HuSchu-Hopping

HuSchu-Hopping

Beitragvon Mellie » Sa 30. Mai 2009 11:43

Tagchen Foris!

Bei uns ergibt sich folgendes Problem: in "meiner" HuSchu gibt es außer Jacko gerade keine Welpen.
Für meine Trainer ist es gar kein Thema, dass ich in einer anderen HuSchu mit Jacko die Welpenspielstunde besuchen werde.

Es bieten sich mir zwei HuSchu's an.

1.) Welpentraining, Dauer 1 Jahr, plus Seminar, 2-3 Welpen und ein Althund gestalten die Spielstunde, plus das übliche Gedöns wie Stadtgang etc.

Kosten: 200 Euro

2.) Welpentraining, Dauer bis 1/2 Jahr, zur Zeit 4 Welpen auf dem Platz, Bindungsaufbau, Spielen, Altagssituationen trainieren

Kosten: 150 Euro

Meine Frage: was sagt ihr zu den Kosten?

Ich selber bin ja durch "meine" HuSchu sehr verwöhnt, bei 50 Euro Jahresbeitrag bieten sich mir

- Junghundtraining
- Agility
- THS
- Dummytraining
- Spiel und Spaß
- und auch Privattraining für umme weil ich so dicke bin mit unserem Trainer :mrgreen:

Bitte versteht mich nicht falsch wg. den Kosten und weil ich das hinterfrage.
Es ist nur so: sobald Jacko junghundgruppentauglich ist, werde ich wieder in meinen Verein wechseln!

Ich tendiere mehr zu meinem Vorschlag eins mit der Option:1/2 Jahr für 100 Euro.
Wäre das ok, wenn ich das vorschlagen würde?

Komische Situation grad: mein Zwergie braucht Welpenspiel aber meine Huschu kann ihm das grad nicht bieten und ich muss nen anderen Verein besuchen.....*grübel*

Ich freu mich auf Meinungen/Ratschläge/Tipps.
LG
Mellie
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: HuSchu-Hopping

Beitragvon Lennox » Sa 30. Mai 2009 12:04

Mellie hat geschrieben:

Es bieten sich mir zwei HuSchu's an.

1.) Welpentraining, Dauer 1 Jahr, plus Seminar, 2-3 Welpen und ein Althund gestalten die Spielstunde, plus das übliche Gedöns wie Stadtgang etc.

Kosten: 200 Euro

2.) Welpentraining, Dauer bis 1/2 Jahr, zur Zeit 4 Welpen auf dem Platz, Bindungsaufbau, Spielen, Altagssituationen trainieren

Kosten: 150 Euro

Meine Frage: was sagt ihr zu den Kosten?

Ich selber bin ja durch "meine" HuSchu sehr verwöhnt, bei 50 Euro Jahresbeitrag bieten sich mir

- Junghundtraining
- Agility
- THS
- Dummytraining
- Spiel und Spaß
- und auch Privattraining für umme weil ich so dicke bin mit unserem Trainer :mrgreen:


Da erblasse ich ja vor Neid, ich zahle stundenweise und zwar 10€!
Aber da ich auch jeden Tag ganz selbstverständlich meine Schachtel Zigaretten finanziere, gab´s da keine Überlegung!

Also ich finde jedes der Angebote günstig und wüsste jetzt nicht wirklich zu was ich Dir raten könnte/sollte .
Vielleicht sollte ein Kriterium sein, welche Leute das machen?!

Grüßchen, Chrissi
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: HuSchu-Hopping

Beitragvon Mellie » Sa 30. Mai 2009 16:49

Habe die erste HuSchu hinter mir.

Es gibt kein Welpenspiel.
Welpen spielen nicht untereinander.

Es gibt keine Leckerlies.
Leckerlies machen mich als Rudelchef uninteressant.

Die HuSchu hatte Agility-WE.
3000 Leute und mindestens genauso viele Hunde vorort.

Jacko musste am Boden angeleint mit mir mitlaufen.
Wohlgemerkt: er läuft erst seit zwei Tagen am Geschirr.
Blieb er stehen, sollte ich ihn hinter mir herzerren.
Weil: ich Chef, ich gebe den Weg vor.

Schon klar, aber bei einem Agility-Event?????? Grad mal an der Leine??????

Bereits bei Betreten der versammelten Gruppe fragte mich der Trainer, warum ich ständig meinen Hund beobachte.
Ich: "Na, weil er aufgeregt ist und ich auch grade?"
Anwort: "Wenn du ständig nach deinem Hund glotzt, warum soll er nach dir schauen?"

Dann die Hausordnung.
Der Hund hat im Haus EINEN Platz (Korb, Decke).
Dort, und NUR DORT, hat er abzuliegen.
Dort muss er hin, wenn er was macht, was mir gerade nicht passt.

Er lernt es, an seinem Platz zu bleiben, indem ich ihn dort ankette.
Soll heißen: Karabinerhaken in der Wand (80 cm hoch), ein Stück Leine (Material, was er nicht durchbeißen kann) über dem Platz befestigt.
Immer wieder 15 Minuten.
Dann darf er wieder vom Platz weg.

Ein Hund darf nicht überall rumliegen, er kann mich dann beobachten, und behält so die Kontrolle.

Also.
1. bin ich total frustriert, weil ich es tatsächlich zuließ, dass man mich vollgelabert hat.
2. frag ich mich, wie ich Leah bis jetzt hinbekommen habe.

Einen Hund muss man total emotionslos behandeln. Sagen die.

Sorry, ich hab fast hier daheim geheult nach diesem Scheißnachmittag, ich kann leider nicht ohne Emotionen.

:(
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: HuSchu-Hopping

Beitragvon Niki86 » Sa 30. Mai 2009 17:54

Da gehts aber schon ganz schön schroff zu,wenn ich das mal sagen darf.
Mellie hat geschrieben:Blieb er stehen, sollte ich ihn hinter mir herzerren.
Weil: ich Chef, ich gebe den Weg vor.

Ne,is klar.Das der Hund dann irgendwann vielleicht mal garnicht mehr an die Leine will,weil das immer nur unangenehm ist,wissen die nicht,oder?

Bei so einem jungen Hund muss man das doch alles spielerisch machen.Und auch mit Leckerchen,denn der Welpe muss doch auch wissen,dass es sich lohnt,wenn er hört oder was gut macht.
Mellie hat geschrieben:Er lernt es, an seinem Platz zu bleiben, indem ich ihn dort ankette.
Soll heißen: Karabinerhaken in der Wand (80 cm hoch), ein Stück Leine (Material, was er nicht durchbeißen kann) über dem Platz befestigt.
Immer wieder 15 Minuten.
Dann darf er wieder vom Platz weg.

Das bewegt ihn eher dazu,da nicht mehr hinzuwollen.

:x
Niki86
 
Beiträge: 50
Registriert: Di 26. Mai 2009 12:11

Re: HuSchu-Hopping

Beitragvon Tilljacker » Sa 30. Mai 2009 19:50

Hallo Mellie,

ist es evtl.möglich, dass Du mal Probestunden besuchst?
Ich meine damit nicht nur 1 kostenlose, sondern evtl. 3 x, die Du dann vielleicht einzeln bezahlen kannst.
Ich würde lieber bei 3 Stunden Gebühren in Höhe von 30 € zahlen und länger austesten, als mich zu binden und dann festzustellen, dass es nicht "meine" Gruppe ist!
Bei dem Preis, den Du zahlst, kann ich Dich nur beneiden!
Und dann noch solch ein Angebot! :o
Seufz......

LG besonders natürlich an den Harzer! :D
Anja
Tilljacker
 
Beiträge: 626
Registriert: Do 26. Feb 2009 12:26

Re: HuSchu-Hopping

Beitragvon Lennox » Sa 30. Mai 2009 20:23

Boah, das hört sich ja voll Horror an :(

Nun, die scheinen dort wohl nicht gerade auf eine harmonische Bindung zwischen Mensch und Tier hin zu arbeiten.
Die können sich sicher kaum vorstellen, dass wir mit unseren Hunden gemeinsam auf dem Sofa rumliegen, etc. und trotzdem auch konsequent sind.
Die Hunde sollen scheinbar ausschließlich funktionieren, aber HALLOOO ?

Nee Mellie, schleunigst nach ´ner Alternativen suchen, das geht gar nicht!!!

Tut mir wirklich leid für Dich und Jacko.

Knuddelige Grüße an Euch Alle,
Chrissi & Lennox

Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: HuSchu-Hopping

Beitragvon Tilljacker » Sa 30. Mai 2009 20:54

Sorry Mellie, aber Dein letzter Eintrag war vorhin für mich nicht sichtbar! :?

Neee, da würde ich aber ganz schleunig abziehen!
Das wichtisgte ist, dass Du und Dein Hund respektiert werden!
Oh je, und solche Leute haben tatsächlich noch Interessenten, die NACH der Probestunde erscheinen! :shock:

Ich drück die Daumen, dass ihr einen besseren Platz findet!
LG Anja
Tilljacker
 
Beiträge: 626
Registriert: Do 26. Feb 2009 12:26

Re: HuSchu-Hopping

Beitragvon Akira » Sa 30. Mai 2009 21:01

Hallo Mellie,
also da Dein erster Huschu-Besuch voll in die Hose ging. Würde ich mir die andere ansehen. Und vielleicht gibt es ja noch evtl. ne ganz andere wo Du evtl. etwas mehr fahren mußt aber die ganz nach Deinem Geschmack ist.
Machs wie immer hör auf Dein Bauchgefühl. :mrgreen: Und entscheide dann.

LG heidi
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: HuSchu-Hopping

Beitragvon Shiba-Rudel » Sa 30. Mai 2009 21:25

oh man das ist ja der horrror pur.

wie kann man nur so mit hunden umgehen wollen und dies auch noch anderen beibringen.

also da würde ich mich höchstwarscheinlich nie wohl fühlen.

man wenn die meine drei unerzogenen shibas sehen würden, dürfeten die nur noch an der wand verankert bleiben.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: HuSchu-Hopping

Beitragvon Mellie » So 31. Mai 2009 06:28

Hallölle.

War ja eh nur Probetraining, da ich eine Alternative zu "meiner" HuSchu, die gerade keine Welpen hat, zu finden.

Für "meine" HuSchu fahre ich die längste Strecke, ist mir wurschd, waren bisher gut aufgehoben.

Leider hat sich dort folgendes ergeben:
innerhalb der Vorstandschaft und des Vereines gab es seit längerem Differenzen, die jetzt dazu führten, dass der Gründer des Vereins (und mein Welpen- und Agilitytrainer von Leah) sowie eine weitere Trainerin aus dem Club ausgestiegen sind.

Mir gehts grad voll scheiße. :(
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste