von Mellie » Fr 7. Aug 2009 14:57
Ganz schnell aus Wiki rauskopiert:
Cane Corso:
Sie gelten als gelehrig, arbeitsfreudig, ruhig, freundlich, kinderlieb, treu, anschmiegsam, verspielt, sportlich und verhalten sich Fremden gegenüber eher gleichgültig und uninteressiert insofern ihre Familien oder deren Besitz nicht bedroht werden.
Jedoch ist den Besitzern eines Cane Corso ein Besuch bei der Hundeschule anzuraten, da die Hunde gefordert werden wollen und man somit ihre Fähigkeiten und den ausgesprochen guten Charakter fördern kann.
Warum sollte diese Rasse nicht für Agility geeignet sein?
Im Ernst, ich glaube, dir fehlt sehr viel Wissen über Hunde, ihr Wesen und speziell das Gespür für deine Hündin.
Baldrian für einen agilen Hund.
Klingt für mich genauso wie die armen Kinder, die immer gleich als "hyperaktiv" abgestempelt werden weil Mutti keinen Bock hat, sie zu beschäftigen. Die kriegen auch gleich Ritalin in den Mund gestopft.
Wenn du schon weißt, dass dein Hund NICHT für Agility geeignet ist, was denkst du denn dann, was man mit ihm machen könnte?
Hundeschule?
Fährten?
Spielen?
Denkaufgaben?
Dummy-Training?
Dog-Dancing?
Wie hast du bisher mit deiner Hündin - außer spazieren - gearbeitet?
Wie sieht euer Alltag aus?