|
von Babsi » Do 23. Jul 2009 09:44
Hallo Liebe Foris, bevor ich meine Frage stelle, vorweg noch was kurz zu mein Hund Max ( 10J.) gesagt. Er ist ein schlechter schwimmer, weil es muss erst flach sein und dann tief, dann holt er sein Spielzeug und dreht sofort um, nach dem Motto bloss nicht so lange schwimmen. Nun zur Frage Gestern wahren wir am Bach und in der mitte ist es Tief so dass er schwimmen muss, habe sein Quitsche Ball ( Latex) darein geworfen er hat es geholt, beim 2. mal werfen hat er es nicht gleich zufassen bekommen und musste eine weile schwimmen und gleichzeitig versuchen, dass Entchen zu fassen, plötzlich ca. nach 30 Sekundne hat er abgebrochen und das Bällchen schwamm davon, er ist zwar hinter her, aber nur noch am Rand da wo er nicht schwimmen musste. Ich habe auch nichts zu ihm gesagt hätte ich Ihn wahrscheinlich loben müssen, dass er aufeinmal so lange schwamm? Was habe ich falsch gemacht bzw. warum höhrte er plötzlich auf? Weil es sah auch nicht danach aus, dass er plötzlich in Panik wahr oder nicht mehr konte. VG Babsi
-
Babsi
-
- Beiträge: 723
- Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
- Wohnort: Petershütte
von Tosama » Do 23. Jul 2009 10:15
Vielleicht hat er sich einfach nur gedacht, im laufen bin ich schneller und das Spielzeug kommt schon irgendwann an den Rand Wenn Du sagst er schwimmt nicht so gerne, hatte er wohl einfach keine Lust mehr... Mein Toby schwimmt auch zurueck wenn er den Ball nicht zu fassen bekommt.... er war allerdings auch noch nicht so oft schwimmen und muss das erst mal richtig lernen... Aber so ist uns schon der ein oder andere Ball floeten gegangen lg
-
Tosama
-
- Beiträge: 2087
- Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
- Wohnort: Ahorn
-
von Jenni » Do 23. Jul 2009 10:29
Hallo Babsi,
Du schreibst ja, dass Dein Hund bereits 10 Jahre alt ist und kein guter Schwimmer. Also vermute ich, dass er insgesamt nicht viel schwimmt?
Bei vielen Hunden, die nicht gut schwimmen bricht irgendwann eine sowas wie ne Panik aus, wenn sie länger keinen Boden unter den Füßen fühlen. Da sind dann auch alle Bällchen, Stöckchen und was weiß ich was egal.
War bei Naya am Anfang genauso und die is nun wirklich ein Ball- und Stockjunkie! Ich habe dann für Naya im letzten Sommer eine Schwimmweste bestellt. Ich glaube von Mercateo war die, wenn ich mich nicht täusche. Die hat sie dann den ganzen Sommer immer getragen. War so eine zum Aufpusten. Wie Schwimmflügel für Kinder. Ich habe jedes Mal ein bißchen mehr Luft abgelassen. Mittlerweile ist sie auch ohne Schwimmweste ein sicherer Schwimmer. Allerdings schwimmt sich auch nicht lange oder aus Spaß - so wie Cassidy - sie geht rein, holt ihren Stock und bringt ihn mir. Obwohl sie insgesamt gerne im Wasser ist. Aber lieber - noch immer - mit Boden unter den Füßen.
Vielleicht holst Du auch mal eine Schwimmweste? Mit um die 25,-Euro sind die nicht sooo teuer!
