Hallo Kiara,
also ich hab mir gestern die Sendung angeschaut, letztes WE hab ichs verpasst. Ich finde seine Art auch sehr gut, hab aber schonmal vor längerer Zeit ne Sendung mit ihm gesehen (ich glaub die hieß, "eine Couch für alle Felle" ) und da hat er mir auch gut gefallen wie er mit den Tieren umgeht.
Ich fand das Urteil nur ganz schön hart (auch wenn gerechtfertigt) bei dem ersten Hund - glaub Timo - dass sie ihn hergeben müssen da er einen zu starken Beschützerinstinkt hat. Hab mich total in die Besitzer reinversetzen können und auch das ein oder ander Tränchen im Auge. Ich frag mich nur WER denn dann so einen Hund halten kann, weil er doch letztendlich immer so einen Beschützerinstinkt aufbaut oder?
Was ich nur schade fand dass man das Ergebnis nicht gesehen hat, also vorallem bei dem 2. Hund - Ridgeback, der so fürchterlich Angst vorm Autofahren hatte. Man hat zwar zwischendurch mal ein Fortschritt gesehen, aber dann doch nicht ob es die Besitzer geschafft haben. Echt schade, ich bin doch so ein "Happy-End" Fan

Bin schon auf die nächste Sendung gespannt, da soll glaub ich ne Englische Bulldogge therapiert werden, das wird interessant.
Liebe Grüße,
Maria