich lieber den Ruf der Hundetrainerin, die Ketten schmeißt, damit ihre Hunde nicht andere attackieren! Und das würde ich auch hier machen. Den Hund sitzen lassen und den anderen vorbei gehen lassen finde ich total mies!! Evtl. hat der andere Hund ja auch schiss oder what ever. Wir hatten das gestern erst... ich mit den Drein und eine ältere Dame mit einem vielleicht 10kg schweren geifernden kleinen schwarzen Mix geht an die Seite. Er geifert, sie steht und ich muss vorbei! Da schwillt mir der Kamm! Gut, Du hast etwas mehr als 10 kg an der Hand  . Aber trotzdem ist meine Erfahrung dass es besser ist, in Bewegung zu bleiben! Ich würde das Pferd anders rum aufzäumen. Ich würde jeden Ansatz, auf den anderen Hund zuzulaufen und DEIN Kommando "Fuss" selbständig aufzulösen ganz klar unterbrechen! Wenn ein Kommando nicht reicht, würde ich dieses Kommando vorübergehend mit einer Wurfkette unterstreichen, die vernünftig konditioniert wird. So dass Du sie mit dem Geräusch der Wurfkette von unerwünschten Tätigkeiten abhalten kannst! Wenn sie das DANN getan haben, dann kannst und solltest Du sie knuddeln und wuddeln, bis ihnen die Luft wegbleibt! Denn noch wollen sie spielen. Du darfst aber nie vergessen, dass Du ein Rudel hast, was noch nicht fertig ist... auch die wollen irgendwann klären, was so los ist und dann wirds richtig schwer sie zu unterbrechen!
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
Zurück zu Erziehung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
|
|