Geräte für THS und Agility

Geräte für THS und Agility

Beitragvon Sabse » Do 12. Feb 2009 10:23

Hallo Ihr Lieben,

habt ihr vielleicht ne Adresse, wo man Geräte für THS und Agility recht günstig einkaufen kann?

Die Sachen sind so unendlich teuer, man glaubt es kaum!
Allein so ein 12er Slalomstangen-Set kostet schon bei Ebay 39,90€ :shock:

Wir haben uns nun überlegt einiges selber zu machen, waren gestern im Baumarkt, haben Leerrohr gekauft, Abdeckkappen dafür und ne Spaydose.
Nun macht uns ein Kumpel noch die Unterkonstruktion, damit mal die Dinger in den Boden stecken kann. Das Ganze kostete uns dann 20 Euro für zwölf Stangen! Also kein Vergleich!

Aber so Dinge wie ne Wippe und so möchte ich ungern selbstbauen, die sollen ja auch ein bisschen sicher sein! :lol:

Vielleicht habt ihr ne Idee, wo man sowas noch bekommen kann???
Sabse
 
Beiträge: 299
Registriert: Mi 7. Jan 2009 18:27
Wohnort: Hilter am Teutoburger Wald

Re: Geräte für THS und Agility

Beitragvon Claudia + KY » Do 12. Feb 2009 13:48

Hallo Sabse!

Du hast recht, Agility Geräte sind nicht billig!! :shock:
Aber bei Wippe, A-Wand und Steg solltest Du nicht sparen.

Wirklich gute, aber leider nicht günstig :? , gibt´s bei Smart99.
Die hast echt ewig (Alu Gerüst) und sind super schonend für die Pfoten (Gummiauflage).

http://www.smart-99.com/

Du könntest Dich eventuell noch bei Dir in der Gegend umhören ob eine andere Hundeschule ihre Geräte verkauft.
Sonst gibt´s leider auch im Internet keine günstige Adresse die ich Dir empfehlen könnte. :(
Na ja, günstige gibt´s schon aber die haben meistens nur Ramsch.

Hier gibts gute Tunnel:
http://www.hundetunnel.homepage.t-online.de/index2.html

LG Claudia + und die Agility-Narrischen :mrgreen:
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Geräte für THS und Agility

Beitragvon Jenni » Do 12. Feb 2009 16:22

Hello,

also ich finde, grade die A-Wand, die Wippe und ein paar Hindernisse kann man schon gut selber bauen, wenn man ein bißchen handwerklich geschickt ist. Und meine Erfahrung ist, dass die selbstgebauten Dinger mehr aushalten, als die gekauften und das für den Anfang definitiv reicht.

Wenn Ihr einen Tischler in der Umgebung habt, könnt Ihr bei dem Anfragen. Könnte sein, dass er Euch das günstiger machen kann, als ihr es bestellen könnt!
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Geräte für THS und Agility

Beitragvon Claudia + KY » Fr 13. Feb 2009 02:01

Hi Jenni!

Klar kann man die selber machen, aber aus Holz würde ich die Konstruktion nicht machen. Ausser man räumt die nach jeder Benutzung in einen z.B. Container damit die nicht so nass werden.
Holz vermodert ja doch und nicht das dann mal ein Hund einbricht. Genau das ist einem Freund mit seiner Goldie Hündin am Steg passiert. :shock: :?
Du kannst Dir sicher vorstellen wie lange das gedauert hat bis sie den Steg wieder angstfrei gemacht hat. :(

Wenn man die Geräte natürlich immer brav wegräumt kann man sicher einiges basteln lassen. :D
Beim Belag müsste man auf jeden Fall eine Gummimatte und für die Querstreben ein abgerundetes Holz verwenden.
Bei der A-Wand ist dann noch zu beachten das oben am Spitz ein Schutz drauf ist damit kein Hund mit seinen Krallen im Spalt hängen bleibt.

LG Claudia
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Geräte für THS und Agility

Beitragvon Jenni » Fr 13. Feb 2009 12:31

Hallo Claudia,

also das sehe ich etwas anders. Unsere Geräte sind z. T. selbst gebaut, wir räumen die nicht weg. Die sind vernünftig imprägniert und werden immer ordentlich durchgeguckt in regelmäßigen Abständen. Dann müsste man ja bei jeder normalen Holzbrücke etc. auch Angst haben, wenn man drüber läuft, dass man einbricht.

Wenn das vernünftiges Holz ist dann dauert das schon das ein oder andere Jahr, bis es vermoddert!

Da wir auch kein Agi, sondern nur Physility anbieten, klappt das ansonsten ganz gut, mit den selbstgemachten Geräte, da´s bei uns nicht auf Tempo, sondern auf Koordination geht!
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Geräte für THS und Agility

Beitragvon Claudia + KY » Fr 13. Feb 2009 12:49

Hi Jenni!

Ich weis natürlich nicht wie die das dort (wo die Hündin eingebrochen ist) gehandhabt haben, aber klar muss man das Kontrollieren. :D
Das hoffe ich übrigens bei den Holzbrücken auch immer!! :shock: :?
Ist aber ein super Anti-Angst-Training für mich. :lol:

Macht Sabse auch Physility?
Wusste ich nicht. Aber wenn Du Deine Geräte auch machen hast lassen dann kannst Du ja sicher einen Bauplan od. ähnliches beisteuern. :mrgreen:

Für Agility und besonders für triebige Hunde setze ich halt lieber auf die Alu-Konstruktionen. Die haben echt den besten Belag den ich je gesehen hab.
KY, die kleine Wildsau, dankt es mir auf jeden Fall. :lol:

LG Claudia
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Geräte für THS und Agility

Beitragvon Jenni » Fr 13. Feb 2009 12:53

Hihi,

ne das hast Du schon Recht! Sabse will richtig Agi und THS anbieten... da geht Sicherheit definitiv noch mehr vor, als nur bei einem bißchen Physility!

Wobei ich einfach denke, wenn Du einen guten Tischler hast, dem Du die Baupläne gibst, dann sollte da auch was vernünftiges bei rauskommen.

Allerdings weiß ich nicht, in wie weit das Günstiger ist. Ich habe das Glück, dass mein Papa und mein Onkel da ziemlich gut drin sind in sowas! Und auch die Holzkonstrukte so gebaut sind, dass sie sogar mich (fast 100kg) ausgehalten haben ohne auch nur zu knarzen... Nur an unserer Wippe müssen noch Änderungen vorgenommen werden. Aber das auch erst bei besserem Wetter!
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Geräte für THS und Agility

Beitragvon Claudia + KY » Fr 13. Feb 2009 12:57

Wohnt Sabse weit von Dir weg?
Sonst könntest Du ihr ja Deinen Papa und Onkel ausleihen. :lol:

Man müsst sich halt bei einem Tischler erkundigen, aber ich glaub so ein richtig gutes Hartholz und ein toller Gummibelag sind halt auch nicht ohne. Aber vielleicht doch billiger als bei Smart99.
Vielleicht mal ein paar Kostenvoranschläge einholen. Vergleichen ist ja nie verkehrt.

Ansonst gibt´s ja vielleicht doch noch die Lösung das eine andere HuSchu ihre Geräte verkauft.

LG Claudia
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Geräte für THS und Agility

Beitragvon Sabse » Fr 13. Feb 2009 13:38

Also ich nuss sagen das Jennis Barren z.B. sehr, sehr stabil ist und dazu noch ganz toll ausschaut!!!

André schaut sich den nächste Woche mal genauer an, werden ihn dann evtl. nachbauen!
Kann dann gern mal ein paar Bilder davon hier einsetzen, wenn Jenni einverstanden ist!
Sabse
 
Beiträge: 299
Registriert: Mi 7. Jan 2009 18:27
Wohnort: Hilter am Teutoburger Wald

Re: Geräte für THS und Agility

Beitragvon Jenni » Fr 13. Feb 2009 22:58

Kannste alles machen Sabse, weißte doch!
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim


Zurück zu Sport, Spiel & Spaß

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast