ertränken hunde ihre beute?

ertränken hunde ihre beute?

Beitragvon franny » Mo 16. Mär 2009 21:16

mein hund (windhund,belgischer schäferhund mischling) hat am wochenende versucht ein reh das er gefangenhatte in einem bach zu ertränken. ist dies ein natürliches verhalten, oder wollte er es mir möglicherweise nur bringen? wie soll ich jatzt mit ihm weiterhin spazieren gehen? früher ist er ihnen nur hinterher gelaufen und hat ihnen nichts getan. sein jagdverhalten ha sich auch nicht unterbinden lassen...
franny
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo 16. Mär 2009 21:04

Re: ertränken hunde ihre beute?

Beitragvon SigridM » Mo 16. Mär 2009 21:39

Ach je.Also ich glaube kaum,daß er es ertränken wollte,ist aber auch nicht wichtig.Wichtig ist,daß das nie mehr passiert,denn auch unsere Wildtiere haben ein Recht auf Unversehrtheit.Der Hund sollte in Zukunft an der Schleppleine geführt werden,bis du das problem in den Griff bekommen hast.
Wie man das genau macht weiß ich leider auch nicht so genau,ich habe im Moment das selbe Problem mit meiner Terrierhündin die aber Gott sei dank nichts erwischt hat.
ich arbeite jedenfalls an der Schleppleine weiter am Gehorsam.Leider kann man ja Rehe oder Hasen nicht zu Übungzwecken anheuern um den Hund abzulenken,das wäre dann einfacher.
Ich lasse meine Hündin keine Fährte aufnehmen,nicht in den Wald schnuppern und mache mit ihr Übungen,so daß sie keine Zeit hat Wild zu suchen.Ob das aber reicht weiß ich noch nicht.
Es gibt natürlich auch die Möglichkeit professionelle Hilfe zu suchen (ich kann mir das im Moment leider nicht leisten,weil man da sicher Einzelstunden braucht die sehr teuer sind) .
LG
Sigrid und Co
SigridM
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi 25. Jun 2008 22:21

Re: ertränken hunde ihre beute?

Beitragvon Lea » Mo 16. Mär 2009 21:49

ich hoff das arme reh war wenigstens gleich tot und musste nicht lange leiden :(
kanns nicht ganz nachvollziehen muss ich sagen, denn der hund hätte shcon lange bevor er eins erwischen konnte an die schleppleine gehört
denk mal da gibts nichts anderes als schleppleine- weil auch mit maulkorb wird man da nicht weiterkommen, er kann es dann vielleicht nicht mehr reißen aber das hetzen allein sind ja schon glücksgefühle pur-
also anleinen und beschäftigen- mehr fällt mir da auch nicht ein, schnüffelspiele oder andere und ansonsten sehr aufmerksam sein, damit du das nächste wild vor deinem hund bemerkst und dann die leine extrem gut festhalten
aber da kommt sicher noch was
lg
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: ertränken hunde ihre beute?

Beitragvon Lea » Di 17. Mär 2009 01:44

hab das im net gefunden, ist nicht viel, aber wenn du noch nie mit schleppleine gearbeitet hast, hilfts vielleicht bisschen
http://www.youtube.com/watch?v=YpBRw67J ... re=related
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: ertränken hunde ihre beute?

Beitragvon Bärchenfan » Di 17. Mär 2009 06:55

Oh ha, ein Reh getötet?????
Und das berichtest du hier so ganz nebenbei??????????
Wenn ich den Text richtig lese, gehts dir weniger um die Tatsache des erfolgreichen Jagens, als viel mehr um das seltsame "ertränken".
Wenn schon ein Tier "erfolgreich" zur Strecke gebracht wurde, dürfte dem wohl schon einiges an "Jagdversuchen" voran gegangen sein.


Die Frage ist, wie beschäftigst du dich generell mit deinem Hund? Der Hetztrieb ist ja nun schon vorhanden und bereits verfestigt, da gäbe es bei mir generell kein Freilauf mehr, jedenfalls nicht im ungesicherten Gelände. Machst du den Spaziergang interessant, oder eher ein dahin bummeln?
Wir bauen immer wieder Spiele und auch Übungen in den Spaziergang mit ein.
Auch Suchspiele, was meine Drei zu gerne machen.
Und für die Bewegung musst du dir was einfallen lassen, vielleicht am Rad, wenn Gelenke des Hundes ok sind.
Ansonsten kann man immer schlecht allgemeine Ratschläge geben, dazu müßte man die Bedingungen vor Ort wesentlich besser kennen.
Bärchenfan
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr 13. Mär 2009 08:13

Re: ertränken hunde ihre beute?

Beitragvon PeggySue » Di 17. Mär 2009 08:29

Ich hoffe dir ist klar, daß ein Jäger deinen Hund jederzeit hätte erschießen dürfen??? :o :o

Du schreibst dein Hund hat schon öfters Rehe gejagt? Wieso kommst du erst JETZT auf die Idee, wo ein massiver Schaden angerichtet wurde, deinem Hund das abzugewöhnen??? Tut mir leid, ich versteh das Verhalten nicht.

Du hast bisher echt "Glück" gehabt, daß euch noch kein Wildtierhüter gesehen hat!!

Bitte unternimm ganz schnell etwas!!
PeggySue
 
Beiträge: 747
Registriert: Mo 21. Jul 2008 09:09
Wohnort: Weilheim, Oberbayern


Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste