hund und katz

hund und katz

Beitragvon lotte » Mo 2. Mär 2009 00:17

soo das fragenbombardement geht weiter! :) macht euch gefasst hihi

folgendes: madita hat da wo ich sie her hab mit einer katze gelebt. nu war ich einen abend lang bei einer freundin mit 2 katzen, die zumindest schonmal einen hund kennengelernt haben, die hatten trotzdem ziemlich angst. madita hat sich, als wir reingekommen sind, ganz lieb wedelnd vorgestreckt um mal zu schnuppern, aber das war der katze schon zu viel und sie ist losgerannt - ein fehler :roll:
also sobald die katze rennt ist der jagtinstinkt geweckt und sie rennt da mit so einem richtig hohen kläffen (kenne das von den beagles bei der treibjagd) hinterher. lässt sich aber ganz gut unterbrechen, drin klappt ja eh alles besser ;)
die 2. ging eher mit aufgestelltem fell auf abwehr, da habe ich madita dann aber lieber weggerufen. die katzen haben sich dann beide letztendlich verzogen und madita war auch schnell ruhig und hat gepennt.

ich hab zwar schon reichlich im forum gestöbert aber nicht viel für mich hilfreiches gefunden, obwohl das thema schon öfter da war.. nur, dass katze nicht gleich katze ist hab ich schon gelernt, dass sie also sehr wohl andere katzen jagen kann obwohl sie die eine "ihre" kannte und mochte.

nu will ich bald meine tante für ein paar tage besuchen, die auch eine katze hat. diese hat den hund von anderem verwandschaftsbesuch gut weggesteckt, dieser wiederum hat aber mit katze gelebt und war da ganz locker.
also frage:
- wie beginnen? an der leine und mit schelle in der hand? oO :arrow: aber ich kann sie ja dann drin nicht die ganze zeit angeleint haben?
- hinterherwetzen sofort unterbrechen?!
- soll ich riskieren, dass sie mal eins von der katze drauf kriegt? fände das ansich nicht verkehrt, habe aber sehr angst um die augen, weil die ja schon groß und weit vorne sind bei der rasse.
- hmm gibt es sonst noch was zu beachten? ;)

so ich hoffe ich konnte diese verwirrenden zusammenhänge einigermaßen verständlich aufdröseln ;)
liebe grüße
lotte
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: hund und katz

Beitragvon PrincessFuture » Mo 2. Mär 2009 16:39

Hey!

Also wenn hier neue Pflegis ankommen, dann haben wir immer ne Sprühflasche mit Wasser parat und wenn die dann meinem Kater hinterher wollen, dann kriegen sie n NEIN und n Sprühstoß. Beeindruckt die meisten doch sehr.
Außerdem würde ich sie nicht anleinen, wenn sie die Schellen kennt, kannst Du diese als Abbruchsignal benutzen. Hinterherwetzen muss sofort unterbrochen werden und wenn Du die Katze nicht kennst, würde ich sie NICHT mit dem Hund so direkt konfrontieren, denn da könnte es sehr wohl ins Auge gehen. Bei meinem Kater ist das anders, er wehrt sich zwar und haut auch mal zu, aber immer auf den Kopf drauf :mrgreen:

LG
PrincessFuture
 
Beiträge: 82
Registriert: Mo 26. Jan 2009 01:47
Wohnort: Berlin

Re: hund und katz

Beitragvon lotte » Mo 2. Mär 2009 21:38

ook sprühflasche wird bereitgehalten. habe auch an wasserpistole gedacht, aber da freut sich meine tante vielleicht nicht, wenn dann die wohnung überschwemmt ist :D
ob das mit der schelle sicher funktioniert weiß ich nicht, sie hat da zwar ne kurze schrecksekunde, aber erholt sich leider manchmal ZU schnell davon :?

ich hätte gern erstmal eine übungskatze, die anreise ist doch schon weit. kann mir vielleicht einer eine schicken? DHL express :mrgreen:

lg lotte und die "ich renne allem hinterher was sich bewegt"-madita
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: hund und katz

Beitragvon Herr Mannelig » Mo 2. Mär 2009 21:44

Grüß dich Lotte,

- wie beginnen? an der leine und mit schelle in der hand? oO :arrow: aber ich kann sie ja dann drin nicht die ganze zeit angeleint haben?

:mrgreen: Die ganze Zeit angeleint haben mußt du den Hund freilich nicht :mrgreen: Ich würde aber schon zusehen, daß er ständig bei dir liegt oder sitzt.

- hinterherwetzen sofort unterbrechen?!

Auf jeden Fall, im Ansatz schon.

- soll ich riskieren, dass sie mal eins von der katze drauf kriegt? fände das ansich nicht verkehrt, habe aber sehr angst um die augen, weil die ja schon groß und weit vorne sind bei der rasse.

Wenn der Hund zu Besuch ist, ist er ja im Gebiet eines anderen Rudels (dem der Katzen) und hat sich dort gewissermaßen als Gast zu benehmen, was du als Rudelchef ihm deutlich machen mußt.
So haben wir das hier bei uns zumindest gesehen und umgesetzt als wir unseren Zwergwolf zu unserem Rudel (wir und die drei Katzen) geholt haben. Xena mußte lernen, daß sie ersteinmal das letzte Glied in der Kette ist und in der Rangfolge ganz unten steht. So hat zumindest bei uns die "Eingemeindung" ganz wunderbar geklappt und schon nach zweieinhalb Wochen war alles klar zwischen Katzen und Hundi.
Wenn der Hund mal eine gewischt kriegt, ist das soweit nicht schlimm - du mußt nur aufpassen, daß es nicht in eine Klopperei ausartet (auch der Augen wegen), will sagen, die Rangreihenfolge muß immer klar sein: Zuerst du als Rudelchef, dann die Katzen als Revierinhaber, dann erst der Hund als Besucher oder wie bei uns als neues Mitglied der Familie.

Hoffe, ich konnte etwas anregen.
Lieben Gruß,
HM
Herr Mannelig
 
Beiträge: 68
Registriert: Mi 4. Feb 2009 17:55
Wohnort: Süd-Niedersachsen

Re: hund und katz

Beitragvon Mojo » Mo 2. Mär 2009 23:41

Hallo! Wenn ich Hunde zu Hause hatte und die zwei Katzen meiner Mum waren da dann hab ich erstmal auf die Katzen geachtet dass es denen gut geht und nicht zu sehr verschreckt werden.

Katzen sollten auf jeden Fall einen Katzenbaum oÄ haben wo sie raufkönnen und der Hund nicht. Oder einen hoch gelegener Platz mit Versteck

Ich hab den Hund in die Dogbox gesteckt und die Katze von sich aus kommen lassen zum schnüffeln (kann 2-3h dauern) dann Katze auf Katzenbaum gehockt und Hund rausgelassen.

Dann Hundi an der Leine langsam rangeführt und darauf geachtet dass er ruhig ist, also kein hypern oder gekläff dass macht der Katze Angst und sie rennt weg -> juhui was zum jagen!!

Hab gemerkt, dass wenn die Katze ruhig ist und desinteressiert dass die allermeisten Hunde es dann auch nicht mehr soooo tolle und aufregend finden (da es ja nichts zum nachwetzten gibt) und sich schnell ruhig verhalten.

VG Sandra
Mojo
 
Beiträge: 156
Registriert: Mo 1. Sep 2008 01:44
Wohnort: Kanada

Re: hund und katz

Beitragvon lotte » Di 3. Mär 2009 19:37

hallo,

tolico hat geschrieben:mei ist das suess, mit madita !!!! freut mich ehrlich so für dich.. und ich gebe der freundin recht...
lasse dir zeit und hundi... aber stimmt gewisse regeln sollten beachtet werden...


jaa ich weiß :roll: bin grundsätzlich mit allen, auch mit mir, immer bisschen ungeduldig und streng. aber ich arbeite dran ;) aber trotzdem bin ich ganz glücklich mit ihr und weiß nicht wie ich jeee ohne sie konnte :mrgreen:

tolico hat geschrieben:ehrlich keine angst haben, madita ist nicht so gross das sie gleich die katze schwer verletzt..
du solltest ihr grenzen setzen... nimm tantes katze und beschmusse sie rechts, lass madida links sitzen... nicht zusammenlassen... katze spüren lassen ich mag dich.. hund spüren lassen ich mag dich.. die sind nicht so verschieden wie leute sagen...


nee verletzen würde die sie glaub nicht. eher mal schauen "hallooo ich bin die maditaa, wer bist du??" udn wenn katze losrennt..dann wird mitgespielt :D
die katze lässt sich leider ausschließlich von tante beschmusen, nichtmal cousine oder onkel, und das auch nur in ganz ruhigen momenten. vielleicht ergibt sich tatsächlich so einer, dann soll tante halt madita mit beschmusen, die kuschelt mit jedem :D aber denke solang hund im haus ist findet die katze nicht die ruhe.

Mojo hat geschrieben:Katzen sollten auf jeden Fall einen Katzenbaum oÄ haben wo sie raufkönnen und der Hund nicht. Oder einen hoch gelegener Platz mit Versteck

Ich hab den Hund in die Dogbox gesteckt und die Katze von sich aus kommen lassen zum schnüffeln (kann 2-3h dauern) dann Katze auf Katzenbaum gehockt und Hund rausgelassen.

Dann Hundi an der Leine langsam rangeführt und darauf geachtet dass er ruhig ist, also kein hypern oder gekläff dass macht der Katze Angst und sie rennt weg -> juhui was zum jagen!!


hm weder katzenbaum noch dogbox vorhanden und bis sonntag ist bisschen kurz zum angewöhnen. das mit dem hypern udn gekläff, naja, das ist leider das, was bei uns nicht klappt! mit glück reagiert madita dann noch auf die schelle, weiß nicht ob sies vielleicht garnicht mehr wahrnimmt im eifer des gefechts.
ist halt noch so bisschen unser problem: wenn ich nein sage versteht sie nicht immer nein. :oops: zumindest nicht außerhalb unserer wohnung...

aaber am samstag ist endlich wieder hundeschule, ach ich freu mich schon!
lg lotte und die kläffer-madita
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste