mein erster Hund ein paar Fragen!!!!

Re: mein erster Hund ein paar Fragen!!!!

Beitragvon Lennox » Mo 4. Mai 2009 14:52

Snoopy2008 hat geschrieben:In größeren Städten gibt es aber auch die Möglichkeit einen Tiersitter oder sogar eine Hundetagesstätte zu finden, die den Hund tagsüber betreut.


Ist denn das Sinn der Sache :?:

Ich denke, dass dies Notlösungen sein sollten, für den Fall dass, Urlaub, Krankheit, etc..
Aber wenn ich, bevor ich mir einen Hund anschaffe schon weiss, dass ich ihn mindestens für 8 Stunden täglich eine Betreuung benötige, dauerhaft...hmmm :roll:
Ausserdem wäre dies ja ein zusätzlicher Kostenfaktor, wobei ich nicht weiss, was so etwas kostet.
Wäre es da nicht sinnvoller halbtags zu arbeiten,so den geringeren Verdienst mit den eingesparten Betreuungskosten auszugleichen und dafür mehr Zeit für seinen Hund zu haben :P ?
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: mein erster Hund ein paar Fragen!!!!

Beitragvon nicci1011 » Mo 4. Mai 2009 14:58

Gerade bei einem Welpen geht das ja auch nicht.

Irgendwie muss der oder die Kleine ja auch die Möglichkeit haben seine Bezugsperson zu finden und auch stubenrein wird er nicht von selbst und ohne Möglichkeit (am Anfang noch recht oft) rauszukommen.


lg Nicci
nicci1011
 
Beiträge: 10
Registriert: Di 28. Apr 2009 17:04
Wohnort: NRW

Re: mein erster Hund ein paar Fragen!!!!

Beitragvon Snoopy2008 » Mo 4. Mai 2009 20:06

Ja sicher is es nicht die optimale Lösung aber es gibt nunmal Menschen die voll arbeiten müssen aber sich trotzdem einen Hund wünschen. Ich meine, Kindertagesstätten gibt es ja auch, da geben Mütter ihre Kinder ab der 9. Woche ab und ich glaube nicht dass diese Kinder jetzt unbedingt unglücklicher sind als Kinder die den ganzen Tag mit Mama daheim sind. War nur eine Idee mit der Hundestätte. Wie gesagt, von solange allein lassen halte ich auch nichts, dass ist hundeunwürdig
Snoopy2008
 
Beiträge: 47
Registriert: Sa 27. Sep 2008 13:32
Wohnort: Dachau

Re: mein erster Hund ein paar Fragen!!!!

Beitragvon Tosama » Di 5. Mai 2009 08:03

Hiho,

unsere Hunde hier sind auch so gut wie nie alleine... als Lissy noch alleine war, war das laengste mal 7 Std. :-(, war nicht geplant, lies sich aber leider nicht vermeiden...
Im Normalfall sind es mal 2 oder 3 Std. dies kommt aber auch nur relativ selten vor... Sie ist waehrend dieser Zeit draussen im Hof.... so kann sie im Koerbchen schlafen oder andere Hunde vor dem Tor verbellen :lol: was sie ja auch sonst tut wenn wir da sind.
Seit wir den kleinen haben, habe ich es noch nicht wirklich uebers Herz gebracht die 2 alleine zu lassen.... Testweise und um ihn dran zu gewoehnen, werden sie beide auch schon mal ne halbe Stunde draussen ausgesperrt... aber es ist halt doch was anderes, wenn sie wissen wir sind beide im Haus, als wenn wir nicht da sind...
Vorgestern konnte mich mein Freund dann davon ueberzeugen ihn doch mal fuer ne Stunde alleine zu lassen.... wir sind nicht weit wech nur zu Freunden in eine andere Strasse, mir hat es das Herz zerissen als ich hoerte wie er weinte.... aber das war nur 15sec lang :? und dann war es gut. Zumindest habe ich nichts mehr gehoert (bin extra stehen geblieben (zurueck hat mich mein Freund nciht gelassen :oops: )) Als ich nach einer Stunde wieder kam, lagen beide friedlich vorm Auto und doesten vor sich hin :-)

Habe ja schon oefters davon gesprochen, das ich in Deutschland auch einen Hund hatte... um genau zu sein war es nicht mein Hund alleine :) Alex sah auf den ersten Blick wie ein Altdeutscher Schaeferhund aus, war aber nicht reinrassig, sein Schaedel war etwas breiter als der von einem Schaeferhund und er war auch etwas Groesser!! 45kg Lebendgewicht...
Alex kam mit 12 Wochen in die Familie, er war der Hund vom Vater meines Ex-Mannes, doch leider ist dieser nach 1 1/2 Jahren gestorben, keiner der Familienangehoerigen wollte den Hund behalten, sein Anblick erinnerte zu sehr an den ueberaus geliebten Vater und der Schmerz war einfach zu gross... Der Vater eines Bekannten nahm Alex dann auf. Leider verstarb auch dieser nach weiteren 1 1/2 Jahren :(

Nun was tun mit dem Hund... nochmal woanders unterbringen? ins Tierheim abgeben???
Dies wollte dann doch keiner und so wurde entschieden, das Alex in der Familie bleibt und wir uns zu 4 um ihn kuemmern.
Ins Tierheim oder nochmal neue Besitzer wollten wir dem armen Kerl nicht mehr antun.
Mein Ex-Mann und sein Bruder waren hauptsaechlich fuer die Bewegung zustaendig, meine Schwaegerin fuers Fuettern und ich fuer die Fellfplege :-) Er wohnte bei meinem Schwager in einer grossen 4 Zimmerwohnung in der Stadt.
Vor dem Haus war eine kleine Gruenanlage... dort wurde er von meiner Schwaegerin morgens ausgefuehrt, meist nur um sich zu loesen... von 9:30Uhr ab war er dann alleine bis. ca. 12:15Uhr wenn mein Ex-Mann keine Zeit hatte ihn zu holen um mit ihm Gassi zu gehen uebernahm ich das dann in meiner Mittagspause... sprich ich war um 12:15 da, ab ins Auto und raus auf die Felder (ca. 10min Fahrt) 3/4 Std bis 1 Std rumlaufen und wieder zurueck.. um 13:45Uhr musste ich spaetestens wieder los zur Arbeit. Manchmal kam mein Ex-Mann noch und leistete ihm noch ein wenig Gesellschaft und spielte mit ihm... je nach dem wie er es zeitlich einrichten konnte. Ab 17Uhr war dann meine Schwaegerin wieder zu Hause... Am WE sind wir anfangs oft alle zusammen mit ihm in den Wald gefahren, aber als wir merkten, das ihn das ziemlich stresste besonders wenn noch Freunde mitgekommen sind... sind wir nur noch zu 2 los... Alex war ein absoluter Huetehund, Jagdinstinkt gleich 0. Einmal stand ein Reh direkt vor ihm... beide blieben stehen schauten sich an, schnupperten, das Reh lief weg, Alex trottete ruhig seinen Weg weiter :P :P . Auch die Hasen auf den Feldern interesierten ihn nicht die Bohne... ABER wenn wir zu 4 oder 6 mit ihm los sind, war das Stress pur fuer ihn... er ist nicht mehr vorraus gelaufen sondern hat angefangen Kreise um uns zu ziehen damit auch ja keiner verloren geht... wenn sich dann doch mal einer in die Buesche geschlagen hat, weil man muss sich ja auch selbst mal loesen ;), hat er regelrecht Panik bekommen und war solange nicht mehr zu beruhigen, bis er ihn gefunden hatte...

Dies ging auch 2 Jahre gut ohne Probleme... ploetzlich fing er an die Wohnung zu randalieren... Der TA gab uns den Tipp, getragene Socken in sein Koerbchen zu legen, damit er den Geruch hat und das Radio leise anzulassen dann wuerde er sich nicht so alleine fuehlen... gesagt getan und oh Wunder es hat funktioniert... es hat dann aber auch nciht lange gedauert und mein Schwager hat sich Selbststaendig gemacht und konnte viel von zu Hause aus erledigen ohne ins Buero fahren zu muessen. So das die Stunden die er alleine verbringen musste gegen 0 gingen...
Achja, er hat uebrigens an der Leine gezogen wie wild, war kaum zu halten.... sobald er allerdings von der Leine befreit war ist er auch perfekt Fuss gegangen :P und hat vorbildlich gehoert. Die Jaeger bzw. Foerster die wir unterwegs trafen waren immer sehr beeindruckt von ihm :D

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: mein erster Hund ein paar Fragen!!!!

Beitragvon Lennox » Di 5. Mai 2009 12:17

Snoopy2008 hat geschrieben:Ja sicher is es nicht die optimale Lösung aber es gibt nunmal Menschen die voll arbeiten müssen aber sich trotzdem einen Hund wünschen. Ich meine, Kindertagesstätten gibt es ja auch, da geben Mütter ihre Kinder ab der 9. Woche ab und ich glaube nicht dass diese Kinder jetzt unbedingt unglücklicher sind als Kinder die den ganzen Tag mit Mama daheim sind. War nur eine Idee mit der Hundestätte. Wie gesagt, von solange allein lassen halte ich auch nichts, dass ist hundeunwürdig


Nun, das stimmt sicherlich. Und sicher ist es auch gut, das es solche Einrichtungen gibt. Jedoch glaube ich, wenn man plant ein Kind zu bekommen, nicht vor hat es dann mit 9 Wochen in eine Kindertagesstätte zu bringen. Sicher gibt es immer Notsituationen, Frauen, die arbeiten müssen, welche nicht geplant schwanger geworden sind.
Wenn ich aber jetzt schon weiss, dass mein Hund definitiv 8 Stunden allein sein muss, schaffe ich mir erst gar keinen an. Es ist einfach nicht fair dem Hund gegenüber.

Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: mein erster Hund ein paar Fragen!!!!

Beitragvon Snoopy2008 » Do 7. Mai 2009 14:03

Ja hast Recht. Is halt schwierig wenn man sich unbedingt einen Hund wünscht. Ich hatte auch großes Glück dass ich meinen Mann überreden konnte dass er den Hund mit in die Arbeit nimmt, und jetzt klappt alles wunderbar
Snoopy2008
 
Beiträge: 47
Registriert: Sa 27. Sep 2008 13:32
Wohnort: Dachau

Re: mein erster Hund ein paar Fragen!!!!

Beitragvon Elby » Do 7. Mai 2009 17:48

Lennox hat geschrieben:
Snoopy2008 hat geschrieben:Ja sicher is es nicht die optimale Lösung aber es gibt nunmal Menschen die voll arbeiten müssen aber sich trotzdem einen Hund wünschen. Ich meine, Kindertagesstätten gibt es ja auch, da geben Mütter ihre Kinder ab der 9. Woche ab und ich glaube nicht dass diese Kinder jetzt unbedingt unglücklicher sind als Kinder die den ganzen Tag mit Mama daheim sind. War nur eine Idee mit der Hundestätte. Wie gesagt, von solange allein lassen halte ich auch nichts, dass ist hundeunwürdig


Nun, das stimmt sicherlich. Und sicher ist es auch gut, das es solche Einrichtungen gibt. Jedoch glaube ich, wenn man plant ein Kind zu bekommen, nicht vor hat es dann mit 9 Wochen in eine Kindertagesstätte zu bringen. Sicher gibt es immer Notsituationen, Frauen, die arbeiten müssen, welche nicht geplant schwanger geworden sind.
Wenn ich aber jetzt schon weiss, dass mein Hund definitiv 8 Stunden allein sein muss, schaffe ich mir erst gar keinen an. Es ist einfach nicht fair dem Hund gegenüber.



Ja, also in dem Fall wuerde ich mir persoenlich auch eher eine Katze anschaffen, oder noch besser zwei. Die sind dann relativ unabhaengig und denen macht das auch nichts aus, tagsueber allein zu sein. Ich spreche da aus Erfahrung, weiss aber auch, dass damit nicht alle Menschen leben koennten, da es ja diese totalen "Hundemenschen" gibt, die mit Katzen gar nix anfangen koennen. Da gehoere ich aber nicht dazu, ich hab beides und liebe meine Miezen genauso wie die Wauzis! :) Als ich noch Vollzeit gearbeitet habe, da hatte ich auch zwei Katzen und das hat wunderbar funktioniert. An die Anschaffung eines Hundes habe ich damals nicht gedacht... halt nein, so kann ich es auch nicht sagen. Daran gedacht haben mein Mann und ich schon, aber wir wussten, wir wuerden uns erst einen anschaffen, wenn wir auch genug Zeit fuer das Tier haben.
Elby
 
Beiträge: 82
Registriert: Di 5. Mai 2009 19:52
Wohnort: Yelm, WA

Re: mein erster Hund ein paar Fragen!!!!

Beitragvon Lennox » Fr 8. Mai 2009 11:47

Elby hat geschrieben: Ja, also in dem Fall wuerde ich mir persoenlich auch eher eine Katze anschaffen, oder noch besser zwei. Die sind dann relativ unabhaengig und denen macht das auch nichts aus, tagsueber allein zu sein. Ich spreche da aus Erfahrung, weiss aber auch, dass damit nicht alle Menschen leben koennten, da es ja diese totalen "Hundemenschen" gibt, die mit Katzen gar nix anfangen koennen. Da gehoere ich aber nicht dazu, ich hab beides und liebe meine Miezen genauso wie die Wauzis! :) Als ich noch Vollzeit gearbeitet habe, da hatte ich auch zwei Katzen und das hat wunderbar funktioniert. An die Anschaffung eines Hundes habe ich damals nicht gedacht... halt nein, so kann ich es auch nicht sagen. Daran gedacht haben mein Mann und ich schon, aber wir wussten, wir wuerden uns erst einen anschaffen, wenn wir auch genug Zeit fuer das Tier haben.


Genauso habe ich es auch gehandhabt.
Während meiner Berufstätigkeit haben zwei Katzen meinen Haushalt bereichert. Den Wunsch nach einem Hund hatte ich auch schon immer.
Den habe ich mir aber erst erfüllt, als sich mein zeitl. Rahmen verändert hat und ich einem Hund auch gerecht werden konnte.
Nun leben wir in einem Katzen-Hund-Menschen-Rudel zusammen :P
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: mein erster Hund ein paar Fragen!!!!

Beitragvon Charlie-rulez- » Fr 8. Mai 2009 13:43

bellina hat geschrieben:egal ob mops oder anderer hund:

KEIN HUND bleibt gerne fast einen ganzen tag alleine daheim!
das geht meiner meinung nach gar nicht........


Sind dann alle Hundebesitzer Arbeitslos oder wie :lol: Das geht numal einfach nicht anders, und da ist es doch super, wenn sie immerhin ihre Mittagspause nutzen kann. Jeder normale Mensch geht in der Regel 8h Stunden arbeiten, okay, wer vielleicht halbtags geht, bei dem sind es dann halt 4h. Aber garnicht allein lassen, ich weiß ja nicht :lol:

Ich persönlcih vertrete die Meinung, dass Hunde sehr wohl alleinbleiben können und müssen. Umso größer ist die Freude am Nachmittag und am Wochenende.

Und gerade Welpen müssen lernen allein zu bleiben, ganz wichtig in der Grunderziehung. Langsam anfangen und langsam steigern.
Charlie-rulez-
 
Beiträge: 73
Registriert: Fr 8. Mai 2009 06:54
Wohnort: Sachsen

Re: mein erster Hund ein paar Fragen!!!!

Beitragvon Jenni » Fr 8. Mai 2009 14:23

Hallo,

ne Charlie wohl ehr nicht. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass der Hund ein Rudeltier ist und auch am liebsten mit seinem Rudel zusammen ist.

Und sich einen Hund zu holen, wenn ich jetzt schon weiß, dass er täglich 8 Stunden alleine ist, ist schlicht weg egoistisch. Mit artgerecht hat das nicht mehr viel zu tun.

Entweder ist einer da, der halbtags arbeitet, bei uns war es früher so, dass der Hund von 8.30 - 13.30Uhr alleine war, dann sind wir Kinder nach Hause gekommen und konnten uns um ihn kümmern, man kann den Hund zur Arbeit mitnehmen oder ähnliches.

Dass der Hund lernen muss alleine zu bleiben ist ein anderes Thema... dass er aber nicht täglich acht Stunden alleine bleiben muss ist genau DAS Thema.. und im Übrigen finde ich nicht, dann schon ein Welpe länger alleine bleiben können muss.

Bis zur 16. Woche sind meine allerhöchstens mal 30 Min. alleine gewesen und das haben wir auch nur langsam geübt. Bis heute waren sie noch nie länger als 4 Std. am Stück alleine. Entweder organisiere ich meinen Tag dann um oder ich bringe sie zu meinen Eltern oder einer guten Freundin. Wir helfen uns da gegenseitig.

Das finde ich auch zu viel für einen Mops oder generell für einen Hund, wenn es jeden Tag der Fall ist.
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron