|
von DJane Sunny » Di 21. Apr 2009 07:58
Hallo zusammen ! Ich habe sein letzten Donnerstag eine ca 7 Monate alte Dackelmix Hündin von einer Bekannten übernommen . Mir wurde gesagt sie sei soweit stubenrein und sei an ein katzeklogewöhnt , kann ich beides nicht bestätigen . Ich gehe mit ihr alle 2-3 stunden raus aber erst passiert einfach nichts noch nicht mal ihr revier makiert sie . Ich würde sie so gern mal draußen loben damit sie merkt oh pipi draußen ist was feines . Kann mir einer von euch helfen ???
Lg Sunny mit Loona
Ps : Auf zeitungspapier macht sie auch nicht haben wir auch schon versucht bin wirklich verzweifelt
-
DJane Sunny
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Di 21. Apr 2009 06:38
- Wohnort: Itzehoe
-
von Kiara » Di 21. Apr 2009 08:29
a) Ein Katzenklo ist für Katzen und nichts für Hunde b) Wo macht sie denn hin? Und wann? Am besten fangt ihr mit ihr wie mit einem Welpen an: Haltet sie anfangs unter 24-Stunden-Beobachtung. Wenn sie Anstalten macht, sich drinnen zu lösen, ganz schnell unter den Arm klemmen, raus und loben, wenn es draußen klappt. Vielleicht beschränkt ihr eure Spaziergänge auch erst einmal nur auf einen kleinen Radius, z.B. nur auf einen Block. So, ich bin erst einmal auf die Antworten gespannt.
-
Kiara
-
- Beiträge: 3194
- Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
- Wohnort: Berlin
-
von bellina » Di 21. Apr 2009 08:48
hallo, kann verstehen, dass du völlig verzweifelt bist, aber das wird der hund auch merken... also: erstmal runterfahren, ich weiss, ist leichter gesagt als getan. geh nicht dauernd!!!! alle 2 - 3 stunden raus, sondern vormittags und dann -auch wenn sie nix gemacht hat- erst wieder am nachmittag.
sonst ist das nicht nur für dich sondern auch für deine hündin ein dauer-stress!!!!!!
und dann versuche!!!! mal ruhig mit ihr gassi zu gehen und dich nicht immer nur auf pippi-machen zu konzentrieren, versuchs.......
ich glaube, deine hündin hat draussen so viele eindrücke, dass sie das pippi-machen entweder vergisst oder verkrampft, weil sie evtl. unsicher ist usw. usw.
das wird schon................, katzenklo abschaffen!!!!!
allerdings wirst du geduld brauchen! evtl. hat der vorbesitzer deswegen den hund "abgegeben"?
eine 7-monate alte hündin ist doch gerade im goldigsten alter...............
-
bellina
-
- Beiträge: 2003
- Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53
von Mellie » Di 21. Apr 2009 08:58
bellina hat geschrieben:geh nicht dauernd!!!! alle 2 - 3 stunden raus, sondern vormittags und dann -auch wenn sie nix gemacht hat- erst wieder am nachmittag.
Hallölle! Nach diesem Zeitplan kannst du nicht gehen - auch ich empfehle, wie bereits Kiara gepostet hat - eine 24-Stunden-Dauerbeobachtung. Wird dein Hund unruhig und fängt an zu schnüffeln, gleich untern Arm damit und RAUS! Sie WIRD irgendwann draußen ihr Geschäftchen machen, und DU wirst dich dann wie ein Schnitzel freuen und sie mit Lob, Leckerlies und Streicheleinheiten überschütten. So habe ich es mit Leah, als sie noch Welpie war, gemacht, und sie wurde sehr schnell stubenrein. Hab Geduld, das klappt schon! Sicherlich wäre es noch interessant zu wissen, ob du den Hund ständig im Auge behalten kannst oder ob du berufstätig bist . Gruß von Mellie
-
Mellie
-
- Beiträge: 1277
- Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
- Wohnort: Badisch Sibirien
von bellina » Di 21. Apr 2009 09:02
na beim welpen find ich das auch wichtig, aber die hündin ist doch "schon" 7 monate alt; da kann in der regel ein hund urin halten...... ich mein halt, nicht dass der hund noch nervöser gemacht wird und das thema pippimachen noch wichtiger genommen wird, als es ohnehin schon ist...... hm, hoffe, dass es bald besser wird!
-
bellina
-
- Beiträge: 2003
- Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53
von DJane Sunny » Di 21. Apr 2009 09:10
Das mache ich jedes mal wenn ich merke oh nun gehts los genau wie gestern zB sie wollte grad unter den küchentisch machen und da habe ich sie mir geschnappt und bin sofort mit ihr raus gegangen aber nix ist passiert kaum waren wir nach ca. 20 minuten wieder oben hat sie mir ins wohnzimmer gepieselt . Ich sage mir immer das kann doch nicht sein denn sie riecht doch auch den urin der anderen hunde draußen und findet es auch super interessant drausen aber wie gesagt ich habe nen naturreinen hund keinen stubenreinen Zu der Frage wo macht sie hin kann ich nur sagen zu gern ins kinderzimmer meines sohnes aber das ist für sie inzwischen tabu und abgeriegelt grins . Oderauch sehr gern auf den pvc boden in küche bad und flur . Heute morgen fand ich in jedem zimmer einen bach und im wohnzimmer 3 kleine kothäufchen
-
DJane Sunny
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Di 21. Apr 2009 06:38
- Wohnort: Itzehoe
-
von bellina » Di 21. Apr 2009 09:16
sag ich ja, vielleicht erschrickt sie wenn du sie hochnimmst und verspannt so, dass das mit dem pippimachen erst mal nicht mehr funktioniert......
wenn sie auch noch kotet bin ich der meinung, der hund hat NIE gelernt, sauber zu werden.......
das ist jetzt bestimmt keine leichte aufgabe für dich.......
ich würd gar nicht mehr so viel tamm tamm um das ganze machen...., hm leichter gesagt als getan.
wenn sie uriniert, wegwischen, ignorieren......., ebenso bei den häufchen,
regelmässig an die frische luft, viel mit dem hund spielen, schmusen, beschäftigen.......
wird schon werden und wenn sie dann das erste!!!! mal draussen macht: FREUDENTÄNZE!!!!!!
-
bellina
-
- Beiträge: 2003
- Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53
von DJane Sunny » Di 21. Apr 2009 09:17
Ich denke auch das sie deswegen abgegeben wurd bzw auch wegen geldnot denn die haben gestern geheiratet und das geld war knapp nun ja egal . Ich habe mich in Loona sort verliebt und gebe sie auch net mehr her auch wenn es zur zeit etwas sehr anstrengend ist mit ihr . Loona ist sowieso ein sehr ängstlicher Hund . Sie läuft IMMER mit hängender teils sogar eingeklemmten rute durch die welt . Nicht in der wohnung aber beim Gassi gehen . Sie lässt sich super schnell ablenken von ihrem vorhaben aber das schiebe ich einbischen mit aufs alter denn sie benimmt sich wirklich noch wie ein baby grins . Ich glaube wir brauchen beide noch viel zeit . Nun kommt auch noch dazu das sie das erste mal läufig ist kann das auch damit zu tun haben das sie draußen nichts macht ? Ich denke mal sie verbindest gassi gehen nicht mit Geschäfft erledigen sondern mit spielen renn toben raufen ect. Leckerlis war auch ein gutes stichwort . Ich habe zur zeit welche die sie anscheinend nicht so mag ich werde nachher noch mal neue holen denn wir üben ja auch grad das alleine sein und ich denke mal da helfen leckerlis doch bestimmt auch gut
-
DJane Sunny
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Di 21. Apr 2009 06:38
- Wohnort: Itzehoe
-
von Lea » Di 21. Apr 2009 09:21
hallo wie schaun denn bei euch diese spaziergänge aus? also wie weit geht ihr, welche umgebung, wie lange, wird gespielt oder geübt`? hat sie noch kein einziges mal, seit du sie hast draußen gemacht?- wenn sie doch schon zumindest ein kleines pfützchen abgesetzt hat, würde ich sie wieder dort hin bringen- vielleicht nutzt das was (meine hat anfangs immer auf den selben fleck gleich neben der haustür gemacht- dann nach so eineinhalb wochen hat sie sich einen anderen platz gesucht und dort über einen längeren zeitraum hingepinkelt)
ich nehm auch an das katzenklo bedeutet sie hat nie gelernt das draußen machen super ist und in der wohnung nicht gut- das kann jetzt sicher dauern, die ist es gewohnt in der wohnung zu machen (ob mit klo oder ohne ist dabei denk ich eher egal) und draußen bei ablenkung nur die umgebung anzuschaun
also ich würde mir vorerst eine wiese aussuchen auf der du mit ihr bleibst bis sie sich gelöst hat, da kann sie mal schnüffeln, sich alles anschaun- wenn ihr unterwegs seid, dann verändert sich ja dauernd die umgebung, alles riecht anders, schaut anders aus- da wird sie einfach viel zu abgelenkt sein
-
Lea
-
- Beiträge: 1767
- Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30
von bellina » Di 21. Apr 2009 09:27
hab gerade noch mal nachgelesen: du hast die hündin ja erst gut ne woche oder??????
ich denke da kommt jetzt alles zusammen:
abschieds-schmerz vom alten zuhause 1. läufigkeit eingewöhnen im der neuen umgebung
und wenn du schreibst, dass sie draussen öfters mit eingeklemmten schwanz unsicher durch die gegend läuft dann bestätigt das eigentlich meinen ersten eindruck:
deine arme hündin hat angst und verkrampft............
wenn du so ein sensibelchen daheim hast (ist meine eine hündin auch) dann hilft hier nur viel viel viel viel geduld!
ein beispiel von meiner hündin: ich lass meine 2 hunde frühmorgens raus in den garten, die eine hündin pieselt gleich drauflos, die andere hündin braucht dafür viel länger; und wenn dann was unvorhergesehenes vorbeikommt, passiert, lärm, oder was weiss ich dann geht erst mal für 5 minuten gar nix mehr, dann rennt sie "voller panik" zurück ins wohnzimmer..... UND ICH HAB DIESEN HUND SEIT MEHR ALS 1 jahr!
also: bitte, bitte ruhig bleiben, und den kleinen dackel erst mal an euch gewöhnen lassen........ viel viel zärtlichkeiten schenken, viel ruhe dem kleinen hund geben. nicht denken, dass die hündin laufend action braucht..........
wird schon, hattest du schon mal nen hund? kennst du dich mit hunden aus? wichtig finde ich immer den besuch einer guten! hundeschule, gibt's so was bei euch in der nähe? fachliteratur kaufen, lesen, hilft viel im umgang mit dem hund!
-
bellina
-
- Beiträge: 2003
- Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53
Zurück zu Erziehung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
|
|