Problem - mein Hund will nicht schwimmen? was kann man da ma

Re: Problem - mein Hund will nicht schwimmen? was kann man da ma

Beitragvon kopfnicker1 » Di 26. Mai 2009 17:30

Gudrun hat geschrieben:Hallo nochmal,

was gibt es daran nicht zu verstehen?



!. ich kenne einige ältere Hund, die haben Arthrose, nun ja, es geht alles langsam, die Ernährung wurde umgestellt und ansonsten gehen die nicht spez. schwimmen.
2. Wenn der TA wirklich schwimmen verordnet, dann kann das aus meiner Sicht nur in einem Hundeschwimmbecken mit therapeutischer Unterstützung Sinn machen. Und diese Spezialisten ermuntern den Hund schon zum Schwimmen. Ermuntern! Schwimmen kann er ja.
3. Ich halte es für weltfremd, einen schwimmunlustigen Hund zum Schwimmen zu erziehen, nur weil er mal Arthrose bekommen könnte. Außerdem hat Bast87 möglicherweise jede Motivation, seinem "wunderbarem Tier" das Schwimmen "beizubringen", nur keine medizinische.
4. Frauchen und Herrchen müssen ganz schön Asche auf der Tasche haben, um sich den ganzen Brimborium leisten zu können. Wobei, ich gebe auch mein letztes Hemd für meine Töle, gerade mal wieder 400 € für die Kastration, war medizinisch nötig, Pech.

LG
Rolf
kopfnicker1
 
Beiträge: 123
Registriert: Mo 14. Jul 2008 06:31
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Problem - mein Hund will nicht schwimmen? was kann man da ma

Beitragvon Gudrun » Di 26. Mai 2009 20:55

Hallo Rolf,

zu 1. und 2. und wohl auch 4., dem tiermedizinisch sinnvollen Schwimmen: Ich kenne inzwischen einige Tierphysiotherapeuten und Tierärzte, die durchaus je nach Befund empfehlen, einen Hund ins Wasser zu schicken, wo immer man die Gelegenheit hat. Die von Dir angesprochenen Unterwasserlaufbänder sind toll, so man sie denn in erreichbarer Entfernung hat und sich die Therapie auch leisten kann - kann eben nicht jeder und dem Hund ist durch "normales" Schwimmen in vielen Fällen auch schon geholfen. Er hat dadurch einfach mehr Lebensqualität.

zu 3.: Selbst dann, wenn es "nur" darum geht, dem Hund eine neue Art des gemeinsamen fröhlichen Miteinanders zu eröffnen, ist es doch ein akzeptabler Grund, ihm das Schwimmen beizubringen, oder etwa nicht? Ich kenne Hunde, über die wird mir erzählt, dies tut er nicht, das traut er sich nicht usw. - was bleibt, ist ein unglaublich langweiliges Hundeleben und permanent frustrierte Besitzer, deren Hund halt nichts mitmacht. Ist das erstrebenswert? Ich denke nicht. So hat mein Drago im Winter gelernt, durch Röhren zu krabbeln und im Frühjahr, zu schwimmen. Beides tut er jetzt mit Begeisterug.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Problem - mein Hund will nicht schwimmen? was kann man da ma

Beitragvon Lennox » Mi 27. Mai 2009 06:06

Mein erster Gedanke war auch gleich: " Warum muss er denn unbedingt ?"

Wenn´s aus medizinischer Sicht indiziert ist, ok, ist für mich ein Argument. Ist auch in der Humanmedizin eine effektive Therapieform bei Wirbelsäulenbeschwerden, etc..

Gibt´s auch Hunde die nicht schwimmen können :roll: ?
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Problem - mein Hund will nicht schwimmen? was kann man da ma

Beitragvon Gudrun » Mi 27. Mai 2009 09:58

Hunde brauchen im Wasser nur zu laufen und schon schwimmen sie. Manche haben zunächst trotzdem Angst davor, den Boden unter den Pfoten zu verlieren. Sie müssen die Erfahrung erst einmal machen. Endet diese dann mit was ganz tollem, wird der Hund sie wieder wollen.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Problem - mein Hund will nicht schwimmen? was kann man da ma

Beitragvon kopfnicker1 » Do 28. Mai 2009 17:59

Gudrun hat geschrieben:Hallo Rolf,

...und dem Hund ist durch "normales" Schwimmen in vielen Fällen auch schon geholfen. Er hat dadurch einfach mehr Lebensqualität.


VG Gudrun


Hi Gudrun, okay, okay, du steckst da sehr emotional drinnen und ich steck da mal zurück 8-)
denke du hast schon weitgehend recht, ich hatte mich einfach über dieses "wundervolle Tier" das alles kann, nur eben nicht alles, was "Herrchen" erwartet.
Ja, ich stimme dir ausdrücklich zu, dass einem Hund mit Arthrose das Schwimmen bei jeder nur möglichen Gelegenheit gut tut. Nee, ich will mit dir nicht streiten, aber ob ein Hund mit Herrchen gähnende Langeweile verspürt, nur weil er nicht schwimmt, das zumindest magst dur mir gestatten, zu bezweifeln. :oops:

LG
Rolf
kopfnicker1
 
Beiträge: 123
Registriert: Mo 14. Jul 2008 06:31
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Problem - mein Hund will nicht schwimmen? was kann man da ma

Beitragvon Gudrun » Do 28. Mai 2009 19:06

Hallo Rolf,

ich verstehe Dich schon. Wenn es denn das einzige wäre. Aber nochmal:

Ich kenne Hunde, über die wird mir erzählt, dies tut er nicht, das traut er sich nicht usw. - was bleibt, ist ein unglaublich langweiliges Hundeleben und permanent frustrierte Besitzer, deren Hund halt nichts mitmacht. Das sind eben meist auch diejenigen, die u.a. nicht schwimmen können, weil Herrchen/Frauchen auch diesbezüglich keine ausreichende Hilfestellung geleistet hat. Ich beobachte die Hundeszene ja nun schon einige Dekaden und glaub mir, da gibt es meist so einiges, was man dem langweiligen/gelangweilten Hund außer Häppchen annehmen hätte beibringen können.

Da es aber Basti gar nicht weiter zu interessieren scheint, bin ich der Meinung, dass wir dieses Thema nun abschließen können. Nix für ungut!

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Problem - mein Hund will nicht schwimmen? was kann man da ma

Beitragvon bellina » Fr 29. Mai 2009 07:47

hallo zusammen,

meine ersthündin geht überhaupt nicht ins wasser, wir haben schon alles probiert, langsam mit rein, wir rein und sie gelockt, stöckchen geschmissen usw.usw.usw.

sie hasst wasser!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! da kann man nix machen............

leider!

DAFÜR LIEBT SIE SUCHSPIELE!!!!!................

für einen an athrose erkrankten hund wäre zumindest wassertreten sicherlich hilfreich!!!!!

allerdings halte ich nix davon, einen hund, der kein wasser mag zu zwingen, indem man ihm evtl. auf den arm nimmt und dann rein ins nasse, loslassen und dann mal schauen was passiert!
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Problem - mein Hund will nicht schwimmen? was kann man da ma

Beitragvon Tabby03 » Sa 30. Mai 2009 13:37

Hallo
Wir haben unserer Hündin das schwimmen beigebracht in dem wir Leckerlis ins Wasser geschmissen haben oder aber Ihr Lieblings Spielzeug ( in mehrfacher ausführung ;) ) ins Wasser geschmissen haben und irgendwann ist sie dann reingesprungen um ihren Liebling zu retten :lol:
lg Tabby
Tabby03
 
Beiträge: 42
Registriert: Sa 30. Mai 2009 09:05

Re: Problem - mein Hund will nicht schwimmen? was kann man da ma

Beitragvon Angel_inside » Mo 22. Jun 2009 09:07

Hallo,
also da geht es meinem Hund genauso wie deinem. Der traut sich auch nicht weiter ins Wasser rein, nur soweit, dass er stehen kann. Bin auch mal mit meiner Freundin und deren Hund im See weiterrein geschwommen um zu sehen, ob er nachkommt, aber er traut sich einfach nicht. Ausser er fliegt mal ins Wasser, wenn wir auf dem Steg am See sitzen und er will nen Fisch haben :lol:

Aber bei mir is es ein anderer Grund warum er sich nicht traut zu schwimmen und das habe ich jetzt sehr gut aktepziert, dass er einfach nicht will. Er wurde nämlich als kleiner Welpe vom "angeblichen" Züchter immer ins Wasser geschmissen und ähnliches... :cry:
Naja, entweder er traut sich mal oder er traut sich eben nich, zwingen tu ich ihn auf keinen Fall.
Angel_inside
 
Beiträge: 23
Registriert: So 22. Mär 2009 19:28

Re: Problem - mein Hund will nicht schwimmen? was kann man da ma

Beitragvon Herr Mannelig » Mo 22. Jun 2009 13:37

Also unsere ist dermaßen Wasserscheu, die mag nicht mal bei Regen raus :shock: um jedes Pfützchen wird ein großer Bogen gemacht, an schwimmen wäre gar nicht zu denken.
Ich muß aber sagen, daß mir das gar nicht mal so unlieb ist denn das was hier an Wasser "herumliegt" ist meist so verdreckt, daß man den Wuffel nach dem baden nochmal waschen müßte :mrgreen:
Herr Mannelig
 
Beiträge: 68
Registriert: Mi 4. Feb 2009 17:55
Wohnort: Süd-Niedersachsen

VorherigeNächste

Zurück zu Sport, Spiel & Spaß

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste