Lasst Ihr Eure Hunde an der Straße frei laufen????

Lasst Ihr Eure Hunde an der Straße frei laufen????

Beitragvon Sabse » Di 10. Feb 2009 18:03

Für mich absolutes No Go!!!!!!
Abgesehen davon das ich es meinen Hunden momentan noch nicht zutrauen würde, würde ich es aber auch nicht machen wenn ich wüsste sie hören IMMER!!!

Ich persönlich finde es absolut unverantwortlich, meinen Hunden, fremden Menschen, fremden Hunden und Auto -und Radfahrern gegenüber!

Der Hund kann noch so gut hören, was wenn er sich erschreckt und einfach vor ein Auto läuft???
Was wenn der Autofahrer ausweichen will und dabei die alte Frau Schmidt umfährt???

Ich kriege immer das große Kotzen (sorry für den Ausdruck) wenn ich sehe, das Hunde an Straßen oder in Siedlungen frei laufen!!!
Wenn ich anhalten kann, sage ich es den Leuten auch!

Wie steht ihr dazu?
Dürfen Eure Hunde überall frei laufen?


Sabse
Sabse
 
Beiträge: 299
Registriert: Mi 7. Jan 2009 18:27
Wohnort: Hilter am Teutoburger Wald

Re: Lasst Ihr Eure Hunde an der Straße frei laufen????

Beitragvon Akira » Di 10. Feb 2009 19:08

OH da kann ich nur sagen ,das ist richtiger Mist . Als Akira das Letzte mal in Hitze war , ist ein
Rüde quer über die stark befahrene Straße gelaufen . Das Frauchen war etwas verwundert , das ihr so gut erzogener Hund bei dem starken Verkehr einfach über die Straße äuft . Sie hat überhaupt nicht kapiert das alle Autos voll in die Eisen gehen mußten damit ihr Hund nicht überfahren wird .

Hat mich ganz verwundert angeguckt und gefragt warum ich ihr nicht bescheid geben würde , wegen der Hitze. Sie wüßte jetzt auch warum ihr Hund immer zu uns wollen würde. :? :? :?
Einzigster Kommentar , er hört doch immer so gut . Und könnte sich dieses Verhalten gar nicht erklären.
Die hat nicht mal mitbekommen das ich echt Nöte hatte , ihren Hund von Akira fern zu halten . Da war ich sehr froh das Akira kein so großer Hund ist , das ich sie hoch nehmen konnte .
Dabei bin ich extra wo lang gegangen , wo nicht so viele Hunde vorbei kommen.

Meine Meinung nach diesem Vorfall .: Das geht gar nicht !!!!!

LG Heidi und Akira

.
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Lasst Ihr Eure Hunde an der Straße frei laufen????

Beitragvon Jenni » Di 10. Feb 2009 19:42

Also ich finde wie immer, dass es drauf ankommt, wann, wo, welcher Hund, welche Person...

Die letzte Runde, die wir Abends um ca. 23.30Uhr machen habe ich meine Hunde nicht an der Leine. Ich wohne in einem Ort mittlerer Größe, die Hauptstraße des Dorfes vor meiner Haustür. Die beiden müssen auf der Treppe sitzen, ich gehe aus der Haustür, checke ob da ein Auto fährt, dann dürfen sie kommen, sie gehen dann ins Fuss und mit mir über die Straße auf den großen Parkplatz genau gegenüber, wo sie dann ihr letztes Pipi machen.

Wenn wir nachmittags laufen, dann lass ich sie natürlich an der Leine. Ich mach sie dann von der Leine ab, wenn wir auf dem hinteren Teil des Parkplatzes sind. Da wo wir das letzte Mal das Outdoortraining hatten, laufen sie dann ohne Leine. Das ist keine Durchgangsstraße und dort fahren nur Leute die da auch wohnen. Sie müssen dann bei mir bleiben und das geht auch gut.

Ich würde es tatsächlich vom Gehorsam abhängig machen. Wobei ich natürlich sagen muss, das ist erstens die einzige Strecke, wo ich das mache und dann laufe ich mit 120%iger Aufmerksamkeit.

Würde aber auch meine sofort an die Leine nehmen, wenn ich nur die Idee hätte, dass sie evtl. einen schlechten Tag haben oder wenn mir wer mit Leine entgegenkommt, das mache ich aber sowieso!
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Lasst Ihr Eure Hunde an der Straße frei laufen????

Beitragvon Gudrun » Di 10. Feb 2009 20:06

Hallo Ihr,

bekenne mich dazu, früher auch zu denen gehört zu haben, die Hunde frei bei Fuß durch den Straßenverkehr führen. Heute würde ich sagen, ich hatte wohl einen aufmerksamen Schutzengel. Je mehr komische Situationen und Risiken man erlebt, je mehr Unfälle man mitbekommt oder erzählt bekommt, in denen es - wie auch immer - schief gegangen ist, desto vorsichtiger wird man selbst. Dazu kommt, dass meine aktuellen Rudelgefährten längst nicht so energisch und intensiv erzogen sind, wie meine Gladess damals und Aron in seinen ersten Jahren.

Nein, meine werden und bleiben angeleint, sobald wir uns auch nur einer Straße oder Eisenbahnlinie nähern.

"Verantwortungslos" ist das Wort, was mir meist zuerst einfällt. Bei vielen Hundlern, die ich so vom Bürgersteig oder aus dem Auto heraus mit ihren dazu oft noch schlecht erzogenen, frei laufenden Hunden an Straßen sehe, fällt mir ein, dass sie hoffentlich einen guten Schutzengel haben, dass ihnen der eigene Hund offenbar nicht viel wert ist, dass über die Hälfte der Hunde unter 1 Jahr im Straßenverkehr stirbt und dass die Besitzer dann hoffentlich eine gute Haftpflichtversicherung haben, um zumindest für die dabei verursachten Schäden aufzukommen.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Lasst Ihr Eure Hunde an der Straße frei laufen????

Beitragvon PrincessFuture » Di 10. Feb 2009 20:46

Ich hab so'n bisschen das Gefühl, dass Du den Thread aufgemacht hast, weil ich das mit Gustl erzählt hab in dem anderen Thread *seufz*

Dazu muss ich sagen, dass wir mit den 4 nur die letzte Abendrunde ohne Leine gehen. Dann ist es meistens zwischen 12 und 1 Uhr nachts, da fährt bei uns in der Strasse keiner mehr. Und der Weg ist die Strasse runter bis zu ner kleinen Wiese am Ende, da dürfen sie dann ihre Geschäfte erledigen und dann gehts wieder zurück nach Hause. Dabei wird keine Straße überquert. Und in dieser Situation war das gestern auch. Außerdem kennen sie alle "warte", einer von uns geht dann zur Tür raus, guckt ob die Strasse (bzw. der Bürgersteig) frei ist und dann gehen wir erst raus.

Ansonsten werden die Hunde eigentlich immer von unserer Wohnung ins Auto gepackt, zwar 3 von unseren Hunden ohne Leine, aber das ist n Weg von 10 Metern. Dann gehts zur eingezäunten Hundewiese.
Wenn ich mit Milo allein unterwegs bin, darf er in kleinen Strassen laufen, sonst kommt er an die Leine. Er hört allerdings allein wirklich sehr gut, nur wenn er "sein Rudel" hinter sich hat, meint er manchmal, dass er sich aufplustern muss.

Ich denke, hier in Friedrichshain würdest Du durchdrehen, denn hier gibt es eigentlich eher kaum Hunde an der Leine, alle lassen (schon Welpen) ohne laufen. Da muss man auch als Autofahrer hier drauf vorbereitet sein. Extrem viele Hunde hören natürlich nicht ansatzweise so gut wie sie sollten...und oft hab ich schon erlebt, dass wenn man ruft, dass der Andere den Hund bitte ranrufen/an die Leine nehmen soll, dann wird das ignoriert, mit blöden Sprüchen kommentiert oder halbherzig gemacht.

LG
PrincessFuture
 
Beiträge: 82
Registriert: Mo 26. Jan 2009 01:47
Wohnort: Berlin

Re: Lasst Ihr Eure Hunde an der Straße frei laufen????

Beitragvon Whoopsy » Di 10. Feb 2009 20:50

Ich oute mich auch mal. Whoopy darf frei neben mir herlaufen. Überall. Sie weicht eh nicht von meiner Seite. Easy hingegen würde ich niemals frei an einer Strasse laufen lassen. Weil bei ihr weiss ich nicht, was ihr als nächster Blödsinn duch den Kopf geht. Ich denke auch, dass das rasse- gehorsam- und vertrauensabhängig ist.

LG Marion
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Lasst Ihr Eure Hunde an der Straße frei laufen????

Beitragvon lotte » Di 10. Feb 2009 21:21

Sieht halt lässig aus, ne?! ;)

Spaß beiseite, muss zugeben, dass ich das früher mit Pflegehundi auch gemacht hab. Aber da war ich 13 oder 14 und habe nicht viel über Gefahren nachgedacht, bzw. war mir deren nicht bewusst. Habe das aber später mit dem gleichen Hund auch nicht mehr gemacht.
Und naja, bei uns sind die Straßen wenig befahren, kommen schon Autos, aber laufe auch immer auf der Straße. (Als ich angefangen hab in der "Stadt" zu studieren musste mich erst ein paar Mal jemand von der Straße reißen :D)

Jetzt mit Madita gehe ich bewusst auf dem Gehweg, weil sie auf dem Kracher aufgewachsen ist und die Gefahr von Autos überhaupt nicht kennt. Sie schwänkt auch ständig auf die Straße. Sie kennt schon Kommando "Trottwar" (hessisch für Gehweg), weil ich sie ständig auf selbigen zurück zitieren muss..

Kann mir aber vorstellen, wenn ich noch weiter weg von einer großen Straße laufen würde (unsere Pipiwiese liegt an der Hauptstraße) und Hund schon Jahre habe, dass ich dann für kurze Strecken auch die Leine lassen würde. Aber an größeren Straßen, Straßen mit vielen Fußgängern oder mit Junghund no go

Selbst wenn einem "Hund nicht viel wert ist" find ichs ne Zumutung für den potentiellen Hund-an/überfahrer, der wahrscheinlich Jahre lang Schuldgefühle hat...

Grüße
Lotte und die schwankende Madita
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Lasst Ihr Eure Hunde an der Straße frei laufen????

Beitragvon Sabse » Di 10. Feb 2009 21:42

loooool @ Jella, nein!!!
Ich habe es nur heut erst wieder gesehen und dacht mir, ich schreibs mal hier rein, mal sehen wie die anderen das Handhaben!
Fühl Dich nicht angesprochen! looool
Sabse
 
Beiträge: 299
Registriert: Mi 7. Jan 2009 18:27
Wohnort: Hilter am Teutoburger Wald

Re: Lasst Ihr Eure Hunde an der Straße frei laufen????

Beitragvon Whoopsy » Di 10. Feb 2009 22:40

lotte hat geschrieben:Sie kennt schon Kommando "Trottwar" (hessisch für Gehweg), weil ich sie ständig auf selbigen zurück zitieren muss..


Also NEIN Lotte, das kann ich so nicht stehen lassen :twisted: Vielleicht "verhessíscht" aber der Ursprung kommt von http://de.wikipedia.org/wiki/Trottoir Okee, hab jetzt auch mal nachgelesen. Dachte, das komt aus dem französischen, ist aber glaub echt "altdeutsch" :mrgreen:

LG Marion
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Lasst Ihr Eure Hunde an der Straße frei laufen????

Beitragvon PrincessFuture » Di 10. Feb 2009 22:55

*puh* Na dann bin ich ja froh :D
PrincessFuture
 
Beiträge: 82
Registriert: Mo 26. Jan 2009 01:47
Wohnort: Berlin

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste