|
von Lennox » Do 7. Mai 2009 10:50
Hallo Snoopy,
mit Lennox gehe ich täglich ca. 5mal raus. Wobei davon zwei Runden sehr ausgedehnt ausfallen, pro Runde ca. zwei Stunden. Wir legen zwischendurch ein Päuschen ein, weil Lennox erst 6 Moante alt ist und noch nicht soviel am Stück laufen soll, bzw. seine Gelenke noch geschont werden müssen.
In den Phasen dazwischen schläft er fasst ausschließlich, scheint also ausgelastet zu sein Ich genieße das grosse Glück seit ein paar Monaten nicht mehr zu arbeiten, der Rest der Familie ist tagsüber ausser Haus, so dass mein Leben zur Zeit sehr hundorientiert ist.
Kann mir zur Zeit kein schöneres Leben vorstellen, bin eben wieder durch Wälder mit Lennox gestriffen und es bereitet mir eine unglaublich Freude, wenn ich sehe wie Lennox wie ein Flummi durch das hohe Gras springt und mit solch´einfachen Dingen glücklich zu machen ist
Grüßchen, Chrissi
- Dateianhänge
-

-

- Lennox in Action :-))))
-
Lennox
-
- Beiträge: 3058
- Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
- Wohnort: Solingen
-
von lotte » Do 7. Mai 2009 13:10
ich will lennox heiraten 
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
von Mellie » Do 7. Mai 2009 13:15
lotte hat geschrieben:ich will lennox heiraten 
Wieso fallen mir grad die "Ärzte" mit "Claudia hat nen Schäferhund" ein??? 
-
Mellie
-
- Beiträge: 1277
- Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
- Wohnort: Badisch Sibirien
von bellina » Do 7. Mai 2009 13:30
-
bellina
-
- Beiträge: 2003
- Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53
von Jenni » Do 7. Mai 2009 14:17
WO SOLL ICH ANFANGEN *lach*
Generell gehen wir morgens so 15 - 20 Minuten Gassi zum Pipi und Häufchen machen. Wenn ich bock habe, darf Cassidy dann Mäuschen suchen und Naya Frisbee fangen, dann dauert länger.
- Ich muss dazu sagen, dass Naya sehr viel mehr Bewegung braucht als Cassidy, die ziemlich faul is. -
Montag- und Dienstagmittag 45 - 60 Minuten Gassi gehen meistens ohne nennenswerte Action. Vielleicht mal Stöckchen schmeißen, schwimmen gehen, Frisbee werfen, Mäuschen suchen oder sowas. Aber nur, wenn ich Bock habe.
Abends sind sie dann meistens 1 bis 2 Stunden mit mir in irgendwelchen Kursen, wo sie aber viel rumliegen und eben vorzeigen, die Freiläufe "ordnen" und einfach mit dabei sind. Ab und zu haben wir unsere Outdoorspaziergänge Montags und Dienstags, da kommen sie natürlich mit.
Mittwochs ist Mittags nur eine kurze Runde vorgesehen, weil wir Abends trailen. Naya macht das zwar auch, kann es aber nich wirklich gut. Cassidy kann es sehr gut; wer sich aber ein bißchen auskennt weiß, dass der Hund nach 20 Minuten (der Mensch übrigens auch) völlig platt ist. Ist ein toller Sport zum Auslasten HIHI.
Donnerstags ist Mittags gar keine Runde. Wir fahren dann am Nachmittag etwas ehr zum Platz zum Pipi machen in der Feldwegigen Umgebung. Dann ist erst eine Stunde Dogdance, die ich mit Naya machen, während Cassidy ab und zu auch mal darf - die macht mir allerdings momentan zu viele Faxen. Und dann ist danach Obedience, wo Naya mit meinem Onkel Gassi geht und Cassidy trainiert - das macht sie wiederrum super...
Freitag gehen wir schon später raus, wenns meine Termine zulassen. Gehen dann Mittags nur eine kurze Pipirunde um den Block. Dann sind sie beide in der Hütehundgruppe mit dabei und trainieren und laufen einfach mit und danach ist Dogfrisbee. Das macht hauptsächlich Naya... Cassidy nur, weil - so glaube ich - sie sieht dass ich mich freue wie ein Schneekönig, wenn sie mal ne Scheibe holt.
Samstag ist vormittags erstmal Welpenspiel angesagt, wo Naya und Cassidy mit helfen, erziehen, spielen etc. Dann ist eine Stunde Pause, weil die beiden die Rocker sch... finden. Dann darf Cassidy mit zu den Rüpeln, die sie sehr mag, weil da die Kleinen sind, mit denen sie dann spielt und tobt, während Naya noch im Auto bleibt. Nach den Rüpeln ist die Treibballgruppe, da wartet dann Cassidy und Naya spielt und zeigt Treibball. Da es dann auch schon 18.00Uhr ist, is dann Feierabend.
Sonntags sind sie in den Kursen die ich leite meistens mit dabei, wobei sie da aber nur die Freiläufe mitmachen oder mal was mit zeigen. Aber im Normalfall reichen ihnen unsere vier Actiontage völlig.
Abends, also 10 Min. bevor ich ins Bett gehe, gehen wir nur nochmal kurz um die Ecke, wo sie sich lösen können und dann is Feierabend.
Ansonsten verbringen wir unsere Spaziergänge meistens ruhig, machen ein bißchen Unterordnung, ich suche mit Cassidy und Naya Mäuschen oder werfe irgendwas, wir gehen schwimmen oder fahren Rad, wenns nicht zu warm ist. Wenn ich mal frei habe, gehe ich oft mit ihnen irgendwohin, wo wir sonst nicht sind, also z. B. in den Zoo, auf einen Markt, in die Stadt, auf eine Messe oder so, damit sie einfach nochmal was anderes sehen. Sie sind so gut wie nie alleine und eigentlich immer bei mir.. dafür habe ich mir zwei Hunde geholt, um als Team zu agieren..
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von Elby » Do 7. Mai 2009 17:43
Meine Beiden beschaeftigen sich sehr viel miteinander und powern sich gegenseitig aus, wenn sie wach sind. Sie sind halt auch noch im Welpen-Alter, wo sie auch schneller wieder muede werden nach einer ausgiebigen Spiel und sich gegenseitig Jagen Session. Ich gehe aber trotzdem mit Alinga mittags eine Stunde spazieren, und ueber den Tag verteilt machen wir dann ganz viel Apportieren, Ball spielen und Clickertraining bei uns im Garten. Ausserdem nehme ich sie wenn es nicht zu warm draussen ist ganz oft im Auto mit, damit sie lernt, brav im Auto auf mich zu warten, wenn ich nur mal schnell irgendwo in ein Geschaeft oder zum Doktor rein muss. Leider sind Hunde hier in den USA nur an sehr wenigen Stellen erlaubt und erwuenscht, was es nicht unbedingt einfacher macht, sie ueberallhin mitzunehmen, aber immerhin ins Tiergeschaeft und den Baumarkt duerfen sie mit rein, was ich auch regelmaessig (mindestens 1-2 Mal die Woche) ausnutze, selbst wenn ich nicht immer was kaufe... einfach um die Sozialisierung und auch ein wenig Desensibilisierung mit Alinga zu ueben, die mehr Probleme mit fremden Menschen, als mit Hunden hat. Sie mag alle Hunde, aber fremde Menschen, da ist sie sehr, sehr waehlerisch und bellt vor allem kleine Kinder an, so als haette sie Angst vor ihnen. Ausserdem gehen wir noch immer Sonntags in die Hundeschule fuer 1 Stunde, zu dem 'Basic Obedience' Kurs. Das deutsche Wort dafuer faellt mir jetzt leider gerade nicht ein... Grundgehorsam evtl.? Danach laufe ich dann dort mit ihr noch mal eine weitere Stunde ueber die Felder, weil die Hundeschule so schoen gelegen ist und Alinga so mal was Anderes sieht, als unsere uebliche Runde um den See herum. Alinga ist fuer einen Labrador ein sehr ruhiger, fast schon fauler Hund. Sie ist happy, so lange sie hier bei uns sein kann und bleibt auch mal gut alleine zu Hause, wenn es sein muss. Dann allerdings momentan noch nur im Kennel, weil sie sonst schon auch mal gelangweilt ist, wenn sie alleine bleiben muss und es ihr zu lange wird, dann wird irgendwas zerlegt. In ihrem Kennel fuehlt sie sich total wohl und sicher und sie ist am liebsten da drin, wenn sie alleine zu Hause bleiben muss. Ganz anders Zero, der noch gaaaanz extrem schlecht alleine gelassen werden kann. Er schreit und schreit dann in seinem Kennel und macht auch regelmaessig Stuhlgang da rein, sei es aus Stress, oder was auch immer. Das versuche ich jetzt herauszufinden in schlaflosen Naechten, wo ich nicht verstehe, dass er mich dann nicht weckt, wenn er raus muss, denn ich gehe ja sowieso 2 mal pro Nacht noch mit ihm raus (ein Mal um 1 Uhr und dann wieder um 4 Uhr). Das hat ein paar Naechte super geklappt und dann ploetzlich gestern hat er mir 2 MAL in der Nacht in den Kennel gemacht. Das ist im Moment mein groesstes Problem, er mag und mag sich einfach nicht daran gewoehnen und scheint extrem unter Trennungsangst zu leiden. Bin mal gespannt, wie sich das entwickelt und was er fuer eine Persoenlichkeit hat und was fuer ein Energie-Level, wenn er groesser wird. Wenn er viel vom Border Collie hat, dann werde ich ihm auf jeden Fall einen 'Job suchen', entweder wir machen dann Agility, oder Herding, oder irgend etwas in der Art. Momentan ist er dafuer noch zu jung, spielt sehr wild und schlaeft dann auch wieder fuer ein paar Stunden im Anschluss. Ich verbringe eigentlich den ganzen Tag mit meinen Hunden, weil ich momentan nicht arbeiten gehe, sondern hier nur den Haushalt schmeisse und mich um unseren 'Kleinzoo' kuemmere. 
-
Elby
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Di 5. Mai 2009 19:52
- Wohnort: Yelm, WA
-
von bellina » Do 7. Mai 2009 21:04
kann es sein, dass er in den kennell macht, weil er das überhaupt nicht mag, "eingesperrt" zu sein? meine 2 würden nie in so nen kennell gehen; versuch's doch mal ohne?
-
bellina
-
- Beiträge: 2003
- Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53
von Elby » Do 7. Mai 2009 21:39
Ja, das kann schon sein, aber ich wuerde ihn schon gerne noch weiter versuchen, daran zu gewoehnen, denn wenn ich jetzt 'aufgebe', dann wird es spaeter sicherlich noch schwieriger sein. Aber irgendwie hast du auch recht.. ich dachte, das wuerde bei der Stubenreinheit behilflich sein, aber im Moment scheint da mehr oder weniger das Gegenteil der Fall. Aber wo lasse ich ihn dann, wenn er mal alleine bleiben muss? Alinga ist da am liebsten in ihrem Kennel in dem Fall und wenn ich ihn dann mal einfach in dem gleichen Zimmer mit ihr und auch seinem Kennel aber bei geoeffneter Kenneltuer lasse? Das waere vielleicht mal ein Versuch wert, mal sehen wie er darauf reagiert... wenn er sich dann auf dem Teppich verewigt, dann ist das im Grunde auch nicht so viel anders, als wenn er es im Kennel, oder hier im Wohnzimmer tut. Putzen muss ich es so oder so... hmm.... das bringt mich jetzt sehr zum Nachdenken. Aber ueber Nacht muesste er dann trotzdem noch mehr oder weniger allein bleiben (ausser halt, wenn ich ihn zum Klogang aus dem Zimmer hole), weil unsere Schlafzimmertuer wegen den Katzen immer offen sein muss und ich kann ihn nicht ueber Nacht im ganzen Haus rumlaufen lassen.. da kann einfach zu viel kaputtgehen bzw. angebissen werden (Kabel und dergleichen). Aber im 'Hundezimmer' bei geoeffneter Kenneltuer vielleicht? Ich denke trotzdem, dass dann die Wahrscheinlichkeit noch groesser ist, dass er vielleicht nicht so viel jammert, aber dass er mir dafuer dann in eine Zimmerecke immer wieder macht und dass dann noch schwieriger sein wird, ihm abzugewoehnen, dass er nicht ins Haus machen darf. Und mehr als alle 3 Stunden kann ich nachts einfach nicht aufstehen, sonst komm ich irgendwann gar nicht mehr durch den Tag vor lauter Erschoepfung... trotzdem bin ich willig, das eventuell mal auszuprobieren, wenn es mit Kennel einfach nach wie vor nicht klappen mag. Vielleicht sucht er ihn sich dann sogar mal irgendwann freiwillig als bequemsten Schlafplatz in dem Zimmer aus, wenn er weiss, dass da sein weiches Hundebett drin ist und er jederzeit auch wieder raus kann, wenn er will.
-
Elby
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Di 5. Mai 2009 19:52
- Wohnort: Yelm, WA
-
von bellina » Fr 8. Mai 2009 05:39
hallo andrea,
sorry, wenn du ein sensibelchen hast ist es evtl. möglich, dass das mit einem sog. hundezimmer im haus zum schlafen gar nicht geht, meine 2 würden da z.b. rebellieren..........
ich habe beide hunde als welpen bekommen, anfangs ging da schon was daneben......, aber nur ca. 14 tage! dann war ruhe und meine hunde laufen im ganzen haus rum und machen nix kaputt....
ich glaub, dein kleiner leidet einfach alleine im hundezimmer und dann noch im geschlossenen kennell!
-
bellina
-
- Beiträge: 2003
- Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53
von Lennox » Fr 8. Mai 2009 11:19
Keine Sorge, ich bin zwar viel mit ihm draussen aber wie geschrieben sind es keine zwei Stunden, die wir am Stück laufen oder er rumtobt. Ich bin einfach viel mit ihm draussen in der Natur, lerne diese durch ihn noch mehr lieben und bin ganz erstaunt, was man so entdecken kann, wenn man z.B. im Regen durch die Wälder zieht.
Ich bin keineswegs die stramme Wandersfrau, eher die gemütliche Spaziergängerin, die gerne öfter auf ´ner Bank sitzt und ein Pläuschken hält. Lennox legt so automatisch seine wichtigen Pausen ein, weil einfach keine Aktionen mit mir stattfinden. Bin mir der Verantwortung bewusst und mir liegt die Gesundheit von Lennox am Herzen.
Kaum zu glauben, dass mir bis vor kurzem meine High Heels, lackierte Fingernägel und Lippenstifte wichtig waren , fand man früher in meiner Handtasche, Spiegel, Puder und Blasenpflaster so sind es heute Leckerchen, "Kacktüten" und Lappen für Lennox´s Schlabbermaul .
So verschieben sich Prioritäten...nun, hoffe ja, dass ich irgendwann mal wieder meine Schuhsammlung ausführen kann, sobald Lennox so gut erzogen ist und mich nicht aus meinen Schuhen reisst . Hoffentlich kann ich dann noch auf ihnen laufen
Aber alles in Allem ein guter Tausch
Grüßchen, Chrissi
-
Lennox
-
- Beiträge: 3058
- Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
- Wohnort: Solingen
-
Zurück zu Sonstiges
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
|
|