Hätte auch mal eine Frage

Hätte auch mal eine Frage

Beitragvon murhpys-mum » Do 9. Apr 2009 17:00

Hallo!
Ich bin neu hier und hab mich nun angemeldet, weil ich die Tipps und Ratschläge, die man hier bekommt, wirklich super finde.
Also mal kurz zu mir und meinem Schatz.
Seit heute mittag ist der 2-jährige Beagle-Pekinesen-Mischling Bonell bei mir. Ich hab ihn aus dem Tierheim, seine Vorbesitzer haben sich null gekümmert und in schließlich ins Tierheim gebracht (ursprünglich als Pensionshund, aber als Bonell sein Frauchen - das ihn nach zwei Monaten wieder holen wollte - nicht mehr erkannt hat, wollte sie ihn nicht mehr). Genaueres ist leider nicht bekannt, er ist ein trauriger kleiner Kerl und hat so auch mein Herz erobert.
Es ist nicht mein erster Hund, allerdings der erste für meinen Lebensgefährten.
Eigentlich dachte ich ja, ich hätte total viele Fragen, aber ich bin sehr sehr positiv überrascht, wie es mit Bonell klappt. Er scheint sich wohl zu fühlen, lässt sich natürlich mit Leckerlies verwöhnen, reagiert aber auch sonst schon sehr anhänglich und liegt gerade eingerollt und müde von den zwei Spaziergängen neben der Couch.
Eine Frage hätt ich aber trotzdem. Ich habe ihm ein "Bettchen" gekauft und möchte nun wissen, wie ich ihm begreiflich mache, dass er darin heute schlafen soll?? Annäherungsversuche mit leckerlies gab es schon, es wurde auch ausführlich beschnüffelt.
Würde mich sehr über Tipps freuen!
LG
Barbara
murhpys-mum
 
Beiträge: 78
Registriert: Do 9. Apr 2009 15:04

Re: Hätte auch mal eine Frage

Beitragvon Kiara » Do 9. Apr 2009 18:21

Erstmal herzlich willkommen hier :)

Ich persönlich habe es nie so eng gesehen mit den Schlafplätzen. Als meine Hündin noch kleiner war, hatte sie sowieso ihre Reisebox, in der sie schlief. Ein Körbchen, was ich ihr gekauft hatte, wurde verschmäht und daher verschenkt. Mit der Zeit habe ich dann herausgefunden, dass sie ein absoluter Höhlenhund ist und nun hat sie ein Kinderzelt von einem bekannten schwedischen Möbelhaus, was sie abgöttisch liebt.

Du siehst, ich selbst habe sie nie an einen Schlafplatz gewöhnt. Wo sie schläft ist mir auch ziemlich wurscht, von sich aus schläft sie aber sowieso in ihrem Zelt.

Weshalb möchtest du denn, dass Bonell genau dort schläft? Bzw. ist dir das wichtig? Natürlich sollte ein Hund einen festen, zugewiesen Platz haben, wohin er sich bei "Platz" auch zu verkrümeln hat. Ich persönlich bin aber der Meinung, dass der Schlafplatz wirklich ein gemütlicher Wohlfühlplatz sein sollte und dazu muss man den Hund einfach ein wenig kennenlernen.

Wie verhält sich Bonell denn dem Hundebett gegenüber? Ist er ängstlich?

Grundsätzlich kannst du natürlich erst einmal alles Positive beim oder im Hundebett stattfinden lassen: spielen, Leckerlies, Streicheleinheiten... Ich denke, alles Andere bringt die Zeit.

Viel Spaß und schöne Jahre mit dem Kleinen! (P.S.: Fotos? :lol: )
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Hätte auch mal eine Frage

Beitragvon murhpys-mum » Do 9. Apr 2009 19:40

Hallo!
Danke für die schnelle Antwort!
Ich hätte gern, dass eben diese Hundebett sein "Platz" ist.
Wo er schließlich wirklich schläft, da geb ich dir recht, ist ohnehin zweitrangig.
Angst hat er keine vor dem Hundebett, es interessiert ihn einfach nicht.
Werde deine Ratschläge mit den positiven Dingen beim Hundebett mal ausprobieren!
Danke und LG
Barbara
murhpys-mum
 
Beiträge: 78
Registriert: Do 9. Apr 2009 15:04

Re: Hätte auch mal eine Frage

Beitragvon Jenni » Do 9. Apr 2009 23:13

Hallo Barbara,

sehe das genauso wie Evelyn... Es ist natürlich schön, wenn es einen Platz gibt, auf den man den Hund schicken kann wenns nötig ist. Meine Hunde haben hier mehr Liegeplätze als ich... sie haben zwei Körbchen, zwei Boxen, ein Luftkissen, ein Sofa (unser Sofa) und ein Bett (unser Bett). Mit Kommandos belegt sind die Körbchen (mit "INS KÖRBCHEN) oder die beiden Boxen (mit "BOX"). Das nutze ich z. B. wenn ich Gäste habe, die sie nicht gleich bestürmen sollen. Wobei ich sagen muss, dass ich bei dem Training wohl der inkonsequenteste Mensch bin, den man sich denken kann und wir drei leben noch. Ansonsten dürfen sie frei wählen! Nur bei einem ängstlichen und unsicheren Hund, würde ich so ein Kommando sehr fest etablieren, schon aus reinem Sicherheitsempfinden für den Hund.
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Hätte auch mal eine Frage

Beitragvon Tilljacker » Fr 10. Apr 2009 10:15

Hallo Barbara!

Bei unseren Hunden verfahre ich genau wie Jenni es schreibt.

Ich denke, der kleine Kerl muss einfach erst einmal ankommen bei euch!
Es gibt sicher viel zu entdecken!

Viel Spaß hier im Forum und mit dem neuen Begleiter auf viele glückliche Jahre!

LG Anja
Tilljacker
 
Beiträge: 626
Registriert: Do 26. Feb 2009 12:26

Re: Hätte auch mal eine Frage

Beitragvon murhpys-mum » Fr 10. Apr 2009 12:08

Hallo zusammen!
Danke für die hilfreichen Antworten!
Bonell ist allerdings immer für eine Überraschung gut: Nachdem ich ins Bett gegangen bin, lag er noch im Wohnzimmer, mein Freund war dabei und hat noch gelesen. Als der schließlich auch ins Bett ging, ist Bonell zum Hundebett spaziert und hat sich reingelegt!! Tja, so einfach klärt sich manchmal alles...
Ich habe irgendwie den Eindruck, auch wenn das jetzt blöd klingt, dass er sich sehr bemüht, alles richtig zu machen.
Auf jeden Fall bin ich echt ziemlich happy, dass alles so gut mit dem Kleinen klappt!
LG
Barbara
murhpys-mum
 
Beiträge: 78
Registriert: Do 9. Apr 2009 15:04

Re: Hätte auch mal eine Frage

Beitragvon Jenni » Fr 10. Apr 2009 12:51

Hallo,

der Eindruck trügt Dich wahrscheinlich nicht mal. Im Normalfall SIND unsere Hunde tatsächlich bemüht alles möglichst richtig zu machen. Dass das nicht immer klappt liegt einfach oft dran, dass wir Menschen uns so missverständlich ausdrücken. Hunde sind Raubtiere und die stellen einfach eine Kosten-Nutzen-Rechnung auf: WAS BRINGT MIR MEIN VERHALTEN? Ein Verhalten, das Vorteile bringt zeigt der Hund öfter... wäre ja auch doof, wenn nicht!
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Hätte auch mal eine Frage

Beitragvon murhpys-mum » Do 23. Apr 2009 14:37

Hallo!
So, war jetzt zwei Wochen intensiv mit unserem neuen Mitbewohner beschäftigt und hab mir jetzt gedacht, ich geb euch mal ein Update.
Also: Es läuft sehr gut. Nach einer Eingewöhnungsphase haben wir nun auch damit angefangen Kommandos zu üben, was eher naja läuft. Aber ich glaub das braucht auch noch Zeit. Samstag waren wir auch erstmals in der Hundeschule, was nicht ganz so gut lief. Bonell musste in die Welpengruppe, weil er natürlich noch nichts kann. Mit seinen zwei Jahren führt er sich dort aber eher auf wie ein aufsässiger. Ein richtiges Machoverhalten hat er an den Tag gelegt, so mit auf dem Boden scharren. Grundsätzlich hat ihm das Spielen mit anderne aber Riesenspaß gemacht. Man muss halt sehr aufpassen, dass es nicht zu ernst wird.
Generell hab ich festgestellt, dass Bonell jetzt ein völlig anderer Hund ist, als der, den ich vom Tierheim geholt habe. Er war sehr verschüchtert anfangs, ließ sich nur ungern anfassen (außer von mir), hat nie gebellt und ist immer mit eher eingezogenem Kopf herumgegangen. Inzwischen ist er zum Schmusebär mit Macho-Attitüde geworden. Das mein ich jetzt nicht negativ, es freut mich, dass er Selbstvertrauen getankt hat und inzwischen gemerkt hat: Menschen sind grundsätzlich gar nicht so schlecht.
Eine Sache stört mich aber: Ich nehme ihn ins Büro mit und jedes Mal wenn jemand hereinkommt (Was eher selten der Fall ist, so drei- bis fünfmal am Tag) kläfft und knurrt er wie irre los. Hat jemand einen Tipp, wie ich ihm das abgewöhnen kann? Er ist übrigens angehängt, weil sonst würd er auch noch auf die Leute losstürmen.
Und eine gesundheitliche Frage: Bonell trinkt kaum. Ich weiche das Trockenfutter in realtiv viel Wasser auf, dadurch bekommt er natürlich schon Flüssigkeit. Aber den ganzen Tag im Büro sieht er sein Wasserschälchen nicht einmal an. Wenn wir beim Spazierengehen an einem Bächlein vorbeikommen, dann trinkt er oft daraus.
So, das nenn ich jetzt auch mal Schreibflash... :oops:
Lg
Barbara
murhpys-mum
 
Beiträge: 78
Registriert: Do 9. Apr 2009 15:04

Re: Hätte auch mal eine Frage

Beitragvon bellina » Do 23. Apr 2009 14:58

meine eine hündin säuft auch nur aus pfützen, bächen usw., wenn wir draussen spazierengehen, der wassernapf daheim ist "no go";
das geht jetzt bereits seit 5 jahren so und sie ist noch nicht verdurstet :D :D :D :D

das mit dem bellen und anknurren: also ich würd's meinem hund schlichtweg verbieten; schluss, nein, hoffe das wirkt bei deinem hund ;) ;) ;)
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste