Hallo Foris,
ich hab auch noch was – neulich erst wieder beobachtet: Hunde neben dem AUTO herlaufen lassen, nur weil Herrchen zu faul zum spazierengehen ist.
Ganz toll ist auch immer, wenn keine eindeutigen Befehle gegeben werden wie bei dem Frauchen neulich Abend, an der Xena und ich vorbei kamen. Ihr Setter-ähnlicher Hund zog ohnehin schon derbe an der Leine, als er meine Xena sah, wollte er drauf. Zog und bellte.
Dann ging's los bei Frauchen: "Aus", "laß das", "komm her", "sitz", "aus", "sitz-aus-aus-sitz", dazu noch derbes zerren mit beiden Händen an der Leine, den Hund einmal weitergezogen, dann wieder stehengeblieben und "hör auf, aus, ich sagte aus, sitz, ruhig..."
Wen wundert's, daß der Hund machte, was er wollte?
An einem anderen Tag kam mir ein älterer Herr mit zwei Hunden entgegen. Ein Deutscher Schäferhund an der Leine ein ein supersüßer und ganz lieber Harzer Fuchs freilaufend. "Der Schäferhund kann nur an der Leine gehen, der macht sonst was er will" erklärte mir der Herr und befahl ihm "sitz", damit sein Harzer und Xena sich beschnuppern konnten. Nun sollte sich der Schäferhund aber in ein Gemisch aus Schneeresten, Matsch und Tauwasserbächen setzen, was ihm sichtlich unlieb war und er sich daher freilich weigerte.
Der Schäferhund war ganz ruhig, der Herr hielt ihn auch an der ganz kurzen Leine - wozu soll der Hund sich noch hinsetzen fragte ich mich... der Hund offenbar auch.
Der thread hier ist übrigens sehr interessant geworden.
Vielen Dank dafür und macht weiter so
M@nnelig