Na klar, aber ich glaube, ich habe auch nicht irgendeine Ausbildung gemacht. Denke ich - hoffe ich! Ich denke, dass die ATN und auch das Canisland eigentlich einen sehr guten Ruf haben.
Oder verstehe ich Dich grade falsch!?
Kritische FrageRe: Kritische FrageNa klar, aber ich glaube, ich habe auch nicht irgendeine Ausbildung gemacht. Denke ich - hoffe ich! Ich denke, dass die ATN und auch das Canisland eigentlich einen sehr guten Ruf haben.
Oder verstehe ich Dich grade falsch!?
Re: Kritische Frage
Ja ich glaub schon ![]() Jetzt klar? Wobei.. ich blick schon langsam selber nicht mehr durch. Wollte damit eigentlich nur sagen, ich finde es toll, dass Du solche Schulungen bzw. Ausbildung anbietest aber was letztendlich jeder selber daraus macht.. liegt nicht in Deiner Verantwortung. Und von daher sollte es meiner Meinung nach auch kein Zertifikat geben. Ausbildung ja, Absolution nein. LG Marion
Re: Kritische FrageLiebe Foris,
nun muss ich mich aber auch mal einmischen. Ich bin schon seit einem Jahr, also von Welpenbeinen an, mit unserer Australian Shepherd Hündin bei Jenni in der Hundeschule und habe in diesem Jahr meine Ausbildung zur Hundetrainerin bei ihr begonnen. Jenni hat uns schon früh mit unserer Australian Shepherd Hündin geholfen, die als Welpe sehr ängstlich war und z.B. Angst vor Hauseingängen, Untergründen, Treppen, dem Keller und und und zeigte. Mit Jennis Hilfe haben wir es geschafft viele Unsicherheiten auszuräumen und unserem Hund mehr Sicherheit in dieser Welt voller Gefahren zu geben. Durch Jenni ist unser kleiner Welpe zu einer tollen Hündin herangereift, die wir gegen kein Geld der Welt jemals wieder hergeben würden. Und so wie uns hat Jenni vielen Kunden geholfen, die mit kleinen und großen Problemen zu ihr kamen und kommen. Zu der Ausbildung bei Jenni kann ich sagen, dass ich in den 5 Monaten in denen ich dabei bin sehr viel Neues über den Umgang mit Hunden und über die Beurteilung von deren Verhalten dazugelernt habe. In der Ausbildung haben wir eine ausgewogene Mischung von Praxis- und Theoriestunden, in denen wir viel zu sehen und zu hören bekommen und trotzdem bin ich der Meinung, dass auch nach der Ausbildung noch einige Jahre Praxis im Umgang mit Hunden dazu gehören, um Situationen immer und 100-prozentig richtig einschätzen zu können. Aber ich denke das ist zu 99% so, egal welche Ausbildung man macht. Man braucht Praxis um auch in schwierigen Situationen bestehen und richtig entscheiden zu können, egal wie diese Situation aussieht. Das ist beim Büroangestellten, beim Polizisten, beim Verkäufer und beim Landschaftsgärtner so: Berufserfahrung braucht jeder! Jenni gibt uns auf diesem Weg ihr Möglichstes mit, was wir letztendlich nach der Ausbildung damit anfangen ist unsere Sache, darauf kann sie in den meisten Fällen einfach keinen Einfluss mehr nehmen, das kann kein Ausbilder. Und noch eins: Selbst wenn ich meine Ausbildung zur Hundetrainerin abgeschlossen haben werde wird unsere Hündin ihre Scheu vor Regenschirmen nicht völlig abgelegt haben oder Gäste jubelnd empfangen, denn genauso wenig wie das Kind einer Lehrerin immer nur gute Noten nach Hause bringt, ist der Hund einer Hundetrainerin nicht perfekt. Die Hundetrainerin hat lediglich den unglaublichen Vorteil auf das Verhalten ihres Hundes richtig reagieren zu können, Problemverhalten aber in allen Fällen abstellen zu können ist auch Hundetrainern nicht möglich. Abschließend kann ich sagen: Ich für meinen Teil kann mit Sicherheit sagen, dass ich Jenni in der Beurteilung von Hunden und ihrem Verhalten 100 % vertraue. Und wenn Jenni meint das dieser Rottweiler ein übersteigertes Beutefangverhalten hat, was ihn potentiell gefährlich macht, glaube ich ihr das, auch wenn ich weder Hund noch Halter jemals persönlich kennengelernt habe. Die Halterin hat in ihrer Ausbildung mit Sicherheit sehr viel mitbekommen, wie sie es und was davon sie letztendlich umgesetzt hat und inwiefern sie es auf ihre eigenen Hunde angewandt hat ist allein ihre Sache, daran kann kein Mensch was ändern. Denn jedem Hundehalter kann man lediglich Hinweise geben, wie er mit seinem Hund umgehen soll, ob er sich letztendlich daran hält oder einfach zum nächsten Trainer rennt, in der Hoffnung, dass der eine bessere Lösung für ein Problem hat, oder sich einfach entscheidet mit dem Problem zu leben, darauf haben wir genauso wenig Einfluss wie jeder andere. Viele Grüße, Claudia
Re: Kritische FrageHallo Claudia,
finde das echt gut das Du Dich hier positiv äußerst. Bin mir auch mehr als sicher das hier im Forum keiner was Negatives über Jenni zu berichten wüßte. Ihre Tipp´s und Ratschläge werden gerne angenommen , weil sie nachvollziehbar, logisch und fundiert sind. Könntest Du Dich vielleicht an euren örtlichen Radiosender oder Zeitung wenden und denen das ganz genauso mitteilen. Weil ich hab echt den Eindruck das daraus eine reisserische Geschichte geworden ist und dadurch in vielen Köpfen nur verdrehter Müll übrig bleibt. ![]() Denn ich würde es echt eine Schande finden , wenn das nicht richtig gestellt wird , und dann solche Huschu´s wie Hundewelten eine Chance bekommen . Und das ist dann der Moment wo ich dann behaupten würde , da bekomme ich Angst.
Re: Kritische FrageGuten Morgen zusammen,
ich möchte nach den letzten Antworten auch nochmal etwas loswerden: Ich habe zu keinem Zeitpunkt versucht hier Jenni anzugreifen oder ihre Kompetenz in Frage zu stellen. Ich habe hier einfach die Fragen welche mir zu dieser Geschichte in den Sinn kommen zur Diskussion gestellt. Und schon garnicht möchte ich daraus eine reißerische Geschichte machen. Ich möchte aber nur folgenden Denkanstoß geben: Nach dem Informationsstand den die Bevölkerung aus den bisherigen Zeitungsartikeln hat, wird sich ein Großteil derer (nicht-Hundebesitzer) doch wohl folgende Fragen stellen: Warum hat diese Frau ihre Hunde frei laufen lassen obwohl sie eine Asubildung als Hundetrainerin hatte und über die Gefahren ihrer Hunde aufgeklärt wurde? Warum hat das AA ihr eine Ausbildung als Trainerin finanziert ohne sich über ihre Einstellung zu ihren beiden Hunden Gedanken zu machen, ohne sie vorher mal in irgendeiner Form zu prüfen (Besitzerin)? Denn jetzt sieht es doch in der Bevölkerung so aus, das der Erfolg und Sinn von Hundeschulen im allgemeinen in Frage gestellt wird. Genauso wie die "Kompetenz" aller Hundetrainer. Denn wie stand so schön in der Zeitung: "...Besitzerin der beiden agressiven Rottweiler war Hundetrainerin" - bedeutet doch für jeden der kein Hintergrundwissen hat "wenn selbst ausgebildete Hundetrainer mit ihren Hunden nicht klarkommen, warum soll ich dann in die Hundeschule gehen?" Nach den Hintergründen wird niemand fragen oder sich Gedanken machen. Nochmal: Ich möchte hier nicht Jenni angreifen oder an den Pranger stellen. Ich möchte nur zu bedenken geben das eine entsprechende Aufklärung in den Medien zu den Hintergründen sinnvoll wäre, damit die Bevölkerung nicht in die falsche Richtung denkt.
Re: Kritische FrageHallo Mohses,
mein Beitrag war auch nicht so gedacht . Eher das man bevor sich so eine Geschichte in den Köpfen festfrist wäre eine(Gegen-) Darstellung von Aussenstehenden die Jenni bei der Arbeit erlebt haben, ganz gut damit die auch mal erzählen können wie das wirklich abläuft. Befürchte nur das dann ein lächerlicher 2 Zeiler unter Fernerliefen wird. Etwa so ....jaja...! Es reißen sowieso immer die den Mund am weitesten auf die so gar keine Ahnung von Hundeerziehung haben oder geschweigen den Sinn einer Huschu nicht zu schätzen wissen . ![]()
Re: Kritische FrageHallo alle zusammen,
puuuh... ich weiß gar nicht recht wie ich die Worte, die sich in meinem Mund ansammlen, sortieren soll!?!?! ![]() Ich habe vor gut einer Stunde mit einer der "neuen" Auszubildenden von Jenni gemailt und sie machte mich auf dieses Thema aufmerksam! Da ich hier schon lang nicht mehr online war, habe ich das ganze Thema hier gar nicht mitbekommen und musste mich hier grad erstmal ein wenig durchlesen! Vielleicht zuerst zu mir (für die Neuen hier) Ich bin die Sabse, die in einem von Jennis Post´s erwähnt wurde, die mit den beiden american Bulldogs, eine von denen, die letztes Jahr die Hundetrainerausbildung mit der Rotti-Halterin absolviert und abgeschlossen hat! Ich war Frau K. gegenüber immer etwas skeptisch, um es milde auszudrücken! Das erste 3 Vierteljahr war sie schrecklich, hat im Unterricht ne Sonnenbrille aufgehabt und geschlafen, meinte es merkte wohl keiner, naja, Jenni die konzentriert war und uns div. Dinge lehrte konnte dies wohl auch nicht bemerken... Frau K. wurde stets ungehalten wenn etwas nicht nach ihrer Nase ging, sie war total uneinsichtig wenn es um ihre Hündin ging (den Rüden hatte sie zu der Zeit noch nicht) sie war irgendwie unnahbar und hat sich immer von der Gruppe ferngehalten, war nie dabei wenn wir in den Pausen zusammen aßen oder Abends ein Bier zusammen getrunken haben, Ich kanns gar nicht in Worte fassen! Ich sag es mal so, ich hatte bei ihr immer das Gefühl, dass sie die Ausbildung auf Kosten des AAtes nur machte um beim AA besser dazustehen, nicht weil sie Hundetrainierin werden wollte! Denn wir anderen haben immer eifrig alles was Jenni uns vermittelte aufgesogen und waren um jede neue Erkenntnis unheimlich dankbar! Sie? Keine Ahnung was sie überhaupt aufgenommen und realisiert hat!? ![]() Nun wir waren der 1. Ausbildungsjahrgang bei Jenni´und auch Jenni musste nun Anhand von Frau K. dazulernen und einsehen, das man hätte Frau K. vielleicht von der Ausbildung ausschliessen sollen! Aber nicht wegen ihrer Hündin, sondern wegen Frau K´s. unmöglichen und unfreundlichen Verhalten! Nach einem dreivierteljahr wurde Frau K. dann plötzlich zugänglicher, offener und freundlicher! (Nun weiß ich warum - weil Jenni mit dem AA telefonierte und Frau K´s Rauswurf nicht weit war) Sie musste sich also zusammen reissen! Zu meiner Ausbildung bei Jenni kann ich sagen, das ich sehr, sehr viel mitgenommen habe, ich habe unheimlich viel über die Körpersprache der Hunde gelernt, über Wölfe, über Anatomie, Krankheiten, Kommuniktaion, usw... gelernt und vermittelt bekommen! Ich selber war bevor ich mich mit meiner Handelsvertretung selbstständig machte, lange Zeit Vertriebsleiterin und weiss wie man mit Mitarbeitern und Auszubildenden umgeht und sie etwas lehrt! Ich kann nur sagen, das die Ausbildung bei Jenni absolut proffessionell und korrekt ablief! Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt!!! Mittlerweile habe ich meine eigene Hundeschule: http://www.canisterra-atw.de Ich denke wir von Canisterra sind nun alle soweit und haben daraus gelernt, dass so jemand wie Frau K. niemals mehr eine Ausbildung bei uns zu Ende bringen wird oder bringen kann!!!! Jeder weiß es, jeder kennt es: Aus Fehlern lernt man!!!! Zu den Hunden, für mich steht immernoch ein Menschenleben VOR einem Hundeleben!!! Ich liebe meine Beiden Dicken auch über alles, aber würden sie soetwas tun, gibt es für mich nur noch einen letzten Gang, nämlich zum TA zur Spritze!!! @Mohses: Zu Deinen Warum-Fragen zu Frau K. man kann alles nur damit beantworten: Weil Frau K. in einer anderen Welt lebt, in welcher weiss ich nicht, bloß nicht in unserer!!! Ich habe unmittelbar nach dem Vorfall zuletzt mit Jenni telefoniert, wir waren beide total geschockt und uns fehlten die Worte!!! Mir persönlich ist es total peinlich mit Frau K. meine Ausbildung gemacht zu haben, nur wenigen Menschen in meinem Umfeld habe ich davon berichtet!!! ![]() Viele Grüße, Sabse
Re: Kritische FrageSo jetzt möchte ich hierzu auch mal was sagen, lese schon seit einiger Zeit bei euch mit.
Kurze Vorstellung meinerseits: Mein Name ist Claudia und ich habe einen 3 jährigen katalanischen Hütehundmix aus dem spanischen Tierschutz. Seit ich ihn mit 1,5 Jahren bekommen habe, gehe ich in Jennis Hundeschule! 1. Bildet man als Hundetrainerausbilder (tolles Wort ![]() ![]() 2. Man kann auf keinen Fall dem Ausbilder, egal für welchen Beruf, die Schuld geben. Jeder Azubi ist nach der Ausbildung für sich selbst verantwortlich und sollte das Beste aus dem erlernten machen. Wenn ich mit meinem Auto einen Unfall verursache, gibt auch niemand dem Fahrlehrer die Schuld. 3. Ich persönlich stelle mir die Frage, wie kommt das AA dazu für einen nicht anerkannten Beruf Steuergelder zu verschleudern, wenn die Ausbildung hätte selbst bezahlt werden müssen, wäre gar nicht erst zu dieser gekommen. Wer von euch ist bereit die therapierten Hunde aufzunehmen!!!??? ![]() Ich möchte nicht mit einer tickenden Zeitbombe an der Leine spazieren gehen und bei jedem Besuch Angst haben hoffentlich passiert nichts. Stellt euch vor euer Nachbar wird wegen Kindesmissbrauch verurteilt, sitzt seine Strafe ab und wird als "geheilt" entlassen, ist dann wieder euer Nachbar, tolles Gefühl oder? Vielleicht haben auch einige nicht so richtig verstanden, dass es hier gar nicht um den Kampfhund geht, Rottweiler stehen soweit ich weiß nicht (mehr) auf den Listen. Wir hatten selbst mal einen und er war der liebste Hund der Welt! Leider fällt aber ein Unfall bei einem so großen, massigen Tier immer schlimmer aus, als bei einem Dackel oder Yorki. Gruß Claudia Liebe Jenni, du bist die beste Hundetrainerin derWelt, wir sind froh dich zu haben! ![]() Übrigens fand ich es super mutig überhaupt deine Meinung öffentlich zu sagen, wenn man bedenkt aus welchen Kreise die Dame stammt und eigentlich Angst haben musst, dass du keine auf die Schn... bekommst! Mal sehen bei wem dann die Schuld gesucht wird, ich tippe die Eltern ![]() Halt die Ohren steif!!!!
Re: Kritische Frage@ Claudi: SUPER BEITRAG!!!
LG, Sabse PS: bin in gut 2 Wochen mal wieder im Lande! Hoffe wir sehen uns! ![]()
Re: Kritische FrageHallo Sabse,
vielen Dank für deine sehr offenen Beitrag und deine Sichtweise der Dinge. Das bestätigt eigentlich nur mein Gefühl welches ich die ganze Zeit hatte. Mit diesen neuen Infos verstehe ich noch weniger warum sie die Ausbildung zuende bringen durfte - wenn es so offensichtlich war das sie nicht lernen will bzw. das, was sie mitgenommen hat nicht umsetzen kann. Was haben die beiden anderen Prüfer denn zu ihr gesagt? Waren die auch mit den ganzen Hintergrundinfos vertraut? Und ich hatte es glaube ich schonmal gefragt: wer waren die beiden anderen Prüfer? Eine Info darüber wäre evtl. hilfreich, denn so gekommt hier leider Jenni das ganze ab. Aber nochmal: ich möchte Jenni nicht persönlich angreifen oder an den Pranger stellen. @Claudia: Danke das du meine Sichtweise bezüglich des Vergleichs mit den Pädophilen teilst. Weiterhin kann ich auch nicht verstehen warum das AA das mit der Ausbildung durchgezogen hat wenn es durch Jenni schon darüber informiert wurde was alles abgelaufen ist etc.
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste |