Zwei ?

Zwei ?

Beitragvon Lennox » Sa 2. Mai 2009 07:39

Vor gut 4 Monaten bin ich auf den Hund gekommen.

Seit ca. 8 Jahren bin ich krank und seit Lennox bei mir ist,
geht es mir gesundheitlich so gut wie nie :P .
Ich blühe wieder auf, meine Krankheit ist durch Lennox in den Hintergrund geraten und ich kann mich wieder an vielen Dingen erfreuen, welche schon in Vergessenheit geraten waren.
Ich geniesse meine täglichen Spaziergänge, das Zusammenleben mit ihm daheim und überhaupt bereitet er mir eine Wahnsinnsfreude.
Mit Lennox habe ich einen wirklichen Glücksgriff gemacht :P

Nun spiele ich schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken einen zweiten Hund dazu zuholen ( mein Menschenliebster bekommt die Krise :lol: )...
...vom Gefühl her könnte ich ihn sofort holen, bzw. ich beobachte mit grossem Interesse die Schwangerschaft einer Antikdoggenhündin, die jetzt um den 5. Mai ihren Wurf erwartet.
Nur mein Verstand schlägt sich da so mit einigen Fragen rum, die da wären:

Rüde oder Hündin ?

Gleiche Rasse oder lieber ein "bißchen" kleiner ( Lennox wird unter Umständen 60kg schwer) ?

Jetzt sofort oder warten bis Lennox ausgewachsen ist ?

Lennox ist ein ausgesprochen lieber Hund, hat ein gutes Sozialverhalten, selbstbewusst ( unterwirft sich auch bei Bedarf ), ist kinderlieb und überhaupt freundlich zu allen Menschen.
In der Hundeschule lernt er schnell und die Umsetzung im Alltag funktioniert auch gut ( was sicher auch an der liebevollen, konsequenten Erziehung meinerseits liegt...boah, was ein Selbstlob :lol: )

Jetzt stellt sich mir die Frage, wie es werden würde, käme ein zweiter Hund dazu ?
Was die Akzeptanz angeht, dürfte es wohl kaum ein Problem werden, da ja beide noch Welpen wären..., oder :?: :!:

Und, wie schaut es erziehungstechnisch aus ?

Im Moment ist es auch so, dass Spiele draussen gespielt werden und Lennox weiss, dass es zu Hause weniger Programm gibt .
Bricht mit zwei Hunden das Chaos zu Hause ein?

Wenn ich mich für einen zweiten Hund entscheide, soll dies auch für langfristig sein. Sprich, ich möchte nicht nach kurzer Zeit feststellen, dass es nicht geht und mich von einem der Hunde trennen.
Darum möchte ich mich vorher schlau machen und würde mich über zahlreiche Tips und Anregungen von Euch freuen :)

Grüßchen, Chrissi
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Zwei ?

Beitragvon bellina » Sa 2. Mai 2009 08:22

hallo chrissi,

na, das würde ich mir sehr gut!!!!! überlegen; ;) ;)

ich habe 2 hündinnen, die 2. hündin hab ich vor 1 1/2 jahren als welpe dazugeholt, da war meine 1. hündin 4 jahre alt; :| :|

anfangs gab's unter den hundis so startschwierigkeiten ......., die sind aber behoben und die 2 kommen sehr gut miteinander klar. :mrgreen: :mrgreen:

dennoch: ich dachte nicht, dass 2 hunde trotz aller freude und allem glück auch so viel mehr zeitaufwand bedeuten, geht schon los beim pflegen, tierarzt, füttern usw. :!: :!: :!:

jeder hund für sich wünscht auch seine eigenen schmuseminuten/stunden mit seinen zweibeinern und die hundebegegnungen draussen vor ort werden mit 2 auch nicht einfacher, denn wenn die beiden sich verstehen, sehen die sich ganz schön als rudel an und man muss hier schon ein guter chef sein!!!!!, damit fremde hunde resepektvoll beim ersten zusammentreffen behandelt werden! :roll: :roll:

auch hat jede hündin ihre eigenheiten und ihren eigenen charakter und jede hündin möchte anders beschäftigt sein; meine ersthündin z.b. liebt such- und fährtenarbeit, meine 2. hündin langweilt dies total, die möchte action, action, action. :D :D :D

jeder hund bekommt also jeweils mindestens 1 x die woche seine eigene! beschäftigung...... :) :)

für die hunde allerdings kann ich mir NICHTS SCHÖNERES vorstellen, als zu zweit zu sein. meine beiden geniessen dies sehr!!!! :lol: :(

da dein lennox noch nicht mal ausgewachsen ist und er erst noch das flegelalter überstehen muss und du natürlich auch mit ihm , würd ich an deiner stelle erst mal abwarten und lennox gut und richtig erziehehen, du tust dir dann mit dem zweithund diesbezüglich viel leichter! :) :) :)

meine 2.hündin hat sich viel von meiner ersten hündin abgeguckt, bella war 4 jahre alt und eigentlich ganz gut erzogen.......; da hab ich mir in sachen hu-erziehung schon ein wenig leichter getan!

bin mal gespannt, was da noch so an antworten kommt............
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Zwei ?

Beitragvon Tosama » Sa 2. Mai 2009 08:28

Hallo,

auch ich habe lange ueberlegt, ob wir uns einen 2. Hund anschaffen sollen oder nicht. Selbst als wir den kleinen geholt haben hatte ich noch Zweifel :oops:
Doch nach nun ueber 2 Monaten mag ich in auf gar keinen Fall mehr missen!! :mrgreen:
Unsere Lissy die wir seit 1 Jahr haben ist nu ca. 3 Jahre alt... so genau wissen wir das nicht.
Uns wurde geraten uns einen Welpen zu holen, damit sie den 2. besser aktzeptiert und ein bisserl Mama spielen kann und ihn erzieht.... naja das mit dem Mama spielen hat nicht so funktioniert, sie hat keine Mamagefuehle bekommen.... er darf zwar mittlerweile vieles bei dem sie in den ersten 2 Woche boese geknurrt hat aber zusammen kuscheln mag sie immer noch nicht. Wenn sie schlafen will, will sie ihre Ruhe und nichts neber sich haben. Vermute es liegt daran, das sie im Tierheim mit einem anderen Hund zusammen in einem Kaefig war der eigentlich nur fuer einen Hund ihrer groesse gedacht ist... :( und nu einfach den Platz und die Freiheit geniesst.

Meine Zweifel bestanden darin, das es nicht sicher ist, das wir hier bleiben koennen und wenn wir wieder nach Deutschland zurueck muessen wird es schon mit einem Hund verdammt schwer eine Wohnung zu finden mit 2en womoeglich unmoeglich :cry: Das wir sie mitnehmen ist klar, das steht vollkommen ausser Frage!!
Mein Freund haette auch einen genommen, der die gleiche groesse wie Lissy hat, sie ist ca 42 cm hoch... ich wollte lieber als 2. Hund einen kleineren auf gar keinen Fall einen groesseren.... (Als wir uns damals fuer Lissy entschieden haben haette ich nen groesseren genommen (ich mag einfach grosse Hunde :), aber nicht als 2. Hund... ausser wir haette mehr Platz...)
Als wir uns im Tierheim umgeschaut haben nach einem 2. Hund konnte aber keiner so richtig mein Herz erweichen...selbst die Welpen nicht.... als wir wieder zu Hause waren habe ich dann im Internet mal ein bisschen in den hiesigen Kleinanzeigen geschmoeckert und da sah ich ihn... und war verliebt!! Den und sonst keinen anderen.... also haben wir angerufen ob er noch da waere und sind hin gefahren... Er sah genauso aus wie auf dem Foto und als ich ihn hochnahm und er mir direkt die Nase geleckt hat, war fuer mich alles klar!! Den nehmen wir mit!!!
Mein Freund ist ein bisserl enttaeuscht das er nicht so gross werden wird, er hatte mich irgendwie total missverstanden... als ich ihm ueber die groesse vom Jack Russel berichtet habe... da ich sagte der Parson Russel ist groesser und mit Zahlen um mich geschmissen habe... aber auch wenn er ueber die Groesse des kleinen ein wenig enttaeuscht ist so mag auch er ihn nicht mehr missen!! :P

Gelernt hat er von Lissy eingentlich nur Sitz, das hatte ich ihm noch gar nicht gezeigt... aber er hat es sofort gemacht als ich es mit ihm das erste mal ueben wollte... mehr allerdings nicht... Lissy hat eher von ihm gelernt *kicher* Zumindest hat sie frueher keine Blaetter gefressen ... er rupft sie ab und verspeist werden sie dann gemeinsam... Auch hat sie frueher nie versucht Faeden aus dem Teppichvorleger oder Handtuechern zu ziehen nu erwisch ich sie ab und an wie sie gemeinsam da sitzen und genuesslich auf den Faeden rumkauen.... :roll:

Sie hoert allerdings wesentlich besser seit dem der kleine da ist :D

Kurz gesagt, das Leben ist turbulenter geworden, es ist nicht mehr ganz so ruhig im Haus wie es einmal war, aber mittlerweile bin ich zu 100% ueberzeugt die richtige Entscheidung getroffen zu haben.

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Zwei ?

Beitragvon SigridM » Sa 2. Mai 2009 19:57

Hi,
ich würde warten,bis Lennox erwachsen ist.Er sollte gut gehorchen und zumindest aus der Pubertät draußen sein. Es ist bestinmt schwierig einen Junghund und gleichzeitig einen Welpen zu erziehen.Die stiften sich gegenseitig zu allerhand Unsinn an.

LG
Sigrid und Co
SigridM
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi 25. Jun 2008 22:21

Re: Zwei ?

Beitragvon Mellie » So 3. Mai 2009 09:30

Hallo Chrissi!

Auch wir werden uns jetzt einen Zweithund zulegen.
Leah wird 20 Monate alt, der Grundgehorsam sitzt 1a und wir denken, dass es doch noch einen Hund mehr braucht, um endlich komplett als Familie zu sein ;) .

Ich glaube aber auch, dass Lennox erstmal aus dem Gröbsten (und noch mehr) draußen sein sollte, bevor ein Zweithund bei Euch Einzug hält.

Unsere Leah ist eine sehr freundliche Hündin, ausgeglichen und ruhig, kann sich ihren "Spielpartnern" sehr gut anpassen und ist einfach eine super Hündin - Grund, noch einen Welpen zu holen.

Wäre ich total mit Leahs Erziehung und ihrem Wesen ausgelastet, würde ich mir keinen Zweithund anschaffen.

Lass dir Zeit mit deinen Überlegungen, es wäre schade, wenn durch kopfloses Handeln die Erziehung zweier Hunde "nach hinten" losgehen würde.

LG von
Mellie und Leah, die Vorgestern von einem Ridgeback-Mix bespielt wurde, in den sie sich furchtbar verliebt hat, und gestern Twist-and-Turn in der HuSchu lernen durfte, danach eine frische Hasenpfote bekam und irgendwie heute total müde, zufrieden und glücklich ist 8-)
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: Zwei ?

Beitragvon Purnimo » So 3. Mai 2009 12:23

also ich würde empfehlen erstmal einen hund grosszuziehen und vor allem zu ERziehen .....
und da deiner ja eh schon ein superkraftpaket wird würd ich gut überlegen ob noch so einen dabei.... denn bei über 100 kilo an der leine bist du echt drauf angewiesen das deine hunde auf dich hören...und junge hunde hören nun mal nicht immer....ich würd warten bis der erste so 2 - 3 jahre ist und du ihn wirklich im griff hast ...
die zweite überlegung wäre bei mir....das man zwei solche hunde nicht mal eben irgendwo unter bringen kann .... wenn mal was ist .... und es kann immer mal was sein...krankheit unfall etc. .... das weiss man vorher nie

lg gaby und dusty der grad vom trubel vorm haus genervt ist .... wegen fischmarkt und so
Purnimo
 
Beiträge: 49
Registriert: Do 23. Apr 2009 19:31
Wohnort: Krefeld

Re: Zwei ?

Beitragvon Jenni » Mo 4. Mai 2009 21:29

Hallo Lennox,

also ich würde auch warten, bis Lennox ca. 2 Jahre alt ist, evtl. sogar bis er drei Jahre alt ist. Bei einem vier Monate alten Hund kann man noch nicht von "Gut erzogen" oder "Sozial" sprechen. Ob er das ist, siehst Du mit ca. 3 Jahren. Erst wenn er sich da noch immer gut mit anderen Hunden versteht, bzw. die Hundesprache beherrscht, ist die Zeit gut!

1. Weil Lennox ein sehr großer Hund wird.
2. Weil so große Hunde gut bis zu ihrem 3. Lebensjahr brauchen, bis sie RICHTIG erwachsen sind.

Und viele andere Sachen sind schon gesagt wurden.

Ganz generell muss ich sagen, dass ich es immer etwas problematisch finde, wenn jemand einen oder sogar zwei Hunde an der Leine hat, die mehr als der Mensch dahinter wiegen. Wenn man das schon macht, sollte jeder Hund für sich eine absolut einwandfreie Erziehung genossen haben, die einen zumindest zu 95% sicher machen, dass man beide Hunde gut im Griff hat!

Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich definitiv davon abraten. Molosser sind Spätzünder... warte erstmal ab!
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Zwei ?

Beitragvon Lennox » Mi 6. Mai 2009 07:40

Lieben Dank an Alle :P

Habe mich dazu entschieden zu warten, die Vernunft hat gesiegt, wenn auch schweren Herzens.
Und gestern ist auch noch der Wurf gefallen mit 13 Welpen :cry:
Ich darf die Entwicklung der Kleinen nicht weiter verfolgen sonst werde ich doch noch schwach...bin in solchen Dingen leider oft zu spontan.

Jenni hat geschrieben:Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich definitiv davon abraten. Molosser sind Spätzünder... warte erstmal ab!


Was genau meinst Du damit Jenni ? Was erwartet mich denn noch ;)
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Zwei ?

Beitragvon bellina » Mi 6. Mai 2009 20:17

hallo lennox,

find ich supiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii, dass die vernunft bei dir gesiegt hat; bitte, bitte schau dir die welpen weiter gar nicht an, auf diese art und weise bin ich auf den 2. hund gekommen!!!!!!!!!

wart ab, liebe deinen lennox und erzieh ihn richtig.......................

wir schreiben uns in 3 jahren wieder okay? :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Zwei ?

Beitragvon Jenni » Mi 6. Mai 2009 22:56

Hallo Lennox,

ich finde es super, dass Du Dich entschlossen hast, erstmal zu warten. Ich kann mir gut vorstellen, dass Dir das schwer gefallen ist und das auch echt gut verstehen. Hättest Du nun zwei Malteser gut... aber Du stehst ja auf die Großen *lach*...

Letztendlich sind viele Groß- und Riesenrassen Spätzünder. Heißt eigentlich nichts anderes, als dass sie später erwachsen werden. Während ein Westi mit 1,5 Jahren vielleicht schon richtig erwachsen ist, kaum noch spielt, mehr oder weniger auf seinem Recht besteht und auch schon mal ernsthaft etwas testet, kann das bei einem Molosser zu diesem Zeitpunkt grade erst losgehen.

Habe da grade einige Beispiele in unseren Gruppen - da es zur Zeit so aussieht, als würden wir einen Ruf als "Molosser- und Hüterspezialisten" hier bekommen, keine Ahnung warum -.

Da ist der 1,5 Jahre alte Dogo Argentino/ Am. Bullmix, der jetzt auf einmal anfängt sein Territorium zu verteidigen, bis lang war er ein richtiges Schaf.

Da ist die 20 Monate alte Dt. Dogge, die jetzt überhaupt erst entdeckt, dass er ein ganzer Kerl ist und jetzt teilweise anderen Hunden gegenüber rumstänkert aber eigentlich total Schiss vor der eigenen Courage hat.

Da ist der ZWEI JAHRE ALTE Rotti, der überhaupt nicht schnallt, warum ein anderer Rüde ihn immer böse anpault, er doch aber eigentlich nur spielen will.

Und ich habe einen Anatolen, einen Hovawart und einen Leonberger, alle so um die 12, 13, 14 Monate alt, die noch richtige Riesenbabys sind... die laufen bei mir noch in der Rüpelgruppe, weil die bei den Rockern total überfordert waren. Die wollen halt noch spielen und toben... während andere Rassen, die in ihrem Alter sind schon gut am testen sind.

Bei den Großen dauert alles etwas länger. Es ist nicht so, dass auf Dich etwas anderes zukommt, als auf einen anderen "Rassehundhalter", aber die Wahrscheinlichkeit, dass es bei Dir noch etwas dauert, ist hoch... und die, dass es für Dich einfach etwas schwieriger wird, weil Dein Hund Masse mitbringen wird, ist eben so. Insgesamt gibts keinen sicheren Wegweiser... bei meinen beiden habe ich in der typischen Pubertätsphase (also zwischen dem 6. und 18. Monat) gar nichts gemerkt von aufmucken. Also nichts besonderes. Jetzt sind sie am 10. April drei Jahre alt geworden und so zwischen Dezember und April hätte ich sie regelmäßig an die Wand klatschen können. Sie haben Kommandos selbst aufgehoben, Cassidy bettelt seit gut sechs Monaten EXTREMST bei meinen Kunden, beide führen Kommandos, von denen ich weiß, dass sie sie können nicht korrekt aus und machen dann stattdessen Quatsch - also z. B. beim Dogdance das abwechselnde Tippen mit den Pfoten macht Cassidy neuerdings nur zwei Mal hintereinander... kommt dann nicht das Click und ein Leckerchen, schmeißt sie sich auf die Seite und spielt toter Hund... So lustig das grade meine Kunden auch finden, ich durchschaue mein kleine Lork natürlich. Mein Problem... Cassidy ist so ein Hund, wenn Du ungehalten, böse oder drohend wirst, verweigert sie total und macht dann nur noch Quatsch, legt sich einfach hin, zeigt den Bauch, rennt zu wem anders... Mit solchen Sachen oder eben Molosserähnlicher solltest Du einfach rechnen. Da kann die Erziehung noch so gut sein... Und ich behaupte jetzt mal ganz frech, dass meine Hunde ziemlich gut erzogen sind und alles was nicht funktioniert, liegt ehr an mir... aber so ist das mit der letzten Pubertät, die ich jetzt schon hasse!
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron