Mit beiden Hunden allein unterwegs...

Re: Mit beiden Hunden allein unterwegs...

Beitragvon Gudrun » Di 10. Feb 2009 13:38

Hallo auch nochmal,

was mir sehr hilft, wenn ich mehrere Chaoten draußen habe (und wann habe ich das nicht?) und angeleint an einem anderen vorbei will, ist, statt "Fuß!", was die Hunde ja mit den Köpfen vor mich brächte, das "Hinter mir!" einzusetzen, was mir ganz klar den Vortritt garantiert und meine Süßen auf die billigeren Plätze verweist. Muss natürlich energisch und absolut kompromisslos antrainiert sein, damit die Bande nicht doch vorprescht im Moment der Begegnung. Ist aber einfacher zu korrigieren als "Fuß!", da man die Burschen auf längerem Weg abfangen kann.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Mit beiden Hunden allein unterwegs...

Beitragvon Lea » Di 10. Feb 2009 13:47

he wenn wir schon dabei sind- wie hast du denen das beigebracht damals?
ich hab das von dir gelesen und wollte es so machen, dass ich einfach die leckerli hand beim gehen hinter mich gehalten habe dann kommando: hinten und dann leckerli geben- aber so richtig kapieren tut sichs nicht
wär super wenn du das mal beschreiben könntest (hab auf der hp nichts gefunden damals)
lg
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Mit beiden Hunden allein unterwegs...

Beitragvon PrincessFuture » Di 10. Feb 2009 16:21

Hey!

Ja, das mit dem Schämen vor den Fremden kenn ich gut. Hab ich allerdings inzwischen abgelegt, denn für die Menge an Hunden, die ich normalerweise dabei hab, müsst ich mich dauerschämen, weil immer irgendwer grad irgendwas doofes macht oder ich korrigieren muss oderoderoder...
Mir kommt es ein bißchen so vor, als würdest Du Dir selbst noch nicht vertrauen im Umgang mit den Hunden. Trau Dir ruhig zu, dass Du es schaffen kannst, ganz alleine die Beiden im Griff zu haben! Und wie Jenni schon sagte, lieber biste die "Keuleschwingende" Hundetrainerin, als die mit den entfesselten Kampfhunden 8-)
Wie eigentlich immer gehts mehr um Souveränität Deinerseits als darum, dass Caya und Achilles nicht wüssten, was Du willst. Setz Dich durch, ob mit Wurfkette, nem kleinen Brüller o.ä.
Wir hatten gestern Abend erst die Situation, Gustl ist n toller, lieber Kerl, aber manchmal versucht er halt doch, sich durchzusetzen. Es lag zwischen zwei parkenden Autos auf der Straße ein Döner, klar, da wollen sie alle hin. Wir hatten das nicht gleich gesehen, er stand schon auf der Straße (NO GO bei uns, denn so mitten in Berlin MÜSSEN sie das können!) und Isa hat dann halt abgerufen. Ich fand das nicht so toll, denn von mir hätte es mehr Ärger gegeben. Aui dem Rückweg isser da wieder hin, ich hab aber diesmal drauf gewartet, hab kurz NEIN GUSTL gebrüllt, er kam mit Ohren/Kopf und Schwanz runter an, kurze Unterordnung (in dem Fall Platz und Bleib) und dann wars okay, bin testweise nochmal zurück mit ihm und er hat nicht mal mehr in Richtung Döner geguckt.
Klar, es war ca. 23.30 Uhr und man könnte sagen, die armen Nachbarn, andererseits is mir das dann wurscht, wenn es um sowas geht ( auf die Straße laufen ist so'ne Art Todsünde :twisted: ).

WIE Du an den anderen Hunden vorbei willst, bleibt ja Dir überlassen, ob Du sie abliegen lässt, sie Fuss gehen oder sie einfach "normal" an der Leine laufen. Wenn sie mit ihrem Affentanz anfangen, dann reicht oft ja eine von ihnen nicht erwartete Reaktion wie ein lautes EY o.ä.

Ich bin nämlich eher dafür, dass Du an Deinem Auftreten den Beiden gegenüber arbeitest, bevor Du mit nem Halti anfängst...aus den von Dir genannten Gründen! Sie wissen, wann sie es tragen und wann nicht, sie sind noch jung und lernfähig, Du hast 4 Leinen in der Hand und kannst eventuelle Stöße gar nicht so abfangen.

LG
Jella
PrincessFuture
 
Beiträge: 82
Registriert: Mo 26. Jan 2009 01:47
Wohnort: Berlin

Re: Mit beiden Hunden allein unterwegs...

Beitragvon Sabse » Di 10. Feb 2009 17:24

Hallo zusammen,

ich bin auch absolut damit einverstanden die Wurfkette nochmal richtig zu konditionieren, Achilles kennt sie ja so gut wie gar nicht und Caya hab ich damals mit 6 Monaten das jagen "abgewöhnt". Mehr habe ich nie damit gemacht!

Nur stellt sich mir da die Frage, ich habe zwei Leinen in der Hand, will am liebsten nicht stehenbleiben, nun muss ich dann evtl. mit der WK klappern oder sie evtl. auch einsetzen, auch dafür hätte ich ja dann keine Hand frei, oder bin ich jetzt doof???
Nun stellt sich mir die Frage ob es gut wäre einen Leinenkoppler zu kaufen, also sowas wo ich nur eine Leine brauche und beide Hunde dort einklinken kann???!! Was meint ihr?

@ Jella: Ja, ich weiss das ich sicherer werden muss, wenn ich allein mit den beiden unterwegs bin, manchmal habe ich ein tolles Gefühl im Bauch, wenn wir anderen begegnen, dann klappt es auch schon recht gut, manchmal aber bin ich sooo unsicher, dann nutzen die Beiden "doofen" es förmlich aus! Ich weiß nur nicht, wie ich diese Sicherheit in mir behalten soll!!

Oh Mann, ich komme mir soooo dooooof vor!!!!!!

@ Jenni, ich denke wir sollten nächste Woche gemeinsam nochmal die WK konditionieren, ich besorge morgen mal nen Koppler und schaue wie ich damit zurecht komme!
Allerdings kann ich mir gut vorstellen, das ich ähnlich wie die Kundin "C" mit Hund "L" (Bei Julias Prüfung) in Deiner Gegenwart sicherer reagiere!
Außerdem weiß ich ja das ich mich bei Dir nicht schämen muss!

Denn ich denke das die Scham vor den anderen Leuten mein größtes Problem ist, das ich dadurch unsicher reagiere, denn ich habe keine Angst davor das die Situation kippen oder mir aus den Fugen geraten könnte, es geht lediglich um die Anderen! :oops:

Echt blöd und ihr haltet mich nun bestimmt für doof!

Sabse
Sabse
 
Beiträge: 299
Registriert: Mi 7. Jan 2009 18:27
Wohnort: Hilter am Teutoburger Wald

Re: Mit beiden Hunden allein unterwegs...

Beitragvon Gudrun » Di 10. Feb 2009 17:34

Also,

schnell noch mal zum Halti bei mehreren Hunden: Ich hätte nicht jeden doppelt angeleint, sondern die Halti-Leine über ein Stück Gummileine mit Stoßdämpfer ausgestattet, so dass auch ein Ruckeln, was von den Hunden ja selbst mal ausgehen kann, schonend abgefangen wird. 10-20 cm Gummi reichen da schon. Sensibel führen ist natürlich wichtig. Das eigentliche Ziel ist es nicht, den kräftemäßigen Kampf zu gewinnen. Genau das ist jedoch die Voraussetzung dafür, dass Du weiter arbeiten kannst, nämlich völlig entspannt alle Situationen so anzugehen, dass Du etwas zu belohnen hast! Solange Du Angst vor dem alltäglichen Kampf hast, steigerst Du die Hunde und Dich genau da rein und hast weder Kopf noch Hand frei, um etwas anders zu machen.

Aber gut, bei Kurzkopfhunden sind die anatomischen Voraussetzungen denkbar ungünstig, Haltis überhaupt sicher dran zu bekommen. Insofern waren das jetzt eher allgemeine Ausführungen. Was auf jeden Fall geht, ist das Überholverbot einzuführen, also das "Hinter mir!". Da muss Chef eben zeigen, wer Chef ist und das Überholen zum absoluten Tabu machen.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Mit beiden Hunden allein unterwegs...

Beitragvon Jenni » Di 10. Feb 2009 17:47

Ne Sabse, keiner hält Dich hier für dumm. Uns gehts doch ALLEN so mit unseren eigenen Hunden. Das ist doch auch ganz normal. Keiner von uns hat die möglicherweise nötige Distanz zu seinen eigenen geliebten Vierbeinern, um wirklich mal reflektiert zu schauen was geht und was nicht geht.

Und zu der Wurfkette!! Bleib bei Deinen zwei Leinen. Ist besser! Ich zeig Dir wie das geht. Wenn beide gut drauf konditioniert sind, brauchst Du keinen Koppler!

Beispiel aus heutiger Praxis: Ich bin mit den dreien Gassi. Uns entgegen kommt die mit den beiden Leonbergern aus der Riesengruppe. Du kennst sie Sabse. Ich habe V und Cassidy links, weil beide zusammen sich besser ausgleichen, Cassidy ist ruhiger als V und Naya rechts. Da Naya oft der Initiator ist, habe ich die WK in der Hand wo auch Nayas Leine drin ist. Ich gucke aber zu V und Cassidy, weil beide zusammen natürlich mehr Kraft hätten. Naya kriegt ein WEHE, Cassidy und V kriegen ein WEHE und ich spiele die Kette ganz ganz leise in meiner Hand. Ging toll und geht schon seit drei Tagen mit drei Hunden toll!

Da brauchst Du Dir keinen Kopp zu machen. Leinen und Kette passen super in eine Hand. Das geht! Es ist ja nicht das Ziel sie jedesmal zu werfen. Die wird einmal vernünftig von mir konditioniert und dann ists kein Thema mehr. Deine Hunde reagieren so gut auf Euch, dass ich mir sicher bin, dass das Geräusch ihnen völlig reicht!

Und wenn es so ist, dass Du in meiner Gegenwart so sicher bist, dann fahren wir raus. Du bekommst ein Walki Talki um und ich gehe ich großem Abstand hinter Dir her auf einer Hundestrecke. So bin ich zwar da und doch auch wieder nicht.. und dann schauen wir mal, ob wir das nicht zusammen hinbekommen. Wäre doch gelacht! ;)
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Mit beiden Hunden allein unterwegs...

Beitragvon Sabse » Di 10. Feb 2009 17:55

DAAANKE Jenni, ich freue mixch schon drauf!

Das ist das erste Mal das ich Kunden mit einem gewissen Maaß an Leidensdruck nachfühlen kann, wie sie sich im Alltag fühlen müssen!

Noch nie hatte ich mit meinen Beiden solche Probleme, das es mich tatsächlich richtig bedrückt!!!
Aber jetzt!!!

Naja hätte aj auch nicht ALLES mit zwei jungen Bulldogs gutgehen können, viele haben mich gewarnt!
Allerdings würde ich mich mit dem Wissen von heut auch nicht anders entscheiden, denn ich denke das unsere Beiden im Großen und Ganzen echt gut geraten sind!
Sabse
 
Beiträge: 299
Registriert: Mi 7. Jan 2009 18:27
Wohnort: Hilter am Teutoburger Wald

Vorherige

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 2 Gäste