Hund die Angst nehmen

Hund die Angst nehmen

Beitragvon DieHexe » Mo 8. Jun 2009 09:27

Guten Morgen - Ich bin die Neue :lol:

Um mich mal kurz vorzustellen - Wir haben einen 8 Jährigen Cocker der ist total lieb nett und problemlos und seit Freitag einen 1 Jährigen Cocker Rüden aus dem Tierheim.
Der Hund soll angeblich gebissen haben. Wir waren mehrmals mit ihm spazieren, hatten ihn 2 Tage probeweise zu Hause und seit Freitag lebt er bei uns. Wir haben ihn als liebes nettes verschmustes Kerlchen kennengelernt der sich total an unserem alten Hund orientiert. Jetzt wissen wir zufällig das der Hund von den Vorbesitzern wohl öfters in die Ecke gedrängt und von ihm wohl auch getreten wurde. :evil:

Zu uns hat er aber sehr schnell Vertrauen gefasst und benimmt sich total normal. Außer zum Freund der Tochter. Wenn der kommt bellt er wie verrückt und man sieht das er Angst hat. Jetzt haben wir erfahren das der ehemalige Besitzer wohl ne ähnlich Statur und auch die gleiche Haarfarbe hat wie der Freund der Tochter. Also der Hund ist ganz aufgeregt und ängstlich wenn der Freund das Haus betritt. Ist er ne Weile da hat sich hingesetzt und steht dann wieder auf ist es ok. Aber sobald er aus dem Gesichtsfeld des Hundes geht und dann wieder zurück kommt bellt er wieder wie verrückt.

Das Hauptproblem an der Sache ist das der Freund halt auch Angst vor Hunden hat und diese dank unserem Alten Hund grad verloren hat und dicke Freundschaft geschlossen hat. Wie gewöhnen wir die beiden schnellst möglich aneinander damit der kleine merkt das er keine Angst haben muss?
DieHexe
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 8. Jun 2009 07:52

Re: Hund die Angst nehmen

Beitragvon Akira » Mo 8. Jun 2009 10:03

Hallo Hexe,
herzlich willkommen.

Würde beiden ganz viel Zeit geben und den Hund den ersten Schritt tun lassen. Ihm dabei auf jeden Fall einen Fluchtweg frei lassen . Und den Freund evtl. mit Leckerli ausstatten und den Hund damit füttern .Er könnte auch versuchen ihn mit Spielzeug zu überzeugen .
Ihn vielleicht auch mal das Futter geben lassen.
Er sollte sicher aber bei all diesen Aktionen eher auf den Boden setzen und dabei klein machen.Und bloß nicht drängen , ganz langsam und ruhig , immer wieder mal probieren . Und Du als Frauchen kannst dann ganz feste loben , wenn der Hund darauf eingeht . :mrgreen:
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Hund die Angst nehmen

Beitragvon Claudia + KY » Mo 8. Jun 2009 10:06

Hallo!

Erst mal herzlich willkommen hier! :D

Wenn sich Euer Hund (wie heist er eigentlich?) beruhigt hat soll der Freund Eurer Tochter einfach ein paar ganz tolle Leckerlies in seine Richtung werfen ohne das er ihn ansieht oder in seine Richtung geht. Er sollt auch mit dem älteren Hund schmusen (so das es der jüngere sieht), damit er merkt das von ihm keine Gefahr ausgeht und die Streicheleinheiten von Eurem älteren Hund genossen werden.
Wichtig ist auch das der Hund nicht gezwungen wird zu dem Freund Eurer Tochter zu gehen. Lasst es ihn selbst entscheiden. Wenn der Freund das immer wieder macht wird er bald etwas angenehmes mit dem Besuch verbinden. Er kann sich auch mal auf den Boden setzen und ein Leckerlie in die Handfläche legen und die Hand hinter seinem Rücken offen auf den Boden geben. Dann kann der Hund entscheiden ob er sich das holen mag oder nicht. Wenn ja kann man von Woche zu Woche probieren die Hand ein kleines Stückchen weiter nach vorne zu legen bis man ihn vor sich stehen hat.
Das ganze dann auch Stückchenweise im Knien und Stehen üben.

Es wird sicher dauern aber wenn der Kleine schon so schlimme Erfahrungen gemacht hat ist das klar. :(

LG Claudia + Bande
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Hund die Angst nehmen

Beitragvon DieHexe » Mo 8. Jun 2009 10:12

Vielen Dank für deine Antwort - Der ältere heißt Snoopy - der kleine Gismo.

Genauso machen wir es auch momentan. Also er hat Leckerlies dabei gibt beiden eins und schmust dann ausgiebig mit Snoopy. Da kommt dann der kleine auch und schaut. Und wenn er ne Weile im Wohnzimmer ist ist es auch kein Problem wenn er rumläuft. Nur halt wenn er raus ist und rein kommt gehts wieder los.
DieHexe
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 8. Jun 2009 07:52

Re: Hund die Angst nehmen

Beitragvon Claudia + KY » Mo 8. Jun 2009 13:49

Da müsst Ihr echt geduld haben! Das kann schon sehr lange dauern. Immerhin hat er das jetzt 1 Jahr lang ertragen müssen. Da kann das nicht von einen Tag auf den anderen verschwinden.
Nur nicht aufgeben!! ;) Hauptsache Ihr trainiert das immer wieder.

LG Claudia
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Hund die Angst nehmen

Beitragvon Mellie » Mo 8. Jun 2009 15:13

Hallölle und herzlich Willkommen!

Schön, dass ihr euch dieses Hundes angenommen habt.

Mit viel Geduld kann auch sicherlich der Freund eurer Tochter für Gismo interessant werden.

Ich würde vorschlagen:
kommt er zu besuchen, soll ereinfach den Kleinen ignorieren.
Snoopy von beiden fernhalten.

Der Freund eurer Tochter soll sich auf den Boden setzen, mit einem Hundespielzeug spielen.
Super-Leckerlies bereit halten.

Er sollte mit ruhiger, sehr hoher Stimme auf sich aufmerksam machen.

Wird Gismo neugierig und kommt ran, ihn nicht beachten.
Mal ein Super-Leckerlie auf den Boden legen.

Nach ein paar Minuten das ganze abbrechen.
Pause machen.

Auf den Boden setzen, mit Hunde-Spielie spielen.

Sollte der Kleine sich mal rantrauen, ihm langsam ein Leckerlie reichen.

Ohne viel Aufsehen.
Alles gaaaanz ruhig.

Vielleicht wird er ja zutraulich.
Ich wünsch euch viel Glück!

Gruß von
Mellie, die mit viel Geduld dem 12 Wochen jungen Jacko das Gehen an der Leine beibringt, ihn dabei nie hinterherzerrt und immer gute Leckerlies bereit hält. :)
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: Hund die Angst nehmen

Beitragvon DieHexe » Di 9. Jun 2009 10:59

Danke für eure Antworten. Da haben wir es ja bis hierher richtig gemacht. Mit dem Spielzeug geht leider nicht wegen Snoopy. Der kann dann nimmer abschalten also wurde alles Hundespielzeug bei uns verbannt. Allerdings gibt es heute auch schon einen kleinen Erfolg zu vermelden. Gestern Abend ist der kleine runter ins Zimmer unserer Tochter, hat den Freund zwar misstrauisch beäugt aber net angebellt. Und heute morgen als die beiden zum Frühstück kamen gabs auch kein Gebelle. Er hat dann nach dem Frühstück dem kleinen ein Leckerli hingehalten welches Gismo sich auch geholt hat. Zwar noch ganz vorsichtig - aber immerhin. Beim Verabschieden hat der Freund sich dann ausgiebig von Snoopy verabschiedet und da mußte der kleine dann auch hin . Zwar auch hier wieder vorsichtig aber immerhin.

Eine Frage hätt ich noch. Wie sollen wir uns verhalten. Sollen wir den Hund auffordern ruhig zu sein oder besser gar nix tun?

Lg
Heidi, Snoopy, Gismo + Kimmi (die Katze)
DieHexe
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 8. Jun 2009 07:52

Re: Hund die Angst nehmen

Beitragvon Claudia + KY » Di 9. Jun 2009 11:14

Hallo Heidi!

Schön das es schon so gut klappt. :mrgreen:
Ich würde Gismo total ignorieren (auch nicht anschauen) wenn er wie verrückt den Freund Deiner Tochter anbellt. Erst wenn er sich wieder beruhigt hat würde ich ihn beachten bzw. Leckerlies geben.

Ihr schafft das schon!

LG Claudia + Bande
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste