Hund läuft weg - Loben oder Bestrafen?

Hund läuft weg - Loben oder Bestrafen?

Beitragvon weissewolke » Fr 8. Mai 2009 08:20

Hallo!

Also meine Schwester hat einen kleinen Hund. Klein von der Größe, nicht vom Alter. K. A. wie alt der ist, denke mal so zw. 5-7 J.. Ein verdammt unerzogener kleiner Bengel ist das. :evil:

Eins ihrer Probleme ist, dass er ständig wegläuft. Er hat einen großen Hof als Auslauf. Aber sobald das Hoftor offen ist, ist er weg. Immer! Eine zeitlang funktionierte alles ganz gut. Jeder musste halt aufpassen, beim Verlassen des Hofes. Aber: Er sucht sich gezielt Fluchtmöglichkeiten! Wenn iwo ein Loch im Zaun oder anderswo ist, wo er weg kann - ist er weg. :roll:
Bei meinem Vater muss immer jemand vorn am Tor stehen, da er sich sonst drunter durchquetscht. Mussten dort sogar schon einen Maschendraht vor das Tor machen, da er zu Anfang immer zwischen den Streben durch ausgebüxt ist...

Das Problem: Läuft man hinterher, sieht er das als Spiel. Er rennt ein Stück, sieht sich um und wartet. Ist man bis auf ein paar Meter ran, rennt er wieder weg. Verdammt schnell das kleine Scheißerle! :roll: Zu Anfang konnte man ihn mit Leckerli locken, das funktionierte zwei Mal (er tut eh nichts für Leckerli).
Dann fährt er total aufs Auto fahren ab: Idee :idea: Jemand nimmt Auto, fährt hinterher, macht Tür auf: Lucky springt hinein und freut sich. Hat vllt. 3-5 Mal funktioniert... :evil:
Er kommt aber immer wieder von allein zurück! Er flitzt durchs Dorf. Von meiner Ma aus ist er immer zur Wohnung meiner Oma+Tante gelaufen oder aber zum Haus von meinem Vater (da war auch mein Hund *bestfriends*). Von meinem Vater aus in eben die andere Richtung. Manchmal ist er 2 Stunden weg und sitzt dann ganz friedlich,schwanzwedelnd vorm Gatter und wartet, dass man ihn wieder rein lässt, als ob nie was gewesen wäre. :)

Meine Schwester wohnt dort zwar auf dem Dorf, aber dennoch ist die Angst groß, dass iwann mal was schlimmes passiert. Nicht nur, dass dem Hund was passiert, auch dass er was anstellt (und der hat viel Phantasie... :roll: ).

Mit der Erziehung hatte meine Schwester immer das Problem, dass jeder im Umfeld ihr gesagt hat, wie sie es machen soll. Nun frage ich euch: Loben oder Bestrafen?

Der Zwiespalt: Wenn er von allein wieder kommt und sie ihn bestraft (ignorieren), dann denkt er womöglich, dass es blöd ist zurückzukommen. Aber lobt sie ihn, dass er wieder gekommen ist, denkt er, dass es toll ist, wenn er wegläuft und wiederkommt, dass er dann so toll Aufmerksamkeit bekommt. Aber was ist nun richtig :?: :?:

Also: Den Tipp Hundeschule brauche ich nicht, es geht mir gerade nur um dieses eine Problem.
Das er das macht, weil ihm langweilig ist, ist relativ wahrscheinlich. Aber: Sie geht zur Schule und kann ihn nicht 24 Std. täglich auslasten! Sie kümmert sich als erstes um ihn, wenn sie Heim kommt. Macht Hausaufgaben und spielt und tobt dann nochmal mit ihm. Er liebt Fahrrad fahren, weil er sich dabei richtig auspowern kann. Aber selbst wenn sie das macht, er richtig fertig ist und nicht mehr laufen "kann", hat er sich nach 1-2 Stunden erholt und ihm ist wieder langweilig!

Ist echt ein komischer Hund, sehr schwer zu erziehen, was wohl auch daran liegt, dass er nicht aus super Verhältnissen kommt... Naja, über eine Meinung, wie in diesem Fall vorzugehen ist, wäre ich sehr dankbar.

LG wewo!
weissewolke
 
Beiträge: 33
Registriert: Mo 20. Apr 2009 15:46
Wohnort: Stuttgart

Re: Hund läuft weg - Loben oder Bestrafen?

Beitragvon Charlie-rulez- » Fr 8. Mai 2009 08:44

Also als erstes, den Hund wenn er wieder kommt niemals bestrafen, denn da hast du schon richtig gedacht, sonst kommt er erst recht nicht wieder.
Zweitens, der Hund denkt nicht, also er verbindet nicht weglaufen mit Lob beim Wiederkommen! Sondern nur die Handlung, also das zum Herrchen laufen mit dem Lob.

Bei eurer Situation, würde ich folgendes raten:
1. Tor schließen :-)
2. Zäune dicht machen.
3. Wenn 1 + 2 nicht klappt, kann der Hund sich nicht frei auf dem Gelände bewegen, ein Zwinger oder eine Laufleine muss her.
4. Das ist ja auch wichtig, beim Gassi gehen, erstmal den Hund mit einer Schleppleine (20m) auf einer Wiese trainieren. Das heißt, ihr müsst nochmal bei 0 Anfangen, da er es anscheind als Welpe nciht gelernt hat zum Besitzer zu kommen und Spiel mit Ernst zu unterscheiden.
-> hierbei gilt, der Hund bekommt solange keinen Freigang auf einer Wiese, bis das richtig gut klappt.
-> Ihr müsst ein Leckerlie oder ein Spielzeug finden, das er unbedingt haben will, dann tut er auch, was ihr wollt. Aber immer drann denken, niemals ausschimpfen, wenn er etwas länger brauch um her zu kommen.
-> Die Schleppleine verhindert bei den Übungen, dass er doch weggrennt.

So ich hoffe, ich konnte euch einigermaßen helfen, ansonsten hilft leider wirklich nur einsperren, denn Alleingänge sind nunmal gefährlich ;)
Charlie-rulez-
 
Beiträge: 73
Registriert: Fr 8. Mai 2009 06:54
Wohnort: Sachsen

Re: Hund läuft weg - Loben oder Bestrafen?

Beitragvon weissewolke » Fr 8. Mai 2009 09:57

Danke für deine schnelle Antwort.

Ja das mit dem richtigen Leckerli/Spielzeug finden ist so eine Sache... Ich bzw. meine Schwester kann doch nicht unmengen an Geld ausgeben und dann quasi ein eigenes Hundebedarfsgeschäft führen, bis sie mal das Richtige gefunden hat... Sie hat schon vieles ausprobiert. Bälle, groß und klein, Quitschtiere, Seil (also son Teil, wo an beiden Enden ein Knoten ist - ihr wisst sicher...),
Leckerli genau das gleiche... Alle möglichen Marken durchprobiert. Das einzige wo er drauf geht ist evtl. Fleisch, aber das ist einfach zu teuer auf Dauer! und im Sommer auch nicht wirklich umsetzbar. Und ob er darauf reagiert, wenn er dafür arbeiten soll, bezweifle ich auch mal ganz stark...

Der Hof und alles drumrum wird immer abgeriegelt. Aber er hat es auch schon geschafft 2 Monate lang immer mal wieder (so 1-2Mal die Woche) abzuhauen. Und niemand wusste, wo das Loch ist!

Das mit der Schleppleine ist eine gute Idee, da man ihn nie frei laufen lassen kann beim Spazieren gehen. Aber die kostet auch wieder Geld und das ist dort gerade nicht vorhanden...
Ich habe schon überlegt ihr zu helfen, aber das Problem ist, dass wir 800km auseinander wohnen, seitdem ich weggezogen bin und da ist das schwer, da sie in dem Bezug meiner Meinung nach ordentlich was lernen könnte von mir (obwohl ich natürlich nicht alles weiß, aber mehr als sie :D )

Und jetzt warte weiter auf weitere Tipps. :) :)
weissewolke
 
Beiträge: 33
Registriert: Mo 20. Apr 2009 15:46
Wohnort: Stuttgart

Re: Hund läuft weg - Loben oder Bestrafen?

Beitragvon Freitag » Fr 8. Mai 2009 10:20

Hallo wewo,
habe keine Tipps die über das was schon von Charlie-rulez geschrieben wurde hinausgehen.
Aber wegen der Schleppleine müsste doch was zu machen sein. Denke man bekommt doch bestimmt auch für 20-30 € eine. Wenn deine Schwester sich das nicht leisten kann oder will, dann kauf du ihr doch eine und schenke sie ihr.
Wenn die Leine nicht mehr als ein Kilo wiegt, kannst du sie in einem Maxibrief für 2,20€ verschicken innerhalb Deutschlands.
Dann müsste sie natürlich noch einen sinnvollen Umgang mit der Schleppleine lernen. Dabei kannst du ihr ja helfen, per Handy Anweisungen geben z.B.

Viele Grüße,
Sanja
Freitag
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo 16. Feb 2009 15:50

Re: Hund läuft weg - Loben oder Bestrafen?

Beitragvon weissewolke » Fr 8. Mai 2009 10:33

Ja, das habe ich auch schon überlegt, ihr die zu schenken. Aber auch 30 Euro sind verdammt viel Kohl, wenn man nur 130 euro im Monat zur Verfügung hat (ich - nicht meine Schwester). Im Moment habe ich sowieso nur Ausgaben. Heute muss meine süße Susimausi operiert werden. Und so eine HUndeop ist nicht gerade billig, wie du sicherlich auch weißt. Wusste erst gar nicht, wie ich die 500Euro dafür berappen soll - allein hätte ich die nicht gehabt.

Über Telefon Anweisungen geben ist auch blöd. Denn ist ja besser, wenn ich es ihr im Falle des Falles zeigen kann, wenn sie nicht versteht. Bei der Umsetzung solcher Dinge hat sie ein paar "Defizite" und ist auch so manches Mal ein wenig inkonsequent. :roll:

Aber diesbezüglich werde ich mal mit ihr reden, was sie darüber denkt. Was für Übungen sollte/kann ich denn dann da machen lassen?
weissewolke
 
Beiträge: 33
Registriert: Mo 20. Apr 2009 15:46
Wohnort: Stuttgart

Re: Hund läuft weg - Loben oder Bestrafen?

Beitragvon Purnimo » Fr 8. Mai 2009 10:34

ausser schleppleine und hof abriegeln fällt mir leider auch nix ein...obwohl ... vieleicht sollte man den hund gezielt zum ausbuxen verführen ....und ihn dann gezielt dafür bestrafen (oder besser negativ erlebniss einbauen)

zur schleppleine
bei geldmangel tut es auch erstmal ein langes seil aus dem baumarkt .... vorn mit nem karabiner der ein drehgelenk (wichtig) hat ...besser als nix....
Purnimo
 
Beiträge: 49
Registriert: Do 23. Apr 2009 19:31
Wohnort: Krefeld

Re: Hund läuft weg - Loben oder Bestrafen?

Beitragvon Jenni » Fr 8. Mai 2009 10:52

Hallo Wewo,

also irgendwer, egal wer wird nicht darum herum kommen Geld auszugeben! So ist das nunmal leider! Du wirst hier niemanden finden, der Dir einen roten Knopf schickt, auf den Du drauf drückst, und der Hund macht, was Ihr wollt.

Ohne Einsatz gehts definitiv nicht!

Ich würde gar nicht unbedingt ne Schlepp nehmen, sondern etwas aus dem Baumarkt, was nicht durchgekaut werden kann.

Die Idee, ihn gezielt zum Abhauen zu verleiten, ihn dann auf frischer Tat zu ertappen und zu erschrecken könnte funktionieren. Muss aber nicht. Kann auch sein, dass er dann ganz wegläuft.

Ohne Investition, zeitlich, finanziell etc. wirds nichts werden, dann müsst Ihr damit leben und hoffen,dass nichts passiert. So ist das nunmal. Das ist ein Tier... und keine Maschine. Und das er das Verhalten zeigt, hat immer auch etwas damit zu tun, wie seine soziale Umgebung gestaltet ist.
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Hund läuft weg - Loben oder Bestrafen?

Beitragvon Purnimo » Fr 8. Mai 2009 11:17

eigentlich sollte jeder versuch des ausbüxens im keim erstickt werden....aber das setzt voraus das der hund beaufsichtigt wird....und das scheint ja nicht gegeben ....
aber ich kenn die situation nicht ...und was ich hier lese kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen....
warum rennt der hund die ganze zeit auf dem gelände rum...warum ist er nicht in der wohnung....wohnt die besitzerin allein mit dem hund dort....

erinnert mich an meine tochter von der ich ja dusty habe......

verzweifelt weil der hund ständig abhaut ..... aber alles was ich ihr vorgeschlagen habe war ihr zu aufwendig :evil: hunde ohne aufsicht laufen nun mal weg....wenn man ihnen nicht beibringt auf dem hof zu bleiben ...und das ist nun mal zeit intensiv und ne weile auch anstrengend ...und bei manchen hunden funktioniert es garnicht
Purnimo
 
Beiträge: 49
Registriert: Do 23. Apr 2009 19:31
Wohnort: Krefeld

Re: Hund läuft weg - Loben oder Bestrafen?

Beitragvon Charlie-rulez- » Fr 8. Mai 2009 12:07

Da muss ich den anderen allen Recht geben. Ein Hund kostet viel Geld, das muss man sich vorher überlegen.

Aber dann habe ich noch einen Tipp und der heißt Ebay ;)
Dort kannst du Schleppleinen günstig bekommen, teilweise halt gebraucht, aber das ist ja indem Fall egal. Oder wie die anderen schon sagten im Baumarkt selber basteln. Aber ganz ohne Kosten wird das nichts.

Wegen den Leckerlies, sie soll direkt in ein Zoohandel gehen, also bei uns gibt es Fressnapf, dort kann man Leckerlies selbst aus solchen Kisten heraus nehmen und abwiegen. Da kann man den Hund vorher schnüffeln lassen, und wenn er es sofort nehmen will, ist es das Richtige.

Ansonsten wei die anderen auch sagten, mehr kannst du aus der Ferne nicht machen.
Charlie-rulez-
 
Beiträge: 73
Registriert: Fr 8. Mai 2009 06:54
Wohnort: Sachsen

Re: Hund läuft weg - Loben oder Bestrafen?

Beitragvon Charlie-rulez- » Fr 8. Mai 2009 12:25

Hab grad noch gesehn, dass du nach Übungen mit der Leine gefragt hast und da viel mir noch was ein, was bekommt der Hund denn zu fressen? Frisst er Trockenfutter?
Wenn ja dann einfach das als Leckerlie verwenden.
Dann sollte sie das Ende der Schleppleine in die Hand nehmen (Die Schlaufe über den Arm legen und einfach ein Stück Leine halten.
Dann legt sie den Mittelteil gut geordnet auf den Boden, das hat den Zweck, dass er sich frei fühlt und nicht von der Leine eingeengt. Dann lässt sie ihn Sitz machen und gibt ein Leckerlie (jetzt weiß der Kleine "Aha sie hat was in den Taschen"
Dann darf er laufen ganz normal sich erstmal umschaun. Solange, bis deine Schwester ihn ruft. Sie soll sich hinhocken, dann wirkt sie auf den kleinen nicht so bedrohlich. Und er sollte nach Möglichkeit nicht zu weit weg sein, also darf sie ruhig ein paar Schritte in seine Richtung gehen. Wenn er kommt, gibts natürlich ein großes Lob und ein Stück Trockenfutter. Komt er nciht, wird nochmal deutlich gerufen. Ignoriert er auch das, würde ich einen kurzen Ruck an seinem Leinen Ende geben (dann dürfte er gemerkt haben, dass er kommen soll). Aber was wichtig ist, nicht hingehen und ihn holen!!! Denn so merkt er nur, dass ingnorieren leichter zum Ziel führt.
Das kann natürlich etwas dauern, sie muss diese Übung jeden Tag wiederholen.
Sie soll nicht aufgeben. Und ihn jedoch auch nicht zu sehr damit stressen, d.h. jede Übungseinheit darf nicht länger als 15 min gehen (außer vielleicht beim ersten Mal, wo er ohnehin etwas bocken wird)
Dannach sollte gespielt werden, damit er die Übung, und vorallem das "Kommen" immer als positiv empfindet.
Charlie-rulez-
 
Beiträge: 73
Registriert: Fr 8. Mai 2009 06:54
Wohnort: Sachsen

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste