Fox-Lions

Re: Fox-Lions

Beitragvon Nanne » Sa 14. Mär 2009 23:21

Hallo Gudrun,

da bin ich aber mal gespannt, ich drücke Euch die Daumen, daß alles gut verläuft! :)

Einen Gute-Nachtstreichler an die zwei werdenden Mamas.
Liebe Grüße
Nanne und Mo
Nanne
 
Beiträge: 1639
Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22

Re: Fox-Lions

Beitragvon Gudrun » So 15. Mär 2009 08:11

Nanne,

Dir auch Danke!

Marion,

leider verschweigen viele Züchter Probleme, als sei es unfein, solche zu haben. Die Lieblings-Hunderasse darf in kein schlechtes Licht gerückt werden. Dabei sollte es gerade dann, wenn bei einer Hunderasse gehäuft ein bestimmtes Problem auftritt, Anreiz geben, dem züchterisch entgegen zu wirken! In dieser Hinsicht bin ich gerade von den FCI-Züchtern schon oft arg entäuscht worden. Immerhin gibt es auch Züchter, die ehrlich mit Problemen umgehen und sie öffentlich machen. So verdanken wir Dr. Dieter Fleig das Buch "Technik der Hundezucht", in dem man bis hin zum Schwimmer-Syndrom wirklich viel vorgestellt und diskutiert bekommt. Das war und ist mein wichtigstes Lehrbuch zu diesem Thema. Auch sollte das Veröffentlichen von Problemen mit helfen zu verdeutlichen, dass der normale Welpenpreis, den Züchter verlangen - bei uns 800 Euro - nicht übertrieben ist. Wieviele bange Momente und schlaflose Nächte, Diskussionen mit Tierärzten und Züchterkollegen, mal begründet und mal aus übertriebener Vorsicht, nicht kalkulierbare Risiken durch fremde durchgeknallte Hunde auf Welpenspaziergängen hat es wohl gekostet, das süße Knuddeltierchen, das der interessierte "Verbraucher" vorgestellt bekommt, zu dem zu machen, was er dann vor sich hat? Unser Tierarzt nannte das Züchten mal "die am schlechtesten bezahlte Dienstleistung, die man in Anspruch nehmen kann". Gut, es soll ja alles Hobby bleiben - aber, wer dieses Honorar nicht zu zahlen bereit ist, verdient nicht einen solchen Hund!

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Fox-Lions

Beitragvon Sabse » So 15. Mär 2009 13:08

Verstehe ich das richtig?
Bekommst Du zwei Würfe "auf einmal"???
Sabse
 
Beiträge: 299
Registriert: Mi 7. Jan 2009 18:27
Wohnort: Hilter am Teutoburger Wald

Re: Fox-Lions

Beitragvon Gudrun » So 15. Mär 2009 18:27

Hallo Sabse,

ja, so sieht es im Moment aus. Mir wäre es schon lieber, meine beiden Zuchthündinnen würden zu verschiedenen Terminen heiß. Da sie aber beschlossen haben, nur noch 1 Mal pro Jahr heiß zu werden und zwar gleichzeitig, habe ich sie diesmal auch fast gleichzeitig beim Deckrüden gehabt, aber beide ohne Nachdecken, um die Würfe eher klein zu halten. Voriges Jahr hatte ich gerade mal 3 Welpen, da die eine Hündin resorbierte und die andere etliche Tage vor der Geburt über die Hälfte sterben ließ. Für Ballota ist der letzte Wurf also 2 Jahre her, für Chandra 1 Jahr. Chandra ist heute, an ihrem errechneten Termin, nicht besonders dick. Da kommt nicht viel. Ich halte nichts davon, Zuchthündinnen bewusst jahrelang pausieren zu lassen. Wenn es dann wieder klappen soll, geht es oft nicht mehr. Öfter werfen lassen als 1 Mal pro Jahr geht natürlich auch nicht. Das wäre Ausbeutung.

Beide Hündinnen bekommen ein eigenes Zimmer. Wir haben genug Platz für beide Würfe. Da ich z. Z. nicht arbeiten gehe und mein Sohn schon lange erwachsen ist, bin ich den ganzen Tag für meine Hunde da. Außerdem hat man bei "J" und "K" schon einiges an Routine. Das klappt schon ohne Vernachlässigung!

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Fox-Lions

Beitragvon Whoopsy » So 15. Mär 2009 20:20

Mein Züchter hatte bei Easy auch zwei Würfe. Easy hatte 10 Geschwister und der F-Wurf bestand aus 7 Welpen. Da das Jahr zuvor eine Hündin leer geblieben war, wollte er auf Nummer sicher gehen. Und so sind es halt 18 Welpen geworden. Wobei der 11er Wurf sein bisher absolut grösster Wurf war.

Da war vielleicht was los. Und die Welpen waren mit der Milchbar nicht arg wählerisch. Und die Mamis hatten nix dagegen. Die beiden Würfe waren auch nur zwei Wochen auseinander. Aber was soll ich sagen? Ich habe einen bestens sozialisierten, (eigentlich) stubenreinen Welpen bekommen, der bereits auf den Namen gehört hat. Von daher.. ich kann da nichts negatives sehen.

LG Marion
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Fox-Lions

Beitragvon Gudrun » So 15. Mär 2009 20:37

Danke, Marion!

Mir war auch vorab klar, dass ich mit 0-20 Welpen zu rechnen habe. Da Ballota aber nicht sehr groß ist (56 cm und relativ kurzer Rücken), gehe ich bei ihr eh von max. 8 Welpen aus. Chandra hat auch schon 9 geworfen - bei uns das Maximum - aber das auch nach 2 Decktagen. Zwei mal 5-7 fänd ich ideal. Das überfordert die Hündinnen auf keinen Fall und ich hätte trotzdem bald Terrasse und Garten voll :-)

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Fox-Lions

Beitragvon Lea » So 15. Mär 2009 20:39

und? kündigt sich schon was an oder noch alles ruhig bei euch?
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Fox-Lions

Beitragvon Gudrun » So 15. Mär 2009 21:24

Nein,

noch ist alles ruhig. Kleine Würfe werden länger ausgetragen - passt schon. Ich denke, die sog. Fruchtabsenkung hat bei Chandra begonnen. Die Flanken wirken schon etwas eingefallen. Von oben betrachtet, kann man es mit der Angst zu tun bekommen, die Welpen seien verloren gegangen. Dabei hängen sie nur etwas tiefer. Ich meine auch, entsprechende Vorwehen bereits gefühlt zu haben. Es kann sich aber noch Tage hinziehen, bis es wirklich ernst wird.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Fox-Lions

Beitragvon Sabse » Mo 16. Mär 2009 10:15

Hallo Gudrun,

meine Frage sollte kein Vorwurf sein!!!

Natürlich ist es anstrengend und schwierig zwei Würfe gleichzeitig großzuziehen und zu sozialisieren!
Ich glaube auch nicht das dem jeder gewachsen wäre!
Ich wünsche Dir ne Menge Spaß, viel Arbeit und schlaflose Nächte! *lach*
Alles Gute für die Mamas und Welpis!
Sabse
 
Beiträge: 299
Registriert: Mi 7. Jan 2009 18:27
Wohnort: Hilter am Teutoburger Wald

Re: Fox-Lions

Beitragvon Gudrun » Mo 16. Mär 2009 10:24

Hallo Sabse,

Danke! Ich hätte es aber auch verstanden, wenn Du es anders gemeint hättest. Bei den meisten meiner züchtenden Bekannten wäre ich selbst sauer, wenn sie 2 Hündinnen gleichzeitig belegen lassen würden, weil sie schon mit 1 Wurf in akuten Stress geraten. Man muss schon sehr hundbezogen leben und eingerichtet sein, dazu eben viel Routine haben, bevor man sich das traut, 2 parallel aufzuziehen.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste