Leinenfrage

Leinenfrage

Beitragvon kdog » So 5. Apr 2009 08:50

Moin,

hab da mal wieder ne frage.

Karabiner gehen mit der Zeit kapputt, Leinen vond er Stange passen evtl. nicht in der Länge, wie man sie gerne hätte, etc.
Daher hatt eich die Idee, meine Leinen selber zu machen.
Als Vorbild würde die Leine dienen, wie auf dem Bild (ist die 1,2m Version).

leine.JPG


Weis jemand, ob man die Kunstoffteile and der Schlaufe und am Karabiner einzeln kaufen kann? Oder weis jemand eine Methode, das Seilende mit dem Seil zu einer Schlaufe zu verbinden, ausser klassisches knoten oder spleissen?

Ich würde die Leine gerne so machen, dass ich den Karabiner auch mal austauschen kann, wenn er mal kapputt gehen sollte.

Gruß
Ken
kdog
 
Beiträge: 317
Registriert: Fr 19. Sep 2008 11:54
Wohnort: Grävenwiesbach

Re: Leinenfrage

Beitragvon Akira » So 5. Apr 2009 09:36

Hallo kdog
die Ersatzteile findest Du sicher im Baumarkt oder dort wo man Schlüssel nachmachen lassen kann.
Ansonsten direkt den Hersteller kontaktieren. 8-)

LG Heidi
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Leinenfrage

Beitragvon kdog » So 5. Apr 2009 18:33

Danke für die Antwort, Akira.

Im Baumarkt werde ich mich umaschauen.
Ich denke mit ein paar Seilquetschen müsste man das ganze stabil hinbekommen. Nur muss noch etwas bei, um die verpressten Stellen an der Schlaufe und am Karabiner zu überdecken, um Verletzungen zu verhindern. Beim Hund wie auch bei uns. Irgendwas aus Gummie oder so.

Weis sonst keiner was?

Gruß
Ken
kdog
 
Beiträge: 317
Registriert: Fr 19. Sep 2008 11:54
Wohnort: Grävenwiesbach

Re: Leinenfrage

Beitragvon PeggySue » Mo 6. Apr 2009 07:25

Hallo Ken, e
hrlich gesagt versteh ich nicht ganz warum du dir so eine ARbeit machen willst.
Mir ist soweit ich weiß noch nie ein Karabiner kaputt gegangen, die sind doch stabil, außer du hast einen aus Kunststoff.

Wünsch dir viel Erfolg dabei! Könntest ja mal im Futterhandel nachfragen wo man sowas herbekommt...

Liebe Grüße,
Maria
PeggySue
 
Beiträge: 747
Registriert: Mo 21. Jul 2008 09:09
Wohnort: Weilheim, Oberbayern

Re: Leinenfrage

Beitragvon Whoopsy » Mo 6. Apr 2009 09:12

PeggySue hat geschrieben:Mir ist soweit ich weiß noch nie ein Karabiner kaputt gegangen, die sind doch stabil, außer du hast einen aus Kunststoff.


Mal abgesehen davon, ändert sich ja auch die Mode. Also muss auch eine neue Leine her, egal ob der Karabiner nun kaputt ist oder nicht :mrgreen:

LG Marion, bekennende Leinen- und Halsbänderkaufsüchtige :twisted:
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Leinenfrage

Beitragvon Mellie » Mo 6. Apr 2009 10:51

Ist es nicht absolut lieb, wie sehr doch der eine oder andere bemüht ist, für sein Hundele was Gutes zu tun, obwohl es manchmal wenig Sinn zu machen scheint?

Leine selber basteln....der Oberhammer, finde ich! :lol:

Viel Spaß wünsch ich dir dabei :P

Liebe Grüße von
Mellie und Leah, deren Herrchen mit dem Autoanhänger freiwillig 30 Kilo Pansen und Blättermagen geholt, zerlegt und eingefroren hat und auch für den Urlaub nicht aufs Barfen verzichten will. :mrgreen:
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: Leinenfrage

Beitragvon Akira » Mo 6. Apr 2009 11:01

Akira hat auch ein paar Leinen :mrgreen: Ich bastel zwar keine Leinen , werde aber wieder mal neue Körbchenkissenbezüge patchworken.
Dateianhänge
P1060802.JPG
Ist ja wohl das mindeste was Dame von Welt so hat.
P1060802.JPG (36.19 KiB) 7272-mal betrachtet
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Leinenfrage

Beitragvon kdog » Mo 6. Apr 2009 11:42

Nun gut,

sicherlich scheint es auf den ersten Blick nicht sonderlich Sinnvoll zu sein, eine Hundeleine selber zu basteln.
Die Gründe weshalb Karabiner nun kapputt gehen oder nicht, sind auch erstmal sekundär.

Mir geht es um die Funktionalität der Leine.

Sicherlich gibt es zwei- oder dreifach verstellbare Leinen, die aber doch in ihrer Länge eher unflexibel sind. Oder die Handschlaufe ist dann bei kürzer eingestellter Leine zu groß, etc.

Ich möchte da einfach mehr flexibilität haben. Dass ich also z.B. eine Leine stufenlos in der Länge anpassen kann. Bei z.B. 2,5m als längstes Maß und dann runter auf ca. 1,25m. Oder evtl weniger.
Oder z.B. angefangen bei ca. 1,5m stufenlos runter auf 0,75m (zum kurzführen).

Ich bin auch schon fündig geworden. Im segelbereich gibt es Tauwerkklemmen, die entweder fest verschraubt werden oder andere, die ein einstellen der Schlaufe erlauben. Und bei ca. € 5,0 für so eine Klemme und ca. € 2,0/meter für 10mm Tauwerk, kann man sich nicht beklagen.

Ich denke über kurz oder lang, macht das sogar Sinn. Mal sehen.

Ein weiterer Vorteil ist, wenn man die Handschlaufe fest einstellt und nur die Karabinerschlaufe in ihrer Grösse einstellbar gestaltet, ist die Leinemeist auch angenehmer zu halten.


Ach ja, die aktuelle Hundeleinen Mode der Haute Coture (oder wie man das schreibt) interessiert mich nicht sonderlich, um ganz ehrlich zu sein. Die Leine muss funktionabel und flexibel sein, ohne eine Flexleine zu sein.
kdog
 
Beiträge: 317
Registriert: Fr 19. Sep 2008 11:54
Wohnort: Grävenwiesbach

Re: Leinenfrage

Beitragvon Mellie » Mo 6. Apr 2009 11:51

Ich hoffe, du hast mich nicht falsch verstanden..... :?

Ich finde es WIRKLICH super, wie sehr du dir Gedanken um die Funktionalität einer Leine machst.

Das ist wohl der Unterschied Mann/Frau:

WIR hams gerne schön bunt und glitzernd, bei Jungs muss es halt funktionieren.
:mrgreen:

LG von
Mellie und Leah, welche eigentlich auch mal wieder n neues Halsband plus Leine bekommen könnte.
Is ja bald Ostern.
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: Leinenfrage

Beitragvon Claudia + KY » Mo 6. Apr 2009 12:39

Hallo Ken!

Also zum Thema kapputter Karabiner aber Leine noch heil kann ich so einige Geschichten erzählen. Liegt vielleicht auch an der Rasse "Border Collie". :lol: :lol:

Find ich echt gut das Du Dir die Arbeit antun willst. Ich hab auch schon öfter überlegt ob ich mir die selber basteln soll, aber eher aus dem Grund das ich eine Leine und Halsband in dem Outfit hab wie es mir gefällt. Mädchen halt!! :mrgreen:

Aber Du könntes Dich auch noch im Bergsteiger-Sektor umschauen. Vielleicht haben die ja solche Gummihülsen die sich bei Wärme (Feuerzeug drann halten) zusammenziehen und somit alles fest zusammenschliessen. Aber ich glaub vorher musst Du die Stellen sicherheitshalber noch festnähen.

LG Claudia + Bande
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Nächste

Zurück zu Sport, Spiel & Spaß

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste