Unser Schäferhund knurrt

Unser Schäferhund knurrt

Beitragvon debby16 » Di 29. Jan 2008 14:14

Hallo,
unser Hund ist im Moment sehr merkwürdig, denn er verhält sich total wie der Boss und wenn man ihn streicheln will knurrt er richtig böse. Meine Mutter meint schon, wenn das nicht besser wird, dann wird er eingeschläfert und das will ich nicht. Er macht es meistens bei mir aber auch meine Mutter knurrt er an nur meine andere Schwester, die aber auch kaum mit ihm was zu tun hat, knurrt er nicht an.
Mein Bruder, sein eigentliches Herrchen ist seit 1,5 Jahren weg, kommt aber bald wieder. Kann es daran liegen, dass er weiß das wir eh nichts gegen ihn machen können oder wird er komisch, weil er schon etwas älter ist?
Übrigens er ist ein großer schwarzer Schäferhund mit einem stolzen Gewicht von etwa 50kg und er wird schon bald 8 Jahre alt.
Was kann ich bloß machen?
debby16
 
Beiträge: 1
Registriert: Di 29. Jan 2008 14:08

Re: Unser Schäferhund knurrt

Beitragvon MacHovi » Di 29. Jan 2008 15:52

Hallo Debbie,

dein Hund knurrt, weil er Boss geworden ist. Als solcher meint er allen sagen zu dürfen, was sie nicht tun sollen! Manchmal ignoriert er auch etwas, was ihm nicht passt. Stimmts?

Mit Knurren wehrt sich dein Hund gegen euch. Es gibt aber auch noch andere Wege, wie sich ein Hund wehrt: z.B. drängelt er euch zur Seite?
Liegt er im Weg?
Holt er sich etwas, was er nicht darf?

Seitdem dein Bruder weg ist, hat er das Ruder ins Maul genommen und deshalb ordnet er sein Rudel neu, so wie er es möchte. Und ihr habt zu gehorchen!

Das Knurren ist ein Problem aus dem Kreis Rangordnung. Hier stimmt es nicht mehr bei euch, denn der Hund hat seinen normalen Rang in der Familie als letztes Glied in der Rangordnung.

Das bekommt ihr aber nicht hin, wenn ihr mit ihm schimpft. Und schon gar nicht einschläfern lassen. Das ist der größte Blödsinn, denn der Hund tut nur das, was seine Natur und ihr ihm vorgebt. Wenn ihr nicht die oberste Rangposition einnehmt, dann tut er es eben.

Zum Abhelfen:

1. Der Hund bekommt den ersten Teil seines Fressens aus der Hand.
2. Dem Hund wir kein Spielzeug gegeben. Ein Spiel verdient sich der Hund, indem ihr ihm ein Kommando gebt, dem er sofort folgt.
3. Keine Leckerli zwischendurch. Ein Leckeli bekommt er nur, wenn er einem Kommando gut gefolgt ist.
4. Der Hund läuft draußen nicht ohne Leine. Es sei denn, ihr spielt oder arbeitet mit ihm:
- Hier!
- Platz
- Sitz
So nun das ist es erst einmal fürs Erste, denn ich habe im Moment keine Zeit mehr.
MacHovi
 
Beiträge: 449
Registriert: Sa 5. Jan 2008 01:12

Re: Unser Schäferhund knurrt

Beitragvon Miss Doggy » Di 29. Jan 2008 16:11

5. ( als ERgänzung ) den HUnd durch lange Spaziergänge auslasten

Mac Hovi .. dein Beitrag ist absolute Spitze .. :!:
Miss Doggy
 

Re: Unser Schäferhund knurrt

Beitragvon Gudrun » Di 29. Jan 2008 16:22

Hallo auch!

Ich möchte mich an dieser Stelle MacHovi anschließen, würde sogar noch weiter gehen:

- Futter, Streicheleinheiten und Spiel gibt es nur noch aus der Hand nach gehorsamem Befolgen von Befehlen

- Wenn Hund kommt, um Aufmerksamkeit, Spiel, Futter oder was auch immer zu erhalten, schiebt ihn weg und ignoriert ihn. Nur wenn DIR danach ist, ihn zu beachten, machst Du es.

- streich ihm alle Privilegien. Schick ihn weg, wenn er z. B. auf dem Sofa liegt. Lass ihn nicht mehr alleine in den Garten. Sein Leben soll extrem langweilig werden, solange DU nicht etwas TOLLES mit ihm unternimmst, wofür er arbeiten muss.

So, das war erstmal, was mir dazu einfällt.

Viel Erfolg!

Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Unser Schäferhund knurrt

Beitragvon Miss Doggy » Di 29. Jan 2008 17:31

Gudrun hat geschrieben: Sein Leben soll extrem langweilig werden,

oh man oh man , du hast von Hunden wenig Ahnung , genau damit machst du ihn noch aggressiver ..
Miss Doggy
 

Re: Unser Schäferhund knurrt

Beitragvon MacHovi » Di 29. Jan 2008 17:48

@ Debbie

Sein Leben soll extrem langweilig werden, solange DU nicht etwas TOLLES mit ihm unternimmst, wofür er arbeiten muss.


Ich finde, Gudrun hat Recht. Alles Gute, alles an Spaß und Beschäftigung kommt von dir!
Sei trotzdem liebevoll und aufmerksam, wenn du etwas mit ihm tust. Und zeige ihmn, dass es dir auch Spaß macht.
Bitte fange mit all diesen Vorschlägen Schritt für Schritt an, nicht alles auf einmal!!!
Dein Hund könnte sich sonst sehr verunsichert fühlen und unter Umständen auch andere, noch unliebsamere Verhaltensweisen zeigen.

@Miss Doggy

Bitte wirf anderen nicht gleich Unfähigkeiten vor. Das ist polemisch, unsachlich und sehr persönlich und macht dir nicht gerade Freunde, außerdem kommt dadurch auch nicht gerade deine Sachkenntnis zum Vorschein.....Lass uns lieber davon etwas mehr lesen!
MacHovi
 
Beiträge: 449
Registriert: Sa 5. Jan 2008 01:12

Re: Unser Schäferhund knurrt

Beitragvon Miss Doggy » Di 29. Jan 2008 19:23

Miss Doggy hat geschrieben:
Gudrun hat geschrieben: Sein Leben soll extrem langweilig werden,

oh man oh man , du hast von Hunden wenig Ahnung , genau damit machst du ihn noch aggressiver ..

MC Hovi , daß genau ist doch der Punkt weil Hunde aggressiv werden , weil es ihnen langweilig ist.
Hunde besorgen sich dann selber die Beschäftigung wenn sie nicht ausgelastet sind , denn .... finden sie keine Auslastung , dann wird daraus am Schluß Aggression , also ist doch genau der Vorschlag oder Rat von Gudrun , dem Hund "es extrem langweilig machen" genau das verkehrte und wer so etwas vorschlägt hat von Hunden keine Ahnung.
Miss Doggy
 

Re: Unser Schäferhund knurrt

Beitragvon MacHovi » Di 29. Jan 2008 19:49

@Miss Doggy

aus Debbies Beitrag konnte ich nicht entnehmen, dass ihr Hund nicht ausgelastet ist und dass ihm langweilig ist. Also halte ich diese Schlussfolgerung auch nicht für nahe liegend.
Du magst vielleicht Recht haben, dass es e i n Anlass ist, aber aus dem o.a. Beispiel entnehme ich anderes.
MacHovi
 
Beiträge: 449
Registriert: Sa 5. Jan 2008 01:12

Re: Unser Schäferhund knurrt

Beitragvon Miss Doggy » Di 29. Jan 2008 20:02

debby16 hat geschrieben:Mein Bruder, sein eigentliches Herrchen ist seit 1,5 Jahren weg, kommt aber bald wieder.

Mc Hove ich habe mir angewöhnt zwischen den Zeilen zu lesen, weil man die wirkliche Wahrheit zu lesen bekommt ..
Bruder weg ... (Knast, Bund ? ) Hund wird nicht mehr ordnungsgemäß beschäftigt und gefordert und hat darum keinen Hundeführer .. Schlußfolgerung .. der Hund braucht nun ein Ventil, findet keins und löst seine Probleme durch Aggression .. 90 % aller solcher Hundeprobleme entstehen so ..
Miss Doggy
 

Re: Unser Schäferhund knurrt

Beitragvon MacHovi » Di 29. Jan 2008 22:08

@Miss Doggy

Debbie hat einen Thread eröffnet mit einem Problem, auf das ich eingegangen bin. Öffentliche Unterstellungen halte ich nicht für hilfreich. Hierfür gibt es PN (persönliche Nachrichten). Ich finde, dies ist ein Forum für jeden, der Fragen hat, der in Not ist, oder der helfen kann.
MacHovi
 
Beiträge: 449
Registriert: Sa 5. Jan 2008 01:12

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste