Absolute "dont's"

Re: Absolute "dont's"

Beitragvon Ricky+Snoopy » Mi 4. Mär 2009 13:36

Achso, es ist diese Sache mit dem drübersteigen etc. Ich hatte schon Angst ich würde Snoopy mit dem (unbewussten) drüberbeugen beim Anleinen irgendwas falsches signalisieren.

Damit hat Snoopy absolut kein Problem, es darf auch jeder über sie drübersteigen, oder mit einem Bein auf der einen mit dem anderen auf der anderen Seite ihren Bauch streicheln etc (ist der Grund warum Snoopy sich immer in den Weg legt - unsere Mitarbeiter sind mehr am Streicheln mehr als am Arbeiten :lol: )

Danke!
Ricky+Snoopy
 
Beiträge: 148
Registriert: So 2. Dez 2007 22:24
Wohnort: München

Re: Absolute "dont's"

Beitragvon Claudia + KY » Mi 4. Mär 2009 13:51

Ich finde es ist schon eine Unart. Vor allem bei fremden Hunden oder wenn sie gerade erst eingezogen sind und die Besitzer noch nicht kennen.
Ich seh das immer im Welpenkurs wenn einige Besitzer verzweifelt vesuchen ihren Welpen anzuleinen und die immer weg wollen weil sie total über sie gebeugt sind. Kaum kniet man sich hin lassen sie sich ohne Probleme anleinen.

Beim eigenen Hund, der einen ja schon lange kennt, ist das wieder etwas anderes. Der kennt mich ja schon und weis, wenn ich mich entspannt drüber beuge, meine ich das nicht böse.

Meine kennen den Unterschied, denn ich nutze diese Drohgebärde sehr wohl wenn sie sich unangemessen benehmen. ;)

LG Claudia + Bande
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Absolute "dont's"

Beitragvon Ricky+Snoopy » Mi 4. Mär 2009 14:38

Beim eigenen Hund, der einen ja schon lange kennt, ist das wieder etwas anderes.

Eben. Ich persönlich nähere mich Fremden Hunden die ängstlich erscheinen o.Ä. entweder gar nicht wenn es nicht sein muss und es dem hund oder Besitzer unangenehm ist, oder nur vorsichtig und oft in Hocke auf seiner Augenhöhe.

DAS finde ich übrigens auch ein absolutes NoGo, einfach fremde Hunde ohne Erlaubnis anfassen - manchmal kommt man sich vor als wäre sein Hund eine Art mobiler Streichelzoo oder ein Probeexemplar zum Ausprobieren oder sowas. Und wenn Snoopy etwas nicht mag ist es wenn sie jemand völlig fremdes einfach mal schnell berührt. Da bellt sie dann auch mal Lautstark, und wenn der jenige zu dreist ist sage ich auch schonmal etwas wie "Vorsicht, die beißt recht schnell" oder "Also wenn Sie noch Wert auf Ihre Finger legen..." :lol: Wenn jemand nett fragt ist das ja überhaupt kein Problem, bei Kindern sowieso nicht, auch wenn ich finde Eltern sollten ihren Kindern direkt beibringen erst zu fragen - schliesslich auch zum eigenen Schutz, aber wenn auf einem Weihnachtsmarkt z.B. o.Ä. der 100ste seine Bratwurstfinger ohne zu fragen an meinem Hund abwischt finde ich das halt nicht so toll - und Snoopy auch nicht ;)

denn ich nutze diese Drohgebärde sehr wohl wenn sie sich unangemessen benehmen.

Daz hab ich das noch nie benutzt, daher kennt meine es auch nicht so.
Ricky+Snoopy
 
Beiträge: 148
Registriert: So 2. Dez 2007 22:24
Wohnort: München

Re: Absolute "dont's"

Beitragvon Claudia + KY » Mi 4. Mär 2009 14:47

Find ich völlig gerechtfertigt von Snoopy!! Man muss sich ja nun wirklich nicht von jedem befummeln lassen. :lol:

Ich würde auch keinen Hund ohne Fragen schreicheln od. anfassen.
Ja das mit den Kindern ist so ne Sache.... anscheinend legen da die Erwachsenen nicht mehr so viel wert drauf ihre Kinder darauf hinzuweisen. :shock: :? :(
Selbst der Tochter von meinem Verlobten - und die ist ja mit Luna aufgewachsen - lernen wir das sie fremde Hunde nur anfassen darf wenn sie VORHER den Besitzer gefragt hat!!

LG Claudia + Bande
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Absolute "dont's"

Beitragvon Herr Mannelig » Mi 4. Mär 2009 16:11

Hallo Foris,

ich hab auch noch was – neulich erst wieder beobachtet: Hunde neben dem AUTO herlaufen lassen, nur weil Herrchen zu faul zum spazierengehen ist.

Ganz toll ist auch immer, wenn keine eindeutigen Befehle gegeben werden wie bei dem Frauchen neulich Abend, an der Xena und ich vorbei kamen. Ihr Setter-ähnlicher Hund zog ohnehin schon derbe an der Leine, als er meine Xena sah, wollte er drauf. Zog und bellte.
Dann ging's los bei Frauchen: "Aus", "laß das", "komm her", "sitz", "aus", "sitz-aus-aus-sitz", dazu noch derbes zerren mit beiden Händen an der Leine, den Hund einmal weitergezogen, dann wieder stehengeblieben und "hör auf, aus, ich sagte aus, sitz, ruhig..." :shock:
Wen wundert's, daß der Hund machte, was er wollte?

An einem anderen Tag kam mir ein älterer Herr mit zwei Hunden entgegen. Ein Deutscher Schäferhund an der Leine ein ein supersüßer und ganz lieber Harzer Fuchs freilaufend. "Der Schäferhund kann nur an der Leine gehen, der macht sonst was er will" erklärte mir der Herr und befahl ihm "sitz", damit sein Harzer und Xena sich beschnuppern konnten. Nun sollte sich der Schäferhund aber in ein Gemisch aus Schneeresten, Matsch und Tauwasserbächen setzen, was ihm sichtlich unlieb war und er sich daher freilich weigerte.
Der Schäferhund war ganz ruhig, der Herr hielt ihn auch an der ganz kurzen Leine - wozu soll der Hund sich noch hinsetzen fragte ich mich... der Hund offenbar auch.

Der thread hier ist übrigens sehr interessant geworden.
Vielen Dank dafür und macht weiter so :D
M@nnelig
Herr Mannelig
 
Beiträge: 68
Registriert: Mi 4. Feb 2009 17:55
Wohnort: Süd-Niedersachsen

Re: Absolute "dont's"

Beitragvon Kiara » Mi 4. Mär 2009 16:17

Herr Mannelig hat geschrieben:Hunde neben dem AUTO herlaufen lassen, nur weil Herrchen zu faul zum spazierengehen ist.


WAS BITTE :?:
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Absolute "dont's"

Beitragvon Ricky+Snoopy » Mi 4. Mär 2009 16:41

Kiara hat geschrieben:
Herr Mannelig hat geschrieben:Hunde neben dem AUTO herlaufen lassen, nur weil Herrchen zu faul zum spazierengehen ist.


WAS BITTE :?:

Auch schon gesehen, auf Wegen über weite Wiesen wo kein verkehr ist - wenigstens. Trotzdem unfassbar.

"Aus", "laß das", "komm her", "sitz", "aus", "sitz-aus-aus-sitz"

Auch immer gern genommen: "Aus, ich hab das doch schon hudertmal gesagt hör auf zu ziehen, schluss jetzt, OK dann halt Sitz, SITZ hab ich gesagt, PLATZ!! STOP!! Aus!..." (In Verbindung mit unkoordinierten Leinenrucken) :lol:
Ricky+Snoopy
 
Beiträge: 148
Registriert: So 2. Dez 2007 22:24
Wohnort: München

Re: Absolute "dont's"

Beitragvon Nanne » Mi 4. Mär 2009 16:46

Hallo,

das mit dem Streicheln fremder Hunde ist auch so ein Thema, bei dem einem die Hutschnur reißen kann. Bei uns geht das ja jetzt, aber als Mo noch ein Knuddelwelpe war, da machte jeder zweite irgendwelche Schnalz- oder Schmatzgeräusche :evil: um den Hund auf sich aufmerksam zu machen und jeder bückt sich und fummelt, da könnte ich platzen. Kindern erkläre ich das noch gern, wobei es auf das Kind ankommt wie es sich gibt,aber bei Erwachsenen hört das auf, da sage ich dann auch schon mal, daß er manchmal schnappt ;) wenn es mir zu doll ist. :mrgreen:
Wie immer fehlt es viel zu vielen Menschen an Respekt, vor Mensch und Tier und Rücksicht auf die Gefühle anderer :!: Aber das ist ein anderes Thema über das man Stunden- und Seitenlang schreiben könnte. :shock:
Man sollte jedem Lebewesen mit Respekt gegenüber treten, dann wäre es so einfach auf der Welt, und jeder könnte zufrieden sein.

LG Nanne und Mo

P.S.
Das mit dem Urlaub muss jeder selbst wissen, für uns ist es ein "no go".

@ Anja, wir fahren auf einen Bauernhof in die Eifel, hier haben auch die Kinder was zu tun. Wir sind drei Familien, wobei zwei einen Hund haben.
Nanne
 
Beiträge: 1639
Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22

Re: Absolute "dont's"

Beitragvon dragongirly1988 » Mi 4. Mär 2009 17:14

Hallo,
was ich noch für ein no go halte ist Kinder alleine mit Hunden gassi gehen lassen.
Ich kenne jemand der hat einen Schweizer Sennenhund der Hund wird als öfters von 12 Jährigen abgeholt. Da werden aber als eher die Kinder Gassi geführt vom Hund da sie ihn nicht halten können was ja klar ist.
Das mit dem Hund neben herlaufen lassen kenne ich leider auch.
Was nach meiner meinung auch nicht geht ist wenn Leute ihre Hunde "Alleine" Gassi gehen lassen also Tür auf und bis später. Oder ihren Hund nicht an der Leine haben aber auch nicht darauf achten was der Hund macht.
Ich hasse es auch immer wenn jeder Leila angrabschen will oder wenn Kinder einfach hin laufen und den Hund in den Arm nehmen.

Gruß Monia
dragongirly1988
 
Beiträge: 131
Registriert: Sa 4. Okt 2008 15:48
Wohnort: Rheinweiler

Re: Absolute "dont's"

Beitragvon Akira » Mi 4. Mär 2009 20:59

Also das Problem mit dem antatschen kenn ich auch. Manche sind sogar taub auf den Ohren, wenn man darum bittet, den Hund nicht anzufassen. Akira weicht dann sehr offt zurück, sie mag es überhaupt nicht wenn die Hand von oben kommt. :roll:
Mitlerweile flunker ich schon mal und sage sie beißt oder hat was ansteckendes. :mrgreen: Das hilft immer. :mrgreen:
Finde es echt traurig das man so reagieren muß. :!:

LG Akira und Heidi
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste