mein erster Hund ein paar Fragen!!!!

Re: mein erster Hund ein paar Fragen!!!!

Beitragvon Charlie-rulez- » Fr 8. Mai 2009 15:42

Aber mal ganz ehrlich, wer kann das realisieren?

Von den ca 5 Mio Hunden in Deutschland, kann mir kein Mensch erzählen, dass da alle Besitzer nur Halbtags oder garnicht arbeiten.
Und selbst wenn es egoistisch ist, fügt es dem Tier keinen direkten Schaden zu, wenn man die übrige Zeit gut ausnutzt. Und in diesem Fall wären es nur 2 mal 4 h, was auch nochmal einen Unterschied macht, da er nciht am Stück alleine ist.
Also ich kann dazu nur sagen, dass unserer Hund am Tag 6 - 8 h seine ganzen 12 Jahre täglich allein war (Also jetzt nicht der Welpe). Es hat ihm kein bisschen geschadet, im Gegenteil, sie ist immer völlig relaxt gewesen. Und ich kenne viele andere Hundebesitzer, die es genauso machen und den Hunden geht es deswegen auch gut ;)

Ich finde es ehrlich gesagt Mist, ihr zu sagen, kauf dir eine Katze, ich mein dieses Tier will genauso viel Aufmerksamkeit. Und wenn sie sich einen Mops wünscht und in der Pause Heim fährt, warum nicht.

Ach und wegen dem Welpen, hatte sie ja gesagt, dass sie zur Zeit nicht arbeitet und da kann sie ihn die volle Aufmerksamkeit bieten und ihn langsam ans alleine sein gewöhnen. Es sagt ja keiner was vom Schupps ins kalte Wasser.
Charlie-rulez-
 
Beiträge: 73
Registriert: Fr 8. Mai 2009 06:54
Wohnort: Sachsen

Re: mein erster Hund ein paar Fragen!!!!

Beitragvon pinki8787 » Fr 8. Mai 2009 19:00

hallo alle zusammen,
erst mal vielen dank für die ganzen beiträge;)

Ich persönlich glaube das die meisten von euch selbst in der realität nicht solche moralapostel seid wie ihr hier alle schreibt!
ich finde es wirklich nicht korrekt mich hier als egoistisch zu bezeichnen.Ich habe mir das mit dem Hund seid monaten überlegt und ihm wird es an nicht fehlen,als welpe wird er natürlich nicht alleine sein dafür habe ich gesorgt und auch sonst wird er all das bekommen was er braucht.

Es gibt in Deutschland so viele Hundebesitzer und Besitzerinnen ich glaube nicht das alle Arbeitslos sind oder einen gut verdienenden Mann oder Ehefrau haben, so dass sie nicht arbeiten müssen!

Nur mal ein kleines Beispiel,ich hatte mal ein kleines Zwergkaninschen,sie war das zutraulichste kaninschen überhaupt, obwohl sie alleine war, ich habe mich auch vorher in Foren über die haltung von Kaninschen (ohne partner) informiert und wurde als Tierquälerin und alles mögliche bezeichnet.Ihr fehlte es ebenfalls an nichts.....

Hier gibt es bestimmt viele, die es genauso machen und sich nur nicht trauen etwas darüber zu sagen.Das wäre ja nicht richtig u.s.w

Und noch etwas Katzen kann ich nicht leiden nur so viel dazu.

Wenn man den Entschluss getroffen hat, sich einen Hund zu holen und sein ganzes Leben schon davon träumt,dann glaubt mir will man keine Katze!!!!!!!!!!!!!

so das musste jetzt einfach raus!!!


lg
pinki8787
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa 2. Mai 2009 20:10

Re: mein erster Hund ein paar Fragen!!!!

Beitragvon Elby » Fr 8. Mai 2009 22:38

Naja, das ist aber schon jetzt ein bisschen engstirnig uns hier alle so ueber einen Kamm zu scheren und das finde ich ehrlich gesagt von dir jetzt auch nicht nett. Wenn du deinen Entschluss eh schon getroffen hast, dann musst du ja auch nicht um Rat fragen. Da du das aber doch tust, finde ich es auch voellig ok, dass unterschiedliche Leute dazu unterschiedliche Meinungen haben. Du hast ja auch Leute hier, die deine Sichtweise unterstuetzen, kannst es aber nicht ertragen, wenn ein paar Leute nicht deiner Meinung sind. Und uns deswegen als Moralapostel bzw. scheinheilig hinzustellen finde ich nicht fair, da du uns doch gar nicht persoenlich kennst.

Ich kann nur von mir sprechen und bei mir war und ist das genauso, wie ich in meinem Beitrag geschrieben habe. Ich hatte auch als Kind einen Hund und hatte mir immer sehnlichst gewuenscht, wieder einen zu haben. Ich hatte sogar eine richtige Katzenphobie fuer eine Weile, weil ich als Kind schlechte Erfahrungen mit Katzen gemacht habe und dennoch hat bei mir die Vernunft gesiegt, als ich alleine gewohnt habe und taeglich 8 oder mehr Stunden in der Arbeit war. Katzen brauchen natuerlich auch Aufmerksamkeit, aber sind nun mal nicht so zeitaufwaendig wie Hunde. Wenn du natuerlich kategorisch sagst, dass du Katzen nicht leiden kannst, dann haette es eine Katze bei dir sicherlich sowieso nicht gut. Ich hab ja gesagt, es gibt schon typische Hundemenschen, die mit Katzen so rein gar nix anfangen koennen... was ich von mir wie gesagt auch lange Zeit gedacht habe (mittlerweile bin ich froh, beides zu haben und wuerde meine Miezen auch nicht mehr missen wollen :) ).

Dann hole dir einfach deinen Hund, denn du scheinst dir ja deine Meinung eh schon gebildet zu haben. Es gibt hier halt verschiedene Leute, mit verschiedenen Ansichten und ich bleibe dabei: ich finde es keine artgerechte Hundehaltung, wenn das Tier taeglich 8 Stunden allein ist. Das ist meine Meinung und die musst du nicht moegen, aber akzeptieren solltest du sie in einer oeffentlichen Diskussion schon.
Elby
 
Beiträge: 82
Registriert: Di 5. Mai 2009 19:52
Wohnort: Yelm, WA

Re: mein erster Hund ein paar Fragen!!!!

Beitragvon Lennox » Sa 9. Mai 2009 06:46

Charlie-rulez- hat geschrieben:
Von den ca 5 Mio Hunden in Deutschland, kann mir kein Mensch erzählen, dass da alle Besitzer nur Halbtags oder garnicht arbeiten.

Na, bei der derzeitigen Arbeitslosenquote kommt es doch in etwa hin, oder :mrgreen:

Nein, sicher gibt es auch viele, die arbeiten müssen.
Nur frage ich mich, wofür schaffe ich mir einen Hund an, wenn ich weiß, dass mein Hund 8 Stunden (mindestens!) allein bleiben muß?
Ich möchte doch ein Leben mit dem Hund und ihm sein Leben möglichst nach seinen Bedürfnissen gestalten.
Und da sie sich für einen Mops entschieden hat, gehe ich mal davon aus, dass dieser nicht Haus und Hof bewachen soll, also kein Nutzhund.

Und selbst wenn es egoistisch ist, fügt es dem Tier keinen direkten Schaden zu, wenn man die übrige Zeit gut ausnutzt. Und in diesem Fall wären es nur 2 mal 4 h, was auch nochmal einen Unterschied macht, da er nciht am Stück alleine ist.

Nun, meiner Meinung nach sind 2x4 Stunden viel, zumal ja sicher ausserhalb der Arbeitszeit noch Dinge zu erledigen sind, zu denen der Hund auch nicht mitgenommen werden kann.

Also ich kann dazu nur sagen, dass unserer Hund am Tag 6 - 8 h seine ganzen 12 Jahre täglich allein war (Also jetzt nicht der Welpe). Es hat ihm kein bisschen geschadet, im Gegenteil, sie ist immer völlig relaxt gewesen. Und ich kenne viele andere Hundebesitzer, die es genauso machen und den Hunden geht es deswegen auch gut ;)

Ah, ein Hundeflüsterer :mrgreen:

Woran machst Du denn fest, dass es den Hunden gut geht ? Das mag ja sicher in vielen Fällen zutreffen.
Nur wirken leider auch einige Hunde glücklich, bzw. hängen Hunde an ihren Besitzern, selbst wenn sie misshandelt oder vernachlässigt worden sind.
Warum dies so ist, weiss ich nicht. Dies kann uns sicher eher ein Tierpsychologe, bzw. Fachmann/Fachfrau beantworten.
Nur dass es so ist, habe ich leider erfahren.

Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte hier niemandem etwas unterstellen :!:


Ich finde es ehrlich gesagt Mist, ihr zu sagen, kauf dir eine Katze, ich mein dieses Tier will genauso viel Aufmerksamkeit.

Nein, nicht eine sondern ZWEI :D

Natürlich brauchen Katzen auch Aufmerksamkeit, aber in einem ganz anderen Maße und in anderer Form...
...auch hier spreche ich aus Erfahrung, gehöre selbst langjährig dem Katzenpersonal an :mrgreen:


Und wenn sie sich einen Mops wünscht und in der Pause Heim fährt, warum nicht.



Ach und wegen dem Welpen, hatte sie ja gesagt, dass sie zur Zeit nicht arbeitet und da kann sie ihn die volle Aufmerksamkeit bieten und ihn langsam ans alleine sein gewöhnen. Es sagt ja keiner was vom Schupps ins kalte Wasser.

Sie schrieb, dass sie für drei Monate nicht arbeitet. das heisst, dass Möpschen wäre ab dem 5 Monat allein, bestenfalls ab dem 6. Monat. Immer noch ein Welpe und wie schon geschrieben, in diesem Alter nicht zuverlässig stubenrein und auch noch nicht wirklich erzogen.

Da können wir uns ja nur wünschen, dass die Frustationsgrenze weit oben liegt und es sie kalt lässt wenn Möpschen die eine oder andere Überraschung hinterlassen hat, in Form von Häufchen, kleine Seen und halben Schuhen :roll:

Und wie geschrieben, dies sind hier keine Unterstellungen an irgendwen. Mehr sind es Erfahrungen und ich möchte einfach zum Nachdenken anregen :!: :!:
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: mein erster Hund ein paar Fragen!!!!

Beitragvon Akira » Sa 9. Mai 2009 07:19

Hallo Pinki8787,

Wer fragt bekommt schon mal Antworten die er nicht mag. ;)

Gruß Heidi
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: mein erster Hund ein paar Fragen!!!!

Beitragvon Lennox » Sa 9. Mai 2009 07:40

pinki8787 hat geschrieben:Ich persönlich glaube das die meisten von euch selbst in der realität nicht solche moralapostel seid wie ihr hier alle schreibt!

Hallo Tina,

bin sicher keine Moralapostelin in allen Lebenslagen...neeee, weiss Gott nicht :mrgreen: .

Was aber meine Tiere angeht, so sind sie mir heilig bzw. ich gehe anständig mit ihnen um, versuche ich ihnen gerecht zu werden.
Sie bekommen sogar Fleisch zu fressen obwohl ich jedesmal ´nen Würgereiz bekomme :|


ich finde es wirklich nicht korrekt mich hier als egoistisch zu bezeichnen.

Vielleicht sollten wir an dieser Stelle einmal das Wort Egoismus definieren...

...Du möchtest Dir in eigenem Interesse einen Hund anschaffen.
Nur glaube ich kaum, dass es im Interesse von Möpschen ist, das Leben zu leben, welches Du ihm bieten möchtest .
Wenn er sprechen könnte, würde er Dir sicher sagen, dass er es schade findet, dass Du soviel weg bist obwohl er sich doch gerade an ein Leben "MIT DIR" gewöhnen möchte und noch so viel lernen will.

Ich habe mir das mit dem Hund seid monaten überlegt und ihm wird es an nicht fehlen,als welpe wird er natürlich nicht alleine sein

Natürlich ist er als Welpe allein, wenn Du nach drei Monaten wieder arbeiten musst. Wann dachtest Du hört das Welpenalter auf :?:

dafür habe ich gesorgt und auch sonst wird er all das bekommen was er braucht.

Es gibt in Deutschland so viele Hundebesitzer und Besitzerinnen ich glaube nicht das alle Arbeitslos sind oder einen gut verdienenden Mann oder Ehefrau haben, so dass sie nicht arbeiten müssen!

Na, den Hundebesitzern, welche 8 Std. am Tag arbeiten und sich dann hoffentlich noch ausgiebig mit ihren Hunde beschäftigen wird es wohl an Zeit mangeln sich noch ausgiebig hier im Forum auszulassen, oder :roll:

Nur mal ein kleines Beispiel,ich hatte mal ein kleines Zwergkaninschen,sie war das zutraulichste kaninschen überhaupt, obwohl sie alleine war, ich habe mich auch vorher in Foren über die haltung von Kaninschen (ohne partner) informiert und wurde als Tierquälerin und alles mögliche bezeichnet.Ihr fehlte es ebenfalls an nichts.....

Nun, der Vergleich zwischen Hund und Kaninchen hinkt meiner Meinung nach sehr....

Hier gibt es bestimmt viele, die es genauso machen und sich nur nicht trauen etwas darüber zu sagen.Das wäre ja nicht richtig u.s.w

Und noch etwas Katzen kann ich nicht leiden nur so viel dazu.

Eine für mich bedenkliche Aussage..... :roll:

Wenn man den Entschluss getroffen hat, sich einen Hund zu holen und sein ganzes Leben schon davon träumt,dann glaubt mir will man keine Katze!!!!!!!!!!!!!



Eine Katze nicht haben wollen oder aber sie nicht leiden können sind zweierlei Dinge.
Mir persönlich ging es immer darum mit Tieren leben zu wollen.
Während meiner Berufstätigkeit war es möglich ZWEI Katzen gerecht zu werden. Und von einem eigenen Hund träume ich auch von Kindesbeinen an.
Nur habe ich meine Liebe zu Tieren anders ausgelebt, habe mich im Tierschutz angagiert und bin an Sonntagen viele Kilometer mit Tierheimhunden gelaufen.



so das musste jetzt einfach raus!!!

Und wenn ich ehrlich sein soll, fühle ich mich ein wenig in die Zeit zurück versetzt als meine Jungens im Kindergartenalter waren, stampfend und schreiend vor ´nem Süssigkeitenregal mit den Worten " Mama, ich will das".

Nur konnte ich da sagen "NEIN und Schluss" :!:

Ich äußere hier im Übrigen nur meine ganz persönliche Meinung, was nicht heisst, dass alles richtig sein muss.
Aber dafür sind wir doch hier, um uns auszutauschen und unsere Meinungen zu äussern, im Interesse der Tiere, die uns doch hoffentlich allen am Herzen liegen :!:

In diesem Sinne.....
Grüßchen, Chrissi



lg
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: mein erster Hund ein paar Fragen!!!!

Beitragvon martina_ben » Sa 9. Mai 2009 10:42

Hallo Chrissie,
konkrete und ehrliche Worte. dem schliesse ich mich an.

lg martina
martina_ben
 
Beiträge: 4
Registriert: Di 5. Mai 2009 09:20
Wohnort: hamburg

Re: mein erster Hund ein paar Fragen!!!!

Beitragvon Lennox » Sa 9. Mai 2009 11:19

martina_ben hat geschrieben:Hallo Chrissie,
konkrete und ehrliche Worte. dem schliesse ich mich an.


Danke ...
...ich denke, dass das auch gewünscht wird, oder ;)
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: mein erster Hund ein paar Fragen!!!!

Beitragvon pinki8787 » Sa 9. Mai 2009 13:01

ja alles klar, dann mal danke für die tollen antworten ohne mitgefühl.
in anderen foren geht das anders ab...dcrt bekommt auch nütztliche ratschläge und nicht nur drauf herumgehacke!
auf diese belehrungen kann ich verzichten...
das war es dann für mich

ciau
pinki8787
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa 2. Mai 2009 20:10

Re: mein erster Hund ein paar Fragen!!!!

Beitragvon nicci1011 » Sa 9. Mai 2009 13:12

Hay,
wenn man keine ehrlichen Antworten will, dann sollte man sich nicht in einem Forum anmelden, geschweige denn dort nach der Meinung/ nach Hilfe fragen.

Klar kann man einen Hund auch alleine lassen, auch mal für mehrere Stunden.

Es muss sich nur in Grenzen halten.

& um nochmal auf das Beispiel mit dem Kaninchen zurück zukommen zeigt dies ja nur deinen Umgang mit Tieren.
Denn eine artgerechte Haltung war dies bestimmt icht, wenn es sich wie du schreibst um Einzelhaltung gehandelt hat.

lg & ciao Nicci, Ovo & Luna
nicci1011
 
Beiträge: 10
Registriert: Di 28. Apr 2009 17:04
Wohnort: NRW

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron