Kaycy

Kaycy

Beitragvon kristine1972 » Fr 21. Mär 2008 09:29

Hallo,
an dieser Stelle möchte ich ,die die es interressiert,euch auf den laufenden halten.
Also,am Dienstag war ich mit Kaycy beim Tierarzt.Soweit ist alles in Ordnung.
Achso,für die,die uns nicht kennen:Ich bin 35 jahre und habe Kaycy seit letzten Freitag bei mir.Sie ist jetzt 11 Wochen alt.Die Mama war angeblich bei der Geburt gestorben.
Am Dienstag bekam sie dann ihre erste Impfung.Sie wiegt jetzt 3,5 kg und wird ausgewachsen ca.8-10kg wiegen.Sie ist ein Sheltie/Spitz Mix.
Wie kann ich sie erziehen,das sie nicht bei jedem Geräusch im Haus bellt?Das ist echt belastend,da dann meine Kinder immer aufwachen in der Nacht.
Bei Gelegenheit werde ich auch mal ein Foto reinsetzen.
Schönen Feiertag
kristine1972
 
Beiträge: 13
Registriert: So 17. Feb 2008 17:16

Re: Kaycy

Beitragvon MacHovi » Fr 21. Mär 2008 20:38

Hallo Kristine,

ich freue mich sehr für dich, dass deine Kleine gesund ist. Irgendwie hatte ich erst später mitbekommen, dass sie ein Mix ist, dann ist die Frage nach illegalem Hundehandel eher unwahrscheinlich.

Wie kann ich sie erziehen,das sie nicht bei jedem Geräusch im Haus bellt?Das ist echt belastend,da dann meine Kinder immer aufwachen in der Nacht.


Ihr sind die Geräusche noch fremd und sie sollte sich noch daran gewöhnen dürfen. Ob sie es dann abstellt,weiß ich nicht, den die Wachhundeigenschaften liegen in der Rasse Spitz begründet. Wo schläft sie? Liegt sie in der Nähe der Tür? Sie sollte vielleicht ein Körbchen/Schlafplatz entfernt von der Tür bekommen.

Ich habe mal Folgendes in Wikipedia gefunden:
Spitze sind ausgesprochene Haus-, Familien- und Wachhunde. Sie wurden darauf gezüchtet, sich eng an den Menschen und seinen Lebensraum zu binden. Dementsprechend sind sie sehr menschenbezogen und immer für Streicheleinheiten zu haben. Fremden gegenüber sind sie jedoch eher misstrauisch, ein Aspekt der Wachhundeigenschaft.
Dem Spitz entgeht nichts! Und da Menschen nicht alles bemerken, meldet der Spitz, was ihm auffällt. Diese Eigenschaft hat ihm den Ruf eines Kläffers eingebracht und ihn damit etwas in Vergessenheit geraten lassen. Deshalb steht der Groß- und Mittelspitz auf der "roten Liste". Siehe Verein zur Erhaltung gefährdeter Haustierrassen.


Der Sheltie:
auch aus Wikipedia:
Der Shetland Sheepdog ist intelligent, gutmütig, temperamentvoll, lernfreudig und -willig. Fremden gegenüber reserviert, nicht ängstlich. Sein lebhaftes Temperament verlangt ausreichend Bewegung.


Bei den fett gedruckten Eigenschaften solltest du vielleicht schon in der Grundprägung auf auseichend "Kinderbesuch" achten und auf die Bereitschaft, auf fremde Menschen freundlich zuzugehen (gute Welpenschule).

Vielleicht geben dir die beiden Kurzportäts eine Antwort auf deine Frage. Weitere, tiefgründigere Rasseporträts findest du in den Rassebeschrebungen unter http://www.VDH.de
MacHovi
 
Beiträge: 449
Registriert: Sa 5. Jan 2008 01:12

Re: Kaycy

Beitragvon Gudrun » Fr 21. Mär 2008 22:18

Hallo Kristine,

Dein Mix stammt von zwei bellfreudigen Rassen ab. Bei meinen Collies muss ich auch von Anfang an konsequent gegen die Bellerei im Haus angehen, da sie dieses ausgeprägte Meldebedürfnis haben. Ein tiefes "Ruh!" und Fang zuhalten, um die geforderte Ruhe herzustellen, ist oft genug. Draußen, weit genug weg von anderen Menschen, muss es zu bestimmten Uhrzeiten auch mal erlaubt sein, dass sie laut toben, irgendwas melden oder freudig "gib Laut!" ausführen, aber drinnen sollte Gebell von vornherein tabu sein, auch, damit die Nachbarschaft sich nicht bald beschwert. Es ist auch für Vertreter solch bellfreudiger Rassen möglich, sich im Haus ruhig zu verhalten, wenn sie es von Anfang an gelernt haben.

Viel Erfolg!

Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Kaycy

Beitragvon kristine1972 » So 23. Mär 2008 19:23

Hallo Ihr lieben und frohe Ostern,
Kaycy schläft neben mir in einem Körbchen.Da ich aber zwei Kinder habe ist die Schlafzimmer Tür immer offen.Und die Kinder müssen an unserem Zimmer vorbei ins Bad.Dann ist sie sofort hell wach.Oder wenn mein Mann morgens von der Nachtschicht kommt schlägt sie auch sofort Alarm.Sie freut sich dann auch immer so überschwenglich und will jeden gleich begrüßen.Sie ist Fremden gegenüber eigentlich garnicht mißtrauisch.
Das schlimmste an der ganzen Sache ist,das mein Mann mir eine Frist von 4 Wochen gesetzt hat.In der Zeit muß sich was in Sachen Stubenrein und sonstiger Erziehung deutlich getan haben,sonst muß ich sie wieder weg geben :cry:
Das setzt mich natürlich ganz schön unter Druck und macht mich nur nervöser.
Die Kleine ist aber auch echt nicht einfach.Ich kann ne halbe Stunde mit ihr draußen gewehsen sein ohne das was passiert.Kaum bin ich wieder mit ihr drinn,macht sie ihr geschäft.Ärgerlich. :roll:

Heute waren wir das erstemal mit ihr spazieren.Wow!Die hat sich halb umgebracht und die ganze Zeit wie wild gezogen und geschnüffelt.

Freue mich über weitere Tips von Euch!
Liebe Grüße
kristine1972
 
Beiträge: 13
Registriert: So 17. Feb 2008 17:16

Re: Kaycy

Beitragvon MacHovi » So 23. Mär 2008 20:03

Hallo Kristine und frohe Ostern!



Sie freut sich dann auch immer so überschwenglich und will jeden gleich begrüßen.

Das kennen wir auch, aber so schwer es fällt, es wäre günstiger, wenn man die Begrüßungsszenen deutlich abschwächt und den Hund, gerade wenn du zuhause bist und dein Mann oder jemand anderes kommt, erst nach dir begrüßt.

Das schlimmste an der ganzen Sache ist,das mein Mann mir eine Frist von 4 Wochen gesetzt hat.In der Zeit muß sich was in Sachen Stubenrein und sonstiger Erziehung deutlich getan haben,sonst muß ich sie wieder weg geben Das setzt mich natürlich ganz schön unter Druck und macht mich nur nervöser.

Was für eine Dominanzgeste! Ohne weitere Worte!

Sie ist Fremden gegenüber eigentlich garnicht mißtrauisch

Noch nicht und wenn du den Umgang mit Fremden förderst, kann es auch so bleiben. Ich würde aber in dieser Hinsicht immer ein Auge darauf haben. Welpen sind eben noch total offen und wollen alles kennen lernen, damit sie später in ihrem Sinne angemessen darauf reagieren können. Eben wie Kinder.

Die Kleine ist aber auch echt nicht einfach.Ich kann ne halbe Stunde mit ihr draußen gewehsen sein ohne das was passiert.Kaum bin ich wieder mit ihr drinn,macht sie ihr geschäft
Schau mal unter "Bitte um Hilfe" nach.
MacHovi
 
Beiträge: 449
Registriert: Sa 5. Jan 2008 01:12

Re: Kaycy

Beitragvon kristine1972 » Mi 26. Mär 2008 16:05

Hallo,
gestern habe ich es zum ersten mal geschafft,das Kaycy jedes mal draußen sich gelöst hat. :D
Aber das Thema mit meinem Mann bleibt :Wenn er sich dem Raum nähert,wo Kaycy sich aufhält,ist sie garnicht mehr zu bremsen.Sie ist dann immer echt wild und beißt(knabbert)meinen Mann.Meistens in die Finger.Wenn er sich auf den Boden legt,um mit ihr zu kuscheln oder auch spielen,beißt sie auch immer.Oft auch ins Ohr.Das nervt ihn natürlich total und macht die ganze Sache nicht einfacher. :(
Nächste Woche muß ich wieder arbeiten.Da ist mein Mann dann stundenlang alleine mit dem Hund.Ob das gut geht :?:
Gruß
kristine1972
 
Beiträge: 13
Registriert: So 17. Feb 2008 17:16

Re: Kaycy

Beitragvon MacHovi » Mi 26. Mär 2008 20:22

gestern habe ich es zum ersten mal geschafft,das Kaycy jedes mal draußen sich gelöst hat


Hallo Kristine,

das hört sich ja klasse an! Super. Du schaffst das.

Sie ist dann immer echt wild und beißt(knabbert)meinen Mann.Meistens in die Finger.Wenn er sich auf den Boden legt,um mit ihr zu kuscheln oder auch spielen,beißt sie auch immer.Oft auch ins Ohr.

Dieses Knabbern,( wenn es das ist, was ich meine: mit den kleinen Schneidezähnchen vorne) kann durchaus zu dem Bereich "Soziale Fellpflege" gehören. Das ist eine Liebesgeste und machen nicht alle Hunde und auch nicht bei jedem. Unser Kleiner knabbert auch gerne an meinen Ohren und Haaren, wenn wir knuddeln. Dann lache ich mich schlapp und er freut sich wie ein Schneekönig. Er nimmt auch meine ganze Hand ins Maul und kaut ganz vorsichtig darauf herum. Das sind jedoch alles Liebesbekundungen.
Wenn dieses Knabern jedoch weh tut, Welpen müssen erst lernen, mit ihrem Gebiss umzugehen, dann muss man auch ein möglichst authentisches "Au" quietschen und das Schmusespiel sofort beenden, dann kurz weggehen und dann geht es wieder weiter. Nur so lernt sie, dass Beißen weh tut und sie lernt, ihre Zähne vorsichtig einzusetzen. So baut man die Beißhemmung auf. Das sollte dein Mann unbedingt wissen! Alle Welpen freuen sich an Kauspielen an Händen und Haaren, an Spielzeug oder an Gardinen und nur hier am menschlichen Körper können sie ihre Beißhemmung entwickeln. Deshalb muss man diesen Bereich wirklich gezielt aufbauen.

So, wie du es beschrieben hast, sehe ich es als "soziale Fellpflege" an. Da ist nichts Böses drin. Nur so baut man die Beißhemmung auf, indem man es zulässt und beim Wehtun quietscht oder das Spiel sofort abbricht, um dann 1 Minute später wieder anzufangen. Hunde sind nicht nachtragend, denn nur indem man sofort wieder anfängt, lernt ein Welpe sein Gebiss vosichtig gegenüber Menschen zu benutzen. Mich wundert nur, dass sie es bei deinem Mann macht. Normalerweise suchen sich Hunde m.W. hierfür besonders Menschen aus, die sie lieben.
MacHovi
 
Beiträge: 449
Registriert: Sa 5. Jan 2008 01:12

Re: Kaycy

Beitragvon Whoopsy » Do 27. Mär 2008 09:36

"Unser Kleiner knabbert auch gerne an meinen Ohren und Haaren, wenn wir knuddeln. Dann lache ich mich schlapp und er freut sich wie ein Schneekönig. Er nimmt auch meine ganze Hand ins Maul und kaut ganz vorsichtig darauf herum. Das sind jedoch alles Liebesbekundungen. "

Ganz genau wie bei meiner Maus. Und je mehr ich quitsche um so mehr schleckt sie mir die Ohren :-)

Irgendwie klappt das mit dem Zietieren bei mir net :-(
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Kaycy

Beitragvon MacHovi » Do 27. Mär 2008 23:02

Irgendwie klappt das mit dem Zietieren bei mir net


Einfach den Zitattext mit der Maus markieren und auf QUOTE klicken. Dann sollte es gehen.
Versuch's mal.
MacHovi
 
Beiträge: 449
Registriert: Sa 5. Jan 2008 01:12

Re: Kaycy

Beitragvon Whoopsy » Fr 28. Mär 2008 09:41

MacHovi hat geschrieben:
Irgendwie klappt das mit dem Zietieren bei mir net


Einfach den Zitattext mit der Maus markieren und auf QUOTE klicken. Dann sollte es gehen.
Versuch's mal.


Super vielen Dank. Wieder was dazugelernt :-)
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Nächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste