von Leopold » Di 20. Mai 2008 08:02
Hallo,
hm, also das mit dem wählerisch beim Futter kenn ich ja so gar nicht!
Ich habe einen Prager Rattler Rüden (3kg) und der würde am liebsten den ganzen Tag nur fressen! Mittlerweile ist er so verfressen, dass er selbst rohes Gemüse frißt, was er früher nie getan hat. Unser einziges Problem beim Futter ist, dass er nur sehr wenig verträgt: von jeglichem Dosenfutter bekommt er Durchfall und Erbrechen mit der Konsequenz, dass er abends etwas selbstgekochtes bekommt. Ist nicht teuerer als Cesar und ich weiß was drin ist. Da ich einmal im Monat einen großen Topf koche und dann portionsweise einfrier macht das auch nicht mehr Arbeit als eine Dose aufreißen. Wir geben zu dem eingefrorenen Hühnerfleisch mit Karotten und Brühe noch Reisflocken (am Besten bei Kaufmarkt/Kaufland kaufen, weil 300g Packungen), Seealgenmehrl, Karottengries (beides von koebers.de), hochwertige Öle (Schwarzkümmelöl, Hanföl, Omega3 Fell Komplex, usw. alle bei Alsa-hundewelt.de) und Hagebutten.
Wir gehen Samstags immer auf den Markt und kaufen dort noch Fleisch für ihn, dass er dann am Wochenende roh zu fressen bekommt. Das ist sehr gesund, und wenn sich der Hund erstmal dran gewöhnt hat, will er es auch nicht mehr missen.
Beim TroFu war das Problem eine Sorte mit annehmbarer Krokettengröße zu finden. Wir sind bei Bento Kronen Mini regular gelandet (Internet). Das gibt es im 1kg Beutel, weswegen da idR nichts über bleibt, das weggeschmissen werden muss.
Als Tipp für die bessere Annahme von TroFu habe ich mir sagen lassen, dass man es kurz in der Mikrowelle erhitzen (und natürlich wieder abkühlen lassen) soll. So riecht es stärker und wird besser angenommen. Ansonsten wäre es einen Versuch wert etwas Öl unter das Futter zu mischen, oder sofern eure Hunde das vertragen ein wenig Naturjoghurt. Der wird von Hunden sehr gern gegessen (unserer liebt ihn, verträgt aber keinerlei Milchprodukte).
Der feine Herr Leopold wollte anfangs auch nicht fressen, aber wir sind einfach hartgeblieben. Futter gibt es morgens und abends. Sobald er sich das erste mal vom Napf abwendet wird dieser weggestellt, egal wie viel noch drin ist. Dann muss bis zur nächsten Mahlzeit gewartet werden. Klingt hart, hat aber super geholfen. Irgendwann hatte er so Kohldampf, dass er gefressen hat (und bis heute tut).