Lieber Gruß
Jenni
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von Babsi » Fr 24. Jul 2009 07:12
Hallo Tosama und Jenni, vielen Dank für die Tipss, ich werde mir jetzt bald eine Schwimmweste kaufen und es ausprobieren, mal sehen ob er dann sicherer ist und länger schwimmt. Ich ahbe bestimmt als er Welpe wahr was falsch gemacht und hinterher habe ich mir gedacht, wenn er eben nciht gerne schwimmt, dann eben nicht, legt er sihc halt rein, weil ich auch viel ausprobiert hatte. Aber jetzt seit er ab Januar Arthrose hat und jeder sagt schwimmen ist da eine gute sache für Arthrose, deshalb möchte ich es jatzt ihm versuchen noch beizubringen bzw. ihm zu zeigen du gehst nciht unter. Hoffentlich klappt das mit der Schwimmweste. Danke nochmals für die Tipss. MFG Babsi und Max
-
Babsi
-
- Beiträge: 723
- Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
- Wohnort: Petershütte
von Gudrun » Fr 24. Jul 2009 08:16
Hallo Babsi,
das Wasser war sicher kälter als die Umgebung. Kälte kann in Arthrose-kranken Gelenken einen Schmerz auslösen. Vielleicht war auch das der Grund. Also bitte nicht zu viel verlangen von Deinem alten Dackel-Herrn! Schwimmen ist toll, auch gerade bei Arthrose, weil es die Muskeln aufbaut, ohne die Gelenke zu belasten. Aber wenn er einen Grund hat, nicht mehr zu wollen, muss man das vielleicht auch akzeptieren.
VG Gudrun
-
Gudrun
-
- Beiträge: 3271
- Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
- Wohnort: Wildemann im Harz
-
von Babsi » Fr 24. Jul 2009 09:27
Hallo Gudrun, also meinst du soll ich Max nur solange schwimmen lassen wie er möchte und dann sein lassen? Ich will auf garkeienn Fall Max überfordern oder so, nur weil du mir ja auch gesagt hast schwimmen ist toll für die Gelenke und die Hunde können ja leider nur bei uns in den Bächen und Teichen schwimmen und die sind doch immer kälter wie die Aussentemperatur, also lieber öfters 2, 3 mal schwimmen lassen wie ganz lange oder wie? Meinst Du dann brauche ich keine Schwimmweste mehr? Ich will doch nur meinen Max helfen udn die Fortschreitung der Arthrose verhindern. Er bekommt so ein Pulver ( Korvimin Arthro vom Tierartzt) und mache mit ihm etwas Physiotherapie( habe da ein Buch) und nur wenn er ganz starke schmerzen hat bekommt er Rymidyl Schmerztabletten. MFG Babsi
-
Babsi
-
- Beiträge: 723
- Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
- Wohnort: Petershütte
von Gudrun » Fr 24. Jul 2009 11:50
Hallo Babsi,
lieber kurze Einheiten wählen und schnell wieder aufwärmen lassen. Das dafür mehrmals pro Woche, wenn Ihr die Gelegenheit habt. Ob eine Schwimmweste für ihn sinnvoll ist, weiß ich nicht. Er kann ja schwimmen und soll sich dabei auch kräftig bewegen. Die Schwimmweste könnte ihn dazu verleiten, fauler zu werden und dabei umso schneller auszukühlen.
VG Gudrun
-
Gudrun
-
- Beiträge: 3271
- Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
- Wohnort: Wildemann im Harz
-
von Babsi » Fr 24. Jul 2009 12:15
Hallo Gudrun, o.k weiß ich bescheid danke für deine Tipps und Hinweise. Ich hoffe man sieht sich mal bald wieder live im Hundewald. MFG Babsi
-
Babsi
-
- Beiträge: 723
- Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
- Wohnort: Petershütte
von Lennox » Fr 24. Jul 2009 12:40
Hallo Babsi,
ist es denn nötig, dass Max schwimmt, ich meine aus therapeutischen Gründen?
Wenn nicht, finde ich es nicht schlimm, wenn er nicht schwimmen möchte. Vielleicht mag er dafür andere Dinge lieber ?!
Liebe Grüße, Chrissi
-
Lennox
-
- Beiträge: 3058
- Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
- Wohnort: Solingen
-
Zurück zu Sport, Spiel & Spaß
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
|
|