Hosenbeine & Co.

Hosenbeine & Co.

Beitragvon el gringo » Mi 10. Jun 2009 11:20

Hallo zusammen,

ich bin neu in diesem Forum und erhoffe mir Hilfe von Euch.
Gringo ist 11 Wochen jung und ein Tibet-/Cairn-Terrier-Mischling. Seit 3 1/2 Wochen lebt er bei mir und meinem Freund.
Seit 4 Tagen zieht er an meinen Hosenbeinen und an den Ärmeln wenn ich durch die Wohnung gehe. Dabei beißt er natürlich auch des öfteren ins Bein, in den Arm und in die Finger/Hände. Ich stelle mich in dieser Situation aufrecht hin, bewege mich nicht und schaue ihn auch nicht an. Er hört dann auch innerhalb 1-2 Min. auf. Nur wenn ich mich dann wieder bewege, geht das Spiel von vorne los. Dazu kommt, dass er um mich rum läuft, bellt und ein leichtes knurren hervorbringt. Wenn es mir zu bunt wird, diktiere ich ihn in seinen Korb und sage "bleib". In der Regel büchst er immer wieder aus. Das "Bleib" kennt er allerdings noch nicht aus einer Übung heraus. Möchte er mich mit diesem Verhalten zum spielen animieren oder konkurriert er mit mir? Was kann ich dagegen tun? Bei meinem Freund macht er das nicht.

Könnt Ihr mir weiterhelfen?

Gruss, Anja!
el gringo
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 10. Jun 2009 10:36

Re: Hosenbeine & Co.

Beitragvon Mellie » Mi 10. Jun 2009 11:45

Hallo Anja!

Willkommen im Forum!

Wir haben einen 12 Wochen alten Welpen und ich möchte dir folgenden Rat geben:

"Bleib" bitte nur sagen, wenn der Welpe tatsächlich irgendwo bleiben muss, z.B. in der Hundebox oder im Auto oder angeleint vor dem Geschäft....da kann er nur durch äußeren Einfluss das "Bleib" befolgen.

Allgemein gilt: Wortbefehle nur dann geben, wenn der Welpie das Kommando bereits ausführt.
Heißt: ist er bereits im Sitz, sagst du "Sitz" und gibst ihm ein Leckerlie.
Ist er im Platz, streichelst du seinen Rücken und Vorderfüsse und sagst "Platz" oder "Down".
Etc. pp., ich empfehle Welpenschule bzw. Bücher.

Wenn unser Jacko mir in die Hosenbeine gebissen hat, bin ich einfach weitergelaufen, hab ihn abgeschüttelt, hab laut "Nein" (Donnergrollenstimme!) gesagt.

Lauf einfach weiter, ignoriere den Hund total, irgendwann wird ihm das auch zu langweilig und er hört auf.

Allerdings habe ich einen sehr intelligenten Welpen der nach dem ersten "Nein" gewusst hat und immer noch weiß, was Sache ist. :mrgreen:

Ansonsten empfehle ich, genügend Räuber- und Reißspiele zu machen, damit dein Welpie ausgelastet mit so etwas ist.

Gruß
Mellie
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: Hosenbeine & Co.

Beitragvon Claudia + KY » Mi 10. Jun 2009 12:00

Hallo Anja!

Herzlich willkommen hier im Forum!

Also in Hosen, Beine, Ärmel und Arme beissen geht gar nicht! Das musst Du ihm jetzt beibringen.
Am besten übst Du das wenn Du mit Gringo spielst. Spiel mit etwas in das er hinein beissen darf (Seil, alter Stoffrest,...). Wenn er dann in deine Hände beissen willst sagst Du "Nein" und hälts ihm gleich das Spielzeug als Ersatz hin. Wenn er aber doch immer wieder auf Deine Hände geht brichst Du das Spiel sofort ab und ignorierst Gismo (nicht einmal anschauen) für ein paar Minuten. Hüpft er Dich weiter hin an - aus dem Zimmer verbannen (Tür schliessen) bis er sich wieder beruhigt hat.

Wenn er Dich beim Gehen in´s Bein beisst und es sollte mit Mellie´s Tip nicht klappen, dann bleib stehen und sag auch sofort "Nein" sollte er nicht aufhören dann in´s Körbchen schicken und auch schauen das er drinn bleibt oder ihn für kurze Zeit aus dem Zimmer verbannen.

Er muss natürlich auch erst lernen was "Nein" heisst. Nämlich die aktuelle Handlung unterbrechen.
Also Geduld. Wichtig ist auch das es ein bestimmendes "Nein" ist und kein "Neeeeeeeeiiiiiiiiinnnnnn". Ich hoffe Du weist was ich meine. ;)

Voraussetzung dafür ist natürlich das er sonst auch genug körperlich und geistig ausgelastet wird und auch genug Schmuseeinheiten bekommt.

Mit viiiiiiiiiiieeeeel Geduld und Konsequenz bekommt Ihr das sicherlich hin! :D

LG Claudia
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Hosenbeine & Co.

Beitragvon el gringo » Mi 10. Jun 2009 13:20

Hallo Mellie + Claudia,

ich werde es mal mit einfach weitergehen ausprobieren. Wenn es nur nicht immer mal wieder so wehtun würde... ein Zwicken kann ich ja vertragen...
Das Wort "Nein" kennt er, nur müssen wir es natürlich noch weiter vertiefen.
Wir gehen Dienstags in die Welpengruppe, nur leider fiel sie diese Woche durch das schlechte Wetter aus. Ich werde aber dort auch noch mal nach einem Rat fragen.

Körperlich und geistig ist unser Gringo ausreichend gefordert und schmusen tun wir und er unheimlich gern. Das Spielen gestalten wie so, wie du es beschrieben hast, Claudia. Das klappt auch prima. Nur mit dem Gehen in der Wohnung, da happert`s leider.

Ich bzw. wir bleiben am Ball und mit viel Ausdauer, Disziplin und Konsequenz bekommen wir das auch sicherlich hin.

Mellie, was verstehtst Du unter Räuberspiele? Und wird dein Welpe auch erst ab 16.00-17.00 Uhr agil? Unser schläft vorher die meiste Zeit.

Viele Grüße, Anja
el gringo
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 10. Jun 2009 10:36

Re: Hosenbeine & Co.

Beitragvon Mellie » Mi 10. Jun 2009 13:43

Hallo Anja!

Mit Räuberspiele meine ich Zerr- und Reißspiele.

Ich habe Tücher in der Mitte geknotet und zerre sie mit Jacko (und auch Leah).
Ab und zu darf der Hund "gewinnen", damit ihm das Spiel Spaß macht.

Ich habe zwei Tücher - lässt er eines los, sage ich NACH dem Loslassen "Aus" und biete ihm sofort das andere Tuch an.

Er lernt somit das Auslassen auf spielerische Art ohne Negativeinflüsse.

(Nein, sind nicht meine Ideen, ich arbeite nach Ekard Lind ;) www.ekard-lind.at)

Ich denke mal, Schlaf- und Wachzeiten regeln sich mit dem Größerwerden automatisch.
Auch kommt die Agilität auf die Rasse an, oder?

Unsere große, 20monate alte Leah ist eher eine gemütliche Socke, spielt wenig, läuft gerne, räubert in Maßen.

Jacko schläft nachts durch, d.h. von 22 bis 6 Uhr, tagsüber hat er seinen sehr regelmässigen Schlaf-Wach-Rythmus.

Schlafen und Wachen im Wechsel von 2 1/2 Stunden, würde ich mal sagen.
Wenn er wach ist, ärgert er Leah, schaut mir beim Haushalten zu, ab und an gibts ne Kuschel-Räuber-Kitzeldendickenbabybauch-Runde und Spazieren.

Ich stehe allerdings den Hunden auch 24 Stunden zur Verfügung da ich nicht arbeite.
So kann ich die Wachzeiten des Welpen sinnvoll mit ihm gestalten, ihn den ganzen Tag während der Wachphasen bespielen/trainieren/kuscheln mit den Hunden.

Ein Tipp von unserer Forums-Jenni:
- zwickt der Welpe, zwick zurück und mache einen hohen Fiep-Laut.

Habe ich ausprobiert mit Jacko: funktioniert tatsächlich. Ich fiepe wie ein Welpe wenns unangenehm wird und er guggt wie ein Auto und lässt von mir ab!

Gruß
Mellie
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: Hosenbeine & Co.

Beitragvon el gringo » Mi 10. Jun 2009 14:47

Hallo Mellie,

glücklicherweise habe ich die Möglichkeit Gringo mit ins Büro nehmen zu können, so dass ich auch fast 24 Stunden für ihn da bin. Da er während der Arbeitszeit die meiste Zeit schläft, kommen wir uns beide gut entgegen ;)

Mit Gringo gehen wir gegen 00.00 Uhr das letzte Mal raus. Anfangs haben wir den Wecker auf 5.00 Uhr gestellt und ihn dann auf die Wiese gesetzt. Heute stellen wir zwar immer noch den Wecker auf 5.00 Uhr, doch warten wir dann so lange, bis er von alleine wach wird. Erst dann geht`s raus. Mittlerweile kann er ca. 6 Stunden durchschlafen. Nach dem ersten morgentlichen Lösen legen wir uns dann nochmal hin.

Das mit dem zurückzwicken und fiepen werde ich mal antesten. Hört sich logisch an. Beim Spielen unter Welpen ist es ja nichts anderes.

Wie hälst du es mit der Fütterung? Soll man nicht 3x am Tag Futter reichen? Gringo frisst morgens und abends sehr gut, mittags kaum bis gar nicht.

Gruß, Gülay
el gringo
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 10. Jun 2009 10:36

Re: Hosenbeine & Co.

Beitragvon Mellie » Mi 10. Jun 2009 17:24

Hallo Gülay, :D

ich füttere Jacko morgens um 7 Uhr und mittags um 13 Uhr.
Nachmittags/Abends gibt es nochmal Hüttenkäse oder Joghurt mit Obst. Aber nicht immer.

Bitte achte darauf, dass dein Welpie nicht zu fett wird oder durch TroFu-Welpenfutter, welches oft zu lange gefüttert wird, zu schnell wächst.
Das geht auf die Gelenke. :shock:

Da ich das Essen für die Hunde selber zubereite (Schlachtabfälle etc., man nennt diese Art der Fütterung BARF - www.barf-fuer-hunde.de) fressen beide sehr zügig.
Die Portionen sind nicht besonders groß und Jacko ist SEHR schnell beim futtern.
Auf gar keinen Fall bekommt er noch Nachschlag.

Viele Hunde sind einfach viel zu fett und haben dadurch gesundheitliche Probleme.

Solltest du mein Training mit Leckerlies arbeiten, muss du auch diese als Futter berechnen!

Stell doch mal ein Foddo von deinem Süßen hier rein, wir sind alle sehr neugierig auf die Neuen hier im Forum.

8-)

Gruß
Mellie
Guggst du hier: viewtopic.php?f=5&t=2226
Das sind wir. :)
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste