Fliegen-Macke

Re: Fliegen-Macke

Beitragvon Tilljacker » Do 9. Apr 2009 14:31

Ach Du, da zeigt sich wieder einmal ganz deutlich, wieviel Psychologe (fü Zwiebeiner!) in jedem Hundetrainer stecken muss!
Da bist Du echt nicht zu beneiden!

LG Anja, die hier überhaupt nicht helfen kann. :(
Tilljacker
 
Beiträge: 626
Registriert: Do 26. Feb 2009 12:26

Re: Fliegen-Macke

Beitragvon Claudia + KY » Do 9. Apr 2009 14:32

Also das mit dem Winter hast Du uns aber vorenthalten! ;) :lol:

Ich glaube mit Deiner jetzigen Beschreibung ist ganz klar (meiner Meinung nach) warum der Hund so ist. So wie Du es schreibst ist die Hündin die tierische Kopie von der Besitzerin. :? :shock:
Da wundert es mich nicht das die Hündin irgendwann mit Zwangshandlungen anfängt. Das sie das schon seit 5 Jahren macht ist auch der Hammer.....
Ich glaube das das zu Anfang einfach das "normale" Insekten jagen war das sich dann in Aufmerksamkeits heischendes Verhalten bis schliesslich in ne Zwangshandlung verwandelt hat. Das zu unterbrechen, auch in beachtung der extrem langen Zeit wo sie´s schon macht, wird schwer sein.

Im TTouch gibt´s da einiges, aber da müsste auch die Besitzerin dazu bereit sein. Denn das reicht nicht nur 1x pro Woche sondern müsste am Anfang täglich gemacht werden. Die "Einstiegsdroge" wäre der Phyton-Touch um auch die Hündin daran zu gewöhnen. Das wird am Anfang sicher nicht einfach für sie werden. Manche Hunde reagieren darauf mit Stress da sie es ja nicht gewohnt sind zu entspannen. Legt sich aber bald wieder, wenn man brav jeden Tag übt. ;)
Ich würde dann schön langsam, wenn sie sich an den Touch gewöhnt hat, zum nächsten Touch übergehen (liegender Leopard, u.s.w. bis hin zum Waschbär-Touch) bis hin zu den Maul-Touches. Die sind bei hyperaktiven Hunden sehr gut. Danach schlafen sie meist ein und können ziemlich viel verarbeiten.
Bodenarbeit in Verbindung mit Körperbandagen würden da auch helfen. Die Bandagen durchbrechen auch psychischen Stöhrungen und Zwangshandlungen das ich der Hund seiner selbst auf einmal bewusst ist. Muss aber von erfahrenen Händen durchgeführt werden da man bei der Bandage einiges beachten muss.

Ich glaube das die Hündin auch wieder lernen müsste das sie auch einfach nur Hund sein darf. :roll:
Da Du aber sagst das die Besitzerin die Hündin (auch nicht für begrenzte Zeit) abgeben würde fällt sowas auch in´s Wasser. :roll:

Echt verzwickte Situation. Aber an die Hündin kommst Du, so wie´s aussieht, nur über die Besitzerin ran.

LG Claudia
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Fliegen-Macke

Beitragvon Whoopsy » Do 9. Apr 2009 19:12

Hi Jenni,

mir ist gerade noch eine Idee gekommen. Und zwar, warum zieht ihr der Hündin nicht eine zeitlang eine Maulschlaufe an? Also so ein Teil wie beim TA, wo sie das Maul nur minimal aufmachen kann? Dann kann sie nicht mehr nach den Dingern schnappen und vielleicht nimmt ihr der mangelnde Erfolg dann die Motivation?! Eventuell muss sie das Teil ja nicht den ganzen Tag aufhaben sondern nur im Freilauf. Wär immerhin mal einen Versuch wert.

Ansonsten seh ich auch das grösster Hindernis bei der Besitzerin.

LG Marion
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Fliegen-Macke

Beitragvon Jenni » Do 9. Apr 2009 22:56

Hallo Anja,

ja ich bin oft froh, dass ich eine Vorbildung als Kommunikationspsychologin habe... ich vermag gar nicht mehr zu sagen, wie oft mir das schon zugute gekommen ist...

Hallo Claudia,

ich denke das TTouch eine echte Alternative wäre. Möglicherweise kriege ich die Besitzerin darüber, dass sie das noch nicht kann und das etwas ist, was JEDER Hundebesitzer können muss. Zum Glück habe ich seit drei Wochen eine TTouch Beraterin (Anwenderin) in meinem Kollegen Team und auch eine sehr erfahrene TTouch Lehrerin in meinem Bekanntenkreis. Ich würde das nicht machen... nicht bei dem Hund, nicht mit den Macken! Ich übe noch an meinen... bin ja net verrückt *lach*.

Hallo Whoopsy,

da das Verhalten der Hündin ja z. T. jagdlich motiviert ist, bezweifle ich stark, dass das etwas bringen würde. Der würde die Kick - einfach nur danach zu jagen - reichen, die braucht sie nicht auf fangen. Davon mal ganz ab arbeite ich nicht mit Maulschlaufen weil ich schon Hunde gesehen haben, die damit kollabiert sind, weil sie übers nicht oder nicht mehr gänzlich möglich Abhecheln ihre Körpertemperatur nicht mehr ausgleichen könnten. Und da darf man nicht vergessen, dass das, was die Hündin tut in den Pausen und natürlich auch vorher - wir arbeiten ja - anstrengend ist... Aber danke, dass Du Dir Gedanken machst.
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Fliegen-Macke

Beitragvon Claudia + KY » Mi 15. Apr 2009 14:08

Hi Jenni!

Habt Ihr bei der Hündin schon mit TTouch angefangen?
Ist ja echt super wenn Du jemanden in Deiner Umgebung hast der sich damit auskennt. Dann könnt Ihr auch die Körperbandagen anwenden.

LG Claudia
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Fliegen-Macke

Beitragvon Jenni » Fr 17. Apr 2009 15:12

Hallo,

ne wir haben sie noch nicht getoucht... das ist wie gesagt schwierig, weil die Besitzerin einfach nicht sieht, dass ihr Hund ein Problem hat.

Sie war letzten Dienstag zum zweiten Mal in der Gruppe und sie ist wirklich anstrengend. Wenn keiner was zu sagen hat. Sie bestimmt. Sie wollte zwischendurch schon Kunden von mir etwas über den Umgang mit ihrem Hund erzählen und ich musste sie ziemlich harsch ausbremsen, bevor sie verstanden hat, dass ich keinen Witz mache.

Ich muss erstmal einen - hm - kommunikativen Weg finden ihr klar zu machen, dass sie selbst genug Baustellen mit ihrem Hund hat und sie erstmal daran arbeiten sollte, bevor sie anderen vermeintlich gute Ratschläge gibt.
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Fliegen-Macke

Beitragvon Lea » Sa 18. Apr 2009 15:07

hallo- mir ist noch was eingefallen- aber ob das was bringt ka.
wenn die hündin, wie du ja annimmst streß und druck durch dieses fliegenfangen abbaut könnte man doch versuchen sie zumindest während der pausen in deinem kurs durch bspw. einen kauknochen zu "beschäftigen"
kauen soll ja angeblich beruhigend wirken, der hund kann sich dabei hinlegen, die besitzerin hat in dem fall nichts zu regeln, is ja ein knochen und hund kann sich selbst damit von den fliegen ablenken und ist nicht dauernd in bewegung
und wenn sie dabei runterfährt und danach ein bisschen mehr ruhe ins training kommt, vielleicht wird dann auch frauchen klar, dass es ein vorteil ist wenn der hund mal kurz abschalten darf
naja, is mir nur so eingeschossen grad,
lg
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Fliegen-Macke

Beitragvon Claudia + KY » Mo 20. Apr 2009 10:31

Hi Jenni!

Schade. Aber ist natürlich immer schwierig wenn die Besitzer selbst die Probleme nicht wahrhaben wollen. :roll:
Wäre nett wenn Du weiterhin über die Hündin und deren Besitzerin berichtest. Würde mich echt interessieren wie´s bei den beiden weiter geht.

Den Tipp mit dem Knochen wäre einen Versuch wert.

LG Claudia
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Fliegen-Macke

Beitragvon conlupo » Mo 20. Apr 2009 19:09

Hallo!

Das ist keine Psychomacke, keine Übersprungshandlung oder so... nur, weil das bei so einem großen Hund sicher putzig aussiehrt.

Die Frage - und die Antwort - ist eine andere, uralte:

Wie gewöhne ich meinem Hund das JAGEN ab?
(Keine Ahnung)

Die Hunde-Logig:
Wer brummt, macht sich schon mal verdächtig. Und wer sich bewegt, der flieht. Wer flieht, kann gejagt werden. Jagen ist das Geilste, was es gibt auf der Erde. Ich hab keine Flügel, aber Beinmuskeln. SCHNAPP.

So sind Hütehunde, und anscheinend nicht nur die. Sagt mir mal, warum mein Hund (zzt. sanfte 23,6 kg) Hummel- und Wespenstiche im Maul immer so unbeschadet übersteht. 15 Minuten Schnute lecken, dann geht das Leben weiter wie gehabt. (Zum Glück)

Grüße, Hendrik
conlupo
 
Beiträge: 9
Registriert: Do 22. Jan 2009 20:28

Re: Fliegen-Macke

Beitragvon Jenni » Di 21. Apr 2009 15:29

Hallo Lea,

die Idee ansich ist gar nicht schlecht, leider in der Gruppe nicht umsetzbar, da wir einen futterneidischen Hund dabei haben. Das wäre Stress für alle Beteiligten.

Hallo Claudi,

klar halt ich Euch auf dem Laufenden. Heute seh ich sie wieder!

Hallo Hendrik,

da Du den Hund nicht kennst, die Besitzerin nicht kennst und die Situation nicht beurteilen kannst, solltest Du mit so 100%ig sicheren Tips lieber vorsichtig sein. Ich denke, dass ich mittlerweile ganz gut beurteilen kann, ob der Hund jagd, Übersprung zeigt oder eine Psychomacke hat.

Und hier sinds zwei völlig unterschiedliche paar Schuhe. Das Jagen ist hier völlig hintergründig!

Meine eine Hündin schnappt auch mal nach etwas was fliegt, aber das hat ebenfalls nicht so viel mit jagen zu tun, wie ein Laie vielleicht meint. Denn wie sie aussieht wenn sie jagd ist komplett unterschiedlich zu diesem genervten nach dem Sumselzeug schnappen.
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste