lotte hat geschrieben:gehe das im kopf die ganze zeit durch hihi hund auf den arm, auf dem absatz kehrt,
Und hoffentlich nicht auf 10cm Hacken unterwegs oder wenn doch, hoffentlich in der Lage ´nen Sprint darauf hinlegen zu können

wie verhalten bei hundeangriff?
21 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Re: wie verhalten bei hundeangriff?
Und hoffentlich nicht auf 10cm Hacken unterwegs oder wenn doch, hoffentlich in der Lage ´nen Sprint darauf hinlegen zu können ![]()
Re: wie verhalten bei hundeangriff?näh darauf kann ich leider überhaupt nicht laufen! bin schon immer ein turnschuhkind. ich könnte es gerne, aber ich wackel schon auf 3cm durch die gegend
![]() ![]()
Re: wie verhalten bei hundeangriff?Also ich wüerde gleub auch erst mal in panik ausbrechen. Mit 30 kg und 63 cm Schulterhöhöe ist sie ja auch nicht leicht. ich glaube schon dass sie sich wehren kann, aber erleben will ich es nciht. ich glaub ich würde den anderen Hund auch treten. Mir tuen dann aber auch immer die anderen Hunde ein bisschen leid, weil ich glaube dass kein Hund total agressiv geboren wird. Natürlich gibt es unterschiede zwichen der Toleranzhöhe der Hunde . Aber ich muss auch sagen wenn man als Hundebesitzer so ein riesen Ar*** ist und seinen Hund frei rumlaufen lässt , wenn man genau weiß dass er ein bissl agressiv ist, hab ich dafür kein Verständnis.
Re: wie verhalten bei hundeangriff?Ich würde meinen Hund im Ernstfall auch auf den Arm nehmen. Bei meinem Kleinen geht das ja noch knapp
![]() In der Hundeschule wird immer geraten, dem fremden Hund eine Hand voll Leckerlies zuwerfen. Wenn er dann am fressen ist, sollte man so schnell wie möglich abhauen. Keine Ahnung ob sowas klappt... Ansonsten den anderen Hund anbrüllen und den eigenen Hund schützen. Bei mir hat es auch schon mal geklappt, als ein fremder unangeleinter Hund auf meinen angeleinten Hund zukam und ihn anknurrte, dass ich den fremden Hund am Halsband weggeführt habe. Ist aber immer ein Risiko, falls er zubeissen würde.
Re: wie verhalten bei hundeangriff?Never ever auf den Arm nehmen oder hochheben. Habe ich mal gemacht und dann 2 Molosser um die 60kg, einen Reisenschnauzer und einen Schäferhund um mich herum gehabt, alle rangelnd und keifend und einer an mir hochstehend (das war zum Glück Dexter der sehen wollte wie es Mini geht, aber so 60kg die mal eben an einen lehnen...
![]() Aber das sagt sich so leicht wie "nie in eine Beißerei reingreifen" und ich habs doch gemacht. Also...joa... ![]() In so einer Situation würde ich Madita wirklich wegrennen lassen. Auch wenn es schwer fällt. Hab ich bei Mini damals auch gemacht als der Schäfer sie gehetzt hat. Und Madita ist ja auch schnell, insofern würde sie der Heimvorteil retten (ok, den haben die anderen auch sehe ich eben)... Anblaffen und zurückdrängen geht wohl nicht, da sind ja echt manche Immun dagegen. Ob Leckerlies werfen eine Idee wäre...ev würde ich was Beuteähnliches wegwerfen, also sowas wie ein kleines Felldummy o.ä., was nach "Kleinsthund" aussieht, sowas kann man ja immer gut in der Tasche mitnehmen (oder eben am Seil in der Hosentasche o.ä.). Und Pfefferspray würde ich glaube ich auch dabeihaben wenn dann mal die bekannten Übeltäter auf dich zulaufen.
Re: wie verhalten bei hundeangriff?Anna, das Thema ist von 2009.
![]() Ich hatte aber auch erst mal einen Schrecken bekommen. ![]()
Re: wie verhalten bei hundeangriff?![]() ![]() ![]() Ja eben, deshalb hab ich auch fix geantwortet, bwz dazugesenft ![]()
Re: wie verhalten bei hundeangriff?Hallo Lotte,
in meinem Alter schießt man eher. ![]() Ne Quatsch, ich weiß nicht ob das hochheben deines Hundes die richtige Lösung wäre. Sicherlich ist es situationsbedingt und man kann das nicht pauschal sagen. Ich denke mir, wenn so ein Brocken von 50 - 60 KG angerauscht kommt in vollem Galopp und springt dich an, weil du deinen Hund hochhälst, stelle ich mir das nicht so glücklich vor. ![]() Ich würde in deinem Fall auf ableinen plädieren, mit allen Gefahren die das in sich birgt. Das sagt sich jetzt leicht, aber ich würde mich dem Hund entgegen stellen und im Notfalls richtig einen auf die Nase (Nervenzentrum) geben. Nun gut, ich bin auch 1,90m groß und hab 100 KG und strahle auch eine natürliche Autorität aus. Ich wünsche dir, das du nie in die Situation kommst. LG Tempo P.S. Jetzt erst gesehen, das das von 2009 ist. ......sorry!
Re: wie verhalten bei hundeangriff?Mit diesem Thema habe ich mich auch schon beschäftigt. Es ist schwierig, weil man nicht weiß, wie man sich in der Situation verhält. Ich habe früher auch immer Pfefferspray mitgehabt. Ich habe aber gehört, dass es Hunde gibt, die darauf auch aggressiv reagieren. Bis jetzt habe ich zum Glück so eine Situation nocht nicht gehabt. Toi Toi Toi (hoffe, dass es so bleibt). Wenn ganz große Hunde auf uns zu kamen, die ich nicht einschätzen konnte und die Besitzer zu weit weg waren, habe ich mich vor d. Hund gestellt und den fremden Hund angeschrien: Geh nach Hause du alte ..... (Ich habe mich vor d. Hund aufgebaut). Hat gut funktoniert. Letztens im Wald stand vor uns ein Dobermann, unkastriert und der hatte bestimmt über 45 Kilo. Mein Freund fragte mich: und jetzt? Frauchen war nicht zu sehen. Ich habe geflüstert: Geh nach Hause..
![]() ![]()
Re: wie verhalten bei hundeangriff?Elektroschocker fallen unter das kleine Waffengesetz.
21 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste |