Futterneid

Re: Futterneid

Beitragvon Mellie » Di 11. Aug 2009 14:48

Tosama hat geschrieben:
lotte hat geschrieben:
hast nach jacko noch den gärtner vergessen :mrgreen:


glaube da kommen dann erst noch die Kinder oder ;)


Ihr Lieben!

Es ging sich um die Rangordnung zwischen mir und den Hunden. Sooooo schwer ist das doch nicht zu verstehen, oder?
*lieblächel*

Babsi:

"Macken", die das Familien/Rudelleben stören und die Rangordnung in Frage stellen, werden von mir sofort unterbunden.

Meine Hunde haben untereinander nichts zu regeln, schließlich leben wir nicht in freier Wildbahn und nicht unter Wölfen, nicht wahr.

;)
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: Futterneid

Beitragvon Tosama » Di 11. Aug 2009 15:20

ich hatte mich damals im net schlau gemacht obs da Moeglichkeiten gibt, von wegen Futterneid, als wir Toby zu uns geholt haben... da ich Lissy's Verhalten bei Wiley ja schon kannte und nicht wollte das sie beim Fuettern auf Toby losgeht.

Hatte da auch nen netten Bericht gelesen, wo es eine Dame geschafft hat bei ihren Hunden.

Sie hat beide im gleichen Raum gefuettert und die 'gierige' Dame immer festgehalten solange die andere noch am Fressen war, erst wenn die andere fertig war (sie hat wohl auch nicht immer alles aufgefressen) hat sie sie losgelassen und ihr erlaubt zu dem Napf zu gehen, es hat einige Wochen gedauert und der Hund hat verstanden, das er zu warten hat und erst das go von Frauchen haben muss bevor er sich ueber die Reste des anderen hermacht...

Daran habe ich mich gehalten und bei Lissy und Toby gibts da auch keine Probleme mehr... aber Leckerli und andere Hunde... ist halt wieder ein ganz anderes Thema...
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Futterneid

Beitragvon dyck » Di 11. Aug 2009 19:07

bei dyck ist es so,das er total futterneidisch wird wenn ich seinem Bruder oder anderen hunden mit denen er sonst spielt leckerchen gebe.sogar bei solchen die er absolut nicht frisst.er ist ja überhaupt wählerrich was fressen an geht.sind andere zu besuch muß ich alles wegräumen,sogar das Spielzeug.fremden Hunden darf ich gar nix geben.das macht er jetzt seit ungefähr einem jahr.mir ist noch nix eingefallen was da helfen könnte,und somit kommt es nicht in mehr in frage das ich was verteile,allein schon um keine beisserei zu provozieren.

grüße Tina+Dyck :lol:
dyck
 
Beiträge: 262
Registriert: Mi 10. Jun 2009 11:41
Wohnort: frankfurta.m

Re: Futterneid

Beitragvon Kiara » Di 11. Aug 2009 20:42

@Chrissi:

Mein Lösungsvorschlag ist folgender: Erst einmal würde ich gar keine Ressourcen (Spielzeug, Kauknochen etc.) mehr herumliegen lassen. Das macht die Kontrolle für die einfacher. Dann würde ich Lennox gezielt etwas anbieten und es ihm überlassen. Sollte Kessy Anstalten machen, es ihm wegzunehmen, dann geh dazwischen. Du kannst sie dir dazu auch an die Leine nehmen. Den Frust muss sie lernen auszuhalten. Bevorzuge Lennox gezielt, beim Füttern, bei Leckerlies, Aufmerksamkeit... Kessy wird nun langsam sicherer und testest ihre Grenzen. Fallt nicht auf den "armen Tierheimhund" herein ;)

Dann kannst du langsam die (Schlepp-)Leine länger lassen. Wenn Kessy dann Lennox nicht in Ruhe lässt mit seinem Knochen, gehe wieder dazwischen. Ich denke aber, es ist vor allem wichtig, dass erst einmal nichts mehr herumliegt.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Futterneid

Beitragvon Nanne » Di 11. Aug 2009 22:25

Hallöchen Chrissi,

ich will ja nicht nerven :oops: , aber ist die Maus jetzt bei Euch eingezogen?
Verschweigst Du uns da etwas???? ;)

Komm erzähl uns Deine Geschichte! :)
Nanne
 
Beiträge: 1639
Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22

Re: Futterneid

Beitragvon Lennox » Mi 12. Aug 2009 06:16

Nanne hat geschrieben:Hallöchen Chrissi,

ich will ja nicht nerven :oops: , aber ist die Maus jetzt bei Euch eingezogen?
Verschweigst Du uns da etwas???? ;)

Komm erzähl uns Deine Geschichte! :)


Hallo Nanne,

nein, die Kleene ist nicht bei uns eingezogen...Indianerinnenehrenwort ;) .
Nehme sie aber fast täglich mit, da das Pärchen berufstätig ist und sie sonst manche Tage 6 Stunden allein wäre.
Das mache ich von Anfang an.

Ist auch ganz gut so ein Zweithund "auf Probe"....

...freue mich sehr wenn ich die Kleene hole, die Beiden haben einen Mörderspaß zusammen, bin dann aber auch wieder froh, wenn Kessy in ihrem Zuhause ist und ich die gewohnte Zweisamkeit mit Lennox genießen kann :P .
Also die beiden täglich 24 Stunden um mich herum ...ui ui ui ...nee, muß ich im Moment nicht haben.

Grüßchen, Chrissi
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Futterneid

Beitragvon Nanne » Mi 12. Aug 2009 07:46

Hallöchen Chrissi,

Finde ich schön, daß Du Dich so kümmerst. :D Zweithund auf Probe ist glaube ich ganz gut, da sieht man ansatzweise, was auf einen zu kommt ;) .
Viel Spaß Euch Drei! :mrgreen:
Nanne
 
Beiträge: 1639
Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22

Re: Futterneid

Beitragvon bellina » Mi 12. Aug 2009 07:52

nun ja, hier mal meine!!!! ansicht dazu:

in all den jahren, die ich jetzt hunde habe, hatten bei allen aufeinander-treffen von vielen verschiedenen hunden über längere zeit hinweg die WEIBER die hosen an, egal wie gross oder wie klein oder wie alt der jeweilige hund war.

viele hatten mir deshalb geraten, beim zweithund einen rüden zu nehmen, damit es da zwischen der rangordnung, die es wohl sicher NACH MEINER CHEFORDNUNG unter den hunden gibt, keine probleme gibt. ich wollte aber keinen rüden und hab mir noch ne "dame" dazugenommen.

anfangs hab ich die ersthündin in allem bevorzugt, zuerst leckerlis, zuerst auf die couch, zuerst gestreichelt und geschmust und dann damit auch zum schluss wieder bei ihr!!! aufgehört, zuerst die alte gefüttert usw.

gott sei dank hat sich bei uns in der rangordnung der hunde es so geregelt, dass meine alte die chefin geblieben ist.

allerdings: die kleine nimmt ihr alles spielzeug weg, die alte lässt es über sich ergehen, es scheint sie nicht weiter zu stören und da misch ich mich bei den zwei'n untereinander nicht ein........
will ich mit meiner ersthündin spielen, so leg ich die junge ins platz und die muss dann zuschau'n; dann gibt's hier nix mit wegnehmen.

beim futter war es anfangs so: da der welpe öfters fressen musste anfangs als meine alte hündin, hab ich die alte hündin jedes mal in den flur abgelegt, so dass sie beim fressen des welpen nicht zusehen musste, sie ist nämlich sehr verfressen.

jetzt nach fast 2 jahren ist es so, dass die 2 nebeneinander fressen, jede aus ihrem eigenen trog und dass dann danach gegenseitig die tröge ausgeschleckt werden, friede also auf ganzer strecke.

auch nehmen sie sich gegenseitig die knochen nicht weg.

nun zu chrissie: ich kann nicht abschätzen, ob es von der kleinen "bestie" jetzt bereits ein Machtgerangel um die rangordnung zwischen den hunden ist oder ob es da um futterneid geht.

wie verhält sie sich lennox gegenüber denn bei andern dingen, z.B., lennox hat doch sicher einen lieblings-liegeplatz; versucht sie ihn von dort zu vertreiben??

z.b. lennox hat doch bestimmt ein lieblings-spielzeug; versucht sie, ihm das wegzunehmen?

z.b. wenn lennox mit dir schmust, versucht sie sich da dazwischen zu drängen?

z.b. wenn ihr auf andere hunde beim spazierengehen trefft, versucht sie da den erstkontakt zum "fremden" hund herzustellen, indem sie vielleicht lennox "splittet" oder abdrängt?

z.b. wenn dein mann oder ein anderes familienmitglied nach hause kommt, möchte sie da zuerst begrüsst werden?

alleine auf das Sammeln von Knochen ist die ganze geschichte evtl. nicht beschränkt!

sollte sie versuchen, die Vorrangstellung vor Lennox einzunehmen wird es wohl etwas schwieriger werden; klar bist du der Chef im Ring!!!!! und das ist ja vollkommen Richtig so, aber ich weiss nicht, ob man sich bei der Rangordnung der Hunde untereinander dann so konkret einmischen sollte.

man muss hier versuchen, nicht allzu menschlich zu denken, von wegen, ach der arme lennox......
unter hunden gibt es IMMER eine klar gesteckte rangordnung untereinander und sollte diese von uns menschen versucht werden zu kippen, kann der schuss auch nach hinten losgehen und die kleine wird lennox gegenüber z.b. immer aggressiver und fordender.

beobachte doch lennox mal in verschiedenen situationen, auch in solchen, in denen er deiner meinung nach der kleinen gegenüber unterliegt; wirkt er dabei total unglücklich oder fügt er sich in sein schicksal. so wie du schreibst, geniesst er anscheinend im grossen und ganzen die anwesenheit der hündin..................

puh, das war jetzt aber viel, ich hab mir aber gerade bei diesem thema vor einzug der 2. hündin viel viel gedanken gemacht und mich bereits auch damit auseinandergesetzt, dass evtl. bei 2 hündinnen die Neue dann die oberhand gewonnen hätte! ist zwar selten, gibt es aber und dann hätte ich -so leid mir meine ersthündin getan hätte- mich da nicht eingemischt und die RANGORDNUNG DER HUNDE!!!! untereinander akzeptiert.

WAS JEDOCH NICHTS MIT MEINER CHEFSTELLUNG zu tun hat.................
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Futterneid

Beitragvon Lennox » Mi 12. Aug 2009 15:37

Danke für Eure Tipp´s :P

@ Bellina;

Auch Dir für Deine ausführliche Stellungsnahme, war sehr interessant zu lesen :P

Es ist so, dass es "nur" um´s Futter, Leckerlie´s oder Kauknochen geht. Ich glaube nicht, soweit ich das beurteilen kann, es eine Sache der Rangornung ist.
Die Kleene ist einfach super verfressen und macht Lennox alles Fressbare streitig.

Es ist auch nicht so, dass ich denke "der arme Lennox".
Möchte dieses Verhalten nicht tolerieren, weil ich´s nicht in Ordnung finde wie sie auf Lennox los geht. Und da sehe ich mich dann auch gefordert, es zu unterbinden.

Werde es so probieren wie es Kiara vorgeschlagen hat, erscheint mir sinnvoll.

Grüßchen, Chrissi
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Futterneid

Beitragvon wirbelwind » Mi 12. Aug 2009 16:43

Hi,
das könnte auch meine Kessy sein,
auf der Hundewiese wurden oft Leckerlis verteilt, kessy in der ersten Reihe, alles um sich rum
weggeknurrt , damit sie alles kriegt.
Wir haben dann beschlossen.. kein Futter mehr geben auf der Hundewiese.
Vielleicht solltest du die Knochen wegpacken und nur ab und zu aus der Hand geben.
Ich glaube so ein Verhalten ändert sich nicht.
Es gibt eben Hunde, die anderen nichts gönnen
Gruss wirbelwind
wirbelwind
 
Beiträge: 223
Registriert: Mo 4. Mai 2009 17:18

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste