
Vor Anschaffung Allergietest - wie am Besten?Re: Vor Anschaffung Allergietest - wie am Besten?Hmm, wollt ihr euch doch nicht auch mal Richtung Pudel umgucken? Ich weiß, viele halten Pudel für Schoßhündchen bzw. gar nicht für Hunde. So habe ich auch mal gedacht, bis ich dann selbst drei in Pflege hatte. Mit der richtigen Erziehung sind sie echte Hunde und kläffen kaum. Ich würde euch wärmstens ans Herz legen, sie euch zumindest mal anzugucken. Und klein sind sie auch
![]()
Re: Vor Anschaffung Allergietest - wie am Besten?hallo würdesogern:
hab erst heute deinen "fred" gelesen; dazu folgendes: ich habe 1 erwachsenen sohn und 2 hundis, der ältere hund ist 5 jahre! mein sohn ist hochgradig allergisch, dies äußert sich so, dass er -falls er auf Allergene trifft- Probleme mit seinen Bronchen bekommt (spastische Bronchen). Dies hat er von Kindes Beinen an, leider.......................... Wir haben damals unseren ersten Hund bei uns aufgenommen, also vor 5 jahren, weil er -hätten wir dies nicht getan- bestenfalls!!!!!! ins Tierheim gekommen wäre (Aussage vom damaligen Besitzer). Du wirst lachen, diese Aussage vom damaligen Besitzer hat uns irgendwie beruhigt, wir sagten uns naja, ins Tierheim kann der Hund ja immer noch! Nach 2 Tagen bei uns daheim hätte den Hund NIEMAND MEHR!!! ins Tierheim gebracht........... Wir haben es einfach riskiert und mein Sohn hat überhaupt!!!!!! aber überhaupt!!!!!! NICHT!!!! allergisch auf den Hund reagiert. ![]() ![]() ![]() ![]() Allerdings darf die Hündin nicht in seinen Wohnbereich, und er wäscht sich vorsorglich nach dem Schmusen und Spielen immer gleich Hände und Gesicht. ![]() ![]() ![]() Ich finde, meinem Sohn geht es seit die Hunde bei uns sind, mit seiner Allergie sogar besser!!!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Mir hat mal eine Tierärztin erklärt, dass es nicht die Hundehaare sind, auf die Allergiker reagieren, sondern der Speichel des Hundes! ![]() ![]() ![]()
Re: Vor Anschaffung Allergietest - wie am Besten?[quote="Kiara"]Hmm, wollt ihr euch doch nicht auch mal Richtung Pudel umgucken? Ich weiß, viele halten Pudel für Schoßhündchen bzw. gar nicht für Hunde.
stimmt kiara, das ist ein cooler vorschlag, hatte auch mal einen zwar nur als mischling aber echt super außerdem sind pudel super gelehrig, sollen sogar die schlausten hunde sein ![]() man kann sie ja wie einen schnauzer scherren lassen, dann sieht niemand das es ein pudel ist ![]() die gibt es glaub ich sogar in 3 Größen (oh wie das klingt, wie im kaufhaus ![]()
Re: Vor Anschaffung Allergietest - wie am Besten?
Quasi in S, M und L ![]()
Re: Vor Anschaffung Allergietest - wie am Besten?für jede menschengröße den passenden
![]()
Re: Vor Anschaffung Allergietest - wie am Besten?Und selbst die S-Größe kann locker bei richtigem Training und Gewöhnungszeit einige KM am Rad mitlaufen. Kenne einen Zwerg-Pudel und der ist echt cool.
![]()
Re: Vor Anschaffung Allergietest - wie am Besten?die sogenannten Toy-Poodel also die S-Klasse
![]() ![]() ![]()
Re: Vor Anschaffung Allergietest - wie am Besten?Ja, genau,
so ein Pudel ist auch sehr anpassungsfähig und nicht so mimosenhaft wie ein Sheltie oder triebstark wie meine Collies. Mit "so nebenbei Hund" und einfach nur mitlaufen lassen, sind meine auf Dauer ja doch nicht zufrieden. Außerdem lässt ein Pudel seine Wolle alle 6 Wochen beim Frisör und haart zu Hause gar nicht. Wenn einem der Frisör zu teuer ist, kann man sicher auch selbst was machen. VG Gudrun
Re: Vor Anschaffung Allergietest - wie am Besten?Hallo,
habe bisher nur mitgelesen, nun schreib ich auch mal hier. Finde so ein Pudel müsste doch recht gut zu den Vorstellungen von Nele passen. Das sind auch bestimmt tolle Familienhunde. Habe gerade ein wenig gegoogelt und habe gesehen, dass es auch "black und tan" Pudel gibt. Die sehen nicht so typisch Pudelig aus, als z.B. apricot oder silber farbene. Nele, kannst du dir hier: www.naturpudel.de einmal anschauen. Vielleicht gibt es auch Züchter in eurer Nähe. Also ich finde diese "black und tan" farbenen richtig süß. Viele Grüße, Sanja
Re: Vor Anschaffung Allergietest - wie am Besten?he he S M und L, luschtig luschtig
![]() Aber nee, ein Pudelchen wirds mit Sicherheit nicht. Sind bestimmt liebe Tiere, aber, ich kenne ein paar Pudel, und gegen die hab ich eher eine Abneigung als alles Andere, und kann noch nicht mal erklären warum, reines Bauchgefühl ohne jegliche Begründung. Hat man ja auch mal. So, liebe Gudrun, an dieser Stelle nocheinmal ganz ganz ganz vielen lieben Dank für alles, Deine Hilfe, Vertrauen und alles Weitere, aber die Entscheidung ist doch gestern Abend noch gefallen daß es aufgrund der Größe kein Collie werden soll. Es tut mir leid für das Hin und Her, falsche "Hoffnungen" wecken (oder Ängste ![]() Ich trau mich jetzt fast nicht zu erzählen wie´s bei uns jetzt weiter geht, ich hab ein schlechtes Gewissen Gudrun gegenüber und denke mit einem weinenden Auge an Kevin und Kolja, aber da Ihr so viele Seiten hier mit mir zusammen alles ausdiskutiert habt, mir Tips gegeben habt, mir den Rücken gestärkt und teilweise Augen geöffnet habt, möchte ich Euch den aktuellen Stand nicht vorenthalten. ich bin heute (mein Therapeut wird stolz sein ![]() ![]() Sollte es da noch nicht hundertpro Schnackeln, dann fahren wir am darauffolgenden Sonntag zu einer anderen Züchterin, um dort den aktuellen C und D-Wurf und die Elterntiere kennenzulernen. Dann hab ich mich nochmal getraut, und bei 3 verschiedenen Dermatologen angerufen, um einen Termin für Allergietest zu bekommen, leider war der frühst-mögliche Termin am 03. August, also werden wir bis dahin ein paar mal zu den Welpen fahren müssen, um schonmal zu schauen wie es mit Kontakt-Reizung aussieht. Dann den Test machen lassen, und sollte das alles ok sein, kann der Kleine dann Mitte-Ende August zu uns kommen. Aber, das ist alles sehr weit in die Zukunft, als erstes müssen wir jetzt erst mal die Shelties persönlich kennen lernen, und es muß schnackeln. So, was sagt Ihr nu? ![]()
Zurück zu Gesundheit und Ernährung Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 195 Gäste |