Hund zwickt Tochter (2,9 Jahre) ins Gesicht

Re: Hund zwickt Tochter (2,9 Jahre) ins Gesicht

Beitragvon Tilljacker » Mo 6. Apr 2009 09:21

Ich finde es echt bedauerlich, dass soviele gute Tipps und Ratschläge in den Wind geschlagen wurden!

Für mich ist es erschreckend, wieviele Leute ALLES haben wollen!
Es kommt mir so vor, als hätte ich kleine Kinder in einem Spielzeugladen vor mir: was packen wir denn alles in den Tag? Kleinkind, bald ein Baby, Haushalt und ein kleines bisschen Freizeit braucht man ja auch. ALLESHABENWOLLEN......
Es wird auch immer so geplant, dass hier z. B. bei der Entbindung alles glatt geht- ist aber leider nicht immer so.
Und wer wird hier hintenan stehen, wenn keine Zeit "übrig" bleibt? Klar, der Vierbeiner!

Solche Geschichten machen mich nicht nur sehr traurig, sondern auch wütend.
Einfach nur verantwortunglos, wie Du Dich gegenüber dem Hund, aber in meinen Augen auch gegenüber Deiner Tochter verhalten hast.

Es ist wirklich ein großes Glück gewesen, dass nichts Schlimmeres passiert ist!
Ich wünsche Deiner Tochter von ganzem Herzen, dass sie ihre (nun leider begründete!) Furhct überwinden kann.
Und eurer Fellnase einen Platz, wo er Zuhause ankommt!

LG Anja
Tilljacker
 
Beiträge: 626
Registriert: Do 26. Feb 2009 12:26

Re: Hund zwickt Tochter (2,9 Jahre) ins Gesicht

Beitragvon hamsterofdeath » Mo 6. Apr 2009 09:53

hallo

Ein traumatisiertes Kind, dass wahrscheinlich ewig Angst vor Hunden haben wird.
Zwei Erwachsenen mit schlechtem Gewissen.

Und ein Vierbeiner, dem kurz vorgegaukelt wurde, dass er ein schönes Leben haben kann, aber das wurde ihm durch die Naivität von Menschen wieder genommen.

Ich bin tierisch sauer.


ich möchte nur kurz mal die dinge aus meiner sicht zusammenfassen, hier wird imho absolut unnötig herumgehackt. also:
imho ist charly kein problemhund, sondern für einen tierheimhund sehr bequem/angenehm, wenn ich mir überlege was alles in tierheimen abgegeben wird. wenn ich mir angucke was er sich bisher alles hat gefallen lassen, dann glaube ich, dass das zwacken auf die rangfolge zurückzuführen ist. das kind kann mit dem hund alles machen, nur wenn es sich über ihn legt/beugt, knurrt er. das ganze habe ich nur einmal mitbekommen (und eingegriffen), und ich denke, das war abgesehen von der sofa-situation das einzige mal. mir dagegen ordnet er sich komplett unter (lässt sich auch auf der straße gefundenes "leckeres zeug" aus der schnauze nehmen) - meine freundin hat er in selber situation angeknurrt.
das kind ist überhaupt nicht traumatisiert und hat auch keine angst. sie hat nen stoß an die stirn abbekommen und den hund wenige minuten dannach wieder gestreichelt und ihm heute morgen futter in den napf getan. der hund hat sich nach dem zwacken entschuldigen wollen (so deute ich sein verhalten jedenfalls).
meiner meinung nach ist nicht der hund allein das problem, ich komme mit ihm wunderbar zurecht (er müsste einfach noch ein paar dinge lernen) sondern die kombination charly <-> kind <-> kind <-> susanne. ich kann leider den hund nicht mit ins büro nehmen (allergiker nebenan), sondern susanne müsste sich um alles kümmern und nebenbei den hund zurechtstutzen - und bevor sie ein nervenbündel wird weil sie 24H/tag auf hund und kind gleichzeitig achtet und immer in alarmbereitschaft ist, dem hund nicht vertraut, der hund sich zum anführer erklärt und deswegen der stresslevel ins unermeßliche ansteigt, ist es mir lieber, er kommt woanders hin. ist auch für den hund besser so.
hamsterofdeath
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo 6. Apr 2009 09:21

Re: Hund zwickt Tochter (2,9 Jahre) ins Gesicht

Beitragvon Ginger-Chicken » Mo 6. Apr 2009 10:30

wer oder was ist denn imho?
Ginger-Chicken
 
Beiträge: 663
Registriert: Di 3. Feb 2009 14:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Hund zwickt Tochter (2,9 Jahre) ins Gesicht

Beitragvon Morfie » Mo 6. Apr 2009 10:31

Ginger-Chicken hat geschrieben:wer oder was ist denn imho?


imho=in my humble opinion

LG, Kirsten.
Morfie
 
Beiträge: 356
Registriert: So 7. Sep 2008 17:04

Re: Hund zwickt Tochter (2,9 Jahre) ins Gesicht

Beitragvon hamsterofdeath » Mo 6. Apr 2009 10:31

hamsterofdeath
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo 6. Apr 2009 09:21

Re: Hund zwickt Tochter (2,9 Jahre) ins Gesicht

Beitragvon Ginger-Chicken » Mo 6. Apr 2009 10:34

oha, wieder was gelernt :D
Ginger-Chicken
 
Beiträge: 663
Registriert: Di 3. Feb 2009 14:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Hund zwickt Tochter (2,9 Jahre) ins Gesicht

Beitragvon Mellie » Mo 6. Apr 2009 10:49

Akira hat geschrieben:Ich hab den Eindruck das viele wirklich Fragen haben , und ich glaube wir sollten denen beide Seiten der Medaillie öffters mal vor Augen halten , damit so etwas wie bei Pfiffikus so selten wie es geht passiert. Klar gibt es immer mal unbelehrbare und Ichweißallesbesserschreiber. Aber ich hoffe einfach das wir dadurch etwas in deren Köpfen verändern können.


Isch liebe diese Frau. :mrgreen:
Und den Hund dazu sowieso.

Hamsterofdeath

und bevor sie ein nervenbündel wird weil sie 24H/tag auf hund und kind gleichzeitig achtet und immer in alarmbereitschaft ist, dem hund nicht vertraut, der hund sich zum anführer erklärt und deswegen der stresslevel ins unermeßliche ansteigt, ist es mir lieber, er kommt woanders hin.

Genau DAS wurde hier vorrausgesagt!
Aber keiner von Euch wollte die Ratschläge annehmen!

ist auch für den hund besser so

Als Anwort zu dieser selten dämlichen Aussage möchte ich SigridM zitieren:

Ein Hund ist ein Lebewesen und kein Spielzeug,daß man bei Nichtgefallen einfach in eine Ecke stellt oder wieder zurückgibt.


http://de.wikipedia.org/wiki/IMHO#I

Mit einem Verweis auf Wikipedia nach Frage eines nicht bekannten Begriffes zu antworten, ist
1. überheblich
2. unfreundlich

Wir sind hier überwiegend Hundefreunde, keine Akademiker.
Schönen Tag noch.
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: Hund zwickt Tochter (2,9 Jahre) ins Gesicht

Beitragvon Tilljacker » Mo 6. Apr 2009 10:50

Ach Du, da hilft selbst der beste Englischunterricht nicht mehr... :shock:

@ hamsterofdeath:
Dieses ist eigentlich ein sehr freundliches Forum- d. h., so habe ich es bisher kennen gelernt.
Da Du die Situation wohl persönlich kennst (hast Dich ja leider nicht vorgestellt!), kannst du natürlich eine exaktere Beurteilung der Lage geben.
Aber an den Tatsachen Kleinkind, Baby in Erwartung und die Verantwortung gegenüber einem Hund, der auf unbekannte Weise geprägt wurde, sollten doch zu etwas mehr Vorsicht anhalten.

Ich denke, die Idee mit den TH-Hunden Gassi zu gehen war doch ein super Gedanke!
Die Kinder werden allmählich mit den Hunden vertraut gemacht- oder man nimmt sich mal als Hausfrau und Mutter eine Auszeit, in der man etwas ganz für sich allein macht!

LG Anja
Tilljacker
 
Beiträge: 626
Registriert: Do 26. Feb 2009 12:26

Re: Hund zwickt Tochter (2,9 Jahre) ins Gesicht

Beitragvon Tilljacker » Mo 6. Apr 2009 10:52

@ Mellie:
auf den Punkt gebracht! :D
Danke!

LG Anja
Tilljacker
 
Beiträge: 626
Registriert: Do 26. Feb 2009 12:26

Re: Hund zwickt Tochter (2,9 Jahre) ins Gesicht

Beitragvon Ginger-Chicken » Mo 6. Apr 2009 10:55

Ja, wirklich gut auf den Punkt gebracht! Ist schon peinlich, wenn man selber zugibt, dass es eigentlich gar kein Problem gibt...
Ginger-Chicken
 
Beiträge: 663
Registriert: Di 3. Feb 2009 14:20
Wohnort: Oberbayern

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